Vorlagen gegenüber Kampagnen
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Mailchimps E-Mail-Vorlagen und E-Mail-Kampagnen zu verstehen. Erfahre mehr darüber, wann diese jeweils eingesetzt werden.
Hallo! Du kannst den Standard- und den Essentials-Tarif während einer kostenlosen Testphase ausprobieren. Starte noch heute kostenlos.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Wenn du eine Standard-E-Mail gestaltest, die du wiederverwenden möchtest, kannst du sie als Vorlage speichern. Speichere so viele Vorlagen wie du möchtest für deine zukünftigen Marketinganforderungen.
In diesem Artikel lernst du, wie du eine E-Mail-Vorlage speicherst und verwendest.
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
So speicherst du im neuen Builder ein E-Mail-Design als Vorlage:
Gute Arbeit! Deine neue Vorlage wird auf der Seite Templates (Vorlagen) angezeigt. Du kannst auch unter Saved Templates (Gespeicherte Vorlagen) darauf zugreifen, wenn du eine neue E-Mail erstellst.
So speicherst du den Entwurf eines E-Mail-Designs als Vorlage im klassischen Builder:
Um dieses Video ansehen zu können, musst du Performance- und funktionale Cookies akzeptieren.
Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Deine neue Vorlage wird auf der Seite Templates (Vorlagen) angezeigt. Du kannst auch unter Saved templates (Gespeicherte Vorlagen) darauf zugreifen, wenn du eine neue E-Mail erstellst.
Nachdem du deine Vorlage gespeichert hast, kannst du sie verwenden, um eine neue E-Mail zu erstellen.
So verwendest du eine gespeicherte Vorlage, wenn du eine neue E-Mail mit dem neuen oder klassischen Builder erstellst:
Du kannst auch eine gespeicherte Vorlage auf der Seite „Email templates“ (E-Mail-Vorlagen) auswählen. Je nachdem, in welchem Builder die E-Mail ursprünglich entworfen wurde, erstellen wir die E-Mail im neuen Builder oder klassischen Builder.
So wählst du eine gespeicherte Vorlage über die Seite „Email Templates“ (E-Mail-Vorlagen) aus:
Das war auch schon alles! Jetzt kannst du deine gespeicherte Vorlage verwenden, um deinen Prozess zu beschleunigen und deine Zielgruppe zu erreichen.
So bearbeitest du deine Vorlage:
Befolge diese Schritte, um eine Vorschau deiner Vorlage anzuzeigen.
Kontaktspezifische Merge-Tags und dynamische Inhalte werden in den Test-E-Mails nicht aktiviert. Wir empfehlen dir, zuerst eine E-Mail aus deiner Vorlage zu erstellen und dir eine Vorschau der E-Mail mit dem aktivierten Schieberegler Enable live merge tag info (Echtzeit-Merge-Infos aktivieren) anzusehen. Du kannst auch eine Live-E-Mail an ein kleines Testsegment deiner Zielgruppe senden.
So sendest du eine Test-E-Mail mit deiner Vorlage im neuen Builder:
So sendest du eine Test-E-Mail mit deiner Vorlage im klassischen Builder:
Nachdem du deine Vorlage erstellt hast, kannst du deine Vorlage schnell mit anderen Mailchimp-Account-Inhabern teilen, ohne den HTML-Code der Vorlage exportieren oder importieren zu müssen.
Vielleicht möchtest du eine Vorlage replizieren, um eine neue Vorlage mit demselben Layout und Inhalt zu erstellen. So kannst du neue Designs testen und die originale Version behalten.
Wenn deine Vorlage mit dem klassischen Builder erstellt wurde, hast du die Möglichkeit, den HTML-Code deiner Vorlage zu exportieren. Verwende die Exportdatei, um den HTML-Code der Vorlage zu bearbeiten, oder lade die Vorlage in einen anderen Mailchimp-Account hoch.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Mailchimps E-Mail-Vorlagen und E-Mail-Kampagnen zu verstehen. Erfahre mehr darüber, wann diese jeweils eingesetzt werden.