Suchmaschinenoptimierung ist der Prozess, mit dem die technische Konfiguration, die Relevanz der Inhalte und die Beliebtheit eines Links zu einer Website optimiert werden, damit ihre Seiten leicht auffindbar, relevanter und beliebter bei den Suchanfragen von Benutzern werden und folglich von den Suchmaschinen ein besseres Ranking erhalten. Viele SEO-Techniken, wie z. B. Verbesserungen bei den Core Web Vitals und hochwertige, relevante Inhalte, können dir helfen, eine starke Präsenz aufzubauen und bessere Platzierungen in Suchmaschinen zu erreichen.
Suchmaschinen empfehlen SEO-Maßnahmen, die sowohl der Sucherfahrung der Benutzer als auch dem Ranking der Seite zugutekommen, indem sie Inhalte anbieten, die die Suchanforderungen der Benutzer erfüllen. Dazu gehören unter anderem relevante Keyword-Phrasen in Titeln, Meta Descriptions und Überschriften (H1) mit beschreibenden URLs mit Schlüsselbegriffen statt Zahlenfolgen und Schema-Markup, um die Bedeutung des Seiteninhalts zu anzugeben, sowie weitere SEO-Marketing Best Practices. Die Konzentration auf gehaltvolle Inhalte und das Vermeiden von Black-Hat-Techniken wie Keyword-Stuffing gewährleisten, dass deine Online-Präsenz glaubwürdig bleibt und den Richtlinien der großen Suchmaschinen entspricht.
Mit Suchmaschinen findet man online das Gesuchte. Ob du nun nach einem Produkt oder einem Restaurant suchst oder einen Urlaub buchst, Suchmaschinen sind ein gängiger Ausgangspunkt, wenn du Informationen brauchst. Für Geschäftsinhaber bieten sie eine wertvolle Möglichkeit, relevanten und qualifizierten Traffic auf deine Website zu lenken.
Bei der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) geht es darum, deine Website so auszurichten, dass sie auf einer Suchmaschinenergebnisseite (Search Engine Results Page, SERP) weiter oben erscheint, damit du mehr Traffic bekommst. Das Ziel ist in der Regel, auf der ersten Seite der Google-Ergebnisse für Suchbegriffe zu ranken, die deiner Zielgruppe am meisten bedeuten. Bei der SEO geht es also ebenso sehr darum, die Wünsche und Bedürfnisse deiner Zielgruppe zu verstehen, wie um die technischen Aspekte der Konfiguration deiner Website. Indem du jedes Ziel-Keyword recherchierst, kannst du SEO-Inhalte erstellen, die der Absicht des Benutzers entsprechen, und so den Suchmaschinen-Traffic erhöhen.
Das sind die Grundlagen.