Informationen zu Interaktionen der Abonnenten
Interaktionen von Abonnenten sind ein wesentlicher Bestandteil des E-Mail-Marketings. In diesem Artikel erfährst du, wie du positives Engagement steigerst und negatives Engagement verringerst.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Das E-Mail-Marketing-Engagement ist ein Maß dafür, wie deine abonnierten Kontakte mit deinen E-Mail-Kampagnen interagieren. Wir beobachten ihre Klick-Aktivitäten, vergleichen diese damit, wie lange sie deiner Zielgruppe angehören, und stufen sie auf einer Engagement-Skala ein.
In diesem Artikel erfährst mehr darüber, welche Stufen des E-Mail-Marketing-Engagements es gibt und wie du die Informationen nutzen kannst, um zielgerichtete Kampagnen zu erstellen.
Kontakte, die deine E-Mail-Kampagne abonniert haben, können in eine von vier Marketing-Engagement-Stufen kategorisiert werden: neu, selten, manchmal oder oft (new, rarely, sometimes oder often). Um die Stufe des Engagements eines Kontakts zu bestimmen, vergleichen wir seinen Aktivitäts-Score mit der Abonnementdauer in einer Zielgruppe. Einige weitere Informationen zu diesen Größen:
Wir berechnen die Engagement-Stufen der Kontakte jedes Mal neu, wenn du eine E-Mail-Kampagne sendest. Übersicht über die Engagement-Stufen von Kontakten:
Aktivitäts-Score | Abonnementdauer | Engagement-Wert |
---|---|---|
0 oder mehr | Weniger als 1 Monat | Neu |
0 | Mehr als 1 Monat | Selten |
1–2 | Mehr als 1 Monat | Manchmal |
2 oder mehr | Mehr als 1 Monat | Oft |
Wenn ein Kontakt vor weniger als einem Monat deiner Zielgruppe als Abonnent beigetreten ist, markieren wir ihn als new (neu) , es sei denn, dass er einen negativen Aktivitäts-Score hat. Kontakte erhalten nur dann einen negativen Aktivitäts-Score, wenn E-Mails an sie wegen fehlerhafter Adressen nicht zugestellt werden konnten oder wenn sie eine Beschwerde gegen dich eingereicht haben. Wenn sie nicht mit deinen E-Mails interagieren oder die Links in deinen E-Mails nicht anklicken, stufen wir sie als rarely (selten) aktiv ein.
Diese Engagement-Kategorien dienen lediglich deiner Unterstützung. Welchen Wert du jeder Kategorie beimisst und was für dein Unternehmen „normal“ ist, kannst nur du entscheiden. Wenn zum Beispiel dein Geschäft saisonabhängig ist, ist es normal, dass das Engagement außerhalb der wichtigsten Sendezeiten geringer ist.
Nehmen wir einmal an, du sendest einen monatlichen Newsletter an deine gesamte Zielgruppe. Die unterschiedlichen Engagement-Werte über einen Zeitraum von zwölf Monaten könnten folgendermaßen aussehen.
Das E-Mail-Marketing-Engagement ist ein weiteres Datenelement, das dir Informationen über deine Abonnenten liefert. Du kannst diese Informationen im Zielgruppen-Dashboard, in jedem Kontaktprofil und im Segement-Builder einsehen.
Um bestimmte Gruppen von Kontakten anzusprechen, kannst du für dein E-Mail-Marketing in deinen Segmenten Engagement-Daten verwenden.
Die folgenden Beispiele zeigen, wie du E-Mail-Marketing-Engagement nutzen kannst, um Kontakte zu segmentieren und gezielt anzusprechen.
Bereit loszulegen? Erfahre, wie du ein Segment erstellen und an ein Segment versenden kannst, oder wirf einen Blick auf alle dir zur Verfügung stehenden Segmentierungsoptionen.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Interaktionen von Abonnenten sind ein wesentlicher Bestandteil des E-Mail-Marketings. In diesem Artikel erfährst du, wie du positives Engagement steigerst und negatives Engagement verringerst.
Die E-Commerce-Tools von Mailchimp unterstützen dich dabei, dein Unternehmen zu vergrößern und deine Umsätze zu steigern. Finde neue Zielgruppen, bewerbe deine Produkte, stärke deine Kundenbindung und verfolge deine Verkäufe.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.