E-Mail-Domain-Authentifizierung einrichten
Richte deine E-Mail-Domain-Authentifizierung ein, damit Kampagnen von deiner Domain stammen. So gestaltest du deine Kampagnen professioneller und vermeidest Spam-Ordner.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Möglicherweise stellst du fest, dass einige E-Mail-Clients in den Absenderdetails deiner von Mailchimp zugestellten E-Mail „on behalf of mailchimpapp.net“ („im Auftrag von mailchimpapp.net“) oder „via mailchimpapp.net“ (über mailchimpapp.net) anzeigen. Das liegt an der Authentifizierung, die E-Mail-Clients nutzen, um die Legitimität des Absenders einer Kampagne zu überprüfen.
In diesem Artikel erfährst du, wie die Authentifizierung funktioniert und wie du Mailchimp-Authentifizierungsinformationen aus deinen E-Mails entfernst.
Hinweis
Ab Februar 2024 verlangen Gmail und Yahoo eine absenderspezifische Authentifizierung und einen veröffentlichten DMARC-Eintrag (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) von allen Absendern, die innerhalb von 24 Stunden mehr als 5000 E‑Mails an Gmail- oder Yahoo-Adressen senden. Um zu vermeiden, dass deine E‑Mails abgewiesen werden, empfehlen wir dir dringend, deine E‑Mail-Domäne zu authentifizieren und DMARC zu konfigurieren.
Wenn du außerdem einen kostenlosen E‑Mail-Dienst wie Gmail oder Yahoo als deine Absenderadresse verwendest, empfehlen wir dir dringend, zu einer E‑Mail-Adresse mit einer privaten Domain zu wechseln – z. B. der Domain, die du für deine Arbeit oder für deine Website nutzt.
Weitere Informationen über absenderspezifische Authentifizierung und DMARC findest du unter Authentifizierung einer E‑Mail-Domain.
Um festzustellen, ob eine E-Mail sicher ist, überprüfen E-Mail-Clients beim Empfang von Massen-E-Mails zwei Adressen: die E-Mail-Adresse im Feld „From“ (Absender) sowie die Absenderadresse. Die Absenderadresse ist nicht immer sichtbar, doch sie ist erforderlich, um E-Mails über Mailchimp zu senden. Sie basiert auf unseren sendenden Servern und enthält normalerweise mcsv.net
, mcdlv.net
, mailchimpapp.net
, oder rsgsv.net
. Einige E-Mail-Inboxen zeigen sowohl deine Informationen als auch unsere Informationen in den Absenderdetails einer E-Mail an.
Es kann sein, dass Abonnenten, die Gmail, Outlook, Hotmail oder einen anderen Webmail-Dienst von Microsoft verwenden, einen Hinweis darauf sehen, dass deine Kampagne in deinem Auftrag von Mailchimp gesendet wurde.
Wenn du beispielsweise eine Mailchimp-Kampagne von der Adresse newsletter@pottedplanter.com sendest, authentifizieren wir sie mit unserer Domain. E-Mail-Clients zeigen Informationen zur Absender-Domain von Mailchimp nahe dem Absendernamen deiner Kampagne an, damit Empfänger bestimmen können, ob das Öffnen einer E-Mail sicher ist.
Hier sind einige Beispiele.
Gmail
Outlook
Am besten entfernst du diese Zusatzinformation aus deiner E-Mail, indem du eine Absenderadresse verwendest, die deiner eigenen Domain zugeordnet ist, und diese authentifizierst. Domain Keys Identified Mail (DKIM) wird häufig zur Authentifizierung von E-Mail-Domains verwendet. Dadurch sieht es so aus, als ob E-Mails von deinen Servern innerhalb des E-Mail-Clients stammen, und die Mailchimp-Informationen erscheinen nicht mehr in den Absenderdetails der Kampagne.
Während dies für die meisten E-Mail-Clients funktioniert, zeigen einige andere (wie Outlook) möglicherweise auch nach dem Einrichten von benutzerdefiniertem DKIM noch Authentifizierungsinformationen an. Dies ist für jeden E-Mail-Client spezifisch und lässt sich nicht verhindern.
Sieh dir diese hilfreichen Ressourcen an, um herauszufinden, ob die benutzerdefinierte Domain-Authentifizierung für dein Unternehmen in Frage kommt, und erfahre, wie du sie einrichtest.
Informationen über die E-Mail-Authentifizierung
E-Mail-Domain-Authentifizierung einrichten
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Richte deine E-Mail-Domain-Authentifizierung ein, damit Kampagnen von deiner Domain stammen. So gestaltest du deine Kampagnen professioneller und vermeidest Spam-Ordner.
Mailchimp authentifiziert deine E-Mail-Kampagnen automatisch, um Spam, Fälschungen und Phishing zu stoppen.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.