
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Adressfeld überprüfen oder formatieren
Bei einigen Features, die Postanschriften verwenden, wie zum Beispiel Postkarten oder Segmentierung, musst du die Adressdaten der Kontakte in deiner Zielgruppe auf eine bestimmte Weise formatieren. Wenn eine Adresse nicht korrekt formatiert ist, erkennt sie unser System nicht.
In diesem Artikel erfährst du, wie du überprüfen kannst, ob die Postanschrift eines Kontakts richtig formatiert wurde, und was zu tun ist, falls dies nicht der Fall ist.
Was du wissen solltest
Hier sind einige Dinge, die du über die Adressen-Formatierung wissen solltest, um sie mit Mailchimp-Features zu verwenden.
- Dieser Artikel ist für Benutzer, die bereits Kontakte mit Adressdaten in ihrer Zielgruppe haben. Wenn du deine Kontakte noch importieren musst, sieh dir die Artikel Format-Leitfaden für Importdatei und Importieren von Versandadressen für Postkarten an.
- Jede Zeile im Adressfeld muss weniger als 45 Zeichen umfassen.
Informationen zum Adressfeld
Jede neue Zielgruppe enthält ein Adressfeld, das der Speicherung der vollständigen Postanschrift jedes Kontakts dient. Dieses Feld ist in Registrierungsformularen ausgeblendet, aber du kannst es sichtbar machen, wenn du Adressdaten von neuen Abonnenten sammeln möchtest.
Wir formatieren automatisch Postanschriften, die du über dein Registrierungsformular oder einen angeschlossenen E-Commerce-Store sammelst. Aber wenn du deine Kontakte und ihre Daten importiert hast, empfehlen wir dir, dass du mit unseren Funktionen überprüfst, ob ihre Adressen einsatzbereit sind.
Korrekte Formatierung verifizieren
Es gibt ein paar Möglichkeiten, um die korrekte Formatierung der Adressfelder zu überprüfen. Wenn du nur ein paar Adressen überprüfen musst, kannst du sie dir einzeln in den jeweiligen Kontaktprofilen ansehen. Wenn du viele Adressen verifizieren musst, ist es vielleicht einfacher, sie gemeinsam zu exportieren und zu überprüfen.
Adressfeld überprüfen
Vergewissere dich zuerst, dass deine Adressen in deiner Zielgruppe korrekt gespeichert sind. Jede Adresse, einschließlich des Landes und der Postleitzahl, muss in einem einzigen Zielgruppenfeld enthalten sein. Das Feld muss ein bestimmtes Adressfeld sein, kein Textfeld, und der zugehörige Merge-Tag muss ADDRESS sein.
Um die Einstellungen deines Adressfeldes zu überprüfen, befolge diese Schritte.
- Klicke auf Audience (Zielgruppe).
- Klicke auf All contacts (Alle Kontakte).
- Wenn du mehrere Zielgruppen hast, musst du zur Auswahl der gewünschten Zielgruppe die Dropdown-Liste Current Audience (Aktuelle Zielgruppe) anklicken.
- Bestätige in der Kontakttabelle, dass die gesamte Adresse jedes Kontakts in einem einzigen Zielgruppenfeld enthalten ist.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Settings (Einstellungen) und wähle Zielgruppenfelder und Merge-Tags.
- Suche das Adressfeld und bestätige, dass der angegebene Feldtyp address (Adresse)ist.
- Bestätige, dass der zugehörige Merge-Tag ADDRESSist.
Wenn du mehr als eine Adresse für jeden Kontakt speicherst, benutze nur diesen Namen des Merge-Felds für das Adressfeld, das du für Postkarten verwenden möchtest.
Ein Kontaktprofil überprüfen
Um zu überprüfen, ob die Adressfeldinformationen eines Kontakts in deiner Zielgruppe richtig formatiert sind, befolge diese Schritte.
- Klicke auf Audience (Zielgruppe).
- Klicke auf All contacts (Alle Kontakte).
