Weiter zum Hauptinhalt

Auffällige YouTube‑Thumbnails erstellen

Erfahre, wie du YouTube‑Thumbnails zur Erhöhung der Sichtbarkeit deiner Marke und Steigerung der Aufrufe erstellst.

Um diese Erfahrung zu ermöglichen, klicke bitte hier und akzeptiere die Leistungs- und Funktions-Cookies.

Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Von Katzenvideos und Filmkommentaren bis hin zu Back-Tutorials und Unternehmenswebinaren – auf YouTube ist normalerweise für jeden etwas dabei. Es ist nicht nur eine der am häufigsten besuchten Websites im Internet, sondern dient auch als unendliche Bibliothek voller Inhalte, die Zuschauer aus der ganzen Welt unterhalten und informieren.

Der YouTube-Algorithmus kann ein wenig unberechenbar wirken, da einige Videos in den vorgeschlagenen Video-Mix der Nutzer aufgenommen werden und schließlich viral gehen – während andere komplett untergehen. Eine wichtige Voraussetzung für mehr Aufrufe ist jedoch ein ansprechendes YouTube-Thumbnail, das sofort Aufmerksamkeit weckt.

Was sind YouTube-Video-Thumbnails?

YouTube-Thumbnails sind kleine Vorschaubilder, die dein YouTube-Video repräsentieren. Wenn du die YouTube-Seite besuchst, siehst du Dutzende von Video-Miniaturbilder mit verschiedenen Grafiken, Hintergründen, Filtern, Symbolen, Fotos und anderen Bildern, die deine Aufmerksamkeit sofort erwecken sollen.

Genauso wie Menschen dazu neigen, ein Buch nach seinem Einband zu beurteilen, werden Betrachter auch dein Video nach seinem YouTube-Thumbnail bewerten. Es liegt also an dir und deinem Marketing-Team, sicherzustellen, dass die Designelemente in deinem YouTube-Thumbnail deine Zielgruppe ausreichend dazu verleiten, auf dein Video zu klicken.

Warum benutzerdefinierte YouTube-Thumbnails für dein Unternehmen wichtig sind

Wenn du dein YouTube-Video hochlädst, kannst du aus verschiedenen automatisch von YouTube generierten Thumbnail-Optionen auswählen. Diese Optionen sind jedoch keine Garantie für mehr Engagement oder Aufrufe. Deshalb sind benutzerdefinierte Thumbnails so wichtig.

Fesselnde YouTube-Thumbnails haben viele Vorteile, z. B. das Erreichen neuer Zielgruppen, die Steigerung des Website-Traffics und das Informieren der Zielgruppe.

Erreicht neue Zielgruppen

Der YouTube-Algorithmus ist eine Blackbox, was bedeutet, dass Benutzer nicht wissen, welche Daten YouTube zur Generierung von Empfehlungen verwendet. Auch wenn dieser willkürliche Prozess zunächst überfordernd erscheinen mag, kann er doch eine gute Möglichkeit zum Erreichen neuer Zielgruppen darstellen. Dein YouTube-Video kann Menschen erreichen, die sonst vielleicht nie mit deinem Unternehmen in Kontakt gekommen wären. Da jeden Tag Millionen von Menschen YouTube besuchen, wird ein auffälliges YouTube-Thumbnail mit Sicherheit einige neue und potenzielle Kunden ansprechen.

Steigert den Traffic zu deiner Website

Mit einer effektiven YouTube-Marketingstrategie kannst du den Traffic von deinen YouTube-Videos auf deine Website leiten (oder dahin, wo du die Zielgruppe hinleiten möchtest). Sobald ein kreatives YouTube-Thumbnail die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe geweckt hat, kannst du Links in die Videobeschreibung einfügen, die sie zum Besuch deiner Website oder zum Kauf deines Produkts oder deiner Dienstleistung motivieren.

