
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Alle E-Mail-Inhaltsblöcke im neuen Builder
Verwende Inhaltsblöcke, um deine E-Mail im neuen Builder individuell zu gestalten. Füge Text, Bilder, Produkte, Gutscheincodes und vieles mehr hinzu und bearbeite sie.
In diesem Artikel erfährst du mehr über unterschiedliche Inhaltsblöcke, die du verwenden kannst, um deine E-Mail zu gestalten, und wie du sie bearbeitest.
Vor dem Start
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
- Der neue E-Mail-Builder ist ein Betafeature, das für Standard-E-Mails und einzelne Warenkorbabbruch-E-Mails verfügbar ist. Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel Eine E-Mail mit dem neuen Builder gestalten.
- Wenn du stattdessen eine Standard-E-Mail mit unserem klassischen Builder gestaltest, kannst du diesen in deinen Account-Details als Standard-Builder festlegen.
Inhaltsblock-Typen
Dies sind alle Inhaltsblöcke, die du mit dem neuen E-Mail-Builder verwenden kannst.
Blocktyp | Beschreibung |
---|---|
Überschrift | Fügt größere Überschriften oder Titel hinzu. |
Paragraph (Absatz) | Fügt Sätze und Absätze in normaler Größe hinzu. |
Bild | Platziert ein Foto oder Bild aus dem Content-Studio in deine E-Mail. |
Logo | Fügt dein Standardlogo hinzu oder ersetzt es. Wenn du in Content-Studio ein Standardlogo festgelegt hast, wird es über diesen Block automatisch in deine E-Mail eingefügt. |
Button (Schaltfläche) | Fügt eine Schaltfläche ein, die du anpassen kannst und die auf deine Website oder deinen Shop verlinkt. |
Divider (Teiler) | Fügt eine Trennlinie zwischen Blöcken hinzu, um unterschiedliche Abschnitte zu schaffen. |
Spacer (Abstandshalter) | Erstellt einen Abstand zwischen den Blöcken in deinem Layout. |
Video | Verlinkt ein Video, das automatisch ein Vorschaubild erstellt. |
Social (Soziale Netzwerke) | Fügt Symbole sozialer Medien hinzu, die mit deinen Accounts in sozialen Medien verlinkt werden. |
Layout | Fügt mehrere Text- oder Bildblöcke in unterschiedlichen Anordnungen hinzu. |
Product (Produkt) | Fügt Artikel aus deinem verknüpften Onlineshop hinzu. |
Apps | Fügt Informationen von verknüpften Services, Website oder Apps außerhalb deines Mailchimp-Accounts ein. |
Cart (Warenkorb) | Verwendet Informationen über die Artikel, die dein Kunde noch nicht bezahlt hat. Nur für Warenkorbabbruch-E-Mails. |
Survey (Umfrage) | Erstellt eine Umfrage vom Builder, passt sie an und verlinkt sie mit einer Schaltfläche in deiner E-Mail. |
Code | Rendert HTML-Code, den du direkt in deine E-Mail einfügst. |
Product Recommendation (Produktempfehlung) | Fügt für jeden deiner Kontakte personalisierte Produktempfehlungen hinzu. |
Footer (Fußzeile) | Zeigt die individuelle Geschäftsadresse, den Abmeldelink, das Empfehlungsbadge und andere Informationen am Ende deiner E-Mail an. |
Im Folgenden gehen wir auf jeden dieser Blöcke ein und zeigen dir, wie du sie für deine E-Mail-Kampagnen anpassen kannst.
Überschrift
Verwende einen Überschriftsblock, um den Überschriftstext zu deiner E-Mail hinzuzufügen. Nachdem du einen Überschriftblock hinzugefügt oder angeklickt hast, kannst du deinen Text direkt in die E-Mail eingeben.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Überschrift-Inhaltsblock einzufügen.
- Klicke auf einen Überschrift -Inhaltsblock oder füge einen zu deiner E-Mail hinzu.
- Füge deinen Text hinzu oder bearbeite ihn und verwende die Bearbeitungssymbolleiste zum Formatieren.
Wähle in der Symbolleiste die Ebenen der Überschriften, die Größe, die Attribute und die Ausrichtung aus. Du kannst auch einen Link einfügen oder Merge-Tags hinzufügen. - Verwende im Menü Text das Dropdown-Menü Font (Schriftart) , um die Schriftart zu ändern. Wähle die Colors (Farben) für den Blocktext, die Links und den Hintergrund aus. Passe dann das Padding (den Abstand)des Blocks an.
