Produktempfehlungen
Mehr Umsatz durch personalisierte Produktempfehlungen
Wir prognostizieren dir, was deine Kunden als Nächstes kaufen, indem wir deinen E-Mails personalisierte Produktempfehlungen hinzufügen.
Bestellbenachrichtigungen
Bestellbenachrichtigungen sind mehr als nur einfache Bestätigungen – sie sind eine Erweiterung deiner Marke.
Gestalte deine Bestellbenachrichtigungen mit dem Logo, der Farbpalette und der Schriftarten deiner Marke, damit diese auf den ersten Blick erkennbar sind.
Wir tragen alle deine Daten in einem detaillierten Bericht zusammen. So kannst du leicht feststellen, wie deine Benachrichtigungen zu deinen Verkäufen beitragen.
Es ist nie zu spät, Käufer zu motivieren, mehr Produkte von deinem Shop zu kaufen. Mit Produktempfehlungen kannst Du andere Waren vorschlagen, die deinen Kunden gefallen könnten und steigerst die Verkäufe. Im Durchschnitt verzeichnen Mailchimp-Benutzer eine Steigerung von Verkäufen um 150 % pro Öffnung bei E-Mails mit Produktempfehlungen.
Bestellbenachrichtigungen kannst du von vornherein Fragen beantworten, die deine Kunden zu ihren Käufen haben könnten. Sobald du deine Benachrichtigungen einrichtest, werden sie basierend auf der Kaufaktivität Deines Kunden versandt.
Versende Bestätigungen, mit denen du mitteilst, dass die Bestellung bearbeitet worden ist. Lass deine Kunden wissen, wann etwas zu ihnen unterwegs ist. Gib Kunden, die es sich anders überlegt haben, die Möglichkeit, Änderungen an ihren Bestellungen vorzunehmen.
„Ich habe angefangen, Mailchimp-Bestellbenachrichtigungen zu verwenden, weil die Benachrichtigungen meiner E-Commerce-Plattform sehr allgemein gehalten waren. Als ich entdeckt habe, dass Mailchimp Bestellbenachrichtigungen bietet, die ich anpassen kann, habe ich das getan.“
01
Mailchimp lässt sich mit hunderten von E-Commerce-Apps und Services integrieren.
02
Kombiniere unsere fünf Benachrichtigungen nach Bedarf, um deine Kund*innen zu informieren.
03
Beginne mit unseren Vorlagen und gestalte diese so, dass deine Marke darin wiedererkennbar ist.
04
Sobald du Bestellbenachrichtigungen aktiviert hast, erhalten deine Käufer*innen E‑Mail-Updates.
Ja, eine Bestellbestätigung per E‑Mail dient als Quittung für Onlinekäufe. E‑Mail-Bestätigungen werden automatisch an Kund*innen verschickt, nachdem ein Kauf abgeschlossen wurde. Bestellbestätigungs-E‑Mails enthalten jedoch oft mehr Informationen als eine physische Quittung.
In einer E‑Mail-Bestellbestätigung werden zum Beispiel oft die erwarteten Versand- und Lieferzeiten genannt. Bestellbestätigungs-E‑Mails können sowohl das voraussichtliche Versanddatum als auch das voraussichtliche Zustelldatum enthalten. In vielen Fällen enthält die E‑Mail-Bestätigung auch Informationen zur Sendungsverfolgung und Anweisungen zur Verfolgung der Bestellung.
Nach einem Kauf erhält die Kundin oder der Kunde automatisch eine Bestellbestätigung per E‑Mail. Der Zweck einer Bestellbestätigungs-E‑Mail besteht darin, den Kund*innen zu bestätigen, dass du ihre Bestellung erhalten hast, und ihnen einen Nachweis über ihre Bestellung zu geben, damit sie sicher sein können, dass ihre Bestellung korrekt erfasst wurde.
Eine Bestellbestätigungs-E‑Mail dient nicht nur als einfache Empfangsbestätigung, sondern enthält in der Regel auch eine Reihe weiterer Daten zum Kauf. So können zum Beispiel in einer Bestätigungs-E‑Mail folgende Informationen enthalten sein:
Wenn du deinen Onlineshop einrichtest und die Bestellbenachrichtigungen konfigurierst, solltest du die Bestellbestätigungs-E‑Mails anpassen. Du kannst zum Beispiel in Shopify deine E‑Mail-Bestellbenachrichtigungen ändern. Du kannst auch Mailchimp verwenden, um einerseits das Farbschema, das Logo und die Schriftarten in den Bestellbenachrichtigungs-E‑Mails zu ändern und andererseits den Einfluss deiner Bestellbenachrichtigungs-E‑Mails auf den Umsatz zu ermitteln.
Ja, in den meisten Fällen kann eine Bestellbestätigungs-E‑Mail als Kaufnachweis dienen. Für Rücksendungen oder Rückerstattungen wird oft ein Kaufnachweis benötigt. Ein Kaufnachweis kann auch erforderlich sein, um an Werbeaktionen teilzunehmen, bei denen ein Kauf nachgewiesen werden muss, um einen Rabatt oder eine Prämie zu erhalten.
Produktempfehlungen
Wir prognostizieren dir, was deine Kunden als Nächstes kaufen, indem wir deinen E-Mails personalisierte Produktempfehlungen hinzufügen.
Abgebrochener Einkauf
Erinnere deine potentiellen Kunden mit Warenkorbabbruch-E-Mails an Artikel, die sie an der Kasse zurückgelassen haben.
Produkt-Retargeting-EMail
Erinnere die Leute daran, für die Produkte, die sie auf deiner Website gesehen haben, zurückzukommen.