Den Abfrage-Builder für Salesforce verwenden
Mit dem Abfrage-Builder für Salesforce kannst du Leads und Kontakte zu deiner Mailchimp-Zielgruppe hinzufügen. So kannst du sie per E-Mail oder Ad-Kampagne ansprechen.
Hallo! Du kannst den Standard- und den Essentials-Tarif während einer kostenlosen Testphase ausprobieren. Starte noch heute kostenlos.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Installiere die Salesforce-Integration in deinem Salesforce-Account, um Daten mit Mailchimp zu synchronisieren. Wenn du die Integration verknüpft hast, kannst du deine Sales-Leads und Kontakte schnell an Mailchimp weiterleiten und sie mit speziellen E-Mail-Inhalten gezielt ansprechen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du die Salesforce-Integration verknüpfst und die App so konfigurierst, dass sie Informationen mit deinem Mailchimp-Account synchronisiert.
Um dieses Video ansehen zu können, musst du Performance- und funktionale Cookies akzeptieren.
Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Vor der Verknüpfung der Salesforce-Integration solltest du ein paar Punkte beachten.
Zuerst musst du die App in deinem Salesforce-Account installieren.
Für eine erfolgreiche Verbindungsherstellung empfehlen wir, die Installation in einer einzigen Sitzung abzuschließen. Wenn du die Installation in mehreren Schritten abschließen möchtest, klicke auf das Dropdown-Menü App Launcher (App-Startmenü) und wähle die Integration Salesforce . Klicke auf den Tab für die Einrichtung von Mailchimp , um die Installation fortzusetzen.
So installierst du die Salesforce-Integration:
Der Installationsvorgang kann einige Minuten dauern. Du erhältst eine Benachrichtigung per E-Mail von Salesforce, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Nachdem du die Installation abgeschlossen hast, wirst du zum Installationsassistenten weitergeleitet. Dort wirst du gebeten, deinen Mailchimp-Account zu authentifizieren.
Hinweis
Bevor du Leads erstellen oder Daten synchronisieren kannst, musst du deinen Mailchimp-Account mit Salesforce verbinden.
So authentifizierst du deinen Mailchimp-Account:
Wenn du mehrere Mailchimp-Accounts verwaltest, wähle den Account, den du mit Salesforce verbinden möchtest. Nun ist Mailchimp authentifiziert und du kannst die Erstellung von Leads einrichten.
Mithilfe der Lead-Erstellung kann Mailchimp Salesforce-Leads aus deinen Mailchimp-Kontakten erstellen, die bislang noch keine Salesforce-Leads sind.
So erlaubst du Mailchimp die Erstellung von Leads:
Wenn die Lead-Erstellung aktiviert ist, werden Kontakte, die zu deiner Mailchimp-Zielgruppe hinzugefügt worden sind, als Leads in Salesforce hinzugefügt.
Wenn du die Lead-Erstellung zu diesem Zeitpunkt nicht erlauben möchtest, klicke auf I am Ready to Map Fields (Ich möchte jetzt Felder zuordnen), um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. Die Salesforce-Integration erstellt keine Leads aus deinen vorhandenen Mailchimp-Kontakten.
Du musst uns mitteilen, welche Salesforce-Datenfelder deinen Zielgruppenfeldern in Mailchimp zugeordnet werden sollen, damit die Informationen mit den richtigen Feldern synchronisieren können. Du kannst Salesforce-Felder deinen bestehenden Zielgruppenfeldern in Mailchimp zuordnen oder zusätzliche Felder hinzufügen. Mit Mailchimp-Accounts, die den Premium-Tarif nutzen, lassen sich bis zu 80 Felder zuordnen.
So ordnest du deine Felder zu:
Du wirst aufgefordert, im verbundenen Account Felder für jede Mailchimp-Zielgruppe zuzuordnen. Wenn du für eine bestimmte Zielgruppe keine Felder zuordnen möchtest, klicke auf Save (Speichern) und fahre fort.
Wenn du ein Kontakt- oder Lead-Feld hast, das keinem deiner vorhandenen Mailchimp-Felder zugeordnet werden kann, füge deiner Mailchimp-Zielgruppe ein neues Feld hinzu.
So fügst du ein neues Zielgruppenfeld hinzu:
Wiederhole diese Schritte für jedes neue Feld, das du zu einer Zielgruppe hinzufügen möchtest.
Nachdem du diesen Schritt abgeschlossen hast, kannst du den Installationsassistenten schließen. Daraufhin wirst du zur Seite „MC Setup“ (Mailchimp-Einrichtung) weitergeleitet. Dort wählst du deine Synchronisierungseinstellungen aus und schaltest die Datensynchronisierung ein, damit Daten zwischen Salesforce und Mailchimp ausgetauscht werden können.
Damit die Benutzer deines Salesforce-Accounts mit der Salesforce-Integration arbeiten können, müssen ihnen die richtigen Berechtigungen zugewiesen werden.
Wir empfehlen, allen Personen, die mit der Salesforce-Integration arbeiten, sowohl Benutzer- als auch Admin-Berechtigungen einzurichten.
Halte dich an diese Schritte, um zugewiesene Berechtigungssätze zu bearbeiten.
Du kannst den Speicherplatz verwalten, den die Mailchimp-Daten in deinem Salesforce-Konto belegen, damit die Features wie erwartet funktionieren. Du kannst festlegen, welche Mailchimp-Zielgruppen du synchronisieren möchtest, um nur Kontakte einer bestimmten Zielgruppe zu synchronisieren oder zu begrenzen, wie lange Mailchimp-Aktivitäten in Salesforce gespeichert werden. Wenn du deine Synchronisierungs-Einstellungen auswählst, kannst du auch festlegen, welche Mailchimp-Zielgruppen Leads in Salesforce erstellen dürfen.
So wählst du die Synchronisierung-Einstellungen für Zielgruppen aus:
Nachdem du deine Synchronisierungseinstellungen festgelegt hast, musst du die Datensynchronisierung aktivieren. So wird sichergestellt, dass Mailchimp und Salesforce miteinander kommunizieren und regelmäßig Daten austauschen. Du kannst Mailchimp auch erlauben, neue Leads in Salesforce zu erstellen.
So kannst du die Datensynchronisierung und die Lead-Erstellung aktivieren:
Wenn die Datensynchronisierung aktiviert ist, werden Mailchimp-Zielgruppeninformationen wie kürzlich hinzugefügte Segmente und neue Kontakte stündlich an Salesforce übermittelt. Mailchimp-Kampagnenaktivitäten wie Öffnungen und Klicks werden täglich um Mitternacht aktualisiert. Die Synchronisierungseinstellungen für deine Zielgruppe müssen auf Keep Activity (Aktivität beibehalten) gesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Kampagnenaktivität an Salesforce übermittelt wird.
Die erste Datensynchronisierung kann manchmal einige Stunden dauern, vor allem wenn du eine große Mailchimp-Zielgruppe synchronisierst. Um den Status deiner Datensynchronisierung zu überprüfen, gehe in deinem Salesforce-Account zum Abschnitt „Monitor“ (Überwachen) und sieh dir dort die Apex- oder geplanten Aufträge an.
Nachdem du die Salesforce-Integration verbunden hast, kannst du die Mailchimp-Kampagnenaktivität in Salesforce einsehen und mit dem Abfrage-Builder Leads und Kontakte als Abonnenten in Mailchimp hinzufügen.
Du kannst die App auch anpassen, um Mailchimp-Daten in Salesforce effektiver zu verwalten und anderen Benutzern den Zugriff auf die Features der Integration in deinem Salesforce-Account zu ermöglichen.
Verwende den Abfrage-Builder für Salesforce
Salesforce-Integration anpassen
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Mit dem Abfrage-Builder für Salesforce kannst du Leads und Kontakte zu deiner Mailchimp-Zielgruppe hinzufügen. So kannst du sie per E-Mail oder Ad-Kampagne ansprechen.
Hier erfährst du alles Wissenswerte über Mailchimp für Salesforce, eine leistungsstarke Anwendung zur Synchronisierung deiner Daten auf Salesforce und Mailchimp.
Passe die Salesforce-Integration an, um schnell Abonnentenaktivitäten und Kampagnenstatistiken anzuzeigen. Aufgaben problemlos mit anderen Salesforce-Benutzern koordinieren.
Sieh dir an, wie du die Integration von Salesforce trennst, um beispielsweise Fehler zu beheben.