Vielen Dank, dass du Mailchimp nutzt.
Nachstehend findest du eine übersetzte Version der Standardnutzungsbedingungen von Mailchimp. Bei Abweichungen zwischen der Übersetzung und der englischen Version ist die englische Version maßgeblich.
Bitte lies diese Standard-Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) gründlich durch. Durch deine Nutzung des Dienstes (wie unten definiert) oder die Anmeldung für einen Account stimmst diesen Bedingungen zu, was zu einer rechtlichen Vereinbarung zwischen dir und The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp (zusammenfassend „Mailchimp“, „wir“ oder „uns“) führt. Mailchimp ist Teil der Intuit-Unternehmensgruppe und unser Mutterunternehmen ist Intuit Inc.
Wir beginnen mit den Grundlagen, einschließlich einiger Definitionen, die dir beim Verständnis dieser Bedingungen helfen sollten. Mailchimp bietet eine Online-Marketingplattform (die „App“) an, mit der du unter anderem deine Kontakte verwalten, bestimmte Marketing-Kampagnen – darunter E‑Mails, Werbung und Mailings (jeweils eine „Kampagne“ und zusammenfassend die „Kampagnen“) – erstellen, versenden und verwalten sowie Online-Shops, Websites und Internetseiten erstellen und verwalten kannst, um deine Kunden zu erreichen und deine Produkte zu verkaufen (jeweils eine „Seite“ und zusammenfassend die „Seiten“). Die App stellt einen Teil der von der Intuit-Unternehmensgruppe betriebenen Plattform (die „Intuit-Plattform“) dar und wird über unsere Websites, einschließlich https://www.mailchimp.com, https://www.tinyletter.com, und jede andere Website oder mobile Anwendung angeboten, die uns gehört, von uns betrieben oder von uns kontrolliert wird (wir bezeichnen diese gemeinsam als „Mailchimp-Website“ und zusammen mit der App und den Erkenntnissen, Analysen und anderen Funktionen, die wir über unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, als den „Dienst“). Mailchimp verfügt über Mitarbeitende, leitende Angestellte, Direktor*innen, unabhängige Auftragnehmer*innen und Vertreter*innen („unser Team“). Als Kund*in des Dienstes oder Vertreter*in einer juristischen Person, die Kundin des Dienstes ist, bist du ein „Mitglied“ im Sinne dieser Vereinbarung (oder „du“). Ein „Kontakt“ ist jede Person, die du, als Mitglied, über unseren Dienst kontaktieren kannst. Anders gesagt, ist ein Kontakt jede Person auf der Verteilerliste eines Mitglieds, über die ein Mitglied uns Informationen zur Verfügung gestellt hat, oder jede Person, die anderweitig mit einem Mitglied über den Dienst interagiert hat. Als Beispiel: Wenn du ein Mitglied bist, würde eine Abonnentin deiner E‑Mail-Marketing-Kampagnen oder ein Käufer auf deiner Website oder Landingpage als Kontakt gelten.
Diese Bedingungen, einschließlich unserer Richtlinie zur zulässigen Nutzung, der API-Nutzungsrichtlinie, der Urheberrechts- und Markenrichtlinie, des Nachtrags zur Datenverarbeitung, und der Markengrundsätze (zusammenfassend die „Vereinbarung“), legen die Bedingungen fest, gemäß denen du den Dienst in Übereinstimmung mit der Vereinbarung nutzen darfst, die zusätzlich zu unserer Globalen Datenschutzerklärung und unserer Cookie-Erklärung beschreiben, wie wir deinen Account und die Daten, die wir während deiner Mitgliedschaft über dich, deine Endnutzer*innen und deine Kontakte und Kund*innen erheben und verarbeiten, behandeln. Solltest du mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, musst du die Nutzung des Dienstes umgehend einstellen.
Zusätzliche Bedingungen und Einschränkungen, die auf unserer Mailchimp-Website unter mailchimp.com/legal/additional-terms („Zusätzliche Bedingungen“) verfügbar sind, gelten für einige Funktionen des Dienstes, einschließlich einiger, die als Add-ons zu deinem Mailchimp-Account angeboten werden („Add-ons“). Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gelten diese Bedingungen für die Nutzung von Add-ons. Mitglieder stimmen den geltenden Zusätzlichen Bedingungen zu dem Zeitpunkt zu, an dem sie sich für das Hinzufügen des entsprechenden Add-ons oder die Nutzung der entsprechenden Funktion entscheiden. Wir weisen auch darauf hin, dass der Account eines Mitglieds basierend auf seiner bisherigen Nutzung oder seinem Status Zugang zu bestimmten Funktionen des Dienstes haben kann.
Mailchimp nutzt Google Maps und YouTube, um bestimmte Funktionen des Dienstes bereitzustellen, weshalb wir vertraglich verpflichtet sind, unsere Mitglieder auf bestimmte Bedingungen im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Funktionen hinzuweisen. Daher erkennst du an und stimmst zu, dass du durch die Anmeldung für einen Account und die Nutzung des Dienstes auch an die Zusätzlichen Nutzungsbedingungen von Google Maps/Google Earth und die Nutzungsbedingungen von YouTube (einschließlich der Datenschutzrichtlinie von Google) gebunden bist.
Wenn du die App über den Apple App Store, Google Play oder einen anderen App Store oder eine Vertriebsplattform („App-Anbieter“) herunterlädst, erkennst du an und stimmst zu, dass: (i) diese Bedingungen zwischen uns und nicht mit dem App-Anbieter gelten und wir für den Dienst verantwortlich sind, nicht der App-Anbieter; (ii) der App-Anbieter keine Verpflichtung hat, Wartungs- und Unterstützungsleistungen zu erbringen oder Garantieansprüche zu bearbeiten; (iii) der App-Anbieter nicht dafür verantwortlich ist, sich um Ansprüche zu kümmern, die dir oder einer Drittpartei in Bezug auf die App zustehen; und (iv) der App-Anbieter ein Drittbegünstigter dieser Bedingungen ist, was deine Nutzung der App betrifft, und der App-Anbieter das Recht hat, diese Bedingungen in Bezug auf deine Nutzung der App gegen dich durchzusetzen.
Solltest du Fragen zu unseren Bedingungen haben, kannst du uns gerne unter legal@mailchimp.com kontaktieren.
I. Account
1. Nutzungsberechtigung
Um den Service nutzen zu können, musst du:
1. Mindestens achtzehn (18) Jahre alt und in der Lage sein, Verträge abzuschließen
2. Die Registrierung deines Accounts abschließen
3. Den hier aufgeführten Bedingungen sowie den anderen hier verlinkten Bedingungen zustimmen, die Teil der Vereinbarung sind
4. Deine aktuellen Kontakt- und Rechnungsdaten vollständig und wahrheitsgemäß angeben
5. Nicht in Kuba, Iran, Nordkorea, Syrien, Russland, der Krim beziehungsweise den Oblasten Donezk ("DNR") oder Luhansk ("LNR") in der Ukraine beziehungsweise einem anderen Gebiet ansässig sein, für das ein staatliches Embargo gilt
6. Auf einer Liste geführt sein, die von den Vereinigten Staaten oder anderen geltenden Rechtssystemen geführt werden und die in Bezug auf bestimmte Unternehmen, Personen und Rechtssysteme Transaktionen von US-Produkten beziehungsweise deren Export verbieten
Indem du den Service nutzt, erklärst und garantierst du, dass du alle oben aufgeführten Anforderungen erfüllst und dass du den Service nicht in einer Art und Weise nutzen wirst, die gegen Gesetze oder Vorschriften verstößt. Beachte, dass du mit deiner Vertretung und Zusicherung ein rechtlich einklagbares Versprechen gibst.
Mailchimp kann jederzeit den Service verweigern, Accounts von Mitgliedern schließen und die Anspruchsvoraussetzungen ändern.
2. Laufzeit
Wenn du dich für einen Account registrierst und diesen Bedingungen zustimmst, wird der Vertrag zwischen dir und Mailchimp geschlossen, und die Laufzeit des Vertrages (die „Laufzeit“) beginnt. Die Laufzeit wird so lange fortgesetzt, wie du einen Account bei Mailchimp besitzt oder bis du oder wir den Vertrag gemäß diesen Bedingungen kündigen, je nachdem, was zuerst eintritt. Wenn du dich für einen Account im Namen eines Unternehmens oder einer anderen Organisation registrierst, erklärst und garantierst du, dass du befugt bist, diese Bedingungen zu akzeptieren und die Vereinbarung in ihrem Namen einzugehen.
3. Schließen deines Accounts
Du oder Mailchimp kann die Vereinbarung jederzeit und aus beliebigem Grund kündigen. Du kannst dies tun, indem du deinen Mailchimp-Account kündigst, oder wir können dies tun, indem wir dich darüber in Kenntnis setzen, dass wir die Vereinbarung kündigen. Wir können den Dienst dir gegenüber jederzeit mit oder ohne Grund pausieren. Wir werden dir in keiner Situation eine Rückerstattung oder Entschädigung zukommen lassen. Wenn dein Account 24 Monate oder länger inaktiv ist, können wir deinen Account kündigen, und du hast keinen Anspruch auf eine Rückerstattung im Voraus bezahlter Beträge oder eine Entschädigung für ungenutzte Pay-as-You-Go-Guthaben. Sobald dein Account gekündigt ist, nimmst du zur Kenntnis und erklärst dich damit einverstanden, dass wir deinen Account und alle damit verbundenen Daten, einschließlich deiner Kampagnen, endgültig löschen können. Benutzernamen sind eindeutig und können nur einmal verwendet werden. Wenn dein Account gekündigt wurde, steht der Benutzername für zukünftige Accounts nicht mehr zur Verfügung und kann nicht zurückgefordert werden.
4. Änderungen
Wir können jede dieser Bedingungen ändern, indem wir die überarbeiteten Bedingungen auf unserer Mailchimp-Website veröffentlichen. Sofern du deinen Account nicht kündigst, treten die neuen Bedingungen unmittelbar nach der Veröffentlichung zu dem in den neuen Bedingungen angegebenen Datum in Kraft und gelten für jede weitere oder neue Nutzung des Dienstes. Wir können den Dienst, die Add-ons oder jegliche Funktionen des Dienstes jederzeit ändern, und wir können den Dienst, die Add-ons oder jegliche Funktionen des Dienstes jederzeit einstellen.