- Wenn du diese Stile auf alle Überschriftenblöcke in deinen Inhalten anwenden möchtest, klicke auf Apply style to all headings (Stil auf alle Überschriften anwenden).
Paragraph (Absatz)
Verwende einen Absatzblock, um einen Textabsatz zu deiner E-Mail hinzuzufügen. Nachdem du einen Absatzblock hinzugefügt oder auf ihn geklickt hast, kannst du deinen Text direkt in die E-Mail eingeben.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Absatz-Inhaltsblock zu verwenden.
- Klicke auf einen Paragraph -Inhaltsblock oder füge einen zu deiner E-Mail hinzu.
- Füge deinen Text hinzu oder bearbeite ihn und verwende die Bearbeitungssymbolleiste für die Formatierung.
Wähle in der Symbolleiste die Ebenen der Überschriften, die Größe, die Attribute und die Ausrichtung aus. Du kannst auch einen Link einfügen oder Merge-Tags hinzufügen. - Verwende im Menü Text das Dropdown-Menü Font (Schriftart) , um die Schriftart zu ändern. Wähle die Colors (Farben) für den Blocktext, die Links und den Hintergrund aus. Passe dann das Padding (den Abstand)des Blocks an.
- Wenn du diese Stile auf alle Absatzblöcke in deinen Inhalten anwenden möchtest, klicke auf Apply style to all paragraphs (Stil auf alle Absätze anwenden).
Bild
Verwende einen Bildblock, um ein Bild aus dem Content-Studio deiner E-Mail hinzuzufügen.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Bildinhaltsblock zu verwenden.
- Klicke auf einen Bild- Inhaltsblock oder füge einen zu deinem Layout hinzu.
- Klicke im Menü Image (Bild) auf das Drop-down-Menü Add (Hinzufügen) . Wähle dann im Content-Studio die Option Upload Image (Bild hochladen) oder Select Image (Bild auswählen) .
- Klicke und ziehe die Ränder oder Ecken des Bildes, um es bei Bedarf zu beschneiden oder die Größe zu ändern.
- Richte im Menü Image (Bild) unter Alignment (Ausrichtung) das Bild links, zentriert, rechts oder mit voller Breite aus.
- Wenn du möchtest, dass das Bild mit einer Seite oder einem Profil im Internet verlinkt wird, gib im Feld Link to (Verbinden mit) eine URL ein.
- Füge im Alt-Text -Feld beschreibenden Text hinzu, um deine E-Mails so zu gestalten, dass sie besser verständlich und möglichst barrierefrei sind.
- Wähle deine Block Background color (Hintergrundfarbe des Blocks) und passe das Padding (den Abstand)des Blocks an.
Logo
Wenn du im Content-Studio ein Standardlogo festgelegt hast, wird es über den Logo-Block automatisch in dein Layout eingefügt. Du kannst in diesem Block auch dein Standardlogo hinzufügen oder ersetzen.
So verwendest du einen Video-Inhaltsblock:
- Klicke auf den Logo -Block oder füge deiner E-Mail einen solchen hinzu.
- Klicke im Menü Logo auf Set Logo (Logo festlegen).
Wenn du dein Logo aktualisieren willst, musst du zuerst auf Replace Logo (Logo ersetzen) klicken.
- Klicke im Content-Studio auf das Bild, das du als Logo verwenden möchtest.
- Um ein Logo nur für diese E-Mail auszuwählen, klicke auf Insert (Einfügen).
Um ein neues Standardlogo festzulegen, musst du zunächst auf das Dropdown-Menü neben View Details (Details anzeigen) klicken und Set My Logo (Mein Logo festlegen)wählen. - Klicke und ziehe die Ränder oder Ecken des Bildes, um es bei Bedarf zu beschneiden oder die Größe zu ändern.
- Richte im Menü Logo unter Alignment (Ausrichtung) das Bild links, zentriert, rechts oder mit voller Breite aus.
- Wenn du möchtest, dass das Logo zu einer Seite oder einem Profil im Internet verlinkt, gib im Feld Link to (Verbinden mit) eine URL ein.
- Füge im Alt-Text -Feld beschreibenden Text hinzu, um deine E-Mails so zu gestalten, dass sie besser verständlich und möglichst barrierefrei sind.
- Wähle deine Block Background color (Hintergrundfarbe des Blocks) und passe das Padding (den Abstand)des Blocks an.
