
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Den Creative Assistant verwenden
Um professionelle Designs für eine Marke zu erstellen, bedarf es harter Arbeit. Verwende unseren Creative Designer, um schnell eine Reihe ansprechender Grafiken für deine Marketinginhalte zu erstellen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du den Creative Assistant verwendest.
Vor dem Start
- Accounts mit einem Standard-Marketingtarif oder höher können Creative Assistant-Designs zur Verwendung außerhalb von Mailchimp herunterladen. Weitere Informationen zu unseren Tarifen.
- Um bestimmte Design-Formate wie beispielsweise LinkedIn, YouTube, Google Ads und andere nutzen zu können, ist ein Account mit Standard-Marketingtarif oder höher erforderlich.
Funktionsweise
Der Creative Assistant erfasst Farben, Schriftarten, Bilder und Logos von deiner Website und deinen Landingpages. Anschließend werden diese Elemente verwendet, um dein Markenkit zu füllen und dann passende Multi-Channel-Grafikdesigns zu erstellen.
Wenn du keine Mailchimp-Website oder Landingpage hast, gibst du die Adresse deiner Website ein und lädst deine Brand Assets hoch. Wir verwenden die Farben, Schriftarten, Logos und Bilder, um Designs für dich zu erstellen.
Wenn du ein neues Projekt beginnst, fragen wir dich, welche Ziele du mit deinen Designs erreichen möchtest. Du hast zwei Optionen: Resume Last (Bearbeitung fortsetzen) , um dort weiterzumachen, wo du aufgehört hast, oder Create New Design (Neues Design erstellen) , um mithilfe eines Fragebogens, der dir bei den ersten Schritten hilft, fortzuschreiten.
Zugriff auf Creative Assistant
Du hast verschiedene Möglichkeiten, auf den Creative Assistant zuzugreifen. Der Creative Assistant ist sowohl über Content-Studio als auch über Bild-Inhaltsblöcke im klassischen E-Mail-Builder und Landingpage-Builder zugänglich. Du kannst ihn auch verwenden, wenn du einen Social-Media-Beitrag zu einer Standard-E-Mail hinzufügst oder eine Customer-Journey-E-Mail erstellst.
In diesem Abschnitt erfährst du, wie du auf Creative Assistant zugreifen kannst.
Im Content-Studio
Um vom Mailchimp-Dashboard aus auf Creative Assistant zuzugreifen, klicke auf Content (Inhalt).
Der Creative Assistant wird standardmäßig angezeigt.
In einer E-Mail oder auf einer Landingpage
Um über klassische E-Mails, eine Landingpage oder den klassischen Automatisierungs-Builder auf den Creative Assistant zuzugreifen, klicke in deinem Layout auf ein Bild, eine Bildkarte oder einen Bildinhaltsblock oder füge diese ein. Klicke dann im Bearbeitungsbereich auf die Schaltfläche Creative Assistant .
Von hier aus kannst du Inhalte aus dem Creative Assistant auswählen und in den Block einfügen.
Du kannst den Creative Assistant auch für den optionalen Social-Media-Beitrag verwenden, den du beim Senden einer E-Mail veröffentlichst. Aktiviere den Schieberegler für den Kanal, auf dem du posten möchtest, und klicke dann auf Use Creative Assistant (Creative Assistant verwenden).
In einer Begrüßungs-E-Mail für Customer Journey
Creative Assistant hilft dir, ohne großen Zeitaufwand eine Begrüßungs-E-Mail im Customer Journey Builder zu erstellen. Wenn du den Startpunkt Signs up (Registriert sich) wählst, enthält jede E-Mail, die du zu deiner Journey hinzufügst, eine Creative Assistant-Option, die automatisch ein Header-Design generiert.
Marken-Einstellungen bearbeiten
Deine Markeneinstellungen sind das Logo, die Schriftarten, Farben und die Persönlichkeitsmerkmale, die der Creative Assistant verwendet, um deine Designs zu erstellen. Je nachdem, an welchem Unternehmen, Produkt oder welcher Marketingkampagne du arbeitest, kannst du deine Markeneinstellungen manuell aktualisieren und ändern. Nachdem du diese Einstellungen aktualisiert hast, kannst du neue Designs erstellen.
Logo bearbeiten
Ein Logo hilft deinen Kunden dabei, dein Unternehmen im Nu wiederzuerkennen. Füge es in deine Designs ein, um deine Markenbekanntheit zu steigern.
So bearbeitest du dein Logo im Creative Assistant:
Klicke auf den Tab Brand Kit (Markenkit) .
Klicke auf die Logo-Vorschau .
Wenn du noch kein Logo hinzugefügt hast, wird die Schaltfläche Add Logo (Logo hinzufügen) angezeigt.Klicke im Menü „Logo“ auf Add Logo (Logo hinzufügen) , um zusätzliche Logos von deinem Computer hochzuladen.
