
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Deine Mailchimp-Inbox einrichten
Beim Online-Marketing geht es darum, die Mitglieder deiner Zielgruppe mit deinem Unternehmen zu verbinden. Deshalb ist es wichtig, die Kontakte direkt anzusprechen. Wenn Empfänger auf deine E-Mail-Kampagnen antworten, kannst du das Feature „Inbox von Mailchimp“ verwenden, um ihre Nachrichten in deinem Mailchimp-Account anzuzeigen und auf sie zu antworten. Sammle Feedback, beantworte Fragen und stelle eine persönliche Verbindung zu deinen Kontakten her.
In diesem Artikel erfährst du, wie du auf die Inbox zugreifst und sie verwendest.
Vor dem Start
- Jede Zielgruppe verfügt in deinem Mailchimp-Account über ihre eigene „Audience Inbox (Zielgruppeninbox)“.
- Benutzer kostenloser Accounts können auf Inbox-Nachrichten von einer Kampagne, Umfrage-Feedback oder die Anschreiben von Kontakten antworten. Um Nachrichten an Kontakte zu senden, ohne dass diese zuerst interagiert haben, brauchst du einen kostenpflichtigen Marketingtarif.
- Ausgehende Nachrichten werden auf das für deinen Tarif gültige Sendelimit angerechnet.
- Wenn du die Inbox verwendest, freuen wir uns über deine Meinung dazu. Klicke auf den Feedback-Link in deiner Inbox, um auf eine Umfrage zuzugreifen, oder schicke uns eine E-Mail.
Funktionsweise
Für deine Zielgruppe gibt es eine eigene Mailchimp-Inbox, die dir beim Verwalten der individuellen Kommunikation mit deinen Kontakten hilft. Wenn Personen auf deine E-Mail-Kampagnen oder eine Umfrage antworten oder wenn sie dein Kontaktformular ausfüllen, kannst du alle diese Nachrichten an deine Inbox weiterleiten. Dann können du und alle anderen Benutzer deines Accounts auf Managerebeneoder höher die Inbox verwenden, um das Gespräch fortzusetzen.
Dazu bietet dir Mailchimp eine bearbeitbare Antwort-E-Mail-Adresse, über die du die Antworten deiner Kontakte verfolgen kannst. Diese Adresse wird deinen Empfängern als eine zufällig generierte Serie von Zeichen, gefolgt von @inbound.mailchimpapp.net, angezeigt.
Wir speichern Nachrichten von deinen Kontakten sowohl in ihren individuellen Kontaktprofilen als auch in deiner Mailchimp-Inbox.
Um dieses Video ansehen zu können, musst du Performance- und funktionale Cookies akzeptieren.
Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Erlaube Kontakten, sich abzumelden
Die Opt-out-Fußzeile ist ein Abbestell-Link speziell für Nachrichten an einzelne Empfänger, die von deiner Mailchimp Inbox gesendet werden. Du gibst deinen Kontakten damit mehr Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Mitteilungen, die sie aus der Inbox erhalten, und unterstützt gleichzeitig die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen.
Um diese Option zu nutzen, klicke für eine beliebige Nachricht eines Kontakts in deiner Inbox auf Reply (Antworten) und schalte die Opt-out-Fußzeileein.
Wenn dein Kontakt auf den Abbestell-Link in der E-Mail klickt, die du ihm sendest, kannst du keine individuellen Mitteilungen über deine Mailchimp-Inbox mehr an ihn richten.
Hinweis
- Um die gesetzlichen Anforderungen in deinem Rechtsbereich festzustellen, solltest du dich von einem Rechtsanwalt beraten lassen.
- Dies hat keine Auswirkungen auf die Abbestell-Einstellungen für deine E-Mail-Marketing-Kampagnen, die über Mailchimp gesendet werden. Die Abbestellung betrifft nur die Inbox. Beim Abbestellen wird eine neue Einstellung für individuelle Mitteilungen erstellt, die von deiner Mailchimp-Inbox gesendet werden. Diese Einstellung wird im Profil des Kontakts hinterlegt.
