
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Die Registrierungs-Webseite bestimmen
Wenn du dein Registrierungsformular in mehrere Webseiten wie etwa eine Startseite, eine Kontaktseite und eine Produktseite einbettest, kann es hilfreich sein, zu wissen, über welche dieser Seiten sich Abonnenten registriert haben.
Zu diesem Zweck kannst du deinem Formular ein ausgeblendetes Feld hinzufügen, das automatisch Informationen zur Registrierungs-Webseite (z. B. Startseite oder Kontaktseite) eines Abonnenten enthält. Über das eingebettete Formular werden diese Angaben dem Profil neuer Abonnenten hinzugefügt. Du kannst sie anschließend verwenden, um deine Zielgruppe zu segmentieren und zielgerichtete Inhalte an Abonnenten zu senden, die sich über eine bestimmte Seite registriert haben.
In diesem Artikel erfährst du, wie du die Registrierungs-Webseite von Abonnenten über das eingebettete Registrierungsformular von Mailchimp nachverfolgen kannst.
Vor dem Start
- Führe die in diesem Artikel beschriebenen Schritte nur dann durch, wenn du weitere Informationen darüber erhalten möchtest, über welche Seite mit eingebettetem Formular Abonnenten sich registriert haben. Wenn du erfahren möchtest, wie sich Abonnenten registriert haben (z. B. über ein gehostetes Formular, ein eingebettetes Formular oder eine Integration wie Facebook), musst du deine Zielgruppe stattdessen nach Signup source (Registrierungsquelle) segmentieren.
- Dies ist eine erweiterte Funktion und somit für Benutzer empfohlen, die Vorkenntnisse in benutzerdefinierter Programmierung mitbringen. Wende dich an deinen Entwickler oder beauftrage einen Mailchimp-Experten, falls du Hilfe benötigst.
Aufgabenplan
Es handelt sich hierbei um einen mehrstufigen Vorgang. Du musst daher die folgenden Schritte der Reihe nach ausführen:
- Füge deinem Registrierungsformular in Mailchimp ein ausgeblendetes Textfeld hinzu.
- Kopiere den Einbettungscode des Formulars.
- Bearbeite das Formular für jede Webseite, auf der es angezeigt werden soll.
Nachdem das Formular aktualisiert und zu den Seiten deiner Website hinzugefügt wurde, kannst du es testen und automatisch aktualisierte Segmente erstellen, um neue Abonnenten nach der Webseite einzuteilen, über die sie sich registriert haben.
Ein ausgeblendetes Feld hinzufügen
Füge deinem Formular in einem ersten Schritt ein ausgeblendetes Textfeld hinzu.
- Klicke auf Audience (Zielgruppe).
- Klicke auf Audience dashboard (Zielgruppen-Dashboard).
- Wenn du mehrere Zielgruppen hast, musst du zur Auswahl der gewünschten Zielgruppe die Dropdown-Liste Current Audience (Aktuelle Zielgruppe) anklicken.
- Klicke auf die Dropdown-Liste Manage Audience (Zielgruppe verwalten) und wähle Signup forms (Registrierungsformulare).
- Wähle Form Builder (Formular-Builder).
- Klicke auf das Dropdown-Menü Forms and response emails (Formulare und Antwort-E-Mails) und wähle anschließend Signup form (Registrierungsformular).
- Gehe zum Tab Build it (Erstellen).
- Klicke im Tab Add a field (Feld hinzufügen) auf Text.
- Gib im Tab Field settings (Feldeinstellungen) einen Field name (Feldnamen) und ein Field tag (Feld-Tag) ein.
- Klicke unter Field visibility (Sichtbarkeit des Felds) auf Hidden (Ausgeblendet).
- Klicke auf Save field (Feld speichern).
Nachdem du deinem Formular ein ausgeblendetes Feld hinzugefügt hast, musst du den Einbettungscode des Formulars kopieren.
