Weiter zum Hauptinhalt

Was ist dynamischer E‑Mail‑Inhalt und wie peppt man damit Marketingkampagnen auf?

Jedes Mal, wenn du deinen Posteingang öffnest, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass mindestens eine Nachricht von einer Marke vorhanden ist.

Marken versenden täglich E-Mails, um ihre Abonnenten aufzufordern, Einkäufe zu tätigen oder sich für eine spezielle Aktion anzumelden. Aber wie viele dieser Marken-E-Mails werden tatsächlich geöffnet?

Wir sind oft wählerisch was die E-Mails angeht, die wir öffnen. Vielleicht öffnen wir nur die E-Mails von unseren Lieblingsgeschäften, oder es ist reine Glückssache. Das Versenden von E-Mails kann eine sehr lukrative Marketingstrategie sein, aber es muss der richtige Inhalt vorhanden sein. Wenn du also deine Marketingkampagnen aufpeppen und deine Chancen erhöhen möchtest, dass deine E-Mails geöffnet und gelesen werden, musst du dynamische E-Mail-Inhalte erstellen.

Aber was ist dynamischer E-Mail-Inhalt und warum ist er so wichtig? Dynamische E-Mail-Inhalte beziehen sich auf jegliche personalisierte Inhalte in einer E-Mail. Wenn du mit deinen Abonnenten interagieren und sie zu einem Einkauf veranlassen möchtest, musst du personalisierte E-Mails schreiben, die ihre Interessen wecken.

Dynamische Inhalte in deine E-Mail-Marketingkampagnen einzubinden ist eine hervorragende Möglichkeit, die Öffnungsraten zu erhöhen, das Engagement zu steigern und mehr potenzielle Kunden zu gewinnen. Je personalisierter deine E-Mails sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie geöffnet und gelesen werden. Aber um dies zu erreichen, musst du dynamische E-Mail-Inhalte verstehen.

In diesem Artikel geht es darum, was dynamische E-Mail-Inhalte sind und welche Vorteile ihre Verwendung in E-Mail-Marketingstrategien hat. Dynamische E-Mail-Inhalte können das Kampagnen-Engagement verbessern und dir helfen, dauerhafte Beziehungen zu deinen Abonnenten aufzubauen. Lies weiter, um zu erfahren, wie du dynamische E-Mails in deine nächste Marketingkampagne integrieren kannst.

Was sind dynamische E-Mail-Inhalte?

Dynamische E-Mail-Inhalte sind alle Aspekte einer E-Mail, die sich je nach Empfänger ändern. Anstatt also die gleiche E-Mail an jede Person in deiner Kontaktliste zu senden, bedeutet dynamisches E-Mail-Marketing den Versand von personalisierten E-Mails an die Empfänger.

with dynamic email content, you can: personalize your emails, increase engagement, save time, optimize the customer experience

Mit dynamischen E-Mail-Inhalten kannst du deine E-Mails an die spezifischen Wünsche und Bedürfnisse einer bestimmten Person anpassen. Du fügst relevante Inhalte hinzu, die sie ansprechen, wodurch sich Abonnenten stärker mit deiner Marke verbunden fühlen und eher zu einem Kauf bereit sind.

Aber dynamische Inhalte bedeuten nicht, dass die gesamte E-Mail ganz eindeutig für jede einzelne Person sein muss. Das bedeutet, dass einige Aspekte je nach den Vorlieben der Abonnenten eindeutig sein sollten.

Wenn du beispielsweise eine E-Mail über einen bevorstehenden Sale sendest, tauschst du die hervorgehobenen Produkte je nach Verhalten der Empfänger aus. Wenn sie in der Vergangenheit nur Schuhe bei dir gekauft haben, hebe die Schuhe im Angebot hervor. Aber wenn sie nur Kleidung gekauft haben, erwähne die Kleidung im Angebot. Alles klar?

Es gibt unzählige Möglichkeiten, dynamische E-Mail-Inhalte in deine E-Mail-Marketingstrategie zu integrieren. Du kannst Text, Bilder oder sogar den Call-to-Action personalisieren. Egal, wofür du dich entscheidest, das Hauptziel besteht darin, dass die E-Mail so klingt, als wäre sie für diese bestimmte Person und niemanden sonst geschrieben.