Für optimale Ergebnisse kannst du eine große Version deines Logos in voller Größe verwenden. Der Creative Assistant unterstützt die Dateiformate JPG, PNG und SVG.Klicke in der Logo-Einstellungsleiste auf das Kontrollkästchen Primary Logo (Primäres Logo) , um ein Bild mithilfe der Creative Assistant-Designs als dein Standardlogo festzulegen.
Verschiebe die Schieberegler, um auszuwählen, welche Hintergründe mit deinem Logo verwendet werden können.
Klicke auf Save Changes (Änderungen speichern) , um zum Menü „Logo“ zurückzukehren.
Um die Einstellungen für deine vorhandenen Logos zu aktualisieren, bewege den Cursor über sie und klicke auf das Symbol Einstellungen .
Um ein vorhandenes Logo zu entfernen, klicke auf das Papierkorbsymbol .
Wenn du fertig bist, klicke auf Save Changes (Änderungen speichern) , um zum Menü „Brand Kit“ (Markenkit) zurückzukehren.
Schriftarten bearbeiten und hochladen
Wenn der Creative Assistant Markeneinstellungen von deiner Website oder von deinen Landingpages erstellt, ermittelt er die Schriftarten, die du für dein Marketing verwendest. Sind diese Schriftarten nicht verfügbar, wird die bestmögliche Übereinstimmung verwendet. Wenn du deine eigenen Schriftarten verwenden möchtest, kannst du sie im TTF-, OTF- und WOFF-Format hochladen.
Führe die folgenden Schritte aus, um Schriftarten im Creative Assistant zu bearbeiten oder hochzuladen:
Klicke auf den Tab Brand Kit (Markenkit) .
Klicke auf die Vorschau Fonts (Schriftarten) .
Klicke auf die Dropdown-Menüs für Headings (Überschriften) und Subheadings/Body Copy (Unterüberschriften/Textkörper) . Scrolle, um deine bevorzugten Schriftarten auszuwählen.
Du kannst auch den Namen einer Schriftart eingeben, um zu sehen, ob sie verfügbar ist.Klicke auf Add Files (Dateien hinzufügen) ,um eine TTF-, OTF- oder WOFF-Datei von deinem Computer hochzuladen.
Überprüfe die Font Preview (Schriftartvorschau), um zu sehen, wie die von dir ausgewählte Schriftart aussieht.
Wenn du fertig bist, klicke auf Save Changes (Änderungen speichern) , um zum Menü „Brand Kit“ (Markenkit) zurückzukehren.
Farben bearbeiten
Wenn der Creative Assistant Markeneinstellungen von deiner Website oder deinen Landingpages erstellt, erfasst er die Farben, die du für dein Marketing verwendest.
So bearbeitest du Farben im Creative Assistant:
Klicke auf den Tab Brand Kit (Markenkit) .
Klicke auf die Vorschau Colors (Farben) .
Klicke im Abschnitt Colors (Farben) auf Add Color (Farbe hinzufügen).
Dies kannst du entweder im Abschnitt Primary Color (Primärfarbe) oder im Abschnitt Secondary Color (Sekundärfarbe) auf der Seite tun.Klicke auf eine Kachel und verwende die Farbauswahl, um die Farbe anzupassen.
Du kannst auch einen Hex-Code für die gewünschte Farbe eingeben.Bewege den Cursor über die Farbkachel und klicke auf das Symbol Einstellungen .
Aktiviere auf der Seitenleiste das Häkchen bei Can this be used as a background color? (Kann dies als Hintergrundfarbe verwendet werden?) .
Diese Einstellung ist möglicherweise bereits aktiviert.Um eine Farbe für den Header-Text auszuwählen, klicke auf die Farbvorschau für den Header und wähle eine verfügbare Markenfarbe.
Du kannst auch eine Schriftfarbe für die Subheading (Unterüberschrift)festlegen.Bewege die Schieberegler, um auszuwählen, ob die betreffende Farbe als Hintergrund für dein Logo verwendet werden kann.
Klicke auf das X -Symbol, um die Seitenleiste zu schließen.
Klicke auf Save Changes (Änderungen speichern) , wenn du fertig bist.
Markenpersönlichkeit bearbeiten
Der Creative Assistant versucht, die Persönlichkeit deiner Marke zu ermitteln, aber du kannst dies entsprechend deinen Vorlieben anpassen. Als Hilfestellung bei der Auswahl eines Stils, der deinen Vorstellungen entspricht, zeigt das inspirierende Moodboard Standardbeispiele für Designs in diesen Stilen an.
So änderst du deine Persönlichkeitseinstellungen der Marke im Creative Assistant:
Klicke auf den Tab Brand Kit (Markenkit) .
Klicke auf die Vorschau Brand Personality (Markenpersönlichkeit) .
Wähle im Menü Brand Personality (Markenpersönlichkeit) ein Persönlichkeitsmerkmal.
Du kannst dir die von uns zur Verfügung gestellten Persönlichkeitsvorschaubilder ansehen, um eine Vorstellung von den Designs zu erhalten, die bei dieser Auswahl generiert werden.Verwende die Schieberegler, um deine Markenpersönlichkeit weiter zu verfeinern.
Wenn du fertig bist, klicke auf Save Changes (Änderungen speichern).
Nachdem du deine Markeneinstellungen bearbeitet hast, klicke auf Update Designs (Designs aktualisieren) , um zu sehen, wie sie mit deinen Aktualisierungen im Tab Create Designs (Designs erstellen) aussehen.
Du kannst auch auf Reset Brand Data (Markendaten zurücksetzen) klicken, um alle Daten deiner Marke aus Creative Assistant zu entfernen.
Klicke auf More Designs (Weitere Designs) , um weitere Bilder zu generieren.
Hintergründe von Bildern entfernen oder ersetzen
Der Creative Assistant hat ein Tool, um den Hintergrund zu entfernen. So kannst du ein Bild hochladen und den Hintergrund entfernen oder ersetzen.
Führe die folgenden Schritte aus, um Bilder im Creative Assistant zu bearbeiten oder hochzuladen:
- Klicke auf den Tab Background Remover (Hintergrundentferner) .
- Klicke auf Add image (Bild hinzufügen).
- Wähle ein Bild aus den Dateien aus, die bereits in Mailchimp hochgeladen sind, oder klicke auf Upload (Hochladen) , um ein Bild von deinem Computer hinzuzufügen.
- Speichere das Bild auf deinem Computer oder in My Files (Eigene Dateien)oder wähle einen neuen Hintergrund. Es gibt drei Stiloptionen.
- Fotos von Bildagenturen
Wähle ein Agenturfoto von Unsplash. - Farbe
Wähle mit dem Farbwähler einen farbigen Hintergrund oder indem du einen Hexadezimalcode für eine bestimmte Farbe eingibst. Wähle auch die Transparenz der Hintergrundfarbe. - „My Files“ (Eigene Dateien)
Wähle einen Hintergrund aus einer der Dateien, die in Mailchimp hochgeladen sind, oder lade ein neues Bild hoch.
- Fotos von Bildagenturen
- Klicke auf Download (Herunterladen), um das Bild auf deinem Computer zu speichern, oder klicke auf Save (Speichern), um das Bild in Mailchimp zu speichern.
Designs in der Designbibliothek bearbeiten und speichern
Wenn du die Designs, die der Creative Assistant bietet, weiter bearbeiten möchtest, hast du eine Reihe von Anpassungsoptionen.
So bearbeitest du ein Design im Creative Assistant:
Bewege den Cursor über das Bild, mit dem du arbeiten möchtest, und klicke auf Edit Design (Design bearbeiten).
Du kannst auf Select Style (Stil auswählen) klicken, um die Anpassungsoptionen zu überspringen und unmittelbar mit der Auswahl der Bildgrößen fortzufahren. Wenn du dich dazu entscheidest, fahre mit Schritt 10 fort.Passe im Abschnitt Heading (Überschrift) die Optionen Font (Schriftart), Text Color (Textfarbe) und Content (Inhalt) für die Überschrift an.
Wenn du die Überschrift nicht in dein Design einbeziehen möchtest, kannst du sie mit dem Schieberegler deaktivieren.
Passe im Abschnitt Subheading (Unterüberschrift) die Optionen Font (Schriftart), Text Color (Textfarbe) und Content (Inhalt) für die Unterüberschrift an.
Wenn du die Unterüberschrift nicht in dein Design einbeziehen möchtest, kannst du sie mit dem Schieberegler deaktivieren.
Wähle im Abschnitt Colors (Farben) eine Farbkombination aus.
Klicke im Abschnitt Images (Bilder) auf die Positionspfeile , um das Bild zu positionieren.
Wenn du ein anderes Bild verwenden möchtest, klicke auf My Files (Meine Dateien) , um ein Bild aus deinen Dateien in Content-Studio auszuwählen. Du kannst auch auf Stock Photos (Stockfotos) klicken, um nach einem Stockfoto zu suchen. Oder klicke auf Upload (Hochladen) , um eine neue Datei von deinem Computer hochzuladen.
Wenn du ein Stockfoto verwendest, musst du für das von dir gewählte Bild zusätzlichen Nutzungsbedingungen zustimmen. Außerdem kannst du zum Online-Portfolio von Fotografen navigieren.Passe im Abschnitt Logo die Logo Size (Logo-Größe)an und klicke auf die Positionspfeile , um die Position anzupassen, oder auf die Bildvorschau, um ein anderes Bild zu verwenden.
Um ein neues Logo hochzuladen, klicke auf das Pluszeichen-Symbol (+). Stelle den Schieberegler aus, um das Logo von deinem Design auszuschließen.
Du willst es mal ganz anders probieren? Klicke auf Layout Shuffle (Zufällige Layout-Wiedergabe) , um denselben Design-Stil zu verwenden, aber die Darstellungsweise zu ändern.
Klicke auf Select Sizes (Größen auswählen).
Aktiviere die Kontrollkästchen neben den Bildgrößen, die du verwenden möchtest.
Um die innerhalb einer Kategorie verfügbaren Optionen anzuzeigen, klicke auf das Pfeilsymbol neben ihrem Namen.
Wenn du fertig bist, klicke auf Save to Design Library (In Designbibliothek speichern).
Du kannst auch auf Download Selected (Auswahl herunterladen) klicken, um deine Bilder auf deinem Computer zu speichern.Gib im Pop-up Name Your Designs (Benenne deine Designs) deinen Session Title (Sitzungstitel) ein und klicke auf Save (Speichern).
Gut gemacht. Du kannst alle Designs, die du speicherst, in der Design-Bibliothek anzeigen.
Verfügbare Design-Größen
Hier ist eine umfassende Liste der verfügbaren Design-Größenoptionen:
Kategorie | Option „Image Size (Bildgröße)“ | Pixel-Abmessungen (B × H) | Tariftyp |
---|---|---|---|
Volle Breite | 1128 × 564 | Free | |
Volle Breite, Mindesthöhe | 1128 × 424 | Free | |
Halbe Breite | 528 × 388 | Free | |
Landingpage | Volle Breite, Hero-Bild | 2360 × 940 | Free |
Landingpage | Square | 1170 × 1170 | Free |
Landingpage | 2 Spalten | 1170 × 584 | Free |
Landingpage | 3 Spalten | 830 × 524 | Free |
Landingpage | 4 Spalten | 600 × 464 | Free |
Beitrag | 1200 × 630 | Free | |
Titelbild | 940 x 348 | Free | |
Geschichte | 540 x 960 | Free | |
Event-Bild | 665 x 360 | Free | |
Link-Bild | 600 x 314 | Free | |
Ad | 600 x 314 | Free | |
Messenger-Ad | 600 x 314 | Free | |
Square | 540 x 540 | Free | |
Querformat | 540 x 283 | Free | |
Hochformat | 540 x 675 | Free | |
Geschichte | 540 x 960 | Free | |
Beitrag | 600 x 338 | Free | |
Header | 750 x 250 | Free | |
Ad | 600 x 338 | Free | |
Beitrag | 600 x 314 | Standard | |
Hintergrundbild | 792 x 178 | Standard | |
Bild – gesponserter Inhalt | 600 x 314 | Standard | |
Company Hero-Bild | 1128 x 191 | Standard | |
Unternehmensfoto | 450 x 300 | Standard | |
Business-Banner | 323 x 110 | Standard | |
YouTube | Kanal-Hintergrundbild | 1024 x 576 | Standard |
YouTube | Miniaturbild | 640 x 360 | Standard |
Antwort-E-Mails | Einzelnes Querformat | 600 x 314 | Free |
Antwort-E-Mails | Karussell-Quadrat | 540 x 540 | Free |
Google Ads | Large Rectangle | 336 x 280 | Standard |
Google Ads | Inline Rectangle | 300 x 250 | Standard |
Google Ads | Square | 250 x 250 | Standard |
Google Ads | Small Square | 200 x 200 | Standard |
Google Ads | Half Page | 300 x 600 | Standard |
Google Ads | Wide Skyscraper | 160 x 600 | Standard |
Google Ads | Billboard | 970 x 250 | Standard |
Google Ads | Large Leaderboards | 970 x 90 | Standard |
Google Ads | Leaderboard | 728 x 90 | Standard |
Postkarte | Standard-Postkarte | 1875 x 1350 | Free |
Other (Sonstige) | Präsentationsfolie 16:9 | 1920 x 1080 | Standard |
Other (Sonstige) | Präsentationsfolie 4:3 | 1440 x 1080 | Standard |
Other (Sonstige) | Zoom-Hintergrund | 1920 x 1080 | Standard |
Other (Sonstige) | Eventbrite-Hintergrund | 1180 x 540 | Standard |
Other (Sonstige) | 500 x 750 | Standard |
Nächste Schritte
Nachdem du deine Designs erstellt hast, kannst du sie in den verschiedenen Marketing-Kanälen verwenden, die in Mailchimp verfügbar sind.
Eine regelmäßige E-Mail erstellen
Eine Landingpage erstellen
Eine Customer Journey erstellen
Deine Website in Mailchimp erstellen
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.