Button (Schaltfläche)
Verwende den Schaltflächen-Block, um deiner E-Mail eine Schaltfläche hinzuzufügen. Schaltflächen sind eine großartige Möglichkeit, um einen auffälligen Call-to-Action wie eine „Jetzt kaufen“-Schaltfläche, die auf ein Produkt in deinem Shop verlinkt, einzufügen.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Button-Inhaltsblock zu verwenden.
- Klicke auf einen Button (Schaltfläche) -Block oder füge deiner E-Mail einen solchen hinzu.
- Füge deinen Text für den Button hinzu oder bearbeite ihn und verwende die Bearbeitungssymbolleiste für die Formatierung.
- Im Menü Button (Schaltfläche) fügst du die URL für deine Schaltfläche Link to (Verlinken zu) ein und wählst Font (Schriftart), Alignment (Ausrichtung), Shape (Form), Style (Stil), Colors (Farben)und Padding (Abstand) .
- Wenn du diese Stile auf alle Buttonblöcke in deinen Inhalten anwenden möchtest, klicke auf Apply style to all buttons (Stil auf alle Schaltflächen anwenden).
Teiler
Verwende einen Teilerblock, um deiner E-Mail eine Trennlinie hinzuzufügen. Teiler helfen dir, deine Inhalte in unterschiedliche Abschnitte zu unterteilen.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Teiler-Inhaltsblock zu verwenden.
- Klicke auf einen Divider (Teiler) -Block oder füge deiner E-Mail einen solchen hinzu.
- Wähle im Menü Divider (Teiler) die Thickness (Dicke), den Style (Stil), Padding (Abstand), und die Colors (Farben) der Trennlinie.
- Wenn du diese Stile auf alle Teilerblöcke in deinen Inhalten anwenden möchtest, klicke auf Apply style to all dividers (Stil auf alle Teiler anwenden).
Spacer (Abstandshalter)
Verwende einen Abstandshalterblock, um Abstand zwischen Blöcken in deinem Layout zu schaffen.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Abstandshalter-Inhaltsblock zu verwenden:
- Klicke auf einen Spacer (Abstandshalter) -Block oder füge einen zu deiner E-Mail hinzu.
- Im Menü Spacer (Abstandshalter) wählst du Pixel-Height (Pixel-Höhe) und Background color (Hintergrundfarbe) des Blocks.
Video
Verwende den Videoblock, um deiner E-Mail einen Videolink hinzuzufügen. Wir rufen automatisch ein Miniaturbild oder ein Vorschaubild ab, wenn du den Link zur URL des Videos hinzufügst.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Video-Inhaltsblock zu verwenden:
- Klicke auf einen Video- Block oder füge deiner E-Mail einen solchen hinzu.
- Klicke im Menü Video auf das Dropdown-Menü Change (Ändern) . Wähle dann im Content-Studio die Option Upload Image (Bild hochladen) oder Select Image (Bild auswählen) .
- Gib eine URL im Feld Source (Quelle) ein.
- Füge im Alt-Text -Feld beschreibenden Text hinzu, um deine E-Mails so zu gestalten, dass sie besser verständlich und möglichst barrierefrei sind.
- Wähle deine Block Background color (Hintergrundfarbe des Blocks) und passe das Padding (den Abstand)des Blocks an.
Social (Soziale Netzwerke)
Verwende einen Block für soziale Netzwerke, um Social-Media-Symbole hinzuzufügen, die auf deine Social-Media-Accounts verlinken, damit Empfänger dich schnell auf verschiedenen Plattformen finden und dir darauf folgen können.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Social- (Soziale Netzwerke) Inhaltsblock zu verwenden.
- Klicke auf einen Social (Soziale Netzwerke) -Inhaltsblock oder füge einen zu deiner E-Mail hinzu. Wir berücksichtigen automatisch Facebook, Instagram und Twitter.
- Verwende die Dropdown-Menüs im Menü Social (Soziale Medien) , um die sozialen Netzwerke auszuwählen.
- Verwende das Papierkorksymbol , um ein soziales Netzwerk zu löschen.
- Klicke auf das Symbol zum Ziehen , um die Anordnung deiner sozialen Netzwerke zu ändern.
- Klicke auf Add another social link (Link zu einem weiteren sozialen Netzwerk hinzufügen) , um ein weiteres soziales Netzwerk hinzuzufügen.