Informiert deine Zielgruppe

Millionen von Menschen nutzen YouTube, um etwas zu lernen – zum Beispiel Reparieren, Basteln, Putzen, Kochen oder Bauen. Für Unternehmen ist YouTube eine großartige Plattform, um Produktdemos, Tutorials und Frage- und Antwortrunden zu präsentieren. Um die „How-to“-Seite von YouTube zu nutzen, ist ein ansprechendes Thumbnail entscheidend. Es muss nicht nur fesselnd, sondern auch informativ genug sein, um einen Betrachter dazu zu bewegen, auf dein Video zu klicken, anstatt auf das eines anderen.

So erstellst du ein Video-Thumbnail in vier Schritten

Ein YouTube-Miniaturbild zu erstellen ist eigentlich viel einfacher, als du denkst. Die folgenden Schritte beschreiben den Prozess der Erstellung eines Thumbnail von Anfang bis Ende.

Schritt Nr. 1: Brainstorme Ideen für Video-Thumbnails

Bevor du mit dein YouTube-Thumbnail beginnst, solltest du dir überlegen, was du visuell vermitteln möchtest, wenn jemand dein Thumbnail in seinem vorgeschlagenen Feed oder in den Suchergebnissen sieht. Beachte, dass sich ein YouTube-Thumbnail nicht wesentlich von der Erstellung einer Display-Anzeige oder eines Social-Media-Posts unterscheidet. Letztendlich geht es darum, ansprechende und kreative Methoden zu nutzen, um jemanden dazu zu bringen, auf dein Video zu klicken und es bis zum Ende anzusehen.

Wenn dein Video zum Beispiel eine Produktdemo für ein neues Reinigungsprodukt ist, überlege dir, welchen Wert du hervorheben möchtest. Ist dein Produkt von besserer Qualität als das eines Mitbewerbers? Ist es günstiger? Sobald du eine Vorstellung davon hast, wie du deine Zielgruppe ansprechen kannst, überlege, wie du diese Ideen in die Designelemente deines Thumbnails einbinden kannst.

Schritt Nr. 2: Lade ein Foto hoch oder wähle eine Vorlage aus

Sobald du einige Designideen für dein YouTube-Thumbnail hast, ist der nächste Schritt die tatsächliche Erstellung eines solchen! Wenn du dich mit Photoshop, Adobe-Software oder Grafikdesign auskennst, kannst du auf einer beliebigen Designplattform dein eigenes Miniaturbild erstellen und mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Wenn du jedoch kein Designer bist oder einfach nur nach einem einfacheren Einstieg suchst, kannst du eine Vorlage von einem Online-Miniaturbildersteller für YouTube verwenden. Es existieren Tausende von professionellen Thumbnail-Vorlagen für YouTube, darunter auch viele kostenlose. Auf diese Weise musst du dir keine Gedanken darüber machen, mit einem leeren Bild beginnen zu müssen.

Schritt 3: Passe das Miniaturbild an und bearbeite es

Nachdem du nun über eine Thumbnail-Vorlage für YouTube verfügst, kannst du mit den Anpassungen beginnen. Wenn du einen Thumbnail-Vorlagen-Ersteller für YouTube verwendest, hast du die Freiheit, den Text und Designelemente wie Hintergründe, Schriftarten und Grafiken zu bearbeiten.

Viele Thumbnail-Vorlagen für YouTube ermöglichen das Hochladen von Archivbildern. Bei den meisten Vorlagen kannst du zudem deine eigenen Bilder einfügen. Besonders wichtig ist dies, wenn du ein Bild von jemandem zeigen möchtest, der mit deinem Produkt interagiert, oder wenn du ein bestimmtes Logo präsentieren möchtest.

Schritt 4: Lade das YouTube-Thumbnail herunter

Sobald du dein YouTube-Thumbnail erstellt hast, musst du es nur noch herunterladen und als PNG oder JPG speichern – das war's! Achte darauf, deinem Thumbnail einen Dateinamen zu geben, den du dir merken kannst, wenn es Zeit ist, es auf deinen YouTube-Kanal hochzuladen.

Tipps zum Erstellen eines ansprechenden YouTube-Thumbnails

Bevor du mit der Erstellung deines YouTube-Thumbnails beginnst, sieh dir diese Tipps an, um deine YouTube-Marketingstrategie optimal umzusetzen.