5. Account und Passwort
Du bist dafür verantwortlich, deinen Account-Namen und -Passwort vertraulich aufzubewahren. Du bist auch verantwortlich für jeden Account, auf den du Zugriff hast, und für alle Aktivitäten, die auf diesem Account stattfinden (mit Ausnahme von Aktivitäten, für die Mailchimp direkt verantwortlich ist und die nicht nach deinen Anweisungen ausgeführt werden), unabhängig davon, ob du diese Aktivitäten genehmigt hast oder nicht. Du benachrichtigst uns sofort über jeden unbefugten Zugang oder Nutzung deiner Accounts. Wir sind nicht verantwortlich für Verluste, die durch gestohlene oder gehackte Passwörter entstehen. Wir haben keinen Zugriff auf dein aktuelles Passwort, und aus Sicherheitsgründen können wir dir nur Anweisungen bereitstellen, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Wir haben das Recht, alle deine Kontaktdaten in deinem Account für Abrechnungszwecke zu aktualisieren. Darüber hinaus erklärst und garantierst du, dass alle Daten, die du uns zur Verfügung stellst, wenn du einen Account einrichtest und wenn du auf den Service zugreifst und ihn nutzt, vollständig und richtig sind und bleiben werden. Wir können dich oder jeden Benutzerplatz, autorisierten Benutzer oder jedes Login, der/die/das zu deinem Account hinzugefügt wurde, mit Hilfe der in deinem Account angegebenen Informationen kontaktieren.
6. Streitigkeiten in Bezug auf Accounts
Wir kennen weder die internen Abläufe deiner Organisation noch die Natur deiner persönlichen Beziehungen. Du wirst keinen Zugang oder Daten zu einem Account anfordern, der nicht dir gehört, und du wirst alle Konflikte im Zusammenhang mit einem Account direkt mit der anderen Partei lösen. Wir entscheiden, wer einen Account besitzt, basierend auf einer Reihe von Faktoren, einschließlich des Inhalts dieses Accounts und der Kontakt- und Profildaten, die für diesen Account aufgeführt sind. In Fällen, in denen abweichende Kontakt- und Profildaten vorhanden sind oder wir nicht in der Lage sind, in angemessener Art und Weise zu bestimmen, wer der Eigentümer ist, werden wir dich auffordern, die Angelegenheit auf geeignetem Wege außerhalb von Mailchimp zu klären.
Wenn ein Konflikt erkannt wird, können wir jeden Account, der mit dem Konflikt in Verbindung steht, sperren, einschließlich der Deaktivierung der Login- und Versandfunktionen, um die Sicherheit und die Privatsphäre der Daten auf dem Account zu schützen, bis der Konflikt ordnungsgemäß gelöst ist.
II. Zahlung
7. Marketingplattform: Marketing-Monatstarife und Pay-As-You-Go-Credits
Wenn du am oder vor dem 15. Mai 2019 einen kostenpflichtigen Monatstarif hattest, gilt der folgende Abschnitt 7 möglicherweise nicht für dich und deinen Account. Wenn er nicht für dich gilt, ist eine alternative Version von Abschnitt 7, die für dich und deinen Account gilt, in deinem Account verfügbar (gehe zu „Account“, dann „Billing“ (Abrechnung), dann „Monthly plans or credits“ (Monatstarife oder Credits)).
7A. Kostenpflichtige Marketingtarife
Wenn du dich für einen kostenpflichtigen monatlichen Marketingtarif registrierst, musst du sowohl deine voraussichtliche Zielgruppe – wie nachstehend in Abschnitt 7B beschrieben – als auch dein Paket (z. B. Essentials, Standard, Premium) (zusammen dein „kostenpflichtiger Marketingtarif“) selbst aus den auf unserer Mailchimp-Website veröffentlichten Optionen auswählen, basierend auf der voraussichtlichen Nutzung des Service. Die Preise und Funktionsoptionen sowie das Nutzungslimit variieren je nach kostenpflichtigem Marketingtarif. Wenn du dich für einen kostenpflichtigen Marketingtarif entschieden hast, wird Mailchimp deinen Tarif niemals automatisch herauf- oder herabstufen. Lass dir also etwas Freiraum, damit du wachsen kannst! Wenn du die Nutzungslimits deines kostenpflichtigen Marketingtarifs überschreitest (indem du das Zielgruppenlimit, das monatliche E‑Mail-Limit oder beides überschreitest), entstehen dir basierend auf deinem aktuellen kostenpflichtigen Marketingtarif Zusatzgebühren, die du auf deiner Abrechnung und in deinem Account einsehen kannst. Bevor du zum ersten Mal für deinen kostenpflichtigen Marketingtarif bezahlst, hast du die Möglichkeit, eine Vorschau auf die Zusatzgebühren zu erhalten, die für deinen kostenpflichtigen Marketingtarif anfallen würden, wenn du deine selbst gewählten Nutzungslimits überschreiten würdest. Wenn du dich entscheidest, weiterzumachen, und dir Zusatzgebühren entstehen, erklärst du dich damit einverstanden, diese am oder vor dem nächsten Zahlungstermin, wie unten beschrieben, zu bezahlen. Du wirst immer die Möglichkeit haben, jederzeit auf eine höhere Stufe aufzusteigen. Wenn du während eines Abrechnungszyklus ein Upgrade durchführst, kannst du deinen Tarif, dein Zielgruppenlimit oder beides erhöhen. Wenn du beides upgradest, wird zuerst der Upgrade-Betrag für das Tarif-Upgrade berechnet und dann der Upgrade-Betrag für das Upgrade des Zielgruppenlimits. In jedem Fall wird deine monatliche Gebühr für diesen Abrechnungszyklus auf der Grundlage der Anzahl der Tage in diesem Abrechnungszyklus berechnet, in denen du sowohl auf der niedrigeren als auch auf der höheren Stufe warst (einschließlich aller anwendbaren Zusatzgebühren für die höhere Stufe). Du hast auch jederzeit die Möglichkeit, auf eine niedrigere Stufe zu downgraden, aber wenn du dich während eines Abrechnungszyklus für ein Downgrade entscheidest, wird dein Downgrade erst am Ende dieses Abrechnungszyklus wirksam, und dir wird für diesen gesamten Abrechnungszyklus weiterhin die höhere Stufe berechnet (einschließlich aller anfallenden Zusatzgebühren für die höhere Stufe).
Wenn du dich für einen kostenpflichtigen Marketingtarif registrierst, stimmst du einer monatlich wiederkehrenden Abrechnung zu, beginnend mit dem Datum deiner Registrierung. Die Abrechnung erfolgt jeden Monat am selben Tag, basierend auf dem Datum, an dem du zum ersten Mal mit der Zahlung für einen wiederkehrenden Monatstarif begonnen hast. Die Zahlungen sind für jeden Monat an dem Tag fällig, an dem du deine erste monatliche Zahlung geleistet hast (das „Zahlungsdatum“). Wenn ein Teil eines Monats in der Laufzeit enthalten ist, dann ist die Zahlung für den gesamten Monat erforderlich. Wenn du deine selbst gewählten Nutzungslimits für deinen kostenpflichtigen Marketingtarif überschreitest, musst du am oder vor dem nächsten Zahlungstermin Zusatzgebühren (wie oben beschrieben) für den vorherigen Abrechnungszyklus zahlen, auch wenn die Laufzeit endet oder du auf einen kostenlosen Marketingtarif downgradest, bevor diese Zahlung anderweitig fällig wird. Die Abrechnung von kostenpflichtigen Marketingtarifen kann pausiert werden, und du kannst dich jederzeit dafür entscheiden, deinen Account dauerhaft zu schließen.
7B. Zielgruppe und Archivierung
Du kannst verschiedene Arten von Kontakten in deinem Mailchimp-Account haben, aber nur Kontakte, die du über den Service erreichen kannst, zählen als Kontakte in deiner „Zielgruppe“ für die Zwecke deines kostenlosen oder kostenpflichtigen Marketingtarifs. Angemeldete, abgemeldete und nicht angemeldete Kontakte zählen zu deiner Zielgruppe. Bereinigte, rückbestätigte und archivierte Kontakte sowie Kontakte, deren Opt-in-Bestätigung noch aussteht, zählen nicht zu deiner Zielgruppe. Du kannst dich jederzeit dafür entscheiden, Kontakte zu archivieren, aber jede Profiländerung eines archivierten Kontakts (unabhängig davon, ob sie von dir, dem Kontakt oder einer Integration initiiert wurde) wird automatisch die Archivierung dieses Kontakts aufheben. Du kannst Aktivitäten über den Service mit archivierten Kontakten erst durchführen, nachdem die Archivierung aufgehoben wurde. Wenn die Archivierung eines Kontakts aufgehoben wird, zählt er sofort zu deiner Zielgruppe für deinen aktuellen Abrechnungszyklus und alle zukünftigen Abrechnungszyklen, bis er erneut archiviert wird.
7C. Kostenlose Marketingtarife
Alle Mitglieder, einschließlich derjenigen, die sich für einen Commerce-Tarif registrieren, haben Zugang zu grundlegenden Marketingfunktionen im Rahmen des kostenlosen Marketingtarifs („kostenloser Marketingtarif“). Wenn du den Service im Rahmen des kostenlosen Marketingtarifs nutzt und die Grenzen des kostenlosen Marketingtarifs überschreiten möchtest, musst du einen kostenpflichtigen Marketingtarif auswählen und bezahlen. Kostenpflichtige Marketingtarife sind in Abschnitt 7A oben beschrieben. Wenn du das Limit deines kostenlosen Marketingtarifs überschreitest oder deinen Account anderweitig in einen kostenpflichtigen Marketingtarif änderst, erhältst du nur ein kostenloses Downgrade auf den kostenlosen Marketingtarif (vorausgesetzt, dein Sendevolumen, die Zielgruppengröße und die Nutzung anderer Funktionen fallen auf die zum Zeitpunkt des Downgrades geltenden Nutzungslimits des kostenlosen Marketingtarifs zurück). Wenn du die Limits für den kostenlosen Marketingtarif mehrmals überschreitest, bist du nicht mehr zur Nutzung des kostenlosen Tarifs berechtigt, auch wenn dein zukünftiges Sendevolumen und die Zielgruppengröße innerhalb der Limits des kostenlosen Marketingtarifs liegen.