- Bearbeite Style (Stil), Size (Größe), Alignment (Ausrichtung), Spacing (Abstand), Color (Farbe) und Padding (Abstand)deiner Symbole.
Layout
Verwende einen Layoutblock, um einen Bereich hinzuzufügen, der mehrere Text- oder Bildblöcke umfasst. Du kannst zum Beispiel ein Bild mit einer Beschriftung und einer Schaltfläche oder eine Bildreihe hinzufügen.
So verwendest du einen Layout-Inhaltsblock:
- Klicke auf einen Layout -Inhaltsblock oder füge einen zu deiner E-Mail hinzu.
- Klicke im Menü Add Layout (Layout hinzufügen) auf die Drop-down-Menüs Text, Text & Image (Text und Bild)oder Image Gallery (Bildergalerie) , um dein gewünschtes Layout auszuwählen.
- Klicke auf eine Option, um sie zu deiner E-Mail hinzuzufügen.
- Klicke im Layout auf die einzelnen Text-, Schaltflächen- oder Bildblöcke, um ihre Bearbeitungsoptionen aufzurufen. Jeder Abschnitt eines Layout-Inhaltsblocks bietet die Bearbeitungsoptionen für die Überschrift-, Absatz-, Schaltflächen-und Bildblocks .
„Product“ (Produkt)
Verwende Produktblöcke, um Artikel aus deinem verknüpften Online-Shop hinzuzufügen. Jeder Block ist so konzipiert, dass er einen Produktnamen, eine individuelle Beschreibung, einen Preis und eine Call-to-Action-Schaltfläche enthält. Und wenn du das E-Commerce-Tracking in deinen E-Mail-Einstellungen aktivierst, wird dein Bericht die Kaufumsätze anzeigen.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Produkt-Inhaltsblock zu verwenden:
- Klicke auf einen Produkt -Block oder füge deiner E-Mail einen solchen hinzu. Wenn du mit einem bestehenden Block arbeitest, überspringe Schritt 4.
- Im Dialogfenster Select a store (Store auswählen) wählst du den Store aus, aus dem du Produkte hinzufügen möchtest. Wenn du noch keinen Store verbunden hast, wirst du aufgefordert, dies zu tun.
- Klicke auf das Produkt, das du hinzufügen möchtest.
- Im Menü „Products“ (Produkte) kannst du Title (Titel), Price (Preis), Button (Schaltfläche), Color (Farbe) und URL wie gewünscht bearbeiten. Du kannst auch auf das Symbol „Bearbeiten“ klicken, um ein anderes Produkt zu wählen oder auf das Symbol für die Einstellungen, um die Verknüpfung deines Shops zu überprüfen.
Apps
Verwende den Block „Apps“, um Informationen von verknüpften Services, Website oder Apps außerhalb deines Mailchimp-Accounts hinzuzufügen.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen App-Inhaltsblock zu verwenden:
- Klicke auf einen App -Inhaltsblock oder füge deiner E-Mail einen solchen hinzu.
- Wähle im Menü Select App (App auswählen) die App aus, die du verwenden möchtest.
Wir führen dich durch den Verbindungsprozess und du kannst genau sehen, was deinem E-Mail-Design hinzugefügt wird. Einige Apps ermöglichen dir auszuwählen, welche Informationen hinzugefügt werden sollen.
Warenkorb
Wenn du mit einer Warenkorbabbruch-E-Mail arbeitest, verwendest du einen Warenkorbblock, um dynamische Informationen über die Artikel zu erhalten, die dein Kunde noch nicht bezahlt hat. Nachdem du auf einen Warenkorb-Inhaltsblock geklickt oder einen zu deiner E-Mail hinzugefügt hast, kannst du die Inhalte und Stile bearbeiten, die für die Anzeige deiner Produkte verwendet werden.
So verwendest du einen Warenkorb-Inhaltsblock:
- Klicke auf einen Cart (Warenkorb) -Block oder füge deiner E-Mail einen solchen hinzu.
- Im Tab Content (Inhalt) des Menüs Abandoned Cart (Warenkorbabbruch) wählst du im Dropdown-Menü Maximum number of products in email (Maximale Anzahl von Produkten in der E-Mail) aus, wie viele abgebrochene Artikel der Warenkorb enthalten darf. Du kannst auch den Schieberegler Details betätigen, um einen Produktpreis ein- oder auszuschließen, oder den Farb -Selektor anklicken, um die Hintergrundfarbe des Blocks zu ändern.