Einbettungscode abrufen
Befolge diese Schritte, um den Einbettungscode des Formulars zu kopieren.
- Klicke im Formular-Builder auf Signup forms (Registrierungsformulare).
- Wähle Embedded forms (Eingebettete Formulare).
- Wähle den gewünschten Formulartyp aus – Classic (Klassisch), Condensed (Komprimiert), Horizontal oder Unstyled (Ohne Design).
- Under the Copy/paste onto your site heading, click the code to highlight your form. Use CTRL+C or CMD+C on your keyboard to copy it.
Bevor du den Einbettungsformular-Code auf deiner Website einfügst, musst du dein Formular um eine kurze Codezeile ergänzen, die dafür sorgt, dass die von dir angegebenen Informationen zur Registrierungs-Webseite automatisch in das ausgeblendete Feld eingefügt werden.
Einbettungscode anpassen
Befolge diese Schritte, um den Formularcode zu ändern.
Füge den Formularcode in einen HTML- oder Plain-Text-Editor ein und suche über das Tastaturkürzel STRG + F oder CMD + F nach „form action“ (Formularaktion). Es sollte ein Treffer am Anfang des Formularcodes angezeigt werden. Hierbei handelt es sich um deine Formularaktions-URL, die der hier angezeigten Beispiel-URL ähnelt.
form action="//mailchimp.com.us8.list-manage.com/subscribe/post?u=e5baa4823db5b71c884700f56d&id=d12bb1307f7
Füge am Ende des Codes für deine Formularaktions-URL den Wert &MERGE=value ein. Ersetze anschließend MERGE durch das Merge-Tag deines ausgeblendeten Felds und value durch die Informationen zur Formularwebseite, die du an Mailchimp senden möchtest. Wenn du beispielsweise möchtest, dass in einem ausgeblendeten Feld mit dem Namen SIGNUP (REGISTRIERUNG) automatisch der Wert Homepage (Startseite) ausgefüllt wird, musst du &SIGNUP=Homepage am Ende deiner Formularaktions-URL einfügen.
- Nachdem du das Formular aktualisiert hast, musst du den Code kopieren und ihn auf deiner Website einfügen.
Wiederhole die Schritte 1 bis 3, um weitere Kopien des Codes für die einzelnen Seiten zu bearbeiten, in die du das Formular einbetten möchtest.
Dein Formular testen
Um dein aktualisiertes Registrierungsformular zu testen, kannst du es auf deiner Website vollständig ausfüllen und absenden. Wenn du das Formular an mehreren Stellen eingefügt hast, solltest du für jedes eingereichte Testformular unterschiedliche E-Mail-Adressen verwenden.
Nachdem du dein Abonnement bestätigt hast, kannst du Mailchimp nach deinem Kontaktprofil durchsuchen und anschließend Ausschau nach dem Label deines ausgeblendeten Feldes halten, um den von dir verwendeten Wert zu suchen. Wenn alles korrekt eingerichtet wurde, enthält dein Profil Informationen zum Registrierungsstandort in diesem Feld.
Segmente erstellen
Die meisten Benutzer verwenden Daten aus vorab ausgefüllten ausgeblendeten Feldern, um Segmente zu erstellen, die es ermöglichen, die Abonnentenquelle nachzuverfolgen. Du kannst Segmente erstellen, die alle Abonnenten anzeigen, für deren standardmäßiges Merge-Tag „Homepage“, „MarketingSite“ oder ein anderer ausgeblendeter Textwert eingestellt ist, den du in deinen eingebetteten Formularen vorab angegeben hast. Vergiss bitte nicht, dass für Segmente, die auf Textfeldern basieren, die Groß- und Kleinschreibung beachtet wird.
Speichere das Segment, um die Anzahl an Registrierungen über eine bestimmte Seite nachzuverfolgen. Wenn sich neue Abonnenten über dein eingebettetes Formular registrieren, werden sie automatisch zu dem von dir erstellten Segment hinzugefügt.
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.