Die Konzeption von Fußzeilen für Websites ist nicht besonders kompliziert, vor allem, wenn du dein Unternehmen oder deine Marke etabliert hast und dir über deine Ziele im Klaren bist, sowohl online als auch offline. Bei jeder Website-Fußzeile gibt es Komponenten, die als unverzichtbar angesehen werden können, und solche, die je nach Geschäftsmodell und der Art der Fußzeile, die du dir für deine Marke vorstellst, optional sind.
In jeder Fußzeile sollten die folgenden wesentlichen Elemente enthalten sein:
- Links und Hinweise zur Datenschutzrichtlinie: Wenn du Daten von Kunden oder Online-Besuchern sammelst, speicherst oder verwendest, solltest du sie unbedingt über die Datenschutzrichtlinien deiner Website informieren.
- Sitemap: Eine Sitemap in der Fußzeile deiner Website ist eine weitere Möglichkeit, deine Website für gängige Suchmaschinen zu optimieren und deinen Besuchern eine detaillierte virtuelle Karte zur Verfügung zu stellen, die beim Durchsuchen einer großen oder weitläufigen Website nützlich sein kann.
- Urheberrechtsvermerk: Ein Urheberrechtsvermerk ist aus Gründen der Markenbildung und zur Festigung eines professionellen Rufs ebenfalls ratsam. Außerdem solltest du einen Urheberrechtsvermerk auf jeder von dir erstellten Website platzieren, die Originalprodukte, Dienstleistungen oder sogar eigene digitale Inhalte enthält.
Je nach Art der von dir erstellten Website gibt es auch optionale Elemente, die als Fußzeilenkomponenten hinzugefügt werden können, darunter:
- Das Logo deiner Website: Das Logo deiner Website ist wahrscheinlich oben auf der Seite oder in der Kopfzeile deiner Website zu sehen. Manche Websites bieten jedoch auch eine kleinere oder skalierte Version ihres Logos in der Fußzeile der Website an. Die Verwendung einer solchen Logovariante in der Fußzeile ist eine weitere Möglichkeit, um die Sichtbarkeit deiner Marke im Internet zu stärken.
- Kontaktinformationen: Ein weiterer beliebter Inhaltsblock, der oft in die Fußzeile einer Website eingefügt wird, sind die Kontaktinformationen. Egal, ob du deinen Online-Besuchern eine Telefonnummer und eine Adresse zur Verfügung stellen oder ob du eine E-Mail, einen Live-Chat-Link oder einen Link zu einem Ticket-Support-System anbieten möchtest – all dies kannst du ganz einfach in der Fußzeile deiner Website tun.
- Newsletter-Anmeldeformulare: Du kannst auch dein eigenes Newsletter-Anmeldeformular oder E-Mail-Textfeld in der Fußzeile deiner Website einrichten. Wenn du Schwierigkeiten hast, Nutzer über Social Media oder den Blog deiner Website zur Anmeldung für deinen Newsletter zu motivieren, kannst du ein Anmeldefeld in der Fußzeile jeder Seite deiner Website platzieren und so die Resonanz auf dein Newsletter-Anmeldeformular drastisch erhöhen.
- Social-Media-Schaltflächen: Wenn du auf verschiedenen Social-Media-Plattformen vertreten bist, kannst du auch die entsprechenden Symbole in die Fußzeile deiner Website integrieren. Das Hinzufügen von Social-Media-Symbolen in der Website-Fußzeile trägt zur Steigerung der Gesamtzahl der Follower auf den einzelnen Plattformen bei. Außerdem können Social-Media-Symbole in der Fußzeile einer Website auch auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und das Ranking einer Website in den wichtigsten Suchmaschinen einzahlen.
Copyright-Hinweise in der Fußzeile einer Website
Die Verwendung eines Copyright-Symbols und/oder einer Copyright-Erklärung ist heute für viele Unternehmen und Marken im Internet notwendig. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die Originalinhalte, Produkte oder einzigartige Dienstleistungen produzieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Urheberrecht in der Fußzeile einer Website zu verankern.
Kopieren und einfügen: Wenn du ein einfaches Copyright-Symbol mit dem markenrechtlich geschützten Namen oder dem Domainnamen deiner Website hinzufügen möchtest, kannst du dies durch Kopieren und Einfügen des „©“-Symbols tun.
Das Copyright-Symbol eintippen: Wenn du das Copyright-Symbol lieber selbst eingeben möchtest, hältst du einfach die „ALT“-Taste auf deiner Tastatur gedrückt, während du „0169“ tippst, wodurch du das „©“-Symbol erhältst.
Hinzufügen des Copyrights in die Website-Fußzeile: Wenn du einen HTML-Code direkt in die Fußzeile deiner Website einfügen möchtest, der deine Copyright-Informationen enthält, kannst du das mit dem folgenden Snippet tun:
<footer>
<small>
© Copyright 2022, My Business/Brand Name</small>
</footer>
Wenn du deiner Website ein Urheberrecht hinzufügst, solltest du alle eingetragenen Marken berücksichtigen, die du angemeldet hast, und welche Art von Informationen oder Inhalten du urheberrechtlich schützen willst. Wenn du dich mit Urheberrechten und der Erstellung einer Website nicht auskennst, kannst du auf der offiziellen Online-Ressource des U.S. Copyright Office mehr darüber erfahren.