Weiter zum Hauptinhalt

Welcher KI‑Schreibassistent ist für mich geeignet? 10 KI‑Schreibtools, die man kennen sollte

Die KI bzw. künstliche Intelligenz erobert die Welt langsam, aber sicher.

KI findet man überall. In unseren Küchen in Form von intelligenten Assistenten. In den sozialen Medien in Form von Social-Media-Überwachung. In Arztpraxen in Form von Gesundheitsmanagement. Ganz besonders stark im Kommen ist KI jedoch im Bereich des Schreibens.

Unternehmen nutzen KI-Schreibtools, um die Erstellung von Inhalten zu erleichtern und die Marketingmaßnahmen zu verbessern. Du kannst KI-Schreibtools für alles verwenden, von der Generierung von Social-Media-Posts bis hin zur Erstellung von SEO-freundlichen Artikeln. Wenn es darum geht, Inhalte für dein Unternehmen zu erstellen, gibt es nichts, was ein KI-Schreibassistent potenziell nicht kann.

Wenn du also noch nicht auf den KI-Zug für dein Unternehmen aufgesprungen bist, ist das jetzt deine Chance. KI-Softwaretools können die Qualität der Inhalte deines Unternehmens revolutionieren. Anstatt alles selbst von Hand schreiben und bearbeiten zu müssen, übernehmen KI-Schreibsoftwaretools die Arbeit für dich – obwohl die Ergebnisse variieren können und eine menschliche Überprüfung oft empfohlen wird. Apropos Effizienz am Arbeitsplatz.

In diesem Artikel geht es um die besten KI-Schreibtools für dein Unternehmen, wie Unternehmen von der Verwendung von KI-Schreibtools profitieren können und vieles mehr. Wenn du mit anderen Unternehmen in deiner Branche konkurrieren möchtest, musst du die Vorteile der verfügbaren KI-Tools nutzen und damit beginnen, Schreib-KI zur Verbesserung deiner Inhalte und Marketingstrategien einzusetzen. Diese leistungsstarken KI-Content-Generatoren können dabei helfen, überzeugende Inhalte, soziale Inhalte oder Marketinginhalte für echte Unternehmen zu entwickeln, und sie sind sogar nützlich, wenn du nur ein paar Metaphern benötigst, um deinen Text ansprechend zu gestalten. Viele Plattformen bieten auch einen unbegrenzten oder günstigeren Tarif an, sodass du den auswählen kannst, der am besten zu deinem Budget passt.

KI-Schreibsoftware umfasst verschiedene Tools, die Inhalte für dich erstellen können. KI-Schreibtools erstellen Inhalte basierend auf Benutzereingaben. Du kannst diese Tools verwenden, um Artikel, Produktbeschreibungen, Landingpages, Blog-Beiträge und mehr zu erstellen.

Ein KI-Schreibassistent ist jedoch nicht dafür gedacht, menschliche Copywriter vollständig zu ersetzen. Vielmehr soll er nur dazu dienen, die Produktivität zu optimieren und dir das Leben zu erleichtern, insbesondere wenn du eine große Menge an Inhalten erstellst. Anstatt also alles per Hand schreiben zu müssen, kann KI-Schreibsoftware einen Teil der Arbeit für dich erledigen.

KI-Schreibtools können dabei helfen, das Schreiben von Inhalten zu automatisieren, benutzergenerierte Inhalte zu erfassen, mühsame Aufgaben zu erledigen und vieles mehr. Letztendlich kann dir KI-Schreibsoftware dabei helfen, die Effizienz und Produktivität zu steigern, damit du mehr Zeit für andere Aufgaben hast.

Viele dieser Tools basieren auf einem Sprachmodell, um Inhalte zu transformieren, von Projektbriefings zu effektiven Inhalten, und bieten Schreibvorschläge, die die Satzstruktur verbessern. Einige funktionieren sogar wie ein Generator für schnelle E-Mail-Betreffzeilen oder personalisierte Verkaufs-E-Mails. In vielen Fällen kannst du KI-gestützte Tools direkt in Google Docs integrieren, sodass du Themenideen spontan einfügen kannst.

Vollständigen Bericht herunterladen

Es gibt verschiedene KI-Schreibtools, mit denen du die Produktivität deines Unternehmens steigern kannst. Welcher KI-Schreibassistent für dein Unternehmen der richtige ist, hängt jedoch von deinen spezifischen Wünschen und Bedürfnissen ab. Verschiedene KI-Schreibtools dienen verschiedenen Zwecken. Stelle also sicher, dass du das Tool auswählst, das für dein Unternehmen am besten geeignet ist. Wenn du mit Content-Autoren arbeitest oder einen einheitlichen Schreibstil beibehalten möchtest, können diese KI-