Einen Link in einer Kampagne hinzufügen
Du kannst die Inhaltsblöcke von Mailchimp verwenden, um jeden beliebigen Text in einen Link zu verwandeln. Erfahre, wie du Textlinks in deiner Kampagne erstellen und gestalten kannst.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Füge ein Inhaltsverzeichnis zu deinem Kampagnen-Layout hinzu, damit deine Inhalte klar, übersichtlich und leicht zu navigieren sind. Dies hilft deinen Abonnenten, schnell die Informationen zu finden, die sie interessieren, sodass sie nicht das Interesse an deinen Kampagnen verlieren.
Mailchimp bietet dir zwei Möglichkeiten, ein Inhaltsverzeichnis in deiner Kampagne einzurichten: das Zusammenführungs-Tag *|MC:TOC|* und benutzerdefinierte Sprungmarken. Das Zusammenführungs-Tag *|MC:TOC|* erstellt ein Inhaltsverzeichnis für dich, das Links zu den Überschriften deiner Kampagne enthält. Mit Sprungmarken kannst du dein eigenes Inhaltsverzeichnis mit benutzerdefiniertem Wortlaut, Link-Stil und Formatierung erstellen.
In diesem Artikel erfährst du mehr über die zwei Möglichkeiten, wie du ein Inhaltsverzeichnis zu deiner Kampagne hinzufügen kannst.
Das Merge-Tag *|MC:TOC|* fügt ein Inhaltsverzeichnis mit Links zu den von dir gewählten Überschriften ein. Formatiere zunächst den Überschriftentext, der in deinem Inhaltsverzeichnis erscheinen soll. Füge das Merge-Tag *|MC:TOC|* anschließend zu dem Abschnitt der Kampagne hinzu, in dem das Inhaltsverzeichnis eingefügt werden soll.
Wenn du die Kampagne an deine Zielgruppe sendest, ersetzen wir das Merge-Tag durch ein Inhaltsverzeichnis, das die von dir in deiner Kampagne formatierten Überschriften enthält.
Wähle zunächst den Stil für deine Inhaltsverzeichnis-Überschriften. Um ein Standard-Überschriftenformat auf deinen Text anzuwenden, wähle unter TOC heading (Inhaltsverzeichnis-Überschrift) einen Stil aus dem Dropdown-Menü. Wenn du die Darstellung der Überschrift im Textkörper der Kampagne manuell gestalten möchtest, wähle TOC title (Inhaltsverzeichnis-Titel) aus und lege weitere Stile fest. Beachte bitte, dass Änderungen, die du hier vornimmst, keinen Einfluss auf das Aussehen des Inhaltsverzeichnisses haben.
So formatierst du Text als TOC heading (Inhaltsverzeichnis-Überschrift) oder TOC title (Inhaltsverzeichnis-Titel):
Nachdem du deine Inhaltsüberschriften formatiert hast, füge das Merge-Tag *|MC:TOC|* zu einem beliebigen Text-Inhaltsblock hinzu, um das Inhaltsverzeichnis einzufügen. Der Text- und Link-Stil des Inhaltsverzeichnisses entspricht dem Kampagnenabschnitt, in dem es sich befindet, und kann nicht geändert werden. Wenn du ihn anpassen musst, versuche es stattdessen mit Hyperlinks.
So fügst du das Merge-Tag „Inhaltsverzeichnis“ hinzu:
Das war's auch schon! Du hast erfolgreich ein Inhaltsverzeichnis zu deiner Kampagne hinzugefügt. Um zu sehen, wie deine Kampagne in den Posteingängen deiner Empfänger erscheinen wird, sieh sie dir im Vorschaumodus an.
E-Mail-Kampagne in der Vorschau anzeigen und testen
Design einzelner Abschnitte anzeigen und bearbeiten
Auch wenn du eine benutzerdefinierte HTML-Vorlage verwendest, kannst du mithilfe des Merge-Tags *|MC:TOC|* ein Inhaltsverzeichnis einfügen. Vergewissere dich nur, dass du jede Überschrift mit den richtigen Tags formatiert hast, und schon kannst du loslegen.
