Erste Schritte mit Google-Remarketing-Anzeigen
Lerne die Grundlagen unserer Google-Retargeting-Anzeigen kennen, mit denen du potenzielle Kunden mit Anzeigen überall im Internet ansprechen kannst.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Nachdem du eine Google-Remarketing-Anzeige über Mailchimp übermittelt hast, überprüft Google sie, um sicherzustellen, dass sie bestimmten Werberichtlinien entspricht. Google wird außerdem eine Weile warten, bis sich deine Zielgruppe aufgebaut hat. Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, wird deine Anzeige live geschaltet und steht deinen Kunden zur Verfügung.
In diesem Artikel erfährst du, was dich nach der Veröffentlichung einer Retargeting-Anzeige erwartet.
Nachdem du deine Retargeting-Anzeige bei Google eingereicht hast, passieren ein paar Dinge hinter den Kulissen, bevor deine Anzeigen live geschaltet werden: die Anzeigenüberprüfung und der Zielgruppenaufbau.
Zunächst muss Google überprüfen, ob deine Anzeige den Anzeigenrichtlinien in diesen Kategorien entspricht:
Wir lassen dich wissen, ob die Anzeigen in deiner Anzeigengruppe genehmigt sind oder nicht. Nachfolgend die möglichen Ergebnisse.
Possible Outcomes (Mögliche Ergebnisse) | |
---|---|
All ads approved (Alle Anzeigen genehmigt) | Alle deine Anzeigen entsprechen den Werberichtlinien von Google. Wenn Google deine Retargeting-Anzeige genehmigt, kann es losgehen! Sie wird im Google-Werbenetzwerk geschaltet, sobald sich deine Zielgruppe aufbaut. |
Some ads approved (Einige Anzeigen genehmigt) | Google hat einige Anzeigen in deiner Anzeigengruppe genehmigt. Dies kann normalerweise behoben werden. Bestimmte Dinge wie Großbuchstaben, zusätzliche Interpunktion und Ausdrücke wie „Gratis“ können eine teilweise Ablehnung verursachen. Nimm geringfügige Änderungen vor und reiche die Anzeige erneut ein. |
Ads rejected (Anzeigen abgelehnt) | Google hat deine gesamte Anzeigengruppe abgelehnt. Wir empfehlen dir, jede Anzeige gemäß den Richtlinien von Google zu bearbeiten und sie dann erneut zu übermitteln. |
Abhängig vom Website-Traffic kann es ein paar Stunden oder Tage dauern, um deine Zielgruppe aufzubauen. Google wird warten, bis ca. 100–200 Besucher deine Website besucht haben, bevor deine Anzeige live geschaltet wird. Die Zählung beginnt offiziell, wenn du die Bedingungen von Google akzeptierst, und endet, wenn deine Zielgruppe die Mindestgröße erreicht hat.
Nachdem alles genehmigt ist und die Voraussetzungen für die Mindestgröße der Zielgruppe erfüllt wurden, werden deine Anzeigen online laufen und jede Woche automatisch erneuert. Die Anzeigen werden auf beliebten Websites, die am Werbenetzwerk von Google teilnehmen, für deine Zielgruppe geschaltet. Jetzt brauchst du dich nur noch zurücklehnen, entspannen und die Ergebnisse eintrudeln lassen.
Du kannst den Status deiner Retargeting-Anzeige jederzeit auf der Seite Campaigns (Kampagnen) überprüfen.
Hier ist eine Übersicht zur Bedeutung der Status-Badges.
Ad Status Badge (Status-Badge hinzufügen) | Description (Beschreibung) | Next Steps (Nächste Schritte) |
---|---|---|
![]() | Google hat deine Anzeigen erhalten und überprüft sie. | Behalte deinen Posteingang im Auge, um zu erfahren, ob Google deine Anzeigen genehmigt oder ablehnt. |
![]() | Deine Anzeige läuft. | Warte ein paar Wochen, um deinen Anzeigenbericht auf die Leistungsstatistiken zu überprüfen. |
![]() | Google hat eine oder mehrere Anzeigen in deiner Anzeigengruppe abgelehnt. | Google hat einige, aber nicht alle Anzeigen in deiner Anzeigengruppe genehmigt. Informiere dich über häufige Ablehnungsgründe und versuche es erneut. |
![]() | Google hat alle Anzeigen in deiner Anzeigengruppe abgelehnt. | Informiere dich über häufige Ablehnungsgründe und versuche es erneut. |
![]() | Deine Anzeige wurde pausiert. | Du kannst deine pausierte Anzeige fortsetzen, sie jedoch nicht bearbeiten. |
![]() | Deine Anzeige ist ausgelaufen. | Deine beendete Anzeige kann nicht neu gestartet werden. Du kannst jedoch eine Kopie deiner Anzeige erstellen und es erneut versuchen. |
Im Folgenden findest du einige häufig Gründe für die Ablehnung von Anzeigen, die uns bisher aufgefallen sind.
Redaktionelle Probleme
Bestimmte Anzeigentexte können dazu führen, dass Google eine Anzeige ablehnt.
Probleme mit der Landingpage
Google kann eine Anzeige ablehnen, wenn es Probleme auf den verlinkten Landingpages gibt.
Anzeigeninhalte
Bestimmte Inhalte sind auf das Google-Werbenetzwerk beschränkt und können die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung erhöhen. Bewirb daher nicht:
Wenn deine Ad teilweise genehmigt oder abgelehnt wird, kannst du Änderungen vornehmen und sie erneut bei Google einreichen. Die erneute Einreichung der Ad wird dir nicht in Rechnung gestellt.
So korrigierst du eine abgelehnte Ad und reichst sie erneut ein:
Klicke auf All campaigns (Alle Kampagnen).
Scrolle nach unten oder verwende die Suchleiste, um deine abgelehnte Ad zu finden.
Wir senden deine Ad zur erneuten Überprüfung an Google. Viel Glück dieses Mal!
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Lerne die Grundlagen unserer Google-Retargeting-Anzeigen kennen, mit denen du potenzielle Kunden mit Anzeigen überall im Internet ansprechen kannst.
In dieser schrittweisen Anleitung erfährst du, wie du Google-Remarketing-Anzeigen startest oder abbrichst.
Verbinde deinen Mailchimp-Account mit deinen anderen geschäftlichen und persönlichen Accounts, um Informationen zwischen ihnen zu teilen.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.