Den Creative Assistant verwenden
Mit dem Creative Assistant kannst du ansprechende Designs automatisch erstellen.
Hallo! Du kannst den Standard- und den Essentials-Tarif während einer kostenlosen Testphase ausprobieren. Starte noch heute kostenlos.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Das Erstellen professioneller E-Mails für eine Marke kostet sehr viel Arbeit. Mit dem Creative Assistant von Mailchimp kannst du schnell benutzerdefinierte Vorlagen basierend auf deiner eigenen Marke erstellen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du den Creative Assistant für E-Mails verwendest.
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
Mailchimp-Accounts mit dem Marketing-Standard-Tarif oder höher können auf Creative Assistant für E-Mail zugreifen. Auf der Seite Pricing (Tarifübersicht) kannst du nachlesen, welche Features jeweils in den einzelnen Tarifen inbegriffen sind.
Der Creative Assistant für E-Mails ist nur im neuen E-Mail-Builder verfügbar.
Creative Assistant verwendet die Farben, Schriftarten, Bilder und Logos deiner Marke, um passende Multi-Channel-Designs zu erstellen Wenn du dieses Feature im E-Mail-Builder verwendest, wenden wir deine Markenattribute auf individuelle, speziell für dich erstellte benutzerdefinierte Vorlagen an.
Du kannst diese Vorlagen überprüfen und gruppenweise sortieren, indem du auf die Tabs Sell (Verkauf), Announce (Ankündigen), Tell a story (Eine Geschichte erzählen), Follow-up (Nachverfolgen) und Educate & Inform (Unterweisen und informieren) klickst.
Während du dich in Creative Assistant für E-Mail befindest, kannst du die Farben und Stile deiner Marke hinzufügen oder ändern. Wir wenden alle hier an deiner Marke vorgenommenen Änderungen berücksichtigen, die mit deinem Mailchimp-Account verknüpft sind. Wenn du noch keine zu importierende Marke hast, zeigt Creative Assistant dir unsere Startmarken an. Du kannst sie verwenden, um in kurzer Zeit deine Marke zu erstellen, oder sie übergangsweise nutzen, bis du deine eigene Marke zu Mailchimp hinzufügst.
Um die benutzerdefinierte Vorlage zu modifizieren, ohne die in deinem Mailchimp-Account gespeicherten Markenstile zu ändern, wende die Vorlage auf deine E-Mail-Kampagne an, bevor du Designänderungen vornimmst. Du kannst sie dann zwecks späterer Verwendung deinen gespeicherten Vorlagen hinzufügen.
So greifst du auf Creative Assistant für E-Mails zu, wenn du eine E-Mail-Kampagne erstellst:
Super! Nachdem du unsere benutzerdefinierten Vorlagen nun sehen kannst, erklären wir dir, wie du deine Markeneinstellungen bearbeitest, bevor du eine Vorlage auswählst, die du verwenden willst.
Deine Marken-Einstellungen umfassen Logo, Schriftarten, Schaltflächen und Farben. Creative Assistant verwendet sie, um die Optionen für deine E-Mail-Vorlagen zu erstellen. Nachdem du diese Einstellungen aktualisiert und gespeichert hast, speichern wir sie im Markenkit deines Accounts und erstellen neue Designs.
Wenn du deine Marke noch nicht hinzugefügt oder angepasst hast, kannst du dazu Choose a style (Einen Stil auswählen)verwenden. Deine Stilauswahl beeinflusst das Layout und Design der für dich erstellten E-Mail-Vorlagen.
Wenn du deinen Vorlagen weitere Markenanpassungen hinzufügen möchtest, klicke auf Customize (Anpassen). So kannst du ein Logo hinzufügen oder entfernen und die Farben, Schriftarten und Schaltflächen deiner Marke anpassen.
Weitere Informationen zu Markenstilen findest du in unserem Leitfaden Creative Assistant verwenden.
Falls verfügbar, fügt Creative Assistant deinen benutzerdefinierten Vorlagen automatisch ein Logo hinzu. Für optimale Ergebnisse kannst du eine große Version deines Logos in voller Größe verwenden. Der Creative Assistant unterstützt die Dateiformate JPG, PNG und SVG.
So kannst du das Logo hinzufügen oder ändern, das Creative Assistant für E-Mail verwendet:
Gut gemacht! Wenn du dein Logo aus deinem Markenkit entfernen möchtest, während du deine benutzerdefinierten Vorlagen bearbeitest, klicke nochmals auf Change Logo (Logo ändern) , wähle dein Logo aus und klicke dann auf Delete (Löschen).
Im Dialogfenster Are you sure you want to delete your logo? (Möchtest du dein Logo wirklich löschen?) wirst du aufgefordert, nochmals auf Delete (Löschen) zu klicken. Unabhängig davon, ob du ein anderes Logo oder gar kein Logo hinzufügen möchtest, klicke in jedem Fall auf Update Templates (Vorlagen aktualisieren) , um neue benutzerdefinierte Vorlagen zu erstellen.
So änderst du die Farben, Schriftarten und Schaltflächen-Stile in Creative Assistant für E-Mail:
Klicke auf der Seite „Creative Assistant for email“ (Creative Assistant für E-Mail) auf Colors (Farben).
Wähle ein Farbmuster aus und verwende die Farbauswahl, um die Farbe anzupassen.
Du kannst Farben innerhalb der Farbauswahl auswählen oder Werte in die HEX- oder RGB-Felder eingeben, um Palettenfarben anzupassen.
Super! Als Nächstes erfährst du, wie du eine dieser Vorlagen auswählen und sie zu deiner E-Mail hinzufügen kannst.
So verwendest du eine benutzerdefinierte Vorlage für deine E-Mail:
Cool! Deine benutzerdefinierte Vorlage wurde zu deiner E-Mail hinzugefügt. Du kannst das Design und den Stil im E-Mail-Builder noch weiter anpassen, ohne dabei deine Markenstile zu ändern. Mehr dazu erfährst du in dem Artikel Eine E-Mail mit dem neuen Builder gestalten.
Sobald du mit deinem E-Mail-Design zufrieden bist, kannst du es als Vorlage speichern, um es später erneut zu verwenden.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Mit dem Creative Assistant kannst du ansprechende Designs automatisch erstellen.
Nutze unseren neuen E-Mail-Builder, um Marketingbotschaften zu gestalten, die zu deiner Marke passen. Beginne mit einer unserer Vorlagen und füge dann deinen eigenen Stil und Inhalt hinzu.