Vorteile der Nutzung dynamischer E-Mail-Inhalte

Dynamische E-Mail-Inhalte in deiner Marketingstrategie einzusetzen ist eine großartige Möglichkeit, deine E-Mails zu optimieren. Wenn du eine tiefere Verbindung zu deinen Abonnenten herstellen und sie zum Kauf motivieren möchtest, ist es entscheidend, dynamische E-Mails zu versenden.

Dies sind einige der vielen Vorteile der Nutzung dynamischer E-Mail-Inhalte:

Höheres Kampagnen-Engagement

Das Ziel einer E-Mail-Kampagne ist es, potenzielle Kunden zu gewinnen, das Engagement zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Und eine garantierte Möglichkeit besteht darin, dynamische Inhalte in deine E-Mails einzufügen.

Wenn Abonnenten gleich beim Öffnen einer E-Mail relevante Inhalte sehen, ist es wahrscheinlicher, dass sie die gesamte Nachricht lesen und sich damit beschäftigen. Je mehr Engagement du mit deiner Kampagne erreichst, desto mehr Umsatz erzielst du.

63% of marketers report that an increase of conversion rates is the primary benefit of personalization

Verbesserte Kundenerfahrung

Egal, ob du mit deinen Kunden persönlich oder per E-Mail kommunizierst – es ist entscheidend, dass sie eine positive Erfahrung mit deiner Marke haben.

Dynamische E-Mail-Inhalte in deine E-Mails einzubinden, ist eine hervorragende Methode, das Kundenerlebnis zu verbessern, da sie erkennen, dass sie dir etwas bedeuten, was Abonnenten in treue Kunden verwandeln kann.

Dynamische E-Mail-Inhalte ermöglichen es dir, deine Inhalte für jeden Kunden individuell anzupassen und ein hochgradig personalisiertes Einkaufserlebnis zu schaffen, das zu einem Verkauf führt.

Zeitersparnis

Anstatt für jede Person in deiner Kontaktliste personalisierte E-Mails zu schreiben, was mühsam und zeitaufwändig sein kann, ist das Versenden dynamischer E-Mails viel effizienter. Mit dynamischen E-Mails kannst du das gleiche Grundlayout für jede E-Mail beibehalten und je nach Zielgruppe bestimmte Abschnitte austauschen.

Mit Inhaltsblöcken kannst du gezielte Nachrichten an bestimmte Gruppen von Abonnenten senden. Dynamische Inhaltsblöcke ermöglichen es dir, personalisierte Erlebnisse für jede Gruppe zu schaffen und das Engagement der Abonnenten zu steigern.

Höhere Klickrate

Wenn du eine E-Mail-Kampagne sendest, ist dein Ziel, dass deine Abonnenten auf den Link in der E-Mail klicken. Je mehr Klicks du erhältst, desto höher ist deine Klickrate. Wenn du personalisierte E-Mails mit für die Leser relevantem Inhalt schreibst, ist es wahrscheinlicher, dass sie die gesamte Nachricht lesen und auf den Link klicken, was die Aktivität und das Engagement deiner Website erhöht.

Mehr Umsatz

Wenn du den Umsatz deines Geschäfts steigern möchtest, musst du dynamische Inhalte erstellen. Wenn du das Verhalten und die Einkaufsvorlieben deiner Abonnenten berücksichtigst, kannst du personalisierte Kampagnen erstellen, die zum Handeln anregen.

Wie dynamische Inhalte funktionieren

Bevor du dynamische E-Mail-Nachrichten schreiben kannst, musst du verstehen, wie dynamische Inhalte funktionieren. Dynamische Inhalte können je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden, je nachdem, wann oder ob du sie nutzen möchtest. Anstatt separate E-Mails für jeden einzelnen Kontakt schreiben zu müssen, ermöglichen dir dynamische Inhalte, bestimmte Aspekte je nach der Gruppe, an die du sie sendest, zu ändern.

Gehen wir beispielsweise davon aus, dass du ein Reiseunternehmen hast und wöchentlich einen Newsletter an deine Abonnenten mit bevorstehenden Ereignissen und Neuigkeiten schickst. In einer Woche bietest du Personen, die von einem bestimmten Flughafen abfliegen, eine Sonderaktion an.

72% of users claim they only respond to email messages specifically directed towards them

Anstatt den Newsletter mit dem speziellen Aktionscode an deine gesamte Kontaktliste zu versenden, ermöglichen dir dynamische Inhalte, separate Kampagnen zu erstellen: eine mit dem Aktionscode und eine ohne.

Du kannst Inhaltsblöcke basierend auf den demografischen Daten, dem Standort, den Interessen, dem Verhalten und den Vorlieben deiner Abonnenten erstellen. Diese Informationen stellen sicher, dass du immer die richtigen E-Mails an die richtige Gruppe von Personen sendest. Du kannst das gleiche Grundlayout für die E-Mail beibehalten, aber spezifische Details ändern, um die Zielgruppe gezielt anzusprechen.

Neben dynamischen Inhalten für E-Mails kannst du auch noch andere nutzen. Es gibt dynamische Landingpages, Artikel, Produktseiten, Website-Anzeigen und Formulare, die du erstellen und auf die Besucher deiner Website anpassen kannst, damit sie sich besser angesprochen fühlen.

Dynamische Inhalte zu erstellen bedeutet mehr als nur dynamische E-Mail-Nachrichten zu schreiben. Wenn du deine Zielgruppe richtig ansprechen und Interessenten in Kunden umwandeln möchtest, musst du dynamische Inhalte auf deiner Website, in sozialen Medien und in allen anderen Medienformen präsentieren.

So verwendest du dynamische Inhalte in E-Mail-Kampagnen

Es gibt einige Möglichkeiten, wie du in Mailchimp mit dynamischen E-Mail-Inhalten loslegen kannst. Mit den dynamischen Inhalten von Mailchimp kannst du das Engagement mit weniger Aufwand fördern. Du kannst eine E-Mail erstellen und sie für mehrere Kontakte personalisieren, wodurch du Zeit und Ressourcen sparst.

Du kannst Bilder, dynamischen Text und eindeutige Betreffzeilen hinzufügen, um deine E-Mail-Kampagnen persönlicher zu gestalten. Du kannst auch dein E-Mail-Design ändern, um deine E-Mails hervorzuheben.

Erstelle stärkere Kampagnen mit dynamischen Inhalten

Das Potenzial der Personalisierung ist real. Die Inhalte, die du erstellst, haben direkten Einfluss auf den Erfolg deines Unternehmens. Daher ist es entscheidend, Inhalte zu schaffen, die für deine Kunden relevant sind und ihnen ein Verbundenheitsgefühl mit deiner Marke vermitteln.

Mit Mailchimp kannst du personalisierte Inhalte erstellen, die das Benutzerengagement steigern und den Customer-Lifecycle optimieren. Dynamische Inhalte sind ein leistungsstarkes E-Mail-Marketing-Tool, mit dem Unternehmen stärkere Kampagnen und Kundenbeziehungen aufbauen können.

Mailchimp bietet dir Zugriff auf Marketing-Personalisierungssoftware, um deinen Kunden das zu bieten, was sie von einer Kampagne erwarten. Diese Software hilft dir dabei, die richtige Nachricht zur richtigen Zeit an die richtige Personengruppe zu senden und sie zum Kauf zu ermutigen. Du kannst sogar personalisierte Produktempfehlungen mit Mailchimp versenden, um Kunden anzulocken und den Umsatz zu steigern.

Über Mailchimp kannst du Kundendaten erfassen, die dir Aufschluss über deine Kunden geben, und personalisierte Kampagnen basierend auf dem Benutzerverhalten erstellen. Außerdem ermöglicht dir Mailchimp, das Kundenerlebnis zu optimieren, um jede Begegnung unvergesslich zu machen.

Artikel teilen