7D. Pay-As-You-Go-Credits
Du kannst auch E‑Mail-Credits kaufen, um den Service wie auf unserer Mailchimp-Website erläutert zu verwenden („Pay-as-You-Go-Credits“). Vor dem Kauf kannst du die aktuellen Preise für die Pay-as-You-Go-Credits in deinem Account einsehen. Wenn du dich für den Kauf von Pay-as-You-Go-Credits entscheidest, hast du, wie auf der Tarifseite beschrieben, Zugriff auf die Funktionen des Service, die im Essentials-Marketingtarif inbegriffen sind, und abgesehen von der monatlichen Zahlungspflicht gelten alle diese Bedingungen weiterhin für dich. Pay-as-You-Go-Credits, die am oder nach dem 15. Mai 2019 gekauft wurden, werden jeden Monat verlängert und verfallen 12 Monate nach dem Kauf. Pay-as-You-Go-Credits, die vor dem 15. Mai 2019 gekauft wurden, werden ebenfalls jeden Monat verlängert und verfielen am 15. Mai 2020. Pay-as-You-Go-Credits haben keinen Geldwert, können nicht erstattet oder für Bargeld eingelöst werden und stellen eine eingeschränkte Lizenz dar, um den Service für das festgelegte Volumen und den angegebenen Servicetyp zu verwenden.
7E. Einmonatige kostenlose Probemitgliedschaft
Möglicherweise bieten wir nach eigenem Ermessen gelegentlich einen kostenlosen einmonatigen Testzeitraum für einen kostenpflichtigen Marketingtarif an („Testzeitraum“). Um den Testzeitraum zu aktivieren, musst du dich (1) für den entsprechenden kostenpflichtigen Marketingtarif deiner Wahl anmelden und (2) uns zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Zahlungsinformationen zur Verfügung stellen. Im kostenlosen Testangebot sind weder Commerce-Tarife noch damit verbundene Transaktionsgebühren oder zusätzliche/einmalige Gebühren, wie z. B. Gebühren für Transaktions-E‑Mails (früher als Mandrill bekannt), Pay-as-You-Go-Credits, Facebook-Ads, Google-Ads oder Postkarten enthalten. Nach Ablauf des Testzeitraums wird dir monatlich der jeweils aktuelle Tarif für den von dir ausgewählten kostenpflichtigen Marketingtarif in Rechnung gestellt, und zwar so lange, bis du kündigst oder zu einem anderen kostenpflichtigen monatlichen Marketingtarif oder einem kostenlosen Marketingtarif wechselst. Wir werden dich vor Ablauf des Testzeitraums über den Ablauf deines Testzeitraums informieren. Wenn deine hinterlegte Zahlungsmethode abgelehnt wird, musst du uns eine neue, gültige Zahlungsmethode für den kostenpflichtigen Marketingtarif mitteilen. Anderenfalls behalten wir uns das Recht vor, deine weitere Nutzung des kostenpflichtigen Marketingtarifs ohne weitere Benachrichtigung sofort auszusetzen oder zu kündigen.
Um den Testzeitraum nutzen zu können, musst du neue Mailchimp-Kundin oder neuer Mailchimp-Kunde sein und dich über die Option „1 Monat kostenlos“ (oder ähnlicher Wortlaut) für einen kostenpflichtigen Marketingtarif registrieren. Das Angebot der einmonatigen kostenlosen Probemitgliedschaft kann nicht mit anderen Mailchimp-Angeboten kombiniert werden und ist nur für eine begrenzte Zeit verfügbar. Unmittelbar nachdem du die Qualifikationskriterien erfüllt hast, wird dieses Angebot als hundertprozentiger Rabatt auf deine regelmäßige monatliche Mailchimp-Tarifgebühr für die erste Monatsrechnung gewährt. Unter „Settings“ (Einstellungen) im Bereich „Account & Billing“ (Account und Abrechnung) kannst du dein Abonnement jederzeit pausieren oder deinen Mailchimp Account löschen. Das Pausieren deines kostenpflichtigen Marketingtarifs oder das Löschen deines Mailchimp-Accounts wird sofort wirksam. Du kannst deinen kostenpflichtigen Marketingtarif auf der Seite „Monthly Plans or Credits“ (Monatstarife oder Credits) im Abschnitt „Billing“ (Abrechnung) downgraden. Das Downgrade deines kostenpflichtigen Marketingtarifs wird zum Ende des monatlichen Abrechnungszeitraums wirksam. Du erhältst keine Rückerstattung für bereits abgerechnete Gebühren. Bedingungen, Preise und Sonderfunktionen sowie Service- und Supportoptionen können ohne Vorankündigung geändert werden.
8. Commerce-Plattform: monatliche Commerce-Tarife, Stores, Websites und Domains
8A. Monatliche Commerce-Tarife
Du hast auch die Möglichkeit, einen monatlichen Website- und Commerce-Tarif („Commerce-Tarif“) aus den auf unserer Mailchimp-Website veröffentlichten Optionen zu wählen. Der Commerce-Tarif bietet dir Zugriff auf Stores, Websites, Domains, Terminplanung und verwandte Handelsfunktionen. Alle Mitglieder, einschließlich derjenigen, die sich für einen kostenlosen Marketingtarif registrieren, haben im Rahmen des kostenlosen Commerce-Tarifs Zugang zu grundlegenden Handelsfunktionen. Wenn du dich für einen Core- oder Plus-Commerce-Tarif („kostenpflichtiger Commerce-Tarif“) registrierst, stimmst du einer monatlich wiederkehrenden Abrechnung im Voraus zu, beginnend mit dem Datum deiner Registrierung für den kostenpflichtigen Commerce-Tarif. Die Abrechnung erfolgt dann jeden Monat am selben Tag, basierend auf dem Datum, an dem du zum ersten Mal mit der Zahlung für einen wiederkehrenden Monatstarif begonnen hast (z. B. kostenpflichtiger Commerce-Tarif, kostenpflichtiger Marketingtarif). Bitte beachte, dass die erste Zahlung für deinen kostenpflichtigen Commerce-Tarif ggf. anteilig erfolgt, wenn du bereits vor der Registrierung für den jeweiligen Tarif mit der Zahlung für einen anderen wiederkehrenden Monatstarif begonnen hast. Danach werden deine Zahlungstermine angeglichen, und dir wird jeden Monat der volle Abrechnungszyklus in Rechnung gestellt.
Wenn du deinen kostenpflichtigen Commerce-Tarif kündigen möchtest, kannst du dies in deinem Mailchimp-Account tun. Die Kündigung wird zum letzten Datum des aktuellen Abrechnungszyklus, für den du bezahlt hast, wirksam. Du erklärst dich damit einverstanden, alle für deinen Commerce-Tarif geschuldeten Zahlungen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen zu leisten. Wenn du am oder vor dem 15. Mai 2019 einen kostenlosen oder kostenpflichtigen Monatstarif gebucht hast und diesen noch nutzt, hast du derzeit keinen Zugang zu kostenpflichtigen Commerce-Tarifen.
8B. Stores
Wenn du einen Store erstellst und veröffentlichst, gelten für dich auch die Zusätzlichen Bedingungen, die du hier findest. Unabhängig von dem von dir gewählten Commerce-Tarif musst du, wenn du einen Store erstellst und veröffentlichst, Bearbeitungs- und andere Gebühren an Stripe für alle über deinen Store durchgeführten Transaktionen entrichten. Diese Gebühren werden in deinem Vertrag mit Stripe genau beschrieben. Außerdem fallen Transaktionsgebühren an Mailchimp an, deren Höhe von deinem Commerce-Tarif und dem Bestellvolumen deines Stores abhängt. Die Transaktionsgebühren für jeden Commerce-Tarif findest du hier. Die Transaktionsgebühren sind ein Prozentsatz des Gesamtwertes der Bestellung (d. h. der Gesamtwert der Ware, abzüglich aller Werbeaktionen und Rabatte, zuzüglich aller Versand- und Bearbeitungsgebühren und anwendbarer Steuern). Diese werden automatisch berechnet und pro Bestellung vom Gesamtwert der Bestellung abgezogen (und von Mailchimp einbehalten). Deine Kunden werden diese Transaktionsgebühren während des Zahlungsprozesses nicht sehen. Transaktionsgebühren werden von Mailchimp unter keinen Umständen an dich oder deine Kund*innen zurückerstattet, selbst wenn diese ein Produkt zurückgeben oder umtauschen oder wenn es sich um eine betrügerische Transaktion handelt. In vielen Fällen wird eine betrügerische Transaktion jedoch von Stripe vor dem Abschluss erkannt und beendet, was bedeutet, dass für diese Transaktion keine Bearbeitungs- oder Transaktionsgebühren berechnet worden wären. Informationen zu den von Stripe berechneten Bearbeitungs- und anderen Gebühren findest du in deinem Vertrag mit Stripe.
8C. Websites und Domains
Domains mit Mailchimp-Branding (z. B. deinunternehmen.mailchimpsites.com) werden Mitgliedern kostenlos angeboten. Mitglieder können auch benutzerdefinierte Domains (z. B. deinunternehmen.com) zu den hier angegebenen Preisen erwerben. Mitgliedern werden benutzerdefinierte Domains am Tag des Kaufs und anschließend jährlich für die Verlängerung der benutzerdefinierten Domain vor deren Ablauf in Rechnung gestellt. Um einen unterbrechungsfreien Service zu gewährleisten, wird die benutzerdefinierte Domain eines Mitglieds automatisch in Rechnung gestellt und verlängert, es sei denn, das Mitglied deaktiviert die automatische Verlängerung in der App oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport. Wenn du eine benutzerdefinierte Domain kaufst, gelten für dich die Zusätzlichen Bedingungen, die du hier findest.
Websites für Domains mit Mailchimp-Branding werden kostenlos angeboten. Um eine Website auf einer benutzerdefinierten Domain oder einer Domain, die du mit Mailchimp verbindest, zu erstellen, musst du einen kostenpflichtigen Commerce-Tarif erwerben. Wenn du eine Website mit Mailchimp erstellst, gelten für dich auch die Zusätzlichen Bedingungen, die du hier findest.
9. Dedizierte IP-Adressen
Unter bestimmten Umständen haben Mitglieder die Möglichkeit, Zugang zu einer dedizierten IP-Adresse oder einer speziell dafür vorgesehenen gemeinsamen IP-Adresse (zusammenfassend als „dedizierte IP-Adresse“ bezeichnet) für den E‑Mail-Versand zu erwerben. Mailchimp kann nach eigenem Ermessen entscheiden, ob der Zugang zu einer dedizierten IP-Adresse gewährt wird. Dedizierte IP-Adressen, die zur Bereitstellung des Service verwendet werden, sind Eigentum von Mailchimp und werden von Mailchimp betrieben. Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzung einer dedizierten IP-Adresse durch ein Mitglied jederzeit zu widerrufen. Wenn ein Account eine dedizierte IP-Adresse verwendet und der E‑Mail-Versand für den Account aus irgendeinem Grund (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Compliance-Angelegenheiten, fehlgeschlagene oder überfällige Zahlungen oder das freiwillige Pausieren des Monatstarifs) für 30 Tage oder länger pausiert oder ausgesetzt wird, kann Mailchimp die dedizierte IP-Adresse von dem Account zurückfordern und die zukünftige Nutzung der dedizierten IP-Adresse durch das Mitglied unterbinden.
