Abonnenten zu Gruppen hinzufügen
Mithilfe von Gruppen kannst du deine Abonnenten bitten, sich selbst nach gemeinsamen Interessen oder Vorlieben zu kategorisieren. Mit diesen Gruppendaten kannst du anschließend gezielte Kampagnen versenden.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Wenn du in deine Mailchimp-Zielgruppe importierst, generieren wir einen Bericht, der anzeigt, wie viele Kontakte hinzugefügt, aktualisiert oder als Duplikate übersprungen wurden und ob Adressen mit Syntaxfehlern vorliegen. Wenn du die Funktion „Auto-Update“ (Automatisch aktualisieren) verwendet hast, erscheinen deine Ergebnisse möglicherweise etwas anders.
In diesem Artikel erfährst du, wie du auf den Importbericht zugreifen und ihn lesen kannst.
Um dieses Video ansehen zu können, musst du Performance- und funktionale Cookies akzeptieren.
Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
We're sorry. Due to a technical issue, the video is currently unable to load. Please try again later.
Die Seite Import history (Importverlauf) zeigt für deine Zielgruppe eine Liste der festgestellten Fehler an. Um die betroffenen Adressen einzusehen, kannst du sie innerhalb von 24 Stunden nach dem Import aufrufen.
So zeigst du deinen Importverlauf an:
Dies ist ein Beispiel und ein Standardimportergebnis, für das nicht das Feature „Auto-Update“ (Automatisch aktualisieren) verwendet wurde.
Deiner Zielgruppe wurden sechs Kontakte hinzugefügt.
Hierbei handelt es sich um die Anzahl der neuen Kontakte, die der Gesamtzahl deiner Kontakte hinzugefügt wurden. Klicke auf View (Anzeigen) , um diese Kontakte in deiner Zielgruppe anzuzeigen.
3 E-Mails wurden bereits in deiner Zielgruppe gespeichert und konnten nicht importiert werden.
Dies ist die Anzahl der Adressen, die bereits zu deiner Zielgruppe hinzugefügt oder darin abbestellt wurden. Hierzu gehören auch ungültige Adressen, wie beispielsweise Bounces.
2 E-Mails haben Syntaxfehler.
Dies ist die Anzahl der Adressen, die Leerzeichen, Tippfehler oder andere Probleme aufwiesen. Überprüfe diese Adressen, korrigiere die Fehler und importiere sie als individuelle Einzeladressen.
Eine E-Mail war entweder ungültig oder rollenbasiert und konnte nicht importiert werden.
Dies ist die Anzahl von rollenbasierten und ungültigen Adressen, die wir aus deinem Import entfernt haben, einschließlich häufiger Tippfehler in Domainnamen (gamil.com statt gmail.com).
In diesem Beispiel wurde die Funktion Automatisch aktualisieren aktiviert. Das erkennst du daran, dass in der ersten Zeile steht, dass die Abonnenten „updated or added“ (aktualisiert oder hinzugefügt) wurden, statt nur hinzugefügt.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Mithilfe von Gruppen kannst du deine Abonnenten bitten, sich selbst nach gemeinsamen Interessen oder Vorlieben zu kategorisieren. Mit diesen Gruppendaten kannst du anschließend gezielte Kampagnen versenden.
Hier erfährst du mehr über die Fehlerbehebung bei Kontaktimporten, häufige Probleme und ihre Lösung.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.