- Wenn du mehrere Zielgruppen hast, musst du zur Auswahl der gewünschten Zielgruppe die Dropdown-Liste Current Audience (Aktuelle Zielgruppe) anklicken.
- Klicke auf einen Kontakt, um seine Adressdaten anzuzeigen.
- Klicke im Abschnitt Profile Information (Profilinformationen) auf Edit (Bearbeiten).
- Bestätige im Pop-up-Dialogfenster Edit Profile (Profil bearbeiten) , dass jeder Teil der Adresse des Kontakts im richtigen Feld angezeigt wird.
Wenn die Adressfelder leer sind, oder wenn bestimmte Informationen im falschen Feld stehen, können wir sie nicht mit unseren Features verwenden. - Nimm alle notwendigen Änderungen vor und klicke auf Save (Speichern).
Exportierte Adressen überprüfen
Unser Exportvorgang hängt von der richtigen Adressformatierung ab. Eine einfache Möglichkeit, Fehler zu erkennen, ist es also, deine Kontakte zu exportieren und die Adressen in der CSV-Datei zu überprüfen. Wenn Mailing-Adressen nicht richtig formatiert sind, fügt unser Import-Tool „US“ als Standardwert ein.
Um die Formatierung aller Adressen in deiner Zielgruppe zu überprüfen, befolge diese Schritte.
- Klicke auf Audience (Zielgruppe).
- Klicke auf All contacts (Alle Kontakte).
- Wenn du mehrere Zielgruppen hast, musst du zur Auswahl der gewünschten Zielgruppe die Dropdown-Liste Current Audience (Aktuelle Zielgruppe) anklicken.
- Klicke auf Export Audience (Zielgruppe exportieren). Um ein Segment zu exportieren, klicke auf View Saved Segments (Gespeicherte Segmente ansehen), wähle das Segment aus, das du exportieren möchtest, und klicke dann auf Export Segment (Segment exportieren).
- Klicke nach dem Laden des Exports auf Export as CSV (Als CSV exportieren) , um die Datei auf deinen Computer herunterzuladen.
- Öffne die Datei und überprüfe die Spalte Address (Adresse) . Adressen mit falscher Formatierung werden als „US“ angezeigt.
Als nächstes behebst du die falsch formatierten Adressen und aktualisierst deine Kontakte automatisch.
Falsche Formatierung beheben
Wenn dein Export Formatierungsprobleme mit mehreren Adressen in deiner Zielgruppe aufweist, kannst du sie mit dem Import-Feature „Auto-update“ (Automatisch aktualisieren) alle auf einmal beheben.
Öffne dafür zuerst deine ursprüngliche Importdatei oder eine neue Exportdatei in einem Tabellenkalkulationsprogramm. Folge anschließend unseren Formatierungsrichtlinien, um die Adressspalte oder -spalten zu erstellen oder zu bearbeiten. Verwende abschließend deine bearbeitete Datei, um deine Kontakte automatisch zu aktualisieren.
Formatierungsrichtlinien
Wie du die Postanschrift deiner Kontakte formatierst und importierst, hängt davon ab, ob sie in einer einzelnen Spalte oder in mehreren Spalten in deiner Datei gespeichert sind. Weitere Informationen findest du im Artikel Postanschriften für Postkarten importieren.
Kontakte automatisch aktualisieren
Das automatische Aktualisieren ersetzt Zielgruppenfeldinformationen durch Informationen aus deiner Importdatei. So kannst du schnell Informationen für mehrere Kontakte aktualisieren.
Um deine Kontakte automatisch zu aktualisieren, führe den üblichen Importprozess durch und aktiviere im Schritt Organize (Organisieren) das Kontrollkästchen neben Update existing contacts (Vorhandene Kontakte aktualisieren) .
Vergewissere dich vor dem automatischen Aktualisieren, dass deine Importspaltennamen mit den Namen des Mailchimp-Zielgruppenfelds übereinstimmen und keine Felder leer sind. Leere Felder können vorhandene Kontaktdaten überschreiben.
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.