Öffne zunächst den Quellcode der Vorlage und füge class="title" oder class="mc-toc-title" zu den Tags < span >, < div >, < h1 > oder < h2 > der Überschriften hinzu, die im Inhaltsverzeichnis erscheinen sollen. Falls diese Klassen nicht mit den Tags < h3 > und < h4 > funktionieren, versuche es stattdessen mit den Tags < span >, falls du sie benötigst.
Deine formatierten Überschriften sollten eines der Beispiele in dieser Tabelle verwenden. Du kannst jeden dieser Klassen-Typen verwenden.
Titel | mc-toc-titel |
---|---|
<span class="title"> | <span class="mc-toc-title"> |
<div class="title"> | <div class="mc-toc-title"> |
<h1 class="title"> | <h1 class="mc-toc-title"> |
<h2 class="title"> | <h2 class="mc-toc-title"> |
Nachdem du deine Tags bearbeitet hast, füge *|MC:TOC|* dort hinzu, wo das Inhaltsverzeichnis in deiner Vorlage erscheinen soll.
*|MC:TOC|*
< div class= "title" id= "alumni-news" >
Erstelle für erhöhte Flexibilität Links zu bestimmten Stellen im Inhalt deiner Kampagne (sogenannte „Sprungmarken“). Das bedeutet einen gewissen Mehraufwand, aber es gibt dir die Möglichkeit, den Text- und Link-Stil in deinem Inhaltsverzeichnis anzupassen. Füge zunächst Sprungmarken zu den Überschriften im Inhalt deiner Kampagne hinzu. Gib anschließend deinen Text für das Inhaltsverzeichnis ein und verknüpfe jeden Eintrag mit der entsprechenden Sprungmarke.
Um Sprungmarken zu deinem Überschriftentext hinzuzufügen, befolge diese Schritte.
Nun, da du Sprungmarken zu deiner Kampagne hinzugefügt hast, kannst du den Text des Inhaltsverzeichnisses eingeben und Links zu jedem Eintrag hinzufügen.
Um dein Inhaltsverzeichnis hinzuzufügen und zu formatieren, befolge diese Schritte:
Du kannst die Buttons in der Werkzeugleiste des Editors verwenden, um den Stil und den Wortlaut deines Inhaltsverzeichnisses anzupassen. Achte beim Bearbeiten deines Inhaltsverzeichnisses darauf, nur den Text zu markieren, den du ändern möchtest. Abhängig von der Bearbeitung, die du vornimmst, könntest du einen bestehenden Link entfernen und musst ihn dann erneut hinzufügen. Um zu sehen, wie deine Anker-Links für Empfängern angezeigt werden, sieh dir eine Vorschau an und teste deine Kampagne.
Das Merge-Tag *|MC:TOC|* und Sprungmarken werden nicht von allen E-Mail-Clients unterstützt und funktionieren eventuell nicht erwartungsgemäß, wenn eine Kampagne auf einem Mobilgerät angezeigt wird.
Wir empfehlen dir daher, deine Kampagne vor dem Senden zu prüfen und zu testen und einige Test-E-Mails an dich selbst zu senden. Nutze unser Inbox Preview-Tool, um festzustellen, wie unterschiedliche E-Mail-Clients dein Inhaltsverzeichnis anzeigen.
Verhalten von Kampagnen auf Mobilgeräten
Deine Kampagne in der Vorschau anzeigen und testen
Mit Inbox Preview testen
Hier sind ein paar weitere Punkte, die es zu beachten gilt, wenn dein Inhaltsverzeichnis nicht wie erwartet angezeigt wird.
Das leere < base >-Tag, das du in dein HTML einfügst, sollte ungefähr so aussehen:
< head >
< base href= " ">
< /head >
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Du kannst die Inhaltsblöcke von Mailchimp verwenden, um jeden beliebigen Text in einen Link zu verwandeln. Erfahre, wie du Textlinks in deiner Kampagne erstellen und gestalten kannst.
Mithilfe von Zusammenführungs-Tags kannst du dynamische Inhalte in deine Kampagnen einfügen. Hier findest du eine Liste mit allen Zusammenführungs-Tags und erfährst, wie du sie verwendest.
Use merge tags to insert dynamic content, like names or titles, in your email campaigns. Learn about merge tags, where to access them, and how to create new ones.