- Gehe zum Tab Style (Stil) und verwende die Font (Schriftart) -Dropdown-Menüs, um die Schriftart für Product Title (Produkttitel) und Product Price (Produktpreis) zu ändern.
Du kannst Format, Align (Ausrichtung) und Color (Farbe) wie gewünscht ändern.
Umfrage
Verwende den Umfrageblock, um eine Schaltfläche hinzuzufügen, die auf eine deiner Mailchimpumfragen verlinkt. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, mehr über deine Kontakte zu erfahren.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Umfrage-Inhaltsblock zu verwenden:
- Klicke auf einen Umfrageblock oder füge einen in deine E-Mail ein.
- Füge deinen Text für die Umfrageschaltfläche hinzu oder bearbeite ihn und verwende die Bearbeitungssymbolleiste für die Formatierung.
- Klicke im Menü Survey (Umfrage) auf das Dropdown-Menü Link to survey (Mit Umfrage verlinken) . Wähle dann die Umfrage, auf die du verlinken willst.
Klicke auf Create Survey (Umfrage erstellen) ,um eine Umfrage zu erstellen, falls du das noch nicht getan hast. - Passe im Menü Survey (Umfrage) die Optionen für Font (Schriftart), Alignment (Ausrichtung), Shape (Form), Style (Stil), Colors (Farben)und Padding (Abstand) an.
Code
Verwende den Codeblock, um HTML-Code direkt in deine E-Mail einzufügen. Dieser Block ist nützlich, wenn du mehr Kontrolle über dein Design benötigst als unsere anderen Inhaltsblöcke bieten.
So verwendest du einen Code-Inhaltsblock:
- Klicke auf den Codeblock oder füge deiner E-Mail einen solchen hinzu.
- Tippe deinen Code im Menü Code ein oder füge ihn dort ein.
Codeblock-Tipps
Hier sind einige Tipps dazu, wie du den Codeblock verwenden kannst.
- Verwende kein JavaScript.
Da die meisten E-Mail-Clients JavaScript blockieren, um vor Viren zu schützen, entfernen wir automatisch sämtliches erkennbares JavaScript aus deinem Code. - Verwende kein Textverarbeitungsprogramm zum Erstellen von HTML-Inhalten . Programme wie Microsoft Word oder Publisher können zusätzlichen Gestaltungscode hinzufügen, der deine Kampagne verfälscht. Wir empfehlen, den HTML-Code in einen einfachen Texteditor zu schreiben und anschließend den Code in den Codeblock einzufügen.
- Verwende eingebettete oder Inline-CSS.
In den meisten Fällen funktionieren externe CSS-Dateien nicht in HTML-E-Mails. Du kannst eingebettetes CSS oder Inline-CSS zu einem Codeblock hinzufügen, vorzugsweise über dem Textbereich deines Layouts. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, Inline-CSS zu verwenden. - Nutze Medienabfragen, um ein responsives Design zu gewährleisten.
Wenn du möchtest, dass dein Code auch für Mobilgeräte optimiert ist, musst du Medienabfragen einfügen. Eine Medienabfrage ist eine CSS-Komponente, mit der deine Inhalte sich an verschiedene Geräte anpassen können. Weitere Informationen findest du in der W3C-Empfehlung für Medienabfragen und im Leitfaden von Litmus zur Erstellung einer komplett neuen responsiven E-Mail. - Verwende das Content-Studio oder absolute Pfade für Bilder und Dateien . Mit unserem Content-Studio kannst du Dateien und Bilder für deine Kampagne hosten. Kopiere die Datei-URL aus dem Content Studio und füge sie in deinen Code im Codeblock ein. Wenn du deine Bilder auf deinem eigenen Server hosten möchtest, verwende absolute Pfade.
Product Recommendation (Produktempfehlung)
Verwende den Block „Produktempfehlung“, um deinen Kontakten personalisierte Produktvorschläge zu präsentieren. Weitere Informationen zu diesem Feature findest du in unserem Artikel Informationen zu personalisierten Produktempfehlungen.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Inhaltsblock vom Typ „Produktempfehlung“ zu verwenden:
- Klicke auf einen Produktempfehlungsblock oder füge deiner E-Mail einen solchen hinzu.
- Wähle im Menü Product Recommendation (Produktempfehlung) die Option Personalized Recommendations (Personalisierte Empfehlungen), Best Sellers (Bestseller) oder New Arrivals (Neu).
- Klicke auf Next (Weiter).