10. Debit- und Kreditkarten
Solange du Mitglied mit einem kostenpflichtigen Marketing- oder Commerce-Tarif oder einem Transaktions-E‑Mail-Tarif (jeder ein „Monatstarif“) bist oder anderweitig einen ausstehenden Saldo bei uns hast, musst du uns gültige Debit- oder Kreditkarteninformationen („Karte“) zur Verfügung stellen und uns ermächtigen, deine Gebühren von dieser Karte einzuziehen. Du bist dazu verpflichtet, die Informationen für jede ablaufende Karte durch Informationen für eine gültige Karte zu ersetzen. Wenn deine Karte von einem Zahlungsabwickler automatisch durch eine neue Karte ersetzt wird, bestätigst und stimmst du zu, dass wir berechtigt sind, alle Gebühren für deinen Account von der neuen Karte einzuziehen. Jeder, der eine Karte verwendet, erklärt und sichert zu, dass er zur Verwendung dieser Karte berechtigt ist und dass alle Gebühren dieser Karte belastet werden können und nicht zurückgewiesen werden. Wenn wir deine Kartenzahlung aus irgendeinem Grund nicht verarbeiten können, versuchen wir, dich per E‑Mail zu kontaktieren und sperren möglicherweise deinen Account, bis deine Zahlung verarbeitet werden kann.
11. Rückerstattungen
Du hast unter keinen Umständen Anspruch auf eine Rückerstattung oder Gutschrift von uns. Wir können jedoch nach eigenem Ermessen eine Rückerstattung, einen Rabatt oder eine Gutschrift gewähren.
12. Gebühren für Add-ons
Wenn du ein kostenpflichtiges Add-on verwendest, berechnen wir dir einen zusätzlichen Betrag für den jeweiligen Abrechnungszyklus, solange das Add-on aktiv ist. Der Abrechnungszyklus für dein Add-on kann von dem Abrechnungszyklus für deinen Monatstarif oder andere Features des Services abweichen, und bestimmte Add-ons erfordern möglicherweise eine Vorauszahlung für ihren gesamten Abrechnungszyklus. Wenn du Transaktions-E‑Mails entgegen unserer Richtlinie zur zulässigen Nutzung zum Senden von Massen-E‑Mails verwendest, berechnen wir dir möglicherweise einen Aufpreis für den entsprechenden kostenpflichtigen Marketingtarif oder kündigen deinen Account.
13. Abrechnungsänderungen und Steuern
Wir können unsere Gebühren, einschließlich unserer Gebühren für Monatstarife und Pay-as-You-Go-Credits, jederzeit ändern, indem wir eine neue Tarifstruktur auf unserer Mailchimp-Website oder in deinem Account veröffentlichen und/oder dir eine Benachrichtigung per E‑Mail senden. Die angegebenen Gebühren enthalten keine Verkaufs- oder anderen transaktionsabhängigen Steuern jeglicher Art.
„Steuer“ oder „Steuern“ bezieht sich auf alle anwendbaren Steuern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf indirekte Steuern wie die Waren- und Dienstleistungssteuer (Goods and Services Tax, GST), Mehrwertsteuer („MwSt.“), Umsatzsteuer sowie Gebühren, Zölle, Abgaben oder sonstige ähnliche Steuern. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Gegenleistungen, zu zahlenden Beträge, Preise, Gebühren, Zahlungsbedingungen und/oder sonstige Beträge ohne Steuern. Für den Fall, dass ein von dir an Mailchimp zu zahlender Betrag Steuern unterliegt, wird Mailchimp den vollen Betrag dieser Steuern von dir einziehen und diese Einziehung wird den Betrag, auf den Mailchimp Anspruch hat, nicht verringern oder in irgendeiner Weise beeinflussen. Du erstattest und entschädigst Mailchimp für alle Steuern, Zinsen und Strafen, zu deren Zahlung Mailchimp aufgrund deiner Nichtzahlung verpflichtet sein könnte. Du bist verpflichtet, alle anfallenden Steuern zu zahlen. Sofern Zahlungen und/oder Beträge, die du an Mailchimp zu leisten hast, (i) einer Quellensteuer oder einer ähnlichen Steuer, (ii) Steuern, die nicht von Mailchimp erhoben werden, oder (iii) anderen Steuern oder sonstigen staatlichen Abgaben gleich welcher Art unterliegen, ist der volle Betrag dieser Steuern oder Abgaben allein von dir zu tragen und darf den Betrag, auf den Mailchimp im Rahmen der Vereinbarung Anspruch hat, nicht verringern. Du entschädigst Mailchimp und hältst das Unternehmen schadlos gegenüber allen Ansprüchen der zuständigen Steuerbehörden im Zusammenhang mit solchen Quellen- oder ähnlichen Steuern und allen darauf entfallenden Strafen und/oder Zinsen.
III. Rechte
14. Feedback und Eigentumsrechte
Wir sind im Besitz aller Eigentumsrechte an dem Dienst und der Mailchimp-Website, unter anderem Patente, Marken, Dienstleistungsmarken, Geschäftsgeheimnisse, Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte. Du hast unsere Eigentumsrechte am Dienst und an der Mailchimp-Website zu respektieren und darfst unsere Markenressourcen nur unter Einhaltung unserer Markenrichtlinien verwenden.
Du behältst alle Rechte, Titel und Interessen an und in den Materialien, Inhalten, Daten und Informationen (einschließlich deiner personenbezogenen Daten und der personenbezogenen Daten anderer), die du im Verlauf der Nutzung des Dienstes an Mailchimp überträgst oder die Mailchimp auf andere Weise auf deine Anweisung hin oder mit deiner Erlaubnis abruft oder auf die Mailchimp zugreift (zusammenfassend deine „Inhalte“). Vorbehaltlich dieser Bedingungen erteilst du uns die Genehmigung, deine Inhalte (einschließlich aller darin enthaltenen personenbezogenen Informationen) nur insofern zu nutzen oder offenzulegen, wie es für die Bereitstellung des Dienstes an dich erforderlich und/oder wie es anderweitig durch diese Bedingungen gestattet ist, einschließlich der Bestimmungen in Abschnitt 15. Du erklärst und sicherst zu, dass: (i) du alle erforderlichen Rechte, Freigaben und Genehmigungen besitzt oder anderweitig eingeholt hast, um alle deine Inhalte an den Dienst zu übertragen und uns die in diesen Bedingungen eingeräumten Rechte zu gewähren, und (ii) deine Inhalte und deren Übertragung und Nutzung, wie durch dich in diesen Bedingungen gestattet, nicht gegen (1) geltendes Recht, (2) geistiges Eigentum Dritter, Datenschutz-, Veröffentlichungs- oder andere Rechte oder (3) jegliche deiner Richtlinien oder Bedingungen oder Richtlinien oder Bedingungen von Dritten, die für deine Inhalte gelten, verstoßen.
Du kannst uns Vorschläge, Kommentare, Beiträge oder sonstiges Feedback („Feedback“) zum Dienst zur Verfügung stellen oder wir können dich darum bitten. Solltest du uns jegliches Feedback zur Verfügung stellen, gewährst du uns eine unbefristete, unwiderrufliche, gebührenfreie, nicht-exklusive, weltweite, unterlizenzierbare und übertragbare Lizenz, das Feedback nach eigenem Ermessen zu nutzen, zu vervielfältigen, öffentlich zu zeigen, zu verbreiten, zu verändern und öffentlich aufzuführen. Deine Bereitstellung von Feedback erfolgt vollkommen freiwillig. Du bist dir dessen bewusst, dass du für dein Feedback keinerlei Vergütung erhältst und dass wir dein Feedback zur Verbesserung des Dienstes oder zur Entwicklung neuer Funktionen und Dienste verwenden können.
15. Datenschutz
Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Bitte lies unsere globale Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Erklärung, um dich darüber zu informieren, wie wir deine personenbezogenen Daten erheben, nutzen und weitergeben und welche Rechte du hast, wenn du den Dienst nutzt und mit ihm interagierst.
Im Sinne der Gesetze zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes handeln wir für viele der personenbezogenen Daten, die wir bei der Bereitstellung des Dienstes verarbeiten, als dein Auftragsverarbeiter oder Dienstleister gemäß unserem Nachtrag zur Datenverarbeitung. Unter bestimmten Umständen, wie in unserer Globalen Datenschutzerklärung ausführlicher beschrieben, verarbeiten wir personenbezogene Daten, einschließlich der Inhalte und anderer Daten aus Mitgliederaccounts, als Verantwortlicher, um den Dienst bereitzustellen und weiterzuentwickeln sowie für andere wichtige Geschäftszwecke (z. B. für Abrechnungs-, Verwaltungs-, Sicherheits- und Produktverbesserungszwecke). Wie in unserer Globalen Datenschutzerklärung beschrieben, gehört dazu auch die Weitergabe solcher Daten an unser Mutterunternehmen Intuit Inc. und seine Gruppenunternehmen, um andere Intuit-Produkte und ‑Dienste, die du über den Dienst nutzt oder anderweitig gemäß den geltenden Intuit-Nutzungsbedingungen verwendest, bereitzustellen, weiterzuentwickeln und zu verbessern, unter anderem, um dir bessere Einblicke in dein Unternehmen zu geben und deine Nutzererfahrung innerhalb der Intuit-Plattform zu personalisieren.
Wenn wir als für die Verarbeitung Verantwortlicher Daten verarbeiten, die aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, Großbritannien oder der Schweiz stammen, und das in einem Land, das nach den geltenden Datenschutzgesetzen kein angemessenes Schutzniveau bietet, verarbeiten wir diese Daten gemäß den Standardvertragsklauseln zwischen für die Verarbeitung Verantwortlichen, die dem Durchführungsbeschluss 2021/914 der Europäischen Kommission vom 4. Juni 2021 beigefügt sind, oder den gleichwertigen Klauseln, die von der Regierung Großbritanniens akzeptiert wurden und hier einsehbar sind (die „Klauseln für die Verarbeitung zwischen Verantwortlichen“). Die Bedingungen der Klauseln für die Verarbeitung zwischen Verantwortlichen werden durch Verweis in diese Vereinbarung aufgenommen und bilden einen integralen Bestandteil der Vereinbarung zwischen dir und Mailchimp.
