Weiter zum Hauptinhalt

KI-MARKETINGTOOLS

Begrüße deinen KI-Wachstumsassistenten

Intuit Assist funktioniert auf allen Intuit-Plattformen, einschließlich Mailchimp, und hilft dir dabei, die manuellen Teile des Marketings zu bewältigen, von der Umwandlung von Daten in umsetzbare Erkenntnisse bis hin zur Erstellung personalisierter Inhalte in großem Maßstab.*

SO FUNKTIONIERT DAS

Vorschau unserer leistungsstarken, intuitiven E-Mail-Tools

Probier unsere Demo selbst aus und erlebe, wie unser Builder dir helfen kann, effektive Designs zu liefern.

Beispiel einer Mailchimp-Benutzeroberfläche, die die Palette der Tools zur Inhaltserstellung im E-Mail-Builder zeigt.

Bild verschiedener abstrakter E-Mail- und SMS-Schnittstellen der fiktiven Marke Escultura. Die Visualisierung zeigt, wie Unternehmen mit KI-generierten Automatisierungen und vollständig erstellten E-Mails neue Kontakte begrüßen und abgebrochene Warenkörbe zurückgewinnen können.
Beta

Automatisiere personalisierte Kampagnen in großem Maßstab

Begrüße neue Kontakte, reaktiviere abgebrochene Warenkörbe und gewinne verlorene Kunden mit KI-generierten Automatisierungen und vorgefertigten E-Mails zurück, die du nur noch überprüfen und veröffentlichen musst.

Steigere die Klickraten um bis zu 115 % im Vergleich zu Massen-E-Mails* – mit automatisierten E-Mails, die in den Customer Journey Builder integriert sind

Um dieses Video ansehen zu können, musst du Performance- und funktionale Cookies akzeptieren.

Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Es tut uns leid. Aufgrund eines technischen Problems kann das Video derzeit nicht geladen werden. Bitte versuche es später noch einmal.

Demnächst

Lass KI neue Umsätze für dich finden und erschließen

Bald werden unsere KI-Modelle in der Lage sein, vorherzusagen, welche Kunden am ehesten konvertieren werden, und dir dabei helfen, sie mit hochwertigen, personalisierten Marketinginhalten anzusprechen.

Beta

Lass Intuit Assist den ersten Entwurf verfassen*

Stelle relevante Inhalte schneller bereit, wenn du KI markengerechte E-Mails und Texte generieren lässt. Du musst sie nur überprüfen, bearbeiten und senden.

Ein Blick auf die Benutzeroberfläche von Intuit Assist, die zeigt, wie du deiner Website KI-generierten Text hinzufügen kannst

Personalisiertes Marketing durch den Einsatz von Data Science Tools zusammen mit Intuit Assist

Unsere Data-Science-Tools helfen dir dabei, dich von deiner besten Seite zu zeigen mit deinen E-Mails.*

Die Benutzeroberfläche des Content-Optimierers enthält Empfehlungen zu Übersichtlichkeit, Links, visuellen Elementen und Typografie

Hol dir Empfehlungen, um deinen E-Mail-Inhalt zu verbessern.

Analysiere deine Kampagnen und erhalte personalisierte Vorschläge, was verbessert werden kann.*

Ein Blick auf die Benutzeroberfläche des Creative Assistant von Mailchimp und die verschiedenen Designoptionen

Generiere markengerechte Designs

Verwende KI, um individuelle Designs mit deinen Markenfarben, Schriftarten, Logos und Bildern zu erstellen.

Die Benutzeroberfläche des Campaign Managers bietet einen Planungskalender mit der Möglichkeit, verschiedene Kampagnen ein- und auszufiltern.

Sende genau zur richtigen Zeit

Sende Kampagnen mithilfe von Prognosen genau zu den Zeiten mit dem stärksten Engagement.

Ein Mockup einer E-Mail-Vorlage für eine Sportmarke namens Flexstart

Sende überzeugende Inhalte

Teste verschiedene Versionen deiner Inhalte mit A/B-Tests.

„Das Textmaterial ist ein perfekter Ausgangspunkt, und Änderungen dauern nur ein paar Minuten, anstatt eine halbe Stunde. Es ist, als ob man einen digitalen Assistenten hätte, der einen zum Redakteur statt zum Autor macht.“

Jack Tadd , Geschäftsführer, Warm Glass UK

Häufig gestellte Fragen

  • Wenn du eine E-Mail-Marketingkampagne startest willst, ist es wichtig, gute E-Mail-Inhalte zu haben. Der Text deines E-Mail-Marketings soll die Botschaft deiner Marke repräsentieren und die Leser*innen dazu auffordern, eine gewünschte Aktion durchzuführen. Hier sind ein paar Tipps, wie du gute E-Mail-Marketinginhalte schreiben kannst:

    Kurz und bündig: Die Aufmerksamkeit deiner Leser*innen ist begrenzt – schreibe kurz und bündig und komme schnell auf den Punkt. Schreibe eine gute Betreffzeile: Die Betreffzeile ist das Erste, was Leser zu sehen bekommen, und eine gute Betreffzeile bringt sie erst dazu, deine E-Mail überhaupt zu öffnen. Füge einenCall-to-Action ein: Jeder E-Mail-Marketing-Inhalt sollte eine Handlungsaufforderung enthalten, egal ob du möchtest, dass der Leser auf deiner Website einkauft oder deinen neuesten Blogbeitrag liest.

  • Um ein einfaches Segment in Mailchimp zu erstellen, klicke auf „Audience“ (Zielgruppe), wähle „Segments“ (Segmente) und dann deine Zielgruppe aus und klicke auf „Create Segment“ (Segment erstellen). Stelle dann das Dropdown-Menü wie folgt ein: „Date Added – is after – the last campaign was sent“ (Erstellungsdatum – liegt nach – Versand der letzten Kampagne). Vergiss nicht, dein Segment in der Vorschau zu überprüfen, bevor du ihm einen Namen gibst und es speicherst.

  • Ganz gleich, ob Interessierte am Anfang des Kaufvorgangs stehen oder bereits die Kasse erreicht haben: Ein Customer Journey Builder kann dir dabei helfen, den Kauf abzuschließen. Mit dem Customer Journey Builder von Mailchimp kannst du einen Workflow erstellen und automatisieren, der auf dein Unternehmen zugeschnitten ist. Vergewissere dich zunächst, dass dein aktueller Tarif dir Zugang zu unseren Customer-Journey-Tools bietet.

    Navigiere zur Customer-Journeys-Homepage und wähle Create from scratch (Neu erstellen) oder verwende eine der fertigen Maps. Klicke dann auf die Schaltfläche Start Building (Jetzt erstellen).

  • E‑Mail-Analysen liefern wertvolle Erkenntnisse dazu, was für dein Unternehmen funktioniert und was nicht, und wie du deine Kampagnen weiter verbessern kannst. Die zugrunde liegenden Daten sind manchmal schwer zu interpretieren, aber unsere Reporting-Software für digitales Marketing bietet dir immer leicht verständliche Erkenntnisse.

    Unsere Analyse- und Berichtstools überwachen das Engagement, das Wachstum und den Umsatz, die deine Kampagnen auf verschiedenen Kanälen erzielen. Dazu gehören E‑Mails, Social-Media-Ads, Aktionscodes und so weiter. So kannst du besser verstehen, was deine Kunden bewegt, um auch in Zukunft Inhalte zu erstellen, die ihren Interessen entsprechen. Unsere Reporting-Tools für digitales Marketing zeigen dir außerdem, wie deine Marketingkampagnen im Vergleich zur Konkurrenz abschneiden. Das Beste daran ist, dass du all diese Erkenntnisse nutzen kannst, ohne das Mailchimp-Analytics-Dashboard zu verlassen.