Abonnenten zu Gruppen hinzufügen
Mithilfe von Gruppen kannst du deine Abonnenten bitten, sich selbst nach gemeinsamen Interessen oder Vorlieben zu kategorisieren. Mit diesen Gruppendaten kannst du anschließend gezielte Kampagnen versenden.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Anstatt deine neuen Abonnenten manuell zu Gruppen hinzuzufügen, kannst du Zeit sparen, indem du dein Registrierungsformular bearbeitest, sodass sie automatisch einer vorausgewählten Gruppe zugewiesen werden. Vorausgewählte Gruppen sind nur für das eingebettete Registrierungsformular und den erweiterten Modus verfügbar, weil du für diesen Vorgang HTML-Code bearbeiten und mehrere Versionen eines Formulars erstellen musst.
Wenn du beispielsweise unterschiedliche Websites für deine deutsch-, französisch- und englischsprachigen Kunden hast, füge deiner Zielgruppe eine Sprachgruppenkategorie mit den Gruppennamen „Deutsch“, „Französisch“ und „Englisch“ hinzu. Du passt deinen Formular-Code an, damit neue Abonnenten von jeder Website automatisch der richtigen Sprachgruppe zugeordnet werden, wenn sie sich registrieren. Später kannst du jede Gruppe gezielt mit Inhalten ansprechen, die für sie relevant sind.
In diesem Artikel erfährst du, wie du den HTML-Code deines Formulars so anpasst, dass Abonnenten automatisch zu einer Gruppe in deiner Zielgruppe hinzugefügt werden, wenn sie sich registrieren.
Zunächst musst du dazu in deiner Mailchimp-Zielgruppe eine Gruppe mit Kontrollkästchen erstellen.
Jetzt änderst du deinen eingebetteten Registrierungsformular-Code, um dafür zu sorgen, dass neue Abonnent*innen automatisch zur richtigen Gruppe hinzugefügt werden.
Dieser Vorgang hängt davon ab, ob du deine Gruppe sichtbar machen oder für Abonnent*innen ausblenden möchtest.
So änderst du deinen Formularcode, nachdem du deine Kontrollkästchengruppe erstellt hast:
Wähle entweder die Formularart Classic (Klassisch) oder Unstyled (ohne Design) für das eingebettete Formular aus und füge den Formularcode in deine Website ein.
<ul><li><input type="checkbox" value="8" name="group[01245][8]" id="mce-group[01234]-01234-0" checked><label for="mce-group[16521]-01234-0">English site</label></li>
Wiederhole diese Schritte für jede Seite, auf der dein eingebettetes Registrierungsformular angezeigt wird, und passe den Gruppen-Code nach Bedarf an.
Erstelle zunächst eine sichtbare Kontrollkästchengruppe in deiner Zielgruppe oder blende eine vorhandene Kontrollkästchengruppe wieder ein. Wenn du den Formularcode dann angepasst hast, kannst du die Gruppe ausblenden.
So passt du deinen Formularcode so an, dass deine Gruppenauswahl automatisch übermittelt wird:
Um Gruppen in deinem eingebetteten Formular auszublenden, suche den Container
style="display:none"
Finde das Tag < input > für die Gruppe, zu der Abonnent*innen hinzugefügt werden sollen. Füge das Wort checked (aktiviert) direkt vor der schließenden Klammer hinzu, damit das Formular das Kontrollkästchen für deine ausgeblendete Gruppe aktiviert. Dein Code sollte in etwa so aussehen:
<ul><li><input type="checkbox" value="8" name="group[01245][8]" id="mce-group[01234]-01234-0" checked><label for="mce-group[16521]-01234-0">English site</label></li>
Wiederhole diese Schritte für jede Webseite, auf der dein eingebettetes Registrierungsformular angezeigt wird, und passe den Code nach Bedarf an. Stelle dann sicher, dass du auch die Gruppe im Formular-Builder ausblendest, damit sie in keinen neuen Formularen erscheint, die du erstellst.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Mithilfe von Gruppen kannst du deine Abonnenten bitten, sich selbst nach gemeinsamen Interessen oder Vorlieben zu kategorisieren. Mit diesen Gruppendaten kannst du anschließend gezielte Kampagnen versenden.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.