16. Recht zur Überprüfung von Inhalten, Kampagnen und Websites
Wir sind berechtigt, Inhalte aus deinen Kampagnen, deinen Websites, deinen Drittanbieter-Integrationen (wie unten definiert) und deinem Account einzusehen, zu kopieren und intern zu verteilen, um Algorithmen und Programme („Tools“) zu erstellen, die uns beim Erkennen problematischer Accounts und bei der Verbesserung des Dienstes unterstützen, neben anderen Nutzungen, die durch diese Bedingungen oder unsere Globale Datenschutzerklärung erlaubt sind. Wir nutzen diese Tools beispielsweise, um Mitglieder zu finden, die gegen diese Bedingungen oder geltende Gesetze verstoßen, und um Daten intern zu erforschen, um den Dienst intelligenter zu gestalten und bessere Erfahrungen für Mitglieder und ihre Kontakte zu schaffen. Wir können Daten aggregieren und anonymisieren, einschließlich Daten aus dem Inhalt deiner Kampagnen, Websites und Drittanbieter-Integrationen, um statistische Informationen zu erstellen. Wir haben das Eigentum an all diesen zusammengefassten und anonymisierten Daten und können diese unter anderem für den Betrieb, die Analyse, die Verbesserung oder die Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen und die externe Weitergabe solcher Daten für Forschungs-, Marketing- oder andere rechtliche Zwecke verwenden.
IV. Regeln und Missbrauch
17. Allgemeine Bestimmungen
Indem du diesen Bedingungen zustimmst, versprichst du, folgende Regeln zu befolgen:
- Es ist nicht erlaubt, Spam zu versenden!
- Du darfst keine gekauften, gemieteten oder Drittanbieter-Listen mit E-Mail-Adressen verwenden.
- Du musst entsprechend unserer Richtlinie zur zulässigen Nutzung, handeln, die Teil dieser Bedingungen ist.
- Wenn du unsere API verwendest, musst du entsprechend unserer API-Nutzungsrichtlinie handeln, die Teil dieser Bedingungen ist.
Mailchimp duldet keine Accounts, die anderen Schaden zufügen oder zu Schaden anstacheln oder die diskriminierende, hasserfüllte oder belästigende Inhalte verbreiten. Mit diesem Ziel können wir deinen Account pausieren oder kündigen, wenn du eine Kampagne versendest, eine Website erstellst oder verwaltest oder anderweitig Inhalte verbreitest, die nach unserem alleinigen Ermessen Folgendes enthalten:
- Androhung von körperlicher Gewalt. Dazu gehören Aussagen, Fotos, Werbung oder andere Inhalte, die nach unserem alleinigen Ermessen als Androhung, Befürwortung oder Anregung von körperlichen Schäden oder Gewalt gegen andere Personen angesehen werden können.
- Hasserfüllte Inhalte. Dazu gehören Aussagen, Bilder, Fotos, Werbung oder andere Inhalte, die nach unserem alleinigen Ermessen als schädlich, bedrohlich, Belästigung, Einschüchterung, Missbrauch oder Diskriminierung fördernd gegenüber anderen angesehen werden könnten aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung, Geschlecht, Geschlechtsidentität, religiöser Zugehörigkeit, Alter, Behinderung, Krankheit oder Einwanderungsstatus.
Wir können deinen Account auch sperren oder kündigen, wenn wir feststellen, dass du entweder:
- einer Organisation angehörst, die öffentlich erklärt oder anerkannt hat, dass ihre Ziele, Zielsetzungen, Standpunkte oder Gründungsgrundsätze Aussagen oder Prinzipien enthalten, von denen angenommen werden kann, dass sie hasserfüllte Inhalte oder die Bedrohung durch körperliche Gewalt befürworten, fördern oder unterstützen;
- eine Person bist, die öffentlich einen Kommentar oder eine Erklärung abgegeben oder anderweitig öffentlich eine Position bekannt gemacht hat, auch durch die Mitgliedschaft in einer Organisation, wie oben erläutert, die vernünftigerweise als hasserfüllte Inhalte oder eine Androhung körperlicher Gewalt wahrgenommen werden könnte; oder
- eine Person bist oder einer Organisation angehörst, die auf eine Weise gehandelt hat, die vernünftigerweise als Unterstützung, Duldung, Ermutigung oder Darstellung hasserfüllter Inhalte oder einer Bedrohung durch körperliche Gewalt wahrgenommen werden könnte.
Darüber hinaus gestattet Mailchimp nicht die Verbreitung von Inhalten, die nach unserem alleinigen Ermessen sachlich falsch, ungenau oder irreführend sind, so dass sie andere in Bezug auf wichtige Ereignisse, Themen oder Umstände täuschen oder verwirren könnten.
Wenn du gegen eine dieser Regeln verstößt, können wir eine Verwarnung aussprechen oder deinen Account pausieren oder kündigen.
18. Meldung von Missbrauch
Wenn du vermutest, dass jemand gegen eine dieser Bedingungen verstößt, benachrichtige uns bitte umgehend. Wenn du Spam von einem Mailchimp-Mitglied erhalten hast, melde dies bitte unserem Team für Missbrauchsbeschwerden. (Jede E‑Mail-Kampagne, die über den Dienst versendet wird, hat eine eingebettete Kampagnen-Tracking-ID im E‑Mail-Header, wodurch das Melden von mutmaßlichem Spam einfach ist.) Wenn du Grund zu der Annahme hast, dass jemand Inhalte gepostet hat, die geschützte Marken oder Urheberrechte verletzen, kannst du uns über die in unserer Urheberrechts- und Markenrichtlinie angegebenen Kontaktdaten davon in Kenntnis setzen.
19. Bandbreitenmissbrauch/Drosselung
Du darfst unsere Bandbreite nur für deine Inhalte, Kampagnen und Websites nutzen. Wir stellen das Hosting von Bildern und Daten lediglich für deine Nutzung des Dienstes zur Verfügung, weshalb du keine Bilder oder Daten auf unseren Servern für andere Zwecke hosten darfst. Wir können deine Versandaktivitäten oder deine Verbindung über unsere API nach unserem Ermessen drosseln.
20. Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
Du erklärst und sicherst zu, dass du bei deiner Nutzung des Dienstes alle geltenden Gesetze und Vorschriften befolgst. Du bist dafür verantwortlich zu bestimmen, ob der Service für dich im Hinblick auf deine Einhaltung von Vorschriften wie dem HIPAA und GLBA, der Gesetze zum Datenschutz (wie im Nachtrag zur Datenverarbeitung definiert), der Gesetze und Bestimmungen zur Korruptionsbekämpfung, der wirtschaftlichen Sanktionen und Exportkontrollgesetze und -vorschriften der Vereinigten Staaten und anderer Länder („US-Exportkontrollgesetze und -vorschriften“) oder anderer geltendender Gesetze geeignet ist. Wenn du Bestimmungen (wie HIPAA) unterliegst und den Service verwendest, sind wir nicht haftbar, wenn der Service diese Anforderungen nicht erfüllt. Du darfst den Service nicht für rechtswidrige oder diskriminierende Aktivitäten verwenden, einschließlich Handlungen, die durch den Federal Trade Commission Act, Fair Credit Reporting Act, Equal Credit Opportunity Act, Children's Online Privacy Protection Act oder anderen geltenden Gesetzen verboten sind.
Wenn du persönliche Informationen über einen Minderjährigen sammelst und solche Informationen in deinem Mailchimp-Account speicherst, erklärst und garantierst du, dass du eine gültige Zustimmung für solche Aktivitäten gemäß den geltenden Gesetzen der Gerichtsbarkeit, in der der Minderjährige lebt, erhalten hast.
Du gibst gegenüber Mailchimp folgende Zustimmungen, Erklärungen und Zusicherungen ab:
- Du wirst auf den digitalen Einrichtungen, von denen die zugrundeliegenden Daten erhoben werden, einen deutlich sichtbaren, öffentlich zugänglichen Datenschutzhinweis veröffentlichen, aufrechterhalten und einhalten, der (a) die Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze erfüllt, (b) deine Nutzung des Dienstes beschreibt, und (c) einen Link zu unserer Globalen Datenschutzerklärung enthält.
- Du pflegst und holst dir alle erforderlichen Berechtigungen und gültigen Einwilligungen ein, um rechtmäßig Daten an Mailchimp zu übertragen und zu ermöglichen, dass solche Informationen im Rahmen des Services oder deiner Anweisungen von Mailchimp rechtmäßig gesammelt, verarbeitet und geteilt werden können.
- Du verpflichtest dich zur Einhaltung aller Gesetze und Vorschriften, die auf die über den Service versandten Kampagnen anwendbar sind, einschließlich derer, die sich auf (a) die Einholung von Zustimmungen (falls erforderlich) zur rechtmäßigen Versendung von Kampagnen, (b) den Inhalt von Kampagnen und (c) deine Praktiken bei der Kampagnenbereitstellung beziehen.
- Du wirst alle Mitteilungen zur Verfügung stellen und alle notwendigen Einwilligungen einholen, die nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich sind, damit Mailchimp Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons oder Pixel) gesetzmäßig auf den Geräten von Kontakten und Endnutzer einsetzen und Daten von diesen Geräten gemäß unserer Cookie-Erklärung erheben kann.
- Insoweit Mailchimp deine durch Datenschutzgesetze geschützten Inhalte als Auftragsverarbeiter in deinem Namen verarbeitet (wie im DPA definiert), unterliegen du und Mailchimp dem Nachtrag zur Datenverarbeitung ("DPA") von Mailchimp und haben dessen Bestimmungen einzuhalten. Der Nachtrag wird in diese Bedingungen aufgenommen und stellt einen integralen Bestandteil dieser Bedingungen dar. Der DPA gibt unsere Verpflichtungen in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit bei der Verarbeitung deiner Inhalte in deinem Namen in Bezug auf den Dienst vor.
Wenn du dem EU-Datenschutzrecht (wie im Nachtrag zur Datenverarbeitung definiert) unterliegst, bestätigst du außerdem und erklärst dich damit einverstanden, dass wir deine vorherige schriftliche Genehmigung haben, um nach unserem Ermessen auf alle Anträge auf Zugang zu den Daten der betroffenen Person zu antworten, die wir von deinen Kontakten erhalten, die gemäß dem EU-Datenschutzrecht gestellt werden, oder alternativ dazu können wir solche Kontakte an dich weiterleiten, damit du auf die Anfrage entsprechend reagieren kannst.
