
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Einen Social-Media-Post erstellen
Poste Beiträge auf Facebook, Instagram und Twitter direkt über deinen Mailchimp-Account. Wähle deine sozialen Netzwerke und deinen Inhalt aus und wir helfen dir dabei, alles auf einmal zu veröffentlichen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Mailchimp Social-Media-Beiträge erstellen und veröffentlichen kannst.
Vor dem Start
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
- Achte darauf, dass du für alle sozialen Netzwerke, in denen deine Beiträge erscheinen sollen, Integrationen eingerichtet hast. Weitere Informationen findest du unter Verbindung zu Twitter herstellen oder trennen, Verbindung zu Facebook herstellen oder trennen und Instagram Business-Konto.
- Wenn du eine Facebook-Integration einrichtest, musst du alle Berechtigungsanfragen von Facebook genehmigen, damit du über Mailchimp Beiträge posten kannst.
- Außerdem hast du die Möglichkeit, automatisch auf Facebook, Instagram und Twitter zu posten, wenn du eine E-Mail versendest. Weitere Informationen findest du unter Einen Social Media-Beitrag zu deiner E-Mail hinzufügen.
- Twitter-Berichte werden derzeit nicht unterstützt.
- Benutzer mit Mailchimp-Standardtarif oder einem höheren Tarif können Social Media-Beiträge planen. Auf der Seite Pricing (Tarifübersicht) kannst du nachlesen, welche Features jeweils in den einzelnen Tarifen inbegriffen sind. Du kannst deinen Tarif auf der Tarifseite deines Accounts ändern.
Inhaltsanforderungen für Social Media-Beiträge
Du solltest die folgenden Hinweise beachten, wenn du einen Text oder ein Bild für einen Social Media-Beitrag auswählst.
Netzwerk | Text | Bild |
---|---|---|
• Text ist erforderlich. | ||
• Dein Text darf maximal 500 Zeichen umfassen. | • Wähle eine Datei, die kleiner als 4 MB ist. | |
• PNG-Dateien, die größer als 1 MB sind, werden möglicherweise verpixelt dargestellt. | ||
• Es sind maximal 4 Bilder erlaubt. | ||
• Du kannst maximal 2.200 Zeichen eingeben. | ||
• Wir empfehlen, keine URL einzufügen, da in einem Instagram-Bildtext keine URL angeklickt oder kopiert werden kann. | • Ein Bild ist erforderlich. | |
• Wähle eine Datei, die kleiner als 8 MB ist. | ||
• Bilder müssen mindestens 150 x 150 Pixel und ein Seitenverhältnis von 4:5 bis 1:91:1 haben. | ||
• Animierte GIFs sind unzulässig. | ||
• Es ist nur 1 Bild erlaubt. | ||
• Dein Text darf maximal 280 Zeichen umfassen. | • Wähle eine Datei, die kleiner als 5 MB ist. | |
• Animierte GIFs sind zulässig, aber du kannst keine weiteren Bilder hinzufügen. | ||
• Es sind maximal 4 Bilder erlaubt. |
Eine Kampagne erstellen
So erstellst du einen Social-Media-Beitrag:
- Klicke auf das Symbol Create (Erstellen) .
- Klicke auf Social Post (Social-Media-Beitrag).
- Gib einen Namen für die Kampagne ein und klicke auf Begin (Beginnen).
Damit gelangst zum Builder für Social-Media-Beiträge. Dort kannst du deine Netzwerke auswählen, deine Inhalte erstellen und bearbeiten und deinen Beitrag veröffentlichen oder einen Zeitpunkt für die Veröffentlichung festlegen.
Wähle deine sozialen Netzwerke aus
Du kannst deinen Beitrag auf einem verbundenen Facebook-, Twitter- oder Instagram-Unternehmensprofil veröffentlichen oder auf einer beliebigen Kombination dieser drei sozialen Netzwerke.
So wählst du ein Netzwerk für Social-Media-Beiträge:
- Aktiviere den Schieberegler im Schritt Network (Netzwerk) des Builders für Social-Media-Beiträge, um dein Netzwerk zu auszuwählen.
- Klicke auf Save & Continue (Speichern und fortfahren).
Deinen Beitrag gestalten
Als Nächstes fügst du Inhalte hinzu. Facebook-Beiträge benötigen Text, Instagram-Beiträge hingegen ein Bild. Nachdem du ein grundlegendes Design gespeichert hast, kannst du deinen Beitrag an das jeweilige soziale Netzwerk anpassen.
So fügst du Inhalte hinzu:
- Im Schritt „Design“ des Builders für Social Media-Beiträge kannst du die Nachricht eingeben, die du in deinen Beitrag einfügen möchtest.
- Klicke auf Upload an image (Ein Bild hochladen) , um das Content-Studio zu öffnen und ein Bild für deinen Beitrag auszuwählen.
Falls du kein Bild in deinen Beitrag einfügen möchtest, gehe weiter zu Schritt 4. Instagram-Beiträge erfordern ein Bild. - Wenn du weitere Bilder hinzufügen möchtest, klicke auf Add (Hinzufügen) , um das Content-Studio zu öffnen.
- Klicke auf Save & Continue (Speichern und fortfahren)
Deinen Beitrag anpassen
Nach dem Gestalten deines Beitrags kannst du den Inhalt für das jeweilige soziale Netzwerk anpassen.
So passt du deinen Beitrag an:
- Klicke im Schritt Customize (Anpassen) des Builders für Social Media-Beiträge auf das Dropdown-Menü, um ein Profil für jedes soziale Netzwerk auszuwählen, in dem du deinen Beitrag veröffentlichen möchtest.
- Passe den Text deines Beitrags in den dafür vorgesehenen Feldern an.
- Wenn du das Bild ändern möchtest, klicke auf das X -Symbol des Miniaturbilds und anschließend auf Upload an image (Ein Bild hochladen) , um das Content-Studio zu öffnen.
Wenn du weitere Bilder zu deinem Facebook- oder Twitter-Beitrag hinzufügen möchtest, klicke auf „Add (Hinzufügen)“, um das Content-Studio zu öffnen.
- Wenn du fertig bist, klicke auf Save & Continue (Speichern und fortfahren).
Deinen Beitrag veröffentlichen
Nachdem du deinen Inhalt angepasst hast, kannst du deinen Beitrag veröffentlichen.
Wenn du einen Mailchimp Standard-Tarif oder höher abonniert hast, kannst du außerdem ein Veröffentlichungsdatum für deinen Beitrag planen. Du kannst deinen Tarif auf der Tarifseite deines Accounts ändern.
So veröffentlichst du deinen Social-Media-Beitrag:
- Klicke auf das Optionsfeld neben Publish now (Jetzt veröffentlichen).
- Klicke auf Publish Now (Jetzt veröffentlichen).
Gut gemacht! Damit hast du soeben deinen Social-Media-Beitrag mit Mailchimp veröffentlicht. Nachdem du deinen Beitrag veröffentlicht hast, kann es unter Umständen einige Minuten dauern, bis er in den von dir ausgewählten sozialen Netzwerken erscheint.
Weitere Schritte
Nachdem du deinen Beitrag auf Facebook und Instagram veröffentlicht hast, kannst du dich im Social-Media-Beitragsbericht über seine Performance informieren. Dort erfährst du, wie viele Personen sich deinen Beitrag angesehen haben, wie viele Likes und Kommentare dein Beitrag erhalten hat und vieles mehr.
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.