- Gehe zum Tab Content (Inhalt) und wähle im Dropdown-Menü Number of Recommendations (Anzahl der Empfehlungen) die Anzahl der zu berücksichtigenden Produkte.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Range to display (Anzeigebereich) , um auszuwählen, welche Produkte im Inhaltsblock angezeigt werden sollen.
- Wähle das Layout deiner Produktbilder. Außerdem kannst du den Schieberegler Details zum Einbeziehen oder Ausschließen von Produkt- Title (Titel), Price (Preis)oder Button (Schaltfläche) verwenden. Klicke auf den Color (Farbe) -Selektor, um die Hintergrundfarbe des Blocks zu ändern.
- Gehe zum Tab Style (Stil) und verwende die Font (Schriftart) -Dropdown-Menüs, um die Schriftart für Product Title (Produkttitel) und Product Price (Produktpreis) zu ändern.
Du kannst Format, Align (Ausrichtung)und Color (Farbe) wie gewünscht ändern.
Footer (Fußzeile)
Jede E–Mail-Vorlage von Mailchimp enthält am Ende einen Fußzeilen-Inhaltsblock. Der Fußzeilenblock verwendet Merge-Tags, um wichtige Informationen einzufügen, die in deinen Zielgruppen-Einstellungen gespeichert sind. Dazu gehört die erforderliche Adresse und ein Abmeldelink sowie weitere informative Inhalte für deine Empfänger wie das Empfehlungsbadge. Im ArtikelInformationen über E-Mail-Kampagnen-Fußzeilen erfährst du mehr über Inhalte von E-Mail-Fußzeilen.
Die Fußzeile kann nicht verschoben oder entfernt werden, aber du kannst Inhalte und das Aussehen ändern.
In diesem Abschnitt erfährst du, wie du den Text und das Layout der Fußzeile bearbeiten kannst.
Layout der Fußzeile
So bearbeitest du das Layout der Fußzeile:
- Klicke auf den Fußzeilen -Layout-Block am Ende deiner E-Mail.
- Klicke im Menü Footer (Fußzeile) auf Change layout (Layout ändern) , um aus verschiedenen Designs auszuwählen.
- Klicke auf die Layoutoption, die du verwenden möchtest.
- Klicke auf das Symbol für den Zurück-Pfeil , um zum Menü Footer (Fußzeile) zurückzukehren.
- Verwende den Schieberegler Logo , um das Bild der Fußzeile hinzuzufügen oder es daraus zu entfernen.
- Wenn du einen kostenpflichtigen Marketingtarif nutzt, verwende den Schieberegler Referral Badge (Empfehlungsbadge) , um das Badge der Fußzeile hinzuzufügen oder es daraus zu entfernen.
Auf der Seite Pricing (Tarifübersicht) findest du weitere Informationen über unsere Mailchimp-Tarife. Du kannst deinen Tarif auf der Tarifseite deines Accounts ändern. - Wähle deine Layout Background color (Hintergrundfarbe des Layouts) und passe den Block Padding (Abstand)an.
Fußzeilentext
So bearbeitest du den Fußzeilentext:
- Klicke auf den Inhaltsblock in deiner Fußzeile.
Du kannst den Text hier so wie in jedem anderen Block bearbeiten, aber einige Informationen wie der Abmeldelink und die Adresse sind erforderlich, um deine E-Mail zu senden. - Klicke im Menü Footer Text (Fußzeilentext) auf die Schaltfläche Edit Contact Info (Kontaktdaten bearbeiten) , um die Informationen, die mit deiner Zielgruppe verknüpft sind, zu ändern.
Diese Information wird verwendet, um die Merge-Tags in deiner Fußzeile auszufüllen. - Nimm im Pop-up-Fenster Edit Audience Contact Information (Zielgruppen-Kontaktdaten bearbeiten) die Änderungen für deine Zielgruppeninformationen vor und klicke auf Save (Speichern).
- Füge deinen Text hinzu oder bearbeite ihn und verwende die Bearbeitungssymbolleiste zum Formatieren.
Wähle in der Symbolleiste die Ebenen der Überschriften, die Größe, die Attribute und die Ausrichtung aus. Du kannst auch einen Link einfügen oder Merge-Tags hinzufügen. - Verwende im Menü Footer (Fußzeile das Dropdown-Menü Font (Schriftart) , um die Schriftart zu ändern. Wähle die Colors (Farben) für den Blocktext und die Links aus. Passe dann das Padding (den Abstand)des Texts an.
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.