21. Global Trade Compliance
Du darfst die App, Intuit-Plattform oder Software, die die App unterstützt („Software“), weder direkt noch indirekt verwenden, exportieren, erneut exportieren, importieren, verkaufen, freigeben oder übertragen, es sei denn, dass das Recht der Vereinigten Staaten, die Gesetze der Rechtsordnung, in der die App, die Intuit-Plattform und die Software zur Verfügung gestellt werden, und alle anderen geltenen Gesetze und Vorschriften dies zulassen. Insbesondere dürfen die App, die Intuit-Plattform, die Software, der Quellcode und die Technologie nicht exportiert oder erneut exportiert, übertragen oder freigegeben werden, (a) in Länder, die einem US-Embargo unterliegen (Kuba, Iran, Nordkorea, Syrien, die Krim, die ukrainischen Regionen Donezk („DNR“) und Luhansk („LNR“) sowie Russland; oder (b) an Personen, die in der Liste der Specially Designated Nationals des US-Finanzministeriums oder in anderen geltenden Sanktionslisten aufgeführt sind. Durch die Nutzung der App und der Software sicherst du zu und garantierst, dass du dich nicht in einem der oben definierten Länder befindest und auf keiner der oben definierten Listen aufgeführt bist. Du stimmst außerdem zu, dass du die App, die Intuit-Plattform und die Software nicht für Zwecke verwenden wirst, die nach US-amerikanischem Recht verboten sind.
Darüber hinaus bestätigst du, dass weder du noch etwaige Geschäftsinhaber, leitende Angestellte, Direktoren oder sonstige natürlichen oder juristischen Personen (einschließlich aller Begünstigten, Eigentümer und verbundenen und/oder angegliederten Parteien), die deiner Kenntnis nach an der Nutzung der Software, der Intuit-Plattform und der Dienstleistungen beteiligt sind, (a) in den Ländern, in denen die Software und die Dienstleistungen verfügbar sind, auf Sanktionslisten stehen, (b) in einem der US-Embargoländer Geschäfte tätigen oder (c) militärischer Endnutzer sind, wie in 15 C.F.R § 744 definiert.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieser Abschnitt 21 keine vollständige Zusammenfassung der Global Trade Laws und Bestimmungen darstellen soll, die für Mailchimp, den Service, die Intuit-Plattform, die App oder die Software gelten. Das Herunterladen und Nutzen der Software erfolgt auf eigenes Risiko, und es liegt in deiner Verantwortung, einen Rechtsberater hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass deine Nutzung des Dienstes und der Software den geltenden Gesetzen entspricht.
V. Haftung
22. Haftungsbeschränkung
Im gesetzlich zulässigen Höchstmaß, erkennst du an und stimmst zu, dass (i) du die volle Verantwortung für jegliche Verluste übernimmst, die als Folge deiner Nutzung des Dienstes entstehen, einschließlich aller Downloads von der Mailchimp-Website; (ii) wir und unser Team unter keinen Umständen für indirekte, Straf-, besondere oder Folgeschäden haften, einschließlich des Verlusts von Daten, Gewinnen, Umsätzen, Geschäftsmöglichkeiten, Goodwill oder erwarteter Ersparnisse, selbst wenn diese auf Fahrlässigkeit beruhen oder wir auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden; und (iii) die Gesamthaftung von Mailchimp und unseren Drittanbietern, Lizenzgebern, Händlern oder Lieferanten dir gegenüber in jedem Kalendermonat, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Vereinbarung ergibt, ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten oder anderweitig, nicht den Betrag übersteigt, den du uns im Vormonat für den Dienst bezahlt hast.
Um Zweifel auszuschließen: Wir oder unser Team haften in keinem Fall für Verluste oder Schäden, die du erleidest, wenn du den Dienst unter Verletzung dieser Bedingungen nutzt, unabhängig davon, ob wir deinen Account aufgrund einer solchen Verletzung kündigen oder sperren.
23. Keine Zusicherungen
Außer wie ausdrücklich in diesen Bedingungen angegeben, wird der Dienst ohne Mängelgewähr bereitgestellt, und wir geben keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen, Bedingungen oder Zusagen jeglicher Art in Bezug auf den Dienst ab. Das umfasst unter anderem Zusicherungen in Bezug auf die Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck, Datenverlust, Marktgängigkeit, Nichtverletzung von Rechten Dritter oder Gewährleistungen in Bezug auf die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Verfügbarkeit von Inhalten oder Informationen, die in oder über den Dienst zur Verfügung gestellt werden, die im gesetzlich zulässigen Höchstmaß von der Vereinbarung ausgeschlossen sind. Da die Mitglieder den Dienst aus einer Reihe von sehr unterschiedlichen Gründen nutzen, können wir nicht zusichern, dass er deinen speziellen Bedürfnissen entspricht.
24. Entschädigung
Du erklärst dich damit einverstanden, uns und unser Team für jegliche Verluste, Schäden, Urteile, Geldstrafen und Kosten zu entschädigen und schadlos zu halten, einschließlich Rechtsgebühren und ‑kosten im Zusammenhang mit jeglichen Ansprüchen, die du geltend machst und die gemäß diesen Bedingungen aufgrund einer „Haftungsbeschränkung“ oder einer anderen Bestimmung nicht zulässig sind. (Entschädigung ist eine Vereinbarung darüber, jemanden für einen Verlust zu entschädigen.) Du erklärst dich darüber hinaus damit einverstanden, uns für jegliche Verluste, Schäden, Urteile, Geldstrafen und Kosten, einschließlich Rechtsgebühren und ‑kosten, in Verbindung mit Ansprüchen, die aus oder im Zusammenhang mit Folgendem entstehen, zu entschädigen und freizustellen: (i) deinen Inhalten, Kampagnen oder Websites, (ii) deiner Nutzung des Dienstes, (iii) deiner Verletzung von Gesetzen oder Vorschriften, (iv) Behauptungen von Dritten, dass du oder jemand, der dein Passwort verwendet hat, etwas getan hat, das gegen die Bedingungen der Vereinbarung verstoßen würde, wenn es der Wahrheit entspricht, (v) von dir gemachten Falschdarstellungen oder (vi) einer Verletzung von Erklärungen oder Zusicherungen, die du uns gegenüber abgegeben hast.
25. Billigkeitsrechtliche Rechtsbehelfe
Deine Verletzung dieser Bedingungen kann uns und unserem Team irreparablen Schaden zufügen. Infolgedessen haben wir das Recht, eine einstweilige Verfügung oder einen anderen angemessenen billigkeitsrechtlichen Rechtsbehelf zu beantragen, wenn du diese Bedingungen verletzt (mit anderen Worten: Wir können einen Gerichtsbeschluss beantragen, um dich davon abzuhalten).
26. Gebühren für Vorladungen
Wenn wir als Reaktion auf eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss oder eine andere rechtliche, staatliche oder behördliche Anfrage in Bezug auf deinen Account Informationen zur Verfügung stellen müssen, können wir dir unsere Kosten dafür in Rechnung stellen. Zu diesen Gebühren können der Zeitaufwand von Anwälten und Arbeitskräften für die Beschaffung von Unterlagen, die Vorbereitung von Dokumenten und die Teilnahme an einer eidesstattlichen Erklärung gehören.
27. Haftungsausschlüsse
Wir und unser Team sind nicht verantwortlich für das Verhalten von jeglichen Dritten, Agenturen, verlinkten Websites oder anderen Mitgliedern, einschließlich für die Anwendungen, Produkte oder Dienste von Dritten, die in Verbindung mit dem Dienst verwendet werden (jeweils als „Drittanbieter-Integration“ bezeichnet). Deine Nutzung einer Drittanbieter-Integration und deine Rechte in Bezug auf eine solche Drittanbieter-Integration gelten ausschließlich zwischen dir und der betreffenden Drittpartei. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Datenschutz, die Sicherheit oder die Integrität von Drittanbieter-Integrationen oder die Vorgehensweisen und Richtlinien von Drittanbieter-Integrationen. Wir geben keinerlei Zusicherungen und übernehmen keinerlei Haftung für deine Nutzung von Drittanbieter-Integrationen. Jegliche Nutzung der Quickbooks-Online-Integration unterliegt den Intuit-Nutzungsbedingungen.
VI. Andere wichtige Informationen
28. Hinweis für Endbenutzer der US-Regierung
Die Software und die Mailchimp-Website, einschließlich der gesamten Dokumentation, sind „kommerzielle Produkte“, wie dieser Begriff in 48 C.F.R. §2.101 definiert ist, und bestehen aus „kommerzieller Computersoftware“ und „kommerzieller Computersoftware-Dokumentation“. Die kommerzielle Computersoftware und die kommerzielle Computersoftware-Dokumentation sind für Endbenutzer der US-Regierung lizenziert:
- nur als kommerzielle Produkte,
- mit den gleichen Rechten wie alle anderen Endbenutzer, und
- gemäß den Bedingungen.
Veröffentlichte und unveröffentlichte Rechte sind nach den Urheberrechtsgesetzen der Vereinigten Staaten vorbehalten. Der Hersteller ist The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, Georgia 30308.
29. Abtretung von Rechten
Du bist nicht berechtigt, deine Rechte aus dieser Vereinbarung an eine andere Person abzutreten. Wir sind berechtigt, die Vereinbarung und alle unsere Rechte und Verbindlichkeiten nach eigenem Ermessen an jede andere natürliche oder juristische Person abzutreten.
30. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten, die sich aus dem Service und der Vereinbarung ergeben oder damit im Zusammenhang stehen, sind die Gesetze des Bundesstaates Georgia und die Bestimmungen des Federal Arbitration Act maßgeblich, unter Ausschluss der Regeln des Kollisionsrechts.
31. Streitbeilegung
Wenn du Kunde aus den USA bist:
Du und Mailchimp erklären sich damit einverstanden, dass, sofern nicht nachstehend anders angegeben, alle Streitigkeiten, Ansprüche oder Kontroversen, die sich aus dem Service oder dieser Vereinbarung ergeben oder in sonstiger Weise damit zusammenhängen (ein „Anspruch“), durch ein verbindliches Schiedsverfahren oder ein Gericht für geringfügige Forderungen anstatt durch ordentliche Gerichte entschieden werden.
