Eine reguläre E-Mail erstellen und senden
In diesem Artikel erfährst du, wie du eine regelmäßige E-Mail in Mailchimp erstellst.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Wenn du einen Blog oder andere Webinhalte mit einem RSS-Feed hast, sende eine RSS-Automatisierung, um neue Beiträge automatisch an deine Kontakte zu teilen. Diese Art von Automatisierung ruft RSS-Inhalte (Real Simple Syndication) ab und sendet sie basierend auf einem von dir gewählten wiederkehrenden Zeitplan per E-Mail an deine Zielgruppe.
In diesem Artikel erfährst du, wie du eine RSS-Automatisierung erstellst.
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
RSS-Automatisierungen verwenden Merge-Tags, um Inhalte aus deinem RSS-Feed abzurufen. Mailchimp sendet diesen Inhalt automatisch gemäß einem von dir festgelegten Zeitplan – täglich, wöchentlich oder monatlich – per E-Mail an deine Zielgruppe.
Um eine RSS-Automatisierung einzurichten, erstellst du eine E-Mail, die Mailchimp kopieren und mit neuen Blog-Feed-Inhalten für jeden Versand füllen wird. Du kannst dir dies als deine „Eltern“-Automatisierung vorstellen und jede Kopie als eine „Kind“-E-Mail.
Wir werden keine RSS-E-Mails senden, es sei denn, es gibt etwas Neues zu teilen. Wenn du beispielsweise deine Automatisierung so eingestellt hast, dass sie wöchentlich gesendet wird, aber in mehr als einer Woche nicht in deinem Blog gepostet wurde, senden wir sie erst dann an deine Zielgruppe, wenn an dem Tag, an dem deine Automatisierung gesendet werden soll, ein neuer Beitrag erscheint.
Wenn deine RSS-Automatisierung zum ersten Mal gesendet wird, werden nur Beiträge aus den letzten 24 Stunden für täglich, aus den letzten sieben Tagen für wöchentlich und aus den letzten 30 Tagen für monatlich hinzugefügt. Danach werden bei jedem neuen Senden alle Beiträge abgerufen, die seit dem letzten Senden in deinem Blog-Feed veröffentlicht wurden.
So erstellst du eine neue RSS-Automatisierung:
Du wählst den RSS-Feed, den Zeitplan und andere Einstellungen im Schritt RSS Feed aus.
Hinweis
Wenn bei der Eingabe deiner RSS-Feed-Adresse eine Fehlermeldung angezeigt wird, führe diese über einen Feed-Validator aus.
Wähle die Zielgruppe oder das Segment aus, an die/das du deine Automatisierung senden möchtest. Um an ein neues Segment zu senden, wähle auf diesem Bildschirm Gruppe oder neues Segment. Wähle Segment oder Tag , um ein gespeichertes Segment zu verwenden.
Im Setup- Schritt gibst du den E -Mail-Betreff und den Absendernamen ein , den Empfänger sehen, wenn sie deine Blog-Beiträge in ihrem Posteingang erhalten.
Hinweis
Das *|RSSITEM:TITLE|* Merge-Tag kann in der Betreffzeile deiner RSS-Automatisierung verwendet werden, um den Titel deines letzten Blog-Beitrags abzurufen. Du solltest deine Automatisierung](/help/email-testing-tips/) jedoch vor dem Senden [gründlich testen. Einige Faktoren tragen dazu bei, ob der Titel des letzten Beitrags immer angezeigt wird.
Im Schritt „Template“ (Vorlage) wählst du das Layout aus, das du verwenden möchtest. Du kannst eine RSS-Automatisierung aus jeder der verfügbaren Vorlagen erstellen und unsere RSS-Inhaltsblöcke verwenden, um Inhalte aus deinem Feed abzurufen.
Im Schritt Design kannst du deine E-Mail gestalten. Wenn du zum ersten Mal eine RSS-E-Mail erstellst, zeigen wir den letzten Beitrag an, der deinem Feed als Beispiel hinzugefügt wurde.
Verwende RSS-Inhaltsblöcke, die mit unseren RSS-Merge-Tags vorausgefüllt sind, um die Inhalte anzupassen, die in deine Automatisierung übernommen werden.
RSS-Merge-Tags ziehen Informationen aus deinem Feed in deine Automatisierung und teilen unserem System mit, worauf du bei der Überprüfung deines Feeds achten solltest. Wenn diese Tags fehlen, werden deine E-Mails ohne Inhalte zugestellt.
Im Schritt Bestätigen kannst du deine Automatisierung überprüfen und starten.
So überprüfst und startest du deine Automatisierung:
Wir erstellen einen Bericht für jede gesendete RSS-E-Mail. So siehst du einen Überblick über die E-Mail-Berichte für eine RSS-Automatisierung:
Wenn deine Automatisierung Fehler aufweist, sieh dir unsere Fehlerbehebungsressource an, um herauszufinden, wie du häufige Probleme mit RSS beheben kannst.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
In diesem Artikel erfährst du, wie du eine regelmäßige E-Mail in Mailchimp erstellst.
Brauchst du Hilfe bei deinen ersten Schritten mit Mailchimp-Kampagnen? Dieser Artikel erklärt dir die Grundlagen.