Informationen zu Spamfiltern
Selbst berechtigungsbasierte Zielgruppen können aggressiven Spam-Filtern zum Opfer fallen, die nach unseren Schätzungen 10 bis 20 % aller E-Mails aus dem Posteingang von Abonnenten blockieren.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Mit der Funktion Multivariate-Tests kannst du mehrere Variablen testen. Dabei wirst du sehen, dass schon kleine Änderungen an deiner Marketingbotschaft große Auswirkungen auf das Engagement haben können. Wähle aus, was du testen möchtest, wie etwa die Betreffzeile oder den Inhalt, und vergleiche dann die Ergebnisse, um zu sehen, was bei deinen Abonnent*innen am besten ankommt.
Anders als bei A/B-Tests können mit der Funktion Multivariate-Tests mehr als eine Art von Variable getestet werden. Dadurch erhältst du Informationen über die Wechselwirkungen zwischen diesen Variablen.
Diese Feature ist in jedem Standard-Tarif oder höher enthalten.
Dies sind ein paar Begriffe, mit denen du es zu tun hast, wenn du multivariate Tests durchführst.
Du wählst bis zu drei von vier Variablen aus – Betreffzeile, Absendername, Inhalt oder Versandzeitpunkt – und kannst bis zu acht Varianten erstellen. Wir erzeugen alle denkbaren Kombinationen und senden sie an verschiedene Gruppen von Abonnenten. So erhält niemand mehr als eine Kombination deines Tests. Die Kombination, die deine Abonnent*innen erhalten, wird nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und nur zum Zweck der Siegerauswahl verfolgt. Das bedeutet, dass du nicht sehen kannst, welche Kombination ein abonnierter Kontakt erhält.
Wenn du eine kleine Zielgruppe hast oder den Sendezeitpunkt testen möchtest, schickst du die Kombinationen am besten an alle Abonnentinnen gleichzeitig. Falls du andere Variablen testen möchtest oder eine große Zielgruppe hast, kannst du die Test-Kombinationen an einen Teil der Abonnentinnen und die beste Kombination an die verbleibenden Abonnent*innen senden.
Nutze eine der folgenden Optionen, um den Sieger zu bestimmen.
Dies sind ein paar Informationen zu den Variablen, die du testen kannst, sowie einige Ideen, die dir den Einstieg erleichtern.
Betreffzeile
Teste, welche Formulierungen, Verkaufsangebote oder Emojis am besten ankommen.
Absendername
Überprüfe, ob deine Abonnenten eher auf E-Mails reagieren, die von einer konkreten Person abgeschickt wurden oder in denen der Namen deines Unternehmens beziehungsweise deiner Organisation im Absenderfeld angegeben sind. Für jede Kombination kannst du einen eigenen Absendernamen samt Absenderadresse festlegen.
Content (Inhalt)
Variiere deine Inhalte, um festzustellen, auf welche Version am häufigsten reagiert wird. Diese Variable eignet sich sowohl für kleine Änderungen am Inhalt als auch für völlig unterschiedliche Vorlagen.
Wenn du Inhalte testest, möchtest du vielleicht herausfinden, wie wirksam Calls-to-Action, Links und Buttons sind. Mit unserem Tool Link Comparison (Link-Vergleich) im E-Mail-Bericht erhältst du einen Überblick darüber, wie die Links in den einzelnen Kombinationen abgeschnitten haben.
Versandzeitpunkt
Finde heraus, wann die Abonnenten deine E-Mails am ehesten öffnen. Bei dieser Option werden bestimmte Tage und Uhrzeiten getestet. Deshalb musst du die Kombinationen an alle Abonnent*innen gleichzeitig senden, da die Siegerkombination nicht zu einer vergangenen Zeit gesendet werden kann. Nutze diese Daten stattdessen, um festzulegen, wann zukünftige E-Mails gesendet oder eingeplant werden sollen.
Im Folgenden findest du Vorschläge zur Nutzung der Funktion für Multivariate-Tests, um das Engagement deiner Abonnent*innen zu vergleichen.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Selbst berechtigungsbasierte Zielgruppen können aggressiven Spam-Filtern zum Opfer fallen, die nach unseren Schätzungen 10 bis 20 % aller E-Mails aus dem Posteingang von Abonnenten blockieren.
Teste und sende Versionen einer E-Mail mit multivariaten Tests. Erfahre, wie du einen multivariaten Test erstellen und ändern kannst.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.