Fehlerbehebung bei Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Apps
Bei Problemen mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung in deinem Mailchimp-Account kannst du einige verschiedene Ursachen beheben.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Für ein höheres Maß an Sicherheit für deinen Accounts solltest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten. Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mailchimp aktiviert hast, brauchst du deine Anmeldedaten und einen einmaligen Passcode, um dich bei deinen Account anzumelden. Dieser Passcode wird dir per SMS gesendet oder von einer Authentifizierungs-App generiert.
In diesem Artikel erfährst du, wie du die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit einer Authentifizierungs-App nutzt.
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
In den meisten Fällen richtest du beim Erstellen eines Mailchimp-Accounts die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Du wirst automatisch zur Sicherheitsseite für den Account weitergeleitet, auf der du deine Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode auswählen kannst.
So richtest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit einer Authentifizierungs-App ein:
In diesem Fall wirst du bei jeder Anmeldung aufgefordert, dein Mailchimp-Passwort und deinen Verifizierungscode von der Authentifizierungs-App einzugeben.
Um ein anderes Gerät einzurichten, wiederhole die Schritte oben, um deinen Account mit deiner Authentifizierungs-App auf diesem Gerät zu verbinden.
So verwendest du eine App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Anmeldung in deinem Account:
Hinweis
Bitte gib deine Anmeldedaten oder deinen Multi-Faktor-Authentifizierungscode nicht an andere weiter. Unsere Mitarbeiter werden dich niemals nach dem Code fragen.
Mailchimp verlangt standardmäßig, dass du dich jedes Mal, wenn du zu deinem Account zurückkehrst, nachdem du ihn verlassen hast, anmeldest und die 2-Faktor-Authentifizierung abschließt.
Aktiviere bestimmte Mailchimp-Cookies und wähle die Optionen zum Speichern aus, wenn du dich anmeldest, um die Anzahl der Male zu reduzieren, die du für diese Prozesse benötigst. Um deinen Account zu schützen, empfehlen wir dir, dies nur auf deinen persönlichen, vertrauenswürdigen Geräten zu tun.
So aktivierst du die Optionen „Mich erinnern“:
Wenn du deine Browser-Cookies löschst, musst du diese Schritte wiederholen, um diese Funktion erneut zu aktivieren. Du wirst immer aufgefordert, dich anzumelden und die Zwei-Faktor-Authentifizierung abzuschließen, wenn du auf einem anderen oder unbekannten Gerät auf Mailchimp zugreifst.
Sobald du die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet hast, kannst du sie nicht mehr entfernen oder deaktivieren. Wenn du deine Authentifizierungs-App neu konfigurieren oder deine Authentifizierungsmethode wechseln musst, kannst du deine Zwei-Faktor-Authentifizierungseinstellungen neu konfigurieren.
Klicke auf deiner Account-Sicherheitsseite auf Reconfigure (Neu konfigurieren) und folge den Anweisungen, um eine neue Authentifizierungs-App einzurichten. Oder klicke auf Switch to SMS (Zu SMS wechseln), um deine Authentifizierungsmethode zu wechseln, und folge den Anweisungen zum Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS.
Technischer Support
Wir sind hier, um dir zu helfen
Wenn du Fragen zu deinem Account hast, wende dich an unser Support-Team.
Bei Problemen mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung in deinem Mailchimp-Account kannst du einige verschiedene Ursachen beheben.
So richtest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Erhöhung der Sicherheit deines Accounts ein.
Hier erfährst du mehr darüber, wie du deinen Mailchimp-Account noch sicherer machen kannst.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.