Weiter zum Hauptinhalt

Hallo! Du kannst den Standard- und den Essentials-Tarif während einer kostenlosen Testphase ausprobieren. Starte noch heute kostenlos.

Organische Social-Media-Beiträge

Verbreite deine Marke über noch mehr soziale Netzwerke

Wirb auf Social-Media-Plattformen mit als zwei Milliarden Nutzern: Facebook, Instagram, und Twitter. Mit unserer Social-Posting-Plattform kannst du Social-Media-Beiträge erstellen, posten und pflegen, um deiner Marke mehr Reichweite zu steigern.

Descriptive illustration that alludes to building a loyal community of followers on social media

Erstelle Social-Media-Posts mit wenigen Klicks

Speichere deine Design-Assets in unserem Content-Studio und erstelle in Minuten neue Beiträge.

Wähle einen Zeitpunkt, der für dich passt

Mit unserem Planungstool kannst du deine Beiträge zeitgesteuert oder sofort veröffentlichen.

Informationen für ein intelligenteres Marketing

Nutze Daten aus deinen Posts und anderen Marketingaktionen, um bessere Kampagnen zu entwickeln.

Candlefish UI

Erstelle und teile deine Beiträge in Minutenschnelle

Wähle auf unserer Social-Posting-Plattform problemlos einen Kanal, füge deinen Inhalt ein und sende deinen Beitrag. Füge von dir gespeicherte Bilder in unserem Content-Studio ein oder lade neue Bilder hoch. Passe deine Social-Media-Beiträge an die Plattformen an, auf denen du sie teilst, oder veröffentliche überall den gleichen Inhalt. Social-Media-Management ist einfacher denn je.

Spare Zeit, indem du deine Social-Media-Beiträge planst

Deine Aufgabenliste ist ohnehin bereits gut gefüllt und das Veröffentlichen von Beiträgen auf Social-Media-Plattformen muss nicht unbedingt dazugehören. Wenn du auf einen Standardtarif upgradest, kannst du unser Planungstool nutzen, um deine Beiträge im Voraus zu planen. Und du kannst sie problemlos pausieren, bearbeiten und erneut planen, wenn sich deine Vorhaben ändern (womit immer wieder zu rechnen ist).

Konvertiere Social-Media-Followers in loyale Kunden

Bevor Besucher in deinem Shop einkaufen oder sich registrieren, um mehr zu erfahren, müssen sie dich erst kennenlernen. Nutzen deine Postings, um deine Persönlichkeit und deine Produkte zu präsentieren – und erstelle einen eindeutig erkennbaren Pfad zu deiner Website.

Nutze deine Einblicke, wenn du an deiner nächste Social-Media-Kampagne arbeitest

Nutze unsere Social-Posting-Plattform, um die unterschiedlichen Interaktionsweisen deiner Leser mit deinen Beiträgen auf Facebook und Instagram in einem einzigen Bericht nachzuverfolgen. Wir gliedern für dich eindeutig auf, in welchen Social-Media-Netzwerken du die größte Reichweite und die meisten Aufrufe erzielst, damit du strategische Entscheidungen für deine zukünftigen Beiträge treffen kannst.

Sorge für kontinuierliche Interaktion

  • Leite den Traffic zu deiner App oder Website, indem du sie bei Kontakten bewirbst, die deine Marke bereits schätzen.

  • Deine Inhalte sollten nicht nur dem Verkauf dienen – denke auch an deine Kund*innen. Poste Statusupdates, die deine Fans begeistern, oder teile ein Foto, auf dem ein neuer Kunde dein Produkt trägt, um deine Wertschätzung zu zeigen.

  • Zeige den Besuchern deiner Social-Media-Seite, dass du ein angesehenes Unternehmen führst, indem du eine glänzende Rezension veröffentlichst oder ein Update teilst, von dem deine Kunden profitieren können.

  • Verschaffe deiner Social-Media-Seite mehr Aufmerksamkeit, indem du deine Ansicht zu topaktuellen Themen teilst. Wenn du einen beliebten Hashtag in deine Postings aufnimmst, kannst du das Engagement sogar zusätzlich um 12,6 % steigern.

  • Suche nach einem Thema, das dein Geschäft betrifft und zu dem du deine Zielgruppe näher informieren kannst. Und nutze deine Social-Media-Beiträge, um den Lesern zu zeigen, dass du ein Experte bist.

Hero image for 8 Ways to Create Thumb-Stopping Social Media Content

Acht Wege, um aufmerksamkeitsstarke Social-Media-Inhalte zu erstellen

Soziale Medien bieten zwar tolle Möglichkeiten, deine Zielgruppe zu erweitern – aber gleichzeitig ist es schwer, im großen Rauschen durchzudringen. Zum Glück haben wir Tipps für dich, damit deine Social-Media-Beiträge die verdiente Aufmerksamkeit erhalten.

