Arten von E-Mail-Vorlagen
Egal, ob du bereits ein Experte bist oder gerade erst anfängst – Mailchimp hat die richtige E-Mail-Vorlage für dich. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Vorlagen und wie du eine auswählst.
Hallo! Du kannst den Standard- und den Essentials-Tarif während einer kostenlosen Testphase ausprobieren. Starte noch heute kostenlos.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Eine Kampagne ist eine Marketingmessage, die du per E-Mail, in Ads oder über andere Kanäle teilst. In Mailchimp ist eine regelmäßige E-Mail eine Massen-E-Mail-Kampagne, die gleichzeitig an viele Kontakte gesendet wird. Wenn du eine Standard-E-Mail erstellst, kannst du den wie eine Checkliste aufgebauten Kampagnen-Builder verwenden, um Empfänger hinzufügen, deine Einstellungen festzulegen und deinen Inhalt zu gestalten.
In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Standard-E-Mail-Kampagne erstellst und sendest.
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
So erstellst du eine Standard-E-Mail.
Damit gelangst du zur E-Mail-Checkliste, wo du deine Einstellungen festlegen und deinen Inhalt gestalten kannst.
Mit unserem E–Mail-Builder kannst du die verschiedenen Komponenten deiner E-Mail in der von dir gewählten Reihenfolge bearbeiten und dir vor dem Senden eine Vorschau anzeigen lassen.
Bevor du deine E-Mail sendest, solltest du vier wichtige Punkte beachten:
Nachdem die jeweilige Aufgabe abgeschlossen ist, erscheint neben dem entsprechenden Bereich ein Häkchen.
Außerdem solltest du deine Tracking-Optionen und weiteren Einstellungen prüfen.
So wählst du deine Empfänger*innen aus:
So sendest du eine E-Mail an ein benutzerdefiniertes Segment innerhalb deiner Zielgruppe.
Wenn du ein bestimmtes Segment von Kontakten ausschließen möchtest, verwende das Dropdown-Menü Do not send to (Nicht senden an) oder erstelle ein Segment, das das Gegenteil von dem ist, das du für die Einbeziehung dieses Segments verwenden würdest.
Das Dropdown-Menü Do not send to (Nicht senden an) erleichtert das Entfernen von Kontakten, die Teil eines Segments oder Tags sind. Wähle die Zielgruppe und alle Segmente, Tags oder Gruppen aus, an die du senden möchtest. Verwende als Nächstes das Dropdown-Menü Do not send to (Nicht an senden), um ein Segment oder Tag auszuwählen, um bestimmte Kontakte auszuschließen.
Du kannst den Segment-Builder auch verwenden, wenn bestimmte Kontakte vom Empfang einer E-Mail ausgeschlossen werden sollen. Um zum Beispiel alle Kontakte auszuschließen, die sich über dein gehostetes Anmeldeformular angemeldet haben, würdest du dein Segment als Signup Source | was not | Hosted Signup Form (Registrierungsquelle war nicht gehostetes Registrierungsformular) erstellen.
Erweiterte Segmentierung ist für Benutzer*innen mit Mailchimp Standard-Tarif oder höher verfügbar. So sendest du eine Kampagne an Segmente, die sowohl eine beliebige als auch eine beliebige Logik verwenden:
So legst du deinen Absendernamen und deine Absenderadresse fest:
So legst du deine Betreffzeile und deinen optionalen Vorschautext fest:
Navigiere zum Gestalten deiner E-Mail zum Bereich Content (Inhalt) und klicke auf Design Email (E-Mail gestalten)
Standardmäßig entwirfst du deine E-Mail im neuen Builder, es sei denn, dass du bereits zuvor den klassischen Builder ausgewählt hast. Hier ist eine Übersicht über die einzelnen Optionen.
Neuer Builder
Mit unserem neuen Builder kannst du Inhalte direkt zu deinem Layout hinzufügen und bearbeiten. Der neue Builder verbessert deine Marketing-Bemühungen mit dem Creative Assistant, dem App-Inhaltsblock und vielem mehr. Um zu erfahren, wie du diesen Builder verwendest, sieh dir E-Mail mit dem neuen Builder gestalten an.
Klassischer Builder
So kannst du mit unserem klassischen Builder auf traditionelle Weise E-Mails entwerfen. Wenn du bereits einmal mit dem klassischen Builder gearbeitet hast, kannst du diesen weiterhin benutzen. Um zu erfahren, wie du diesen Builder verwendest, sieh dir E-Mail mit dem klassischen Builder gestalten an.
Du kannst deinen Standard-E-Mail-Builder in deinen Account-Details manuell einstellen oder ändern. Um Builder zu wechseln, gehe auf Deinen Standard-E‑Mail-Builder wechseln.
Hinweis
Im Artikel Über die E-Mail-Builder von Mailchimp erfährst du über die einzelnen E-Mail-Builder und ihre Inhaltsblöcke mehr.
Wenn du eine Standard-E-Mail-Kampagne erstellst, aktivieren wir für dich standardmäßig einige Tracking-Optionen. Dazu gehören das Tracking von Öffnungs- und Klickraten sowie das E-Commerce-Tracking, wenn du einen verbunden Online-Store hast.
So bearbeitest du die Tracking-Optionen für deine Kampagne:
Verwalte im Abschnitt Settings & Tracking (Einstellungen und Tracking) die Antworten von Kontakten mit deinem Mailchimp-Posteingang und konvertiere eingebettete Videos automatisch. Weitere Informationen findest du in den im Folgenden angegebenen Artikeln.
Informationen zu deiner Mailchimp-Inbox
Ein Video zu einer Kampagne hinzufügen
Nachdem du die Bereiche To (Empfänger), From (Sender), Subject (Betreffzeile) und Content (Inhalt) im E-Mail-Builder ausgefüllt hast, erscheint neben den betreffenden Bereichen ein Häkchen. Deine Standard-E-Mail steht jetzt bereit und kann sofort gesendet werden.
Wenn du E-Mails an die gesamte Zielgruppe oder ein reguläres Segment sendest, werden wir die Anzahl deiner Empfänger*innen beim Sendezeitpunkt für deine Kampagne endgültig ermitteln.
Ein erweitertes Segment erzeugt eine Momentaufnahme, wenn es erstellt wird, aber die wird vor dem Senden nicht automatisch aktualisiert. Um dein erweitertes Segment vor dem Senden einer geplanten Kampagne erneut ausführen zu lassen, aktiviere das Feature Finalize your recipients at send time (Empfänger*innen zum Zeitpunkt des Sendens ermitteln). Dieses Feature findest du, wenn du auf die Schaltfläche Schedule (Zeitplan) in deiner Kampagne klickst. Es erfasst E-Mail-Adressen, die zwischen der Planung und dem Senden hinzugefügt oder entfernt worden sind.
Wenn du einen kostenpflichtigen Mailchimp-Plan hast, kannst du deine E-Mails planen. Du kannst deinen Tarif auf der Tarifseite deines Accounts ändern.
Wenn du bereit bist, deine E-Mail an deine Kontakte zu senden, klicke auf Send (Senden). Klicke dann im Fenster E-Mail zum Senden planen? auf Jetzt senden, um dies zu bestätigen.
Deine E-Mail ist unterwegs!
Hinweis
Nachdem deine E-Mail versendet wurde, kann sie nicht mehr angehalten oder bearbeitet werden. Premium-Accounts bieten die Option, das Senden von E-Mails mit mehr als 10.000 Empfängern abzubrechen, auch wenn bereits mit dem Senden begonnen wurde.
Du hast eine Standard-E-Mail in Mailchimp gesendet. Gut gemacht! Du kannst dir jetzt einen Bericht zu den eingehenden Daten anzeigen lassen. Weitere Informationen findest du in dem Artikel Informationen zu E-Mail-Kampagnenberichten.
Wenn du bereit bist, deine nächste E-Mail zu erstellen, kannst du ihr auch einen Social-Media-Beitrag hinzufügen, um mehrere Marketingstrategien gleichzeitig zu nutzen. Nähere Informationen findest du im Artikel Veröffentlichung eines Social-Media-Beitrags beim Senden einer E-Mail.
Bei kostenpflichtigen Tarifen kannst du den Versand einer E-Mail für einen späteren Zeitpunkt planen oder A/B-Tests durchführen, um mehr über die Vorlieben deiner Kontakte zu erfahren. Du kannst deinen Tarif auf der Tarifseite deines Accounts ändern. Weitere Informationen findest du in den im Folgenden angegebenen Artikeln.
Wenn deine E-Mail nicht wie erwartet gesendet wird, wirf einen Blick auf die zur Fehlerbehebung verfügbaren Ressourcen. Du kannst unsere Leitfäden und Tutorials durchsuchen, um dich über andere Themen zu informieren, die dich interessieren.
Fehlerbehebung bei deiner ersten Kampagne
Fehlermeldung aufgrund von Standardtext-Inhalt beheben
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Egal, ob du bereits ein Experte bist oder gerade erst anfängst – Mailchimp hat die richtige E-Mail-Vorlage für dich. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Vorlagen und wie du eine auswählst.
Bei einer Plain-Text-Kampagne werden einfache E-Mails ohne Bilder oder Textformatierung versendet. Hier erfährst du, wie du eine Plain-Text-Kampagne erstellen und versenden kannst.