Deine Blogeinträge mit Mailchimp teilen
Erfahre, wie du eine RSS-Automatisierung erstellst, um deine Blog-Beiträge zu teilen.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Mailchimp bietet zwei Möglichkeiten, um Blog- und Website-Inhalte in deinen Kampagnen mit RSS (Really Simple Syndication) zu teilen. Eine RSS-Automatisierung kann so eingerichtet werden, dass sie täglich, wöchentlich oder monatlich ausgeht und dein E-Mail-Layout automatisch mit dem letzten Artikel-Batch aus deinem RSS-Feed füllt. Wenn du RSS-Beiträge anderer Inhalte hinzufügen möchtest, kannst du einen Feed in andere Kampagnentypen einfügen.
Es kann sein, dass Fehler bei deinem RSS-Feed, Inhalt oder deinen Merge-Tags auftreten. In der folgenden Liste findest du häufige Probleme.
Überprüfe](/help/feedblock-rss-merge-tags/), wie viele Feed-Blöcke du in deiner E-Mail hast. Wenn du mehr als fünf Feed-Blöcke hast, kannst du deine E-Mail in Mailchimp möglicherweise nicht in der Vorschau anzeigen. Um eine Vorschau deiner E-Mail anzuzeigen, empfehlen wir dir, eine Test-E-Mail an dich selbst zu [senden oder stattdessen die Anzahl der Feed-Blöcke in deiner E-Mail zu reduzieren.
Wenn Mailchimp den Feed abruft, um Inhalte zu deiner E-Mail hinzuzufügen, wird der Inhalt so abgerufen, wie er im Feed angezeigt wird. Wenn dort große Bilder vorhanden sind, kann sich die Breite der Vorlage bis zu derjenigen des breitesten Bilds aus dem Feed ausdehnen. Wenn Mailchimp die Größe der Bilder beim Abrufen aus dem Feed ändern soll, aktiviere das Kontrollkästchen „Resize RSS Feed Images“ (Größe von RSS-Feed-Bildern anpassen) im Schritt RSS Feed, damit sie zur Vorlage passen.
Derzeit ist es mit dieser Option nicht möglich, Bilder in Feeds zu ändern, die in Outlook angezeigt werden. Auch die Größe von Videos wird nicht angepasst.
Sind die Zeitstempel korrekt eingerichtet?
Vergewissere dich, dass deine <pubDate>
-Tags korrekt eingerichtet sind und ausgefüllt werden. Wenn ein in einer anderen Zeitzone oder einem freien Tag eingestellt <pubDate>
ist, erkennt Mailchimp möglicherweise nicht, dass die Artikel vor dem Auslösen der nächsten E-Mail gepostet wurden.
Hier ist ein Beispiel für die korrekte Einrichtung deines RSS-Feeds. Das <pubDate>
ist auf Englisch.
<channel>
<title>Mailchimp Blog</title>
<link>http://www.mailchimp.com/blog</link>
<description>Mailchimp, email marketing, and monkeys!</description>
<pubDate>Tue, 16 Sep 2010 15:55:58 +0000</pubDate>
<generator>http://wordpress.org/?v=2.3.1</generator>
<language>en</language>
<item>
<title>osCommerce and Joomla Plugins for Mailchimp</title>
<link>http://www.mailchimp.com/blog/plugins-for-mailchimp/</link>
<comments>http://www.mailchimp.com/blog/plugins-for-mailchimp/#comments</comments>
<pubDate>Tue, 16 Sep 2010 15:55:58 +0000</pubDate>
<dc:creator>Ben</dc:creator><br />
Wir rufen das Datum für jeden dieser Tags in folgender Reihenfolge ab: „pubDate“, „pubdate“, „published“, „created“, „updated“, „date“. Wenn du deine Automatisierung auf „Täglich“ änderst, sendet sie Posts aus den letzten 24 Stunden vor dem Auslösen, aus den letzten sieben Tagen für wöchentlich und aus den letzten 30 Tagen für monatlich.
Wenn du zum ersten Mal eine RSS-Automatisierung einrichtest, zeigen wir den letzten Beitrag als Vorschaubeispiel an, wenn du innerhalb weniger Tage keinen Artikel hinzugefügt hast.
Es ist möglich, dass es zu Verzögerungen beim Senden kommt, während unser System die E-Mail zusammenstellt, oder basierend auf anderen Faktoren des E-Mail-Servers des Empfängers. Dies kann vorkommen, wenn wir beim Abrufen deines Feeds ein Problem haben. Wenn der Feed beim ersten Versuch nicht verfügbar ist, versuchen wir erneut, deine E-Mail eine Stunde lang zu senden.
Du wirst wahrscheinlich einige Minuten Verzögerung erfahren, nachdem du auf Senden in deiner E-Mail geklickt hast.
Wenn du auf eines dieser Probleme stößt, musst du möglicherweise die ursprüngliche "übergeordnete Automatisierung des RSS" bearbeiten. Dazu musst du die Automatisierung pausieren.
Technischer Support
Wir sind hier, um dir zu helfen
Wenn du Fragen zu deinem Account hast, wende dich an unser Support-Team.
Erfahre, wie du eine RSS-Automatisierung erstellst, um deine Blog-Beiträge zu teilen.