Ein Anspruch kann sowohl von dir als auch von Mailchimp vor einem Gericht für geringfügige Forderungen geltend gemacht werden, sofern alle Anforderungen des Gerichts für geringfügige Forderungen erfüllt sind. Ein Anspruch kann sowohl von dir als auch von Mailchimp vor dem Gericht für geringfügige Forderungen in deinem County, vor dem Ihrem Wohnort nächstgelegenen Gericht für geringfügige Forderungen oder auch vor dem Gericht für geringfügige Forderungen in Fulton County, Georgia, geltend gemacht werden.
Ein Schiedsverfahren ist informeller als ein Prozess vor Gericht. Bei einem Schiedsverfahren entscheidet ein neutraler Schiedsrichter anstelle eines Richter oder einer Geschworenenjury. Das ermöglicht ggf. eine eingeschränktere Offenlegung als bei einem Gerichtsverfahren und unterliegt nur einer bedingten Überprüfung durch Gerichte. Schiedsrichter können denselben Schadenersatz und dieselbe Entschädigung zusprechen, die auch ein Gericht zusprechen kann. Du erklärst sich damit einverstanden, dass der U.S. Federal Arbitration Act die Auslegung und Durchsetzung dieser Schiedsklausel regelt, und dass du und Mailchimp jeweils auf das Recht auf ein Schwurgerichtsverfahren oder auf die Teilnahme an einer Sammelklage verzichten. Die Bestimmungen dieser Schiedsklausel bestehen auch nach Beendigung der Vereinbarung und/oder der Beendigung deines Service fort.
Wenn du dich für ein Schiedsverfahren entscheidest, musst du Mailchimp zunächst eine schriftliche Schadenanzeige zukommen lassen. Die Schadenanzeige an Mailchimp ist zu Händen unseres eingetragenen Vertreters, die Corporation Service Company an 251 Little Falls Drive, Wilmington, DE 19808, zu senden. Die Schadenanzeige muss sowohl die Postanschrift als auch die E-Mail-Adresse enthalten, die Mailchimp verwenden soll, um dich zu kontaktieren. Wenn Mailchimp sich dafür entscheidet, ein Schiedsverfahren anzustreben, sendet das Unternehmen per Einschreiben eine schriftliche Schadenanzeige an deine hinterlegte Adresse. Eine Schadenanzeige muss unabhängig davon, ob sie von dir oder von Mailchimp gesendet wird, (a) die Art und die Begründung des Anspruchs oder der Streitigkeit beschreiben und (b) den konkreten Betrag des Schadensersatzes oder der sonstigen Entschädigung, die gefordert wird, enthalten.
Du und Mailchimp sind sich einig, dass informelle Bemühungen zur Beilegung von Streitigkeiten in gutem Glauben oft zu einem schnellen, kostengünstigen und für beide Seiten vorteilhaften Ergebnis führen können. Daher vereinbaren du und Mailchimp, dass du dich nach dem Versand einer Schadenanzeige, aber bevor du oder Mailchimp ein Schiedsverfahren einleitet oder eine Klage bei einem Gericht für geringfügige Forderungen gegen die jeweils andere Partei einreicht, persönlich per Telefon oder Videokonferenz treffen, um sich in gutem Glauben miteinander zu beraten und zu versuchen, alle unter die Vereinbarung fallenden Ansprüche informell zu lösen. Wenn du anwaltlich vertreten sind, kann dein Rechtsbeistand ebenfalls an der Konferenz teilnehmen. Allerdings stimmst du hiermit zu, dass du selbst an der Konferenz für deren gesamte Dauer teilnehmen musst. Ebenso kann der Prozessvertreter von Mailchimp an der Konferenz teilnehmen, jedoch stimmt Mailchimp hiermit zu, dass trotz dieser anwaltlichen Vertretung ein Vertreter des Unternehmens an der Konferenz für deren gesamte Dauer teilnehmen muss. Die Verjährungsfristen und die Fristen für die Erhebung von Gebühren werden ausgesetzt, solange die Parteien das in diesem Absatz vorgesehene informelle Streitbeilegungsverfahren durchführen.
Sollte innerhalb von sechzig (60) Tagen nach Eingang der Schadenanzeige keine Einigung über die Lösung des Anspruchs erzielt werden, bist du oder ist Mailchimp berechtigt, ein Schiedsverfahren einzuleiten, indem du bzw. das Unternehmen einen Antrag auf ein Schiedsverfahren oder alternativ eine Klage bei einem Gericht für geringfügige Forderungen einreichen. Du erklärst dich damit einverstanden, dass es dir untersagt ist, ein Schiedsverfahren einzuleiten oder eine Klage bei einem Gericht für geringfügige Forderungen einzureichen, es sei denn, dass du und Mailchimp nicht in der Lage sind, zu dem Anspruch innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt deiner ausgefüllten Schadenanzeige eine Einigung zu erzielen, und du sich in diesem Zeitraum in gutem Glauben bemüht hast, zum deinen Anspruch direkt mit Mailchimp eine einvernehmliche Lösung zu finden. Wenn ein Anspruch die Voraussetzungen für eine Klage bei einem Gericht für geringfügige Forderungen erfüllt, eine Partei jedoch ein Schiedsverfahren einleitet, stimmst du zusammen mit Mailchimp zu, dass jede Partei sich dafür entscheiden kann, den Anspruch stattdessen vor einem Gericht für geringfügige Forderungen zu lösen, und dass die American Arbitration Association („AAA“) nach schriftlicher Mitteilung der Entscheidung einer Partei das Schiedsverfahren administrativ abschließt. Streitigkeiten darüber, ob ein Anspruch die Voraussetzungen für eine Klage bei einem Gericht für geringfügige Forderungen erfüllt, werden von diesem Gericht und nicht durch einen Schiedsrichter entschieden. Im Falle einer solchen Streitigkeit bleibt das Schiedsverfahren so lange geschlossen, bis das Gericht für geringfügige Forderungen entscheidet, dass der Anspruch im Rahmen eines Schiedsverfahrens gelöst werden soll. Du kannst eine Kopie des Formulars für eine Schadenanzeige und ein Formular zur Einleitung eines Schiedsverfahrens unter www.adr.org herunterladen oder unter der Telefonnummer +1-800-778-7879 anfordern. Das Schiedsverfahren wird von der AAA vor einem AAA-Schiedsrichter gemäß den Regeln der AAA durchgeführt, die auf www.adr.org einsehbar sind oder unter der Telefonnummer +1-800-778-7879 angefordert werden können, vorbehaltlich der in dieser Vereinbarung vorgesehenen Änderungen. Sofern Mailchimp und du nichts anderes vereinbaren, finden alle Schlichtungstermine im County (oder der Gemeinde) deines Wohnsitzes oder der von dir in deiner Schadenanzeige angegebenen Postanschrift statt.
Der Schiedsrichter ist entweder (1) ein Richter im Ruhestand oder (2) ein Rechtsanwalt, mit Zulassung im US-Bundesstaat Georgia oder deines Wohnsitzes und wird von den Parteien aus dem nationalen Schiedsrichterverzeichnis der AAA ausgewählt. Die Auswahl des Schiedsrichters erfolgt nach dem folgenden Verfahren: (a) Die AAA übermittelt den Parteien eine Liste mit fünf Kandidaten, die diese Kriterien erfüllen; (b) können sich die Parteien nicht auf einen Schiedsrichter aus der Liste einigen, so sendet jede Partei ihre Liste innerhalb von 10 Tagen an die AAA zurück, wobei sie bis zu zwei Kandidaten aus der Liste streicht und die verbleibenden Kandidaten der von ihr gewünschten Rangfolge nach ordnet; (c) die AAA ernennt den Kandidaten mit der höchsten Gesamtwertung zum Schiedsrichter; und (d) – sofern die Ernennung aus welchem Grund auch immer, nicht nach diesem Verfahren erfolgen kann, so kann die AAA nach eigenem Ermessen einen Schiedsrichter ernennen. Der Schiedsrichter ist an diese Bedingungen gebunden. Sofern nachstehend nichts anderes bestimmt ist, entscheidet der Schiedsrichter über alle Angelegenheiten, einschließlich der Angelegenheiten, die sich auf den Umfang und die Durchsetzbarkeit dieser Schiedsklausel beziehen.
Die Streitigkeit zwischen dir und Mailchimp wird in jedem Schiedsverfahren in einer Verwaltungskonferenz mit der AAA verhandelt, an der du und ein Vertreter von Mailchimp per Telefon teilnehmen. Solltest du nicht zur Verwaltungskonferenz erscheinen, –unabhängig davon, ob dein Rechtsbeistand anwesend ist – wird die AAA das Schiedsverfahren ohne Obligo administrativ beenden, es sei denn, dass du begründest, warum du nicht an der Konferenz teilnehmen konntest.
Der Schiedsrichter erlässt eine mit Gründen versehene schriftliche Entscheidung, die die wesentlichen Feststellungen und Schlussfolgerungen, auf denen der Schiedsspruch beruht, hinreichend erläutert. Der Schiedsspruch ist nur für die Parteien verbindlich und hat keine präkludierende Wirkung in einem anderen Schiedsverfahren oder einem anderen Verfahren, an dem eine andere Partei beteiligt ist. Mailchimp strebt nicht an, seine Anwaltsgebühren und -kosten im Schiedsverfahren von dir zurückzufordern, es sei denn, dass der Schiedsrichter feststellt, dass entweder die Begründetheit deines Anspruchs oder die in deinem Antrag auf ein Schiedsverfahren angestrebte Entschädigung unberechtigterweise oder zu einem unsachgemäßen Zweck vorgebracht wurde (gemäß den Bestimmungen der Federal Rule of Civil Procedure 11(b)). Ein Urteil über einen Schiedsspruch kann bei jedem zuständigen Gericht eingetragen werden. Diese Schiedsklausel schließt nicht aus, dass eine der am Schiedsverfahren beteiligten Parteien jederzeit eine Unterlassungsverfügung oder andere Formen des billigkeitsrechtlichen Rechtsbehelfs zur Unterstützung des Schiedsverfahrens bei einem zuständigen Gericht beantragen kann, auch wenn ein Antrag auf ein Schiedsverfahren unter Verletzung dieser Bedingungen eingereicht wurde.
