
Entscheide, wer deine Anzeige sehen wird und lege dein Budget fest. Du kannst Personen ansprechen, die deinen Kontakten ähnlich sind, oder du kannst eine bestimmte demografische Gruppe auswählen.
Facebook-Anzeigenkampagnen
Mailchimp hilft dir dabei, deine Freunde in den sozialen Netzwerken zu finden. Sende deine Botschaft in die ganze Welt, erhalte mehr „Likes“ und verkaufe mehr Artikel mithilfe von Facebook-Anzeigen.
Finde neue Fans mit ähnlichen Interessen ausgehend von deinen besten Kontakten.
Sprich Kontakte an, die bereits von dir und deinem Angebot begeistert sind.
Baue deine Zielgruppe anhand von Interessen und demografischen Merkmalen auf.
Sprich deine Website-Besucher auch in sozialen Netzwerken erneut an.
Halte das Interesse an deinen Produkten und Dienstleistungen mit einer Retargeting-Anzeige auf Facebook aufrecht, selbst nachdem die Leute deine Website verlassen haben. Deine Besucher sehen deine Anzeigen, während sie auf Facebook und Instagram browsen. So kannst du den Besuchern einen klaren Weg zurück zu deiner Website bieten, wenn sie zum Kauf bereit sind.
Wenn du deinen Shop verbindest, dann kannst du sehen, wie deine Anzeigen deinen Umsatz erhöhen, neue Kunden gewinnen und deinen ROI steigern. Alle Funktionen arbeiten zusammen, um dir dabei zu helfen, intelligentere Entscheidungen zu treffen.
Suche neue Freunde mit der Hilfe deiner Kontakte. Wir haben festgestellt, dass die Verwendung deiner Mailchimp-Liste zum Zwecke der Zielgruppenadressierung im Vergleich zur alleinigen Adressierung von Interessen um 25 % effektiver ist.
Wir machen es dir einfach, Anzeigen für deine Kampagnen zu erstellen. Alles läuft in Mailchimp ab: Du kannst deine Anzeigen erstellen, kaufen und die Resultate nachverfolgen – und das in einem vertrauten System.
Entscheide, wer deine Anzeige sehen wird und lege dein Budget fest. Du kannst Personen ansprechen, die deinen Kontakten ähnlich sind, oder du kannst eine bestimmte demografische Gruppe auswählen.
Füge ein paar auffallende Inhalte und Nachrichten hinzu und wähle dann eine klare Handlungsaufforderung aus. Wir erklären es dir Schritt für Schritt.
Überprüfe deine Anzeige ein letztes Mal und klicke dann auf „Absenden“. Du erhältst die ersten Berichte innerhalb von 24 Stunden mit „Likes“, Verkäufen und mehr.
Facebook-Anzeigen sind großartig für unser Geschäft. Ich öffne Mailchimp, erstelle meine E-Mail-Kampagnen – und kann dabei auch noch Facebook-Ads erstellen. Wunderbar!
Wenn du eine Werbekampagne auf Facebook abbrechen oder pausieren möchtest, klicke auf den Tab Campaigns (Kampagnen) und wähle All campaigns (Alle Kampagnen). Dann kannst du dir alle Ads ansehen, die derzeit geschaltet sind. Klicke auf das Drop-down-Menü neben dem Ad, das du verwalten möchtest. Du kannst folgende Aktionen auf das Ad anwenden: Pause (Pausieren), End (Beenden), Rename (Umbenennen) oder Replicate (Replizieren).
Um deinen Facebook-Account mit Mailchimp zu verbinden, klicke in deinem Mailchimp-Account auf das Symbol Integrations (Integrationen). Suche dann nach der Facebook-Integration und wähle sie aus. Möglicherweise wirst du aufgefordert, deine Anmeldedaten einzugeben und einige Berechtigungen zu gewähren.
Sobald du dein Facebook mit Mailchimp verbunden hast, kannst du Ads im sozialen Netzwerk erstellen und veröffentlichen. Außerdem kannst du Ads entwerfen, veröffentlichen und die Leistung deiner Ads überprüfen, ohne Mailchimp auch nur für eine Sekunde zu verlassen – so kannst du alles auf einer einzigen Plattform erledigen.
Facebook ist eines der größten Social-Media-Netzwerke der Welt, daher kann es sich lohnen, auf dieser Plattform Werbung zu schalten. Mailchimp bietet eine einfach zu bedienende Designplattform für dein Marketing, auf dem du ansprechende und einzigartige Ads erstellen kannst. Auf diese Weise kannst du einerseits Ads erstellen, die auf deine Marke, deine Produkte und deine Dienstleistungen abgestimmt sind, und andererseits kannst du deine Facebook-Ads an einem zentralen Ort veröffentlichen und verwalten. Wenn du Mailchimp auch mit deinem Shop verbindest, können wir dich außerdem dabei unterstützen, den Überblick über die Kundschaft, den Umsatz und die Verkäufe zu behalten, die du durch deine Ads gewonnen hast.
Nach du eine Verbindung zu Facebook hergestellt hast, kannst du die Zielgruppe auswählen, die du ansprechen möchtest. Mögliche Zielgruppen sind:
Mit unserem Facebook-Ad-Tool kannst du auch eine selbstdefinierte Zielgruppe erreichen, indem du die demografischen Daten, die Altersgruppe, die Interessenschwerpunkte oder das Geschlecht festlegst. So kannst du gezielt Verbraucher*innen ansprechen, bei denen die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie Interesse zeigen und einen Kauf tätigen. Außerdem kannst du Retargeting-Ads nutzen, um Menschen, die deine Website besucht haben, wieder anzusprechen.
Wenn du deine Zielgruppe aufgebaut, Budget und Zeitplan festgelegt und das Ad entworfen hast, ist es an der Zeit, das Ad zur Genehmigung einzureichen. Facebook unterzieht dein Ad einem Prüfprozess, um sicherzustellen, dass alle Ad-Richtlinien eingehalten wurden. Wenn ein Ad von Facebook abgelehnt wird, kann es dafür viele Gründe geben, zum Beispiel Grammatikfehler, anstößige Inhalte oder irreführende Praktiken.
Wir halten dich immer auf dem Laufenden, damit du weißt, ob dein Ad genehmigt oder abgelehnt wurde. Wenn es abgelehnt wird, kannst du das Ad ändern und mit unserer Facebook-Ad-Software erneut einreichen.
Ja, du kannst Facebook-Ads in Mailchimp integrieren. Mit unserem Facebook-Ad-Tool kannst du auf der Social-Media-Plattform Ads schalten. Um deine Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und bestimmte Demografien anzusprechen, kannst du ansprechende Ads gestalten, die von Bildern bis hin zu Diashows reichen können. Bezahlte Ads können in Facebook-Feeds, im Messenger und in Apps oder Websites außerhalb von Facebook erscheinen.
Mailchimp bietet dir dabei verschiedene Möglichkeiten:
Du kannst eine Facebook-Anzeige in 30 Minuten oder weniger erstellen.
Instagram-Ads
Ziehe Interessenten an und verkaufe mehr.
Google-Remarketing-Ads
Hole Personen auf deine Website zurück, indem du ihre Aufmerksamkeit zurückgewinnst, wo immer sie online gehen.