FAQ

  • Mithilfe von Social-Posting-Plattformen wie der von Mailchimp kannst du problemlos Social-Media-Beiträge für dein Unternehmen erstellen und veröffentlichen. Vielleicht fragst du dich aber, welche bewährten Verfahren es für das Posten auf den von deinem Unternehmen genutzten Social-Media-Seiten gibt. In diesem Fall solltest du die folgenden Tipps für das Posten in sozialen Medien für Unternehmen berücksichtigen:

    • Wählen deine Plattformen: Wenn du eine Marketingstrategie für die sozialen Medien entwickelst, musst du in jedem Fall bestimmen, welche Social-Media-Plattformen deinen Geschäftsanforderungen am besten entsprechen.
    • Gehe systematisch vor: Eine systematische Vorgehensweise ist für eine erfolgreiche Social-Media-Marketingstrategie unerlässlich. Als Neueinsteiger solltest du dir kurzfristige und langfristige Ziele setzen, einen Styleguide für deine Marke entwickeln und einen Zeitplan für deine Postings aufstellen.
    • Verstehe deine Zielgruppe: In den sozialen Medien kommt es darauf an, deine Zielgruppe anzusprechen. Betreibe Marktforschung, um deine Zielgruppe besser zu verstehen und zu erfahren, was sie sich von deinen Social-Media-Seiten erhofft.
    • Interagiere mit deiner Zielgruppe: Interaktionen mit deiner Zielgruppe können dir helfen, Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu deinen Kunden zu entwickeln. Du kannst zum Beispiel auf ihre Kommentare zu deinen Postings antworten, deine Follower in den Postings taggen, interaktive Umfragen veröffentlichen und weitere Aktivitäten durchführen, die dir helfen, dich mit deiner Zielgruppe zu verbinden.
    • Poste qualitativ hochwertige Inhalte: Das klingt vielleicht selbstverständlich, sollte aber trotzdem erwähnt werden. Stelle Qualität über Quantität, wenn es um die Social-Media-Beiträge deines Unternehmens geht. Achte darauf, Postings zu erstellen, die nicht überladen wirken, bleibe stets deiner Marke treu und biete deinen Followern Mehrwert.
  • Es kann vorkommen, dass du auf allen von deinem Unternehmen genutzten Social-Media-Plattformen gleichzeitig posten möchtest, um deine Follower auf allen Plattformen zu erreichen. Zum Glück ist es mit Mailchimp kein Problem, Beiträge gleichzeitig in allen sozialen Medien zu posten.

    Wenn du in Mailchimp einen Social-Media-Beitrag erstellst, musst du entscheiden, in welchen sozialen Netzwerken du diesen posten möchtest. Du kannst dein Posting über deine verbundene Facebook-Seite, dein Business-Konto bei Instagram oder deinen Twitter-Account veröffentlichen. Es steht dir frei, dein Posting über einen einzigen Kanal, alle Kanäle oder eine Kombination dieser drei Plattformen zu veröffentlichen. Um zu wählen, in welchen sozialen Netzwerken du posten möchtest, brauchst du nur die Schieberegler neben den Namen der betreffenden Netzwerke zu aktivieren/deaktivieren.

  • Wenn du sowohl einen aktiven Mailchimp-Account wie auch einen unterstützten Social-Media-Account hast – zum Beispiel bei Facebook, Instagram oder Twitter – kannst du die beiden Accounts verbinden, um deine Marketingaktivitäten in den sozialen Medien zu straffen. Um deine Konten in den sozialen Medien mit der Social-Posting-Plattform von Mailchimp zu verbinden, navigiere in deinem Account zum Symbol „Integrations (Integrationen)“, klicke auf „Connect (Verbinden)“ und befolge die Setup-Anleitung.

  • Du kannst Mailchimp nutzen, um Social-Media-Beiträge zu planen und automatisch zu veröffentlichen. Du brauchst dazu nur deine Social-Media-Beiträge erstellen, das Datum und die Uhrzeit für ihre Veröffentlichung zu wählen und deine Auswahlen zu bestätigen. Falls du deine Entscheidung später änderst, kannst du einen geplanten Social-Media-Beitrag vor dem Veröffentlichen immer noch pausieren, bearbeiten und stoppen.

  • Mailchimp bietet dir eine Social-Posting-Plattform sowie ein Paket mit weiteren Marketingfeatures, die es dir ermöglichen, die Präsenz deines Unternehmens in den sozialen Medien zu optimieren. Mit Mailchimp kannst du deine wertvollen Shop-Designs speichern, Social-Media-Beiträge planen und automatisieren und kanalübergreifend die Leistung verfolgen.

Beginne, in deinen sozialen Netzwerken zu posten

Gehe dorthin, wo die Menschen sich ohnehin bewegen, um sie über deine Marke zu informieren.