Sofern du oder Mailchimp nicht versuchen, einen Anspruch vor einem Gericht für geringfügige Forderungen geltend zu machen, entscheidet der Schiedsrichter über alle Haftungsfragen in Bezug auf die Begründetheit eines von dir oder Mailchimp geltend gemachten Anspruchs, und kann Feststellungs- oder Unterlassungsansprüche nur zugunsten der Partei, die Rechtsschutz sucht, und nur in dem Umfang zusprechen, der notwendig ist, um Rechtsschutz zu gewähren, der durch den individuellen Anspruch dieser Partei gerechtfertigt ist. Sofern du oder Mailchimp mit einem Anspruch obsiegen und einen öffentlichen Unterlassungsanspruch geltend machen (d. h. einen Unterlassungsanspruch, der den primären Zweck und das Ziel hat, rechtswidrige Handlungen zu verbieten, die die Öffentlichkeit in Zukunft zu schädigen drohen), müssen das Recht auf einen solchen Anspruch und dessen Umfang vor einem zuständigen Zivilgericht und nicht im Rahmen eines Schiedsverfahrens verhandelt werden. Die Parteien erklären sich damit einverstanden, dass der Rechtsstreit über Fragen des öffentlichen Unterlassungsanspruchs ausgesetzt wird, bis das Ergebnis des Schiedsverfahrens über die Begründetheit der einzelnen Ansprüche vorliegt. Bevor ein zuständiges Gericht eine öffentliche Unterlassungsverfügung erlässt, prüft es die Feststellungen des Schiedsverfahrens, auf deren Grundlage eine Unterlassungsverfügung erlassen würde, ohne dabei die schiedsrichterliche Entscheidung zwangsläufig zu berücksichtigen zu müssen.
Die Zahlung aller Einreichungs-, Verwaltungs- und Schiedsrichtergebühren richtet sich nach den Regeln der AAA. Du bist verpflichtet, die anfängliche Gebühr für die Anstrengung eines Schiedsverfahren an die AAA zu zahlen, diese wird dir Mailchimp wird jedoch nach Abschluss des Schiedsverfahrens in dem Umfang zurückerstatten, in dem diese die Gebühr für die Einreichung einer Klage bei einem Bundes- oder Staatsgericht in deinem County oder in Fulton County, Georgia, übersteigt. Sofern der Schiedsrichter feststellt, dass entweder die Begründetheit deines Anspruchs oder die in deinem Antrag auf ein Schiedsverfahren geforderte Entschädigung unberechtigterweise oder zu einem unsachgemäßen Zweck vorgebracht wurde (gemäß den Bestimmungen der Federal Rule of Civil Procedure 11(b)), unterliegt die Zahlung aller Gebühren den Regeln der AAA und Mailchimp wird dir die von dir gezahlte Einreichungsgebühr nicht erstatten. Du und Mailchimp erklären sich damit einverstanden, dass die AAA nach eigenem Ermessen die Höhe oder den Zeitpunkt der nach den Regeln der AAA fälligen Verwaltungs- oder Schiedsverfahrensgebühren ändern kann, wenn sie dies für angemessen hält, vorausgesetzt, dass eine solche Änderung nicht zu einer Erhöhung der Gebühren der AAA für dich oder Mailchimp führt, und du und Mailchimp verzichten auf jeden Einspruch gegen eine solche Gebührenänderung.
Du und Mailchimp erklären sich damit einverstanden, dass ihr jeweils als Partei Ansprüche gegen die andere nur in Bezug auf den individuellen Fall, nicht aber als Kläger oder Sammelkläger in einer beabsichtigten Sammelklage oder repräsentativen Klage geltend machen könnt. Wenn du sich für ein Schiedsgerichtsverfahren entschieden hast, darf der Schiedsrichter, sofern du und Mailchimp nichts anderes vereinbaren, die Ansprüche anderer Personen nicht mit deinen Ansprüchen zusammenfassen und darf auch sonst kein Verfahren im Rahmen einer repräsentativen oder Sammelklage leiten. Für den Fall, dass Mailchimp der Ansicht ist, dass eine von dir im Schiedsverfahren oder vor Gericht eingereichter Anspruch nicht mit den Beschränkungen in diesem Absatz vereinbar ist, stimmst du zu, dass Mailchimp ggf. eine gerichtliche Verfügung beantragt, um feststellen zu lassen, ob dein Anspruch in den Anwendungsbereich des Verzichts auf Sammelklagen fällt. Wird dieser Verzicht auf Sammelklagen für nicht durchsetzbar befunden, ist der gesamte Abschnitt zur Streitbeilegung null und nichtig.
32. Höhere Gewalt
Wir sind nicht haftbar für Verzögerungen oder Ausfälle bei der Ausführung irgendeines Teils des Service aus Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Dazu gehören unter anderem höhere Gewalt, Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften, Embargos, Krieg, terroristische Handlungen, Aufstände, Brände, Erdbeben, Atomunfälle, Überschwemmungen, Streiks, Stromausfälle, Vulkanausbrüche, ungewöhnlich schwere Wetterbedingungen und Handlungen von Hackern oder Drittanbietern von Internetdiensten.
33. Überlebensfähigkeit
Auch wenn diese Vereinbarung gekündigt wird, gelten die folgenden Abschnitte weiterhin: Feedback und Eigentumsrechte, Compliance mit Gesetzen, Haftungsbeschränkung, Keine Gewährleistungen, Haftungsfreistellung, Streitbeilegung, Anwendbares Recht und Gerichtsstand, Salvatorische Klausel und Gesamte Vereinbarung.
34. Salvatorische Klausel
Sollte sich herausstellen, dass ein Abschnitt dieser Bedingungen nicht durchsetzbar ist, wird dieser Abschnitt entfernt oder so wenig wie erforderlich bearbeitet, und der Rest der Vereinbarung bleibt weiterhin gültig.
35. Interpretation
Die Header und der Text in der Seitenleiste werden nur bereitgestellt, um diese Bedingungen lesbarer und verständlicher zu machen. Die Tatsache, dass wir diese Bedingungen geschrieben haben, hat keinen Einfluss darauf, wie die Vereinbarung ausgelegt wird.
36. Verzichtserklärung
Wenn wir bei einem Verstoß gegen diese Bedingungen nicht sofort Maßnahmen ergreifen, verzichten wir nicht auf die Rechte aus den Bedingungen, und wir können trotzdem irgendwann Maßnahmen ergreifen.
37. Keine Änderungen der Bedingungen auf Antrag des Mitglieds
Da wir so viele Mitglieder haben, können wir diese Bedingungen nicht für ein einzelnes Mitglied oder eine Gruppe ändern.
38. Weitere Aktionen
Du wirst alle Dokumente bereitstellen und alle Maßnahmen ergreifen, die notwendig sind, um deinen Verpflichtungen gemäß diesen Bedingungen nachzukommen.
39. Benachrichtigung über Sicherheitsvorfälle
Wenn wir Kenntnis von einem Sicherheitsvorfall im Zusammenhang mit unseren Systemen oder Datenbanken erhalten, die personenbezogene Daten von dir oder deinen Kontakten enthalten, werden wir dich benachrichtigen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist. In diesem Fall werden wir dir auch Daten über diesen Vorfall zur Verfügung stellen, damit du die Folgen für dich und alle rechtlichen oder behördlichen Anforderungen, die auf dich zutreffen könnten, abschätzen kannst, es sei denn, dass wir durch Rechts-, Sicherheits- oder Vertraulichkeitsverpflichtungen daran gehindert werden. Wenn wir dich über einen Sicherheitsvorfall benachrichtigen oder mit dir zusammenarbeiten, um auf einen solchen zu reagieren, gilt dies nicht als Anerkennung oder Übernahme einer Haftung oder eines Verschuldens von Mailchimp für einen solchen Vorfall.
40. Beta-Services
Von Zeit zu Zeit (i) laden wir dich ggf. dazu ein, Produkte oder Funktionen im Zusammenhang mit unserem Service zu testen, die nicht allgemein für alle unsere Mitglieder oder die Öffentlichkeit verfügbar sind, oder (ii) geben wir Produkte oder Funktionen im Zusammenhang mit unserem Service frei, die in der App als Beta, Vorschau, Pilot, limitierte Version oder durch eine ähnliche Bezeichnung gekennzeichnet sind (zusammenfassend „Beta-Services“). Beta-Services können nur zu Prüf- oder Testzwecken bereitgestellt werden und enthalten daher ggf. Bugs oder Fehler und sind möglicherweise nicht so zuverlässig wie andere Funktionen des Service. Die Beta-Services werden im vorliegenden Zustand bereitgestellt. Die Nutzung solcher Funktionen kann mit zusätzlichen Regeln oder Beschränkungen einhergehen, die wir für ihre Nutzung festlegen können. Wir können die Beta-Services jederzeit nach eigenem Ermessen einstellen, und wir können beschließen, die Beta-Services nicht öffentlich zugänglich zu machen. Um Zweifel auszuschließen, sind die Beta-Services Teil des Service und unterliegen daher den Bestimmungen der Vereinbarung, insbesondere den Abschnitten 22 und 23.
41. Benachrichtigungen
Jede Mitteilung an dich wird wirksam, wenn wir sie an die letzte E-Mail-Adresse oder physische Adresse senden, die du uns gegeben hast, oder wenn sie auf unserer Mailchimp-Website veröffentlicht wird. Bitte beachte, dass wir zum Zweck der Benachrichtigung jede E-Mail- oder physische Adresse innerhalb deines Accounts verwenden können, einschließlich der Kontaktdaten, die mit dem primären Kontakt des Accounts sowie den Abrechnungsdaten, dem Eigentümerprofil oder einem anderen Profil oder Sitz in Verbindung mit dem Account verbunden sind. Jede Mitteilung an uns wird wirksam, wenn sie uns zusammen mit einer Kopie an unseren Rechtsbeistand zugestellt wird: Attn. Rechtsabteilung, Mailchimp, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, Georgia, 30308, oder jede andere Adresse, wie wir sie später auf der Mailchimp-Website veröffentlichen können.
42. Gesamte Vereinbarung
Die Vereinbarung, einschließlich dieser Bedingungen und aller Zusätzlichen Bedingungen, denen du durch das Aktivieren von Add-ons zugestimmt hast, stellen die gesamte Vereinbarung zwischen uns in Bezug auf deren Gegenstand dar und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen, Zusicherungen und Absprachen. Alle zusätzlichen Bedingungen werden als in die Vereinbarung aufgenommen betrachtet, wenn du das entsprechende Add-on aktivierst oder nutzt.
Im Falle eines Konflikts zwischen diesen Bedingungen und den zusätzlichen Bedingungen werden die zusätzlichen Bedingungen das Ausmaß des Konflikts bestimmen.
Glückwunsch! Du hast das Ende erreicht.
Aktualisiert am 1. Dezember 2022 und gültig ab dem 1. Januar 2023.