Verwende einen Online-Thumbnail-Ersteller für YouTube

Wie oben erwähnt, ist eine der besten Möglichkeiten, schnell mit der Erstellung zu beginnen, ein Thumbnail-Ersteller für YouTube. Es gibt zwar keinen besten Thumbnail-Ersteller für YouTube, aber viele Websites bieten die entsprechenden Tools und die nötige Plattformflexibilität zur Erstellung eines guten Thumbnails an. Außerdem sind sie auch für diejenigen benutzerfreundlich, die keine Erfahrung mit Design haben.

Unternehmen wie FotoJet, Canva und Adobe Express bieten kostenlose Thumbnail-Vorlagen für YouTube ohne kostenpflichtiges Abonnement an. Diese Dienste bieten zudem Premium-Versionen mit zusätzlichen Features wie weitere Stockfotos, Schriftarten, Marken-Kit-Anleitungen und Animationssteuerungen an. Falls du vorhast, dich stark auf eine YouTube-Marketingstrategie zu stützen, kann sich die Investition in ein Premium-Abonnement lohnen.

Informiere dich über die Anforderungen für YouTube-Thumbnails

Bevor du dein Video auf deinen YouTube-Kanal hochlädst – und auch bevor du einen Thumbnail-Ersteller für YouTube verwendest – solltest du dir die Anforderungen für benutzerdefinierte Miniaturbilder von YouTube genau ansehen. Die meisten Websites haben diese Anforderungen in ihre Thumbnail-Vorlagen eingebettet, aber es lohnt sich, sie im Hinterkopf zu behalten.

Für die Bildgröße und -auflösung der YouTube-Thumbnails gelten folgende Anforderungen:

  • Auflösung: 1280 x 720 (Mindestbreite von 640 Pixeln)
  • Format: JPG, GIF oder PNG
  • Größe: 2 MB für Videos und 10 MB für Podcasts
  • Seitenverhältnis: 16:9

YouTube kann auch einen Strike auf deinen Account verhängen, wenn er Bilder enthält, die gegen die Community-Richtlinien verstoßen, wie zum Beispiel Hassreden oder Gewalt. Bei wiederholten Verstößen gegen Thumbnails entzieht YouTube außerdem die Rechte an benutzerdefinierten Thumbnails für 30 Tage. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass der YouTube-Kanal eines Unternehmens mit diesen Konsequenzen konfrontiert wird, ist es wichtig, sie im Hinterkopf zu behalten, um die Vorteile einer benutzerdefinierten Miniaturansicht zu bewahren.

Werde kreativ, aber bleib konsequent

Zu guter Letzt: Werde kreativ! Jede von dir ausgewählte Miniaturbild-Vorlage für YouTube bietet mit Sicherheit eine Vielzahl von Designs und Stilen, mit denen du arbeiten kannst. Viele Unternehmen neigen dazu, einen einfarbigen Hintergrund mit einer einfachen Textüberlagerung zu verwenden. Auch wenn dies dem Betrachter klar vermittelt, worum es in dem Video geht, verleitet es nicht unbedingt zum Anklicken des Videos.

Andererseits solltest du es aber auch nicht übertreiben. YouTube-Thumbnails können die Identität deiner Marke leicht repräsentieren, also achte darauf, dass du einen einheitlichen Stil beibehältst, damit alle deine Thumbnails einen kohärenten visuellen Ton vermitteln. Dies kann eine bestimmte Farbpalette oder eine ausgewählte Gruppe von Schriftarten umfassen. In jedem Fall arbeite mit deinem Design- und Marketingteam zusammen, um sicherzustellen, dass du jedes YouTube-Thumbnail einheitlich gestaltest.

Erweitere deine Marke mit einem fesselnden YouTube-Video

Deine YouTube-Thumbnails sind wie ein erster Eindruck. Nimm dir also die Zeit, strategisch über das Design deiner YouTube-Thumbnails nachzudenken. Sobald du die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe erlangt hast, kannst du YouTube effektiv zur Steigerung des Engagements, zur Erhöhung der Sichtbarkeit und zum Erreichen neuer Zielgruppen nutzen.

Vollständigen Bericht herunterladen

Artikel teilen