Ich habe mir einen Gastbeitrag gesichert. Was nun?
Wenn eine Publikation deinen Pitch annimmt, solltest du dir darüber im Klaren sein, was im Gegenzug von dir erwartet wird. Frage, wie lang (in Worten) der Artikel sein soll, wann er erscheinen soll und wie die redaktionellen Richtlinien aussehen.
Dann kannst du an deinem Beitrag arbeiten. Beginne damit, alle Recherchen zusammenzutragen und deine Gedanken in einer Gliederung zusammenzufassen. Sie muss nicht ausführlich sein und du musst dich auch nicht zwingend daran halten. Aber mit einer einfachen Gliederung kannst du sicherstellen, dass du nichts vergisst, was du eigentlich behandeln wolltest. Wenn du zum Schreiben bereit bist, solltest du dir eine Umgebung suchen, die dich zu deiner besten Arbeit inspiriert. Und schiebe das Projekt nicht auf die lange Bank, denn am Ende wirst du froh sein, mehr Zeit für die Überprüfung und Überarbeitung deines Textes zu haben.
Denke daran, dass der Prozess nicht immer zu Ende ist, wenn du deinen Beitrag zur Veröffentlichung einreichst. Manche Redakteure werden dich um zusätzliche Überarbeitungen bitten, während andere die Änderungen selbst vornehmen werden. Aber wenn dein Beitrag fertiggestellt und veröffentlicht ist, kannst du ihn auf all deinen Social-Media-Kanälen teilen und in zukünftigen Pitches darauf verweisen.
Sobald du mit der Veröffentlichung und Verbreitung deiner Arbeit beginnst, wirst du neue Themenideen entwickeln. Achte auf die Reaktionen in den sozialen Medien und anderswo – das kann zu neuen Themen und zu einer breiteren Diskussion führen, an der du dich beteiligen kannst. Unternehmer, die über ihr Geschäft sprechen, gewinnen mehr Aufträge. Aus diesem Grund solltest du deine Beiträge teilen, gleichzeitig aber darauf achten, dass sie nicht übertrieben oder opportunistisch wirken.
Gastbeiträge können oft Diskussionen auslösen, zu Vortragsmöglichkeiten führen und die Tür für zukünftige Autorenprojekte öffnen. Vor allem aber kannst du so dein Unternehmen bekannt machen und dein Publikum erweitern.
Worauf wartest du noch? Es ist Zeit, mit dem Schreiben zu beginnen.
Geschrieben von Lucy Werner für Mailchimp. Lucy ist PR-Expertin für kleine Unternehmen.