Ich glaube, mein Account wurde kompromittiert
Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn du den Verdacht hast, dass dein Account kompromittiert wurde.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Mailchimp nimmt Datensicherheit ernst und wir arbeiten intensiv daran, die Integrität deiner Daten und Informationen zu gewährleisten. Wenn wir verdächtige Aktivitäten in deinem Account feststellen, beschränken wir den Zugriff und bitten alle Benutzer, ihre Identität zu bestätigen.
In diesem Artikel erfährst du mehr über die verschiedenen Arten von Sicherheitsfunktionen, die in deinen Mailchimp-Account integriert sind.
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
Wenn wir ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten in deinem Account feststellen, wirst du aufgefordert, deinen Account anhand von Sicherheitsfragen oder durch SMS-Verifizierung zu bestätigen. Wähle deine bevorzugte Methode aus und verwalte ihre Einstellungen im Bereich „Security“ (Sicherheit) deines Accounts.
Die SMS-Verifizierung ist ein hervorragendes Sicherheitswerkzeug, da du Zugriff auf dein persönliches Mobilgerät benötigst. So verknüpfst du deinen Account mit deinem Gerät:
Klicke auf dein Profilsymbol und wähle Account.
Klicke auf das Dropdown-Menü Settings (Einstellungen) und wähle Security (Sicherheit) aus.
Du kannst drei Fragen und Antworten erstellen, um deinen Account zu verifizieren. Um die Sicherheit zu erhöhen, empfehlen wir, Fragen und Antworten zu vermeiden, die leicht zu erraten sind, sich im Laufe der Zeit ändern oder über öffentliche Mittel wie eine Websuche herausgefunden werden können. So richtest du deine Sicherheitsfragen ein:
Klicke auf dein Profilsymbol und wähle Account.
Klicke auf das Dropdown-Menü Settings (Einstellungen) und wähle Security (Sicherheit) aus.
Unsere Datenanalyseprojekte nutzen Daten aus Mailchimp-Accounts, um einige unserer leistungsstärksten Features zu verbessern. Wir verfolgen Dinge wie Sendegewohnheiten und Abonnentendetails, damit wir für unsere Benutzer genauere Prognosen erstellen, bessere Entscheidungen treffen und geeignetere Produkte anbieten können. Wenn du deine Daten lieber nicht teilen möchtest, kannst du dich von Datenanalysen abmelden.
Wir können bestimmte persönliche Informationen über unsere Kunden mit unseren externen Werbepartnern teilen. Wenn du deine persönlichen Informationen nicht teilen möchtest, kannst du personalisierte Werbung abbestellen.
Wenn du dich von unseren Datenanalyseprojekten abmelden möchtest, befolge diese Schritte:
Klicke auf dein Profilsymbol und wähle Account.
Klicke auf das Dropdown-Menü Settings (Einstellungen) und wähle Manage my data (Meine Daten verwalten).
Wenn du Änderungen an der Datenanalyse vornimmst, wird die Änderung der Datenbank bei der nächsten Aktualisierung angezeigt. Bitte beachte, dass es bis zu 30 Tage dauern kann, bis Änderungen wirksam werden.
So kannst du personalisierte Werbung deaktivieren:
Klicke auf dein Profilsymbol und wähle Account.
Klicke auf das Dropdown-Menü Settings (Einstellungen) und wähle Manage my data (Meine Daten verwalten).
Weitere Informationen zu Datenanalyse und Datenschutz findest du in unserer weltweiten Datenschutzerklärung oder wende dich an unsere Rechtsabteilung.
Technischer Support
Wir sind hier, um dir zu helfen
Wenn du Fragen zu deinem Account hast, wende dich an unser Support-Team.
Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn du den Verdacht hast, dass dein Account kompromittiert wurde.
Hier erfährst du mehr darüber, wie du deinen Mailchimp-Account noch sicherer machen kannst.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.