
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Einen Social-Media-Beitrag beim Senden einer E-Mail veröffentlichen
Wenn du eine E-Mail sendest, kannst du automatisch einen entsprechenden Beitrag auf Facebook, Instagram und Twitter veröffentlichen, um deine Marketingbemühungen aufeinander abzustimmen und Zeit zu sparen. Füge Inhalte aus deiner Marketing-E-Mail oder Website hinzu oder teile ein Bild, um deine Social-Media-Follower auf deine Marke aufmerksam zu machen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du einen Social-Media-Beitrag zu deiner E-Mail hinzufügst.
Vor dem Start
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
- Stelle sicher, dass du die Integration für jedes soziale Netzwerk eingerichtet hast, in dem du posten willst. Weitere Informationen findest du unter Facebook verbinden oder trennen, Instagram zu deiner Facebook-Seite hinzufügen und Twitter verbinden oder trennen.
- Über Facebook kannst du Beiträge ausschließlich auf Facebook-Seiten, nicht aber über dein persönliches Facebook-Profil veröffentlichen. Erfahre mehr über Facebook-Seiten und -Profile.
- Wenn du eine E-Mail replizierst, die einen Social Media-Beitrag enthält, werden ihre Einstellungen für die replizierte E-Mail übernommen.
- Unter Social Cards aktivieren und anpassen erfährst du, wie Social Media-Beiträge innerhalb einer E-Mail mit Social Cards interagieren.
- Automatische Posts auf Facebook rufen keine Social Card-Bilder ab. Im Campaign Builder kannst du deinen automatischen Posts direkt E-Mail-Builder hinzufügen.
- Facebook- und Twitter-Beiträge sind für Standard-, Plain-Text- oder RSS-E-Mails verfügbar. Instagram-Beiträge sind nur für Standard-E-Mails verfügbar.
- Informationen dazu, wie du Beiträge in deinen sozialen Netzwerken veröffentlichst, ohne E-Mails zu versenden, findest du unter Einen Social Media-Beitrag erstellen.
- Twitter-Berichte werden derzeit nicht unterstützt.
Einen Social Media-Beitrag zu deiner E-Mail hinzufügen
Im E-Mail-Builder musst du deine Social Media-Kanäle auswählen und Inhalte für jeden Beitrag hinzufügen. Facebook- und Twitter-Beiträge benötigen Text, Instagram-Beiträge hingegen ein Bild. Du kannst auch direkt im Creative Assistant markenspezifische Designs für deinen Social-Media-Beitrag erstellen oder einfügen.
So fügst du deiner E-Mail einen Social Media-Beitrag hinzu:
- Klicke auf Campaigns (Kampagnen). Klicke dann auf All campaigns (Alle Kampagnen).
- Klicke auf den Entwurf der E-Mail, mit der du arbeiten möchtest.
- Navigiere im E-Mail-Builder zum Abschnitt Add A Social Post To Your E-Mail (Einen Social Media-Beitrag zu deiner E-Mail hinzufügen).
- Wähle mit dem Schieberegler deine Kanäle. Du musst einen Social-Media-Beitrag erstellen und speichern, bevor du einen anderen Kanal auswählen kannst.
- Klicke für Facebook und Instagram auf das Dropdown-Menü, um eine bestimmte Seite oder ein bestimmtes Profil auszuwählen.
Füge im URL-Merge-Feld die Nachricht hinzu, die du in deinem Beitrag haben möchtest.
Beachte beim Hinzufügen deines Texts Folgendes:- Bei Facebook- und Twitter-Beiträgen fragt Mailchimp standardmäßig das Merge-Tag
*|URL|*
für die Betreffzeile und die Kampagne ab. Andere in Betreffzeilen enthaltene Merge-Tags werden nicht korrekt angezeigt und sollten daher unbedingt aus dem Beitrag entfernt werden, den du automatisch posten möchtest. - URLs in einem Instagram-Bildtext können nicht angeklickt oder kopiert werden, daher fügen wir sie nicht automatisch in deinen Beitrag ein.
- Bei Facebook- und Twitter-Beiträgen fragt Mailchimp standardmäßig das Merge-Tag
Klicke auf Add Images (Bilder hinzufügen), um Bilder für deinen Beitrag auszuwählen. Wenn du zusammen mit deinem Facebook- oder Twitter-Beitrag eine Social Card anzeigen möchtest, kannst du diesen Schritt überspringen.
Beim Auswählen deines Bildes solltest du Folgendes beachten:
- Du kannst bis zu vier Bilder für Twitter- und Facebook-Beiträge und ein Bild für Instagram-Beiträge hinzufügen.
- Animierte GIFs sind nur mit Twitter-Beiträgen kompatibel und können nicht zusammen mit anderen Bildern gepostet werden. In Facebook- und Instagram-Beiträgen werden animierte GIFs als statische Bilder angezeigt.
- Für Twitter empfehlen wir eine Datei, die kleiner als 5 MB ist.
- Für Facebook empfehlen wir eine Datei, die kleiner als 4 MB ist. PNG-Dateien, die größer als 1 MB sind, sehen möglicherweise verpixelt aus.
- Für Instagram empfehlen wir eine Datei, die kleiner als 8 MB ist. Bilder müssen mindestens 150 x 150 Pixel und ein Seitenverhältnis von 4:5 bis 1:91:1 haben.
- Du kannst ein Design aus dem Creative Assistant nicht zu einem Social-Media-Beitrag mit einem Bild hinzufügen.
Klicke auf Use Creative Assistant (Creative Assistant verwenden), um Designs zu erstellen und einzufügen oder auf dein Markenkit zuzugreifen. Weitere Informationen findest du in dem Artikel Den Creative Assistant verwenden.
Beachte beim Hinzufügen eines Designs aus dem Creative Assistant Folgendes:
- Du kannst kein Bild zu einem Social-Media-Beitrag hinzufügen, das ein Design aus dem Creative Assistant enthält.
- Klicke auf Save Message (Nachricht speichern).
Gut gemacht! Wenn du deine E-Mail sendest, veröffentlicht Mailchimp automatisch deine Social Media-Beiträge.
Nächste Schritte
Nachdem du deine E-Mail mit deinem Social-Media-Beitrag gesendet hast, kannst du dich über den Social-Media-Beitragsbericht über die Performance des Beitrags auf Facebook und Instagram informieren. Dort erfährst du, wie viele Personen sich deinen Beitrag angesehen haben, wie viele Gefällt mir-Angaben und Kommentare dein Beitrag erhalten hat, und vieles mehr.
Fehlerbehebung
Wenn du Probleme mit deinem Social-Media-Beitrag hast, findest du hier einige Dinge, auf die du achten solltest.
- Meine Kampagne hat meine Beiträge nicht veröffentlicht.
Vergewissere dich auf der Seite Integrations (Integrationen), dass die Integration korrekt eingerichtet ist. Wenn dein nicht veröffentlichter Beitrag deine Kampagnen-URL enthielt, kannst du die Kampagnenseiten-URL für deiner gesendete Kampagne kopieren und dann deinen Social-Media-Beitrag senden. - Mein Social-Media-Account wird nicht als Option angezeigt.
Navigiere zur Seite Integrations (Integrationen) und klappe die Integrationsoptionen für Twitter oder Facebook aus. Vergewissere dich, dass der Account, über den du deinen Beitrag veröffentlichen möchtest, mit deinem Mailchimp-Account oder der Zielgruppe integriert ist, die deine Kampagne erhalten soll. - Ich muss meinen Beitrag streichen.
Du kannst Mailchimp den Zugriff auf deine Accounts bei Twitter oder Facebook entziehen. Damit kannst du möglicherweise verhindern, dass der Beitrag veröffentlicht wird. Lösche veröffentlichte Beiträge direkt über deinen Account bei Twitter, Facebook oder Instagram.
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.