Abonnenten zu Gruppen hinzufügen
Mithilfe von Gruppen kannst du deine Abonnenten bitten, sich selbst nach gemeinsamen Interessen oder Vorlieben zu kategorisieren. Mit diesen Gruppendaten kannst du anschließend gezielte Kampagnen versenden.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Verwende Gruppen, um deine abonnierten Kontakte nach ihren Interessen und Vorlieben zu sortieren. Gruppen funktionieren wie Kategorien und sind eine hervorragende Methode, um verschiedene Kontakte innerhalb einer Mailchimp-Zielgruppe zu verwalten. Gruppen können die Basis zur Erstellung von Zielgruppensegmenten für den Versand an bestimmte Zielgruppen bilden.
In diesem Artikel erfährst du, wie Gruppen innerhalb einer Zielgruppe dich bei der Organisation deiner Abonnenten in Mailchimp unterstützen.
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
Gruppe
Eine Zusammenstellung von Kontakten, nach ihren Interessen oder Vorlieben kategorisiert. Eine Gruppe besteht aus einer Gruppenkategorie und einem Gruppennamen.
Gruppenkategorie
Die Klassifizierung für deine Gruppe. Zum Beispiel „Berufliche Funktion“.
Gruppennamen
Die verschiedenen Optionen in deiner Gruppe, von dir oder deinen Kontakten selbst ausgewählt. Für die Gruppenkategorie „Berufliche Funktion“ könntest du zum Beispiel folgende Gruppennamen als Optionen auflisten: Mitarbeiter, Lehrkräfte, Studierende. Es ist hilfreich, Gruppennamen als Unterkategorien zu betrachten, mit denen du Kontakte besser sortieren und finden kannst.
Wenn du bereit bist, eine neue Gruppe in deiner Zielgruppe zu erstellen, entscheide dich zunächst für eine Gruppenkategorie und einen Gruppennamen.
Nehmen wir an, du bist eine Universität und möchtest die Studentenkontakte nach Kursen sortieren. Erstelle eine Zielgruppenkategorie mit dem Namen „Studierende“ mit den Gruppennamen: Erstsemester, Bachelor, Master, Promotionen. Nachdem deine Kontakte ihre Gruppe ausgewählt haben oder du sie manuell in die Gruppen eingeteilt hast, kannst du E-Mails an eine oder mehrere Studentengruppen senden.
Nachdem du innerhalb deiner Zielgruppe einzelne Gruppen erstellt hast, kannst du abonnierte Kontakte manuell diesen Gruppen zuordnen. Du kannst sie aber auch bitten, selbst Gruppen zu wählen, indem du in deinem Registrierungsformular, im Formular zur Profilaktualisierung oder im Preference Center (bevorzugte Einstellungen) Gruppenoptionen bereitstellst.
Du kannst Kontakte einzeln über ihr Profil Gruppen zuordnen oder mit dem Import-Builder mehrere Kontakte auf einmal in bestimmte Gruppen verschieben oder diesen hinzufügen.
Wähle die Methode zum Zielgruppenimport, um Kontakte zu Gruppen in einer primären Zielgruppe hinzuzufügen, wenn du andere Marketing-Automatisierungsplattformen für Sendungen an verschiedene Zielgruppen genutzt hast oder Kontakte aus deinem CRM importieren musst.
Abonnenten zu Gruppen hinzufügen
Wenn deine Zielgruppe neu ist, zeige ihr die Gruppenoptionen in deinem Registrierungsformular an, damit Abonnenten beim Opt-in selbständig Gruppen beitreten können. Im Falle fest etablierter Zielgruppen kannst du auch eine E-Mail an aktuelle Abonnent*innen senden, die einen Link zu einem Formular mit deinen neuen Gruppenoptionen enthält.
So funktioniert der Formular-Builder
Ein Einstellungszentrum erstellen
Je nachdem, was diese Kontakte sehen oder nicht sehen sollen, legst du fest, ob du Kontakten einzelne Gruppen anzeigst oder sie ausblendest. Du könntest zum Beispiel Leads aus deinem CRM in Gruppen basierend auf ihren Engagement-Werten sortieren. Verwende eine ausgeblendete Zielgruppe, damit die Daten für dich verfügbar sind, aber für Kontakte unbekannt bleiben.
Gruppen in Registrierungsformularen ausblenden
Jede deiner Zielgruppen kann bis zu 60 Gruppennamen enthalten. Denke daran, dass Gruppennamen Optionen wie „Erstsemester“, „Bachelor“ und „Master“ sind. Die 60 Gruppennamen können entweder in derselben Gruppe enthalten oder auf mehrere Gruppen in derselben Zielgruppe verteilt sein.
Gruppeneinstellungen werden in jedem Abonnentenprofil als Zielgruppenfelddaten gespeichert. Nachdem du deine Kontakte in Gruppen sortiert hast, kannst du die Gruppendaten deiner Zielgruppe verwenden, um deine Abonnent*innen in Segmente zu filtern und anschließend gezielte E-Mails an diese Segmente zu senden.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Mithilfe von Gruppen kannst du deine Abonnenten bitten, sich selbst nach gemeinsamen Interessen oder Vorlieben zu kategorisieren. Mit diesen Gruppendaten kannst du anschließend gezielte Kampagnen versenden.
Verwende Mailchimp-Gruppen, um gezielte Kampagnen an abonnierte Kontakte mit gemeinsamen Interessen zu senden. Du kannst ein Segment basierend auf Gruppendaten erstellen und E-Mails an dieses Segment senden.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.