- Wenn ein Kontakt individuelle Mitteilungen abbestellt, aber später eine neue Mitteilung an deine Inbox-Adresse sendet, kannst du auf diese Mitteilung antworten.
Kampagnenantworten an die Inbox senden
Du kannst die Mailchimp-Inbox verwenden, um Antworten aus allen E-Mail-Kampagnen und Automatisierungen zu verwalten oder du kannst sie auf Kampagnenbasis aktivieren.
Für alle Kampagnen aktivieren
So aktivierst du die Mailchimp-Inbox für alle E-Mail-Kampagnen und Automatisierungen:
- Klicke auf Audience (Zielgruppe).
- Wähle Inbox.
- Klicke im Menü „Inbox“ auf die Option Manage (Verwalten) , die nach „Inbox“ erscheint.
- In der Kachel Manage Campaigns & Automation Replies (Kampagnen und automatisierte Antworten verwalten) und klicke auf Add (Hinzufügen).
Gut gemacht. Wenn nun ein Abonnent auf deine E-Mail-Kampagnen oder Automatisierungen antwortet, wird seine Mitteilung an die Mailchimp-Inbox weitergeleitet. Wenn du diese Option später deaktivieren möchtest, folge den Schritten 1 bis 4, aber klicke diesmal auf Remove (Entfernen) .
Aktiviere die Inbox in einer einzelnen Kampagne oder klassischen Automatisierung
So aktivierst du die Inbox für eine einzelne E-Mail-Kampagne: Navigiere zum Abschnitt Settings & Tracking (Einstellungen und Tracking) des Kampagnen-Builders und markiere das Kontrollkästchen neben Use Inbox to manage replies (Inbox verwenden, um Antworten zu verwalten). Wir filtern E-Mails mit Abwesenheitsnotizen, aber alle anderen Antworten deiner Abonnenten werden in deiner Zielgruppeninbox gespeichert.
Um den Posteingang für alle E-Mails in einem klassischen Automatisierungs-Workflow zu aktivieren, klicke auf Edit Settings (Einstellungen bearbeiten) und markiere das Kontrollkästchen neben Use Inbox to manage replies (Inbox verwenden, um Antworten zu verwalten).
Weitere Nachrichten an Inbox senden
Neben E-Mail-Kampagnen kannst du auch Konversationen mit deiner Zielgruppe starten, indem du auf Umfragen oder Kontaktformulare antwortest, die in Mailchimp erstellt wurden.
Umfragen
Wenn Kontakte auf eine von Mailchimp gehostete Umfrage reagieren, kannst du schnell auf Feedback oder Fragen antworten. Deine Umfrage muss eine „E-Mail“-Frage und mindestens eine „Freitext“-Frage beinhalten, um Inbox-Nachrichten zu ermöglichen.
So antwortest du auf Umfragen-Feedback mit Inbox:
- Klicke auf Audience (Zielgruppe).
- Klicke auf Surveys (Umfragen).
- Klicke auf die Umfrage, die du bearbeiten möchtest.
- Suche im Abschnitt Survey Settings (Umfrageeinstellungen) nach Immediate Notifications (Sofortige Benachrichtigungen) und setze den Schieberegler auf das grüne Häkchen.
Das war auch schon alles! Umfrageantworten werden als Nachrichten in deiner Inbox angezeigt.
Kontaktformular
Wenn du eine Mailchimp-Inbox für deine Zielgruppe eingerichtet hast, kannst du ein Kontaktformular erstellen, das mit der Inbox verbunden ist. Füge dann einen Kontaktformular-Link auf deiner Website, in E-Mails, in Social Media-Beiträgen oder anderenorts ein, wo Fragen oder Feedback erwünscht sind.
E-Mails von anderen Diensten
Du kannst auch E-Mails von anderen Diensten an deine Mailchimp-Inbox weiterleiten. Wenn du beispielsweise eine bestimmte E-Mail-Adresse für den Kundensupport hast, richte die Weiterleitung ein, um diese Nachrichten in Mailchimp zu erfassen und darauf zu reagieren.
So leitest du Nachrichten von anderen Diensten an deine Inbox weiter:
- Klicke auf Audience (Zielgruppe).
- Wähle Inbox.
- Klicke im Menü „Inbox“ auf die Option Manage (Verwalten) , die nach „Inbox“ erscheint.
- Klicke in der Kachel Forward an Existing Inbox (Einen vorhandenen Posteingang weiterleiten) auf Add (Hinzufügen).
- Gib deine vorhandene E-Mail-Adresse ein und klicke auf Continue (Weiter).
- Kopiere die Weiterleitungsadresse in deine Zwischenablage.
- Melde dich in einem separaten Browser-Tab oder -Fenster bei deinem vorhandenen E-Mail-Konto an und füge deine kopierte Adresse als Weiterleitungsadresse hinzu. In diesem Schritt musst du möglicherweise eine Verifizierungs-E-Mail an deine Mailchimp-Inbox senden.
- Klicke in deinem Mailchimp-Account auf Next (Weiter).
- Wenn die E-Mail-Domain noch nicht verifiziert wurde, klicke auf Send Verification Email (Verifizierungs-E-Mail senden).
- Im Schritt Review (Überprüfen) wird angezeigt, ob die Domain verifiziert wurde und deine Weiterleitungsadresse verbunden ist.
Hinweis
- Die Einrichtung einer Weiterleitungsadresse kann je nach E-Mail-Client variieren. Weitere Informationen findest du in der Support-Dokumentation deines E-Mail-Clients.
- Wir empfehlen, deine Mailchimp-Inbox-Adresse nicht als eingebetteten mailto:-Link auf deiner Website zu verwenden.
- Wenn du eine E-Mail von jemandem an deine Mailchimp Inbox weiterleiten möchtest, der derzeit nicht zu deiner Zielgruppe gehört, wird er als nicht abonnierter Kontakt hinzugefügt. Mehr über das Hinzufügen von Kontakten, und was dies bedeutet, findest du im Artikel Informationen zu deinen Kontakten.
Deinen Absendernamen bearbeiten
Je nachdem, wie du deine Produkte verkaufst, ist es vielleicht besser, E-Mails persönlich zu beantworten. In anderen Fällen empfiehlt es sich, einen Unternehmensnamen zu verwenden. Um die angezeigten Informationen deiner Nachrichten in der Inbox zu bearbeiten, überprüfe und aktualisiere deinen Zielgruppen-Absendernamen oder deine Account-Anmeldeinformationen.
Benachrichtigungen verwalten
Aktiviere Browser- oder E-Mail-Benachrichtigungen, um sicherzustellen, dass du oder andere Account-Benutzer neue Nachrichten sofort sehen.
So verwaltest du deine Inbox-Benachrichtigungen:
- Klicke auf Audience (Zielgruppe).
- Wähle Inbox.
- Klicke auf Notification Settings (Benachrichtigungseinstellungen).
- Im Bereich Manage Browser Notifications (Browser-Benachrichtigungen verwalten) kannst du die Option ein- oder ausschalten.
- Aktiviere im Bereich Manage Email Notifications (E-Mail-Benachrichtigungen verwalten) das Kontrollkästchen neben jedem Account-Benutzer, der benachrichtigt werden soll, wenn eine neue Nachricht ankommt.
Nur Account-Benutzer der Benutzerebene Manager oder höher können Inbox-Benachrichtigungen erhalten. - Klicke auf Save (Speichern).
Nächste Schritte
Nachdem du jetzt deine Mailchimp-Inbox eingerichtet hast, kannst du mit deinen Kontakten Nachrichten direkt austauschen. Weitere Informationen findest du im Artikel Inbox-Nachrichten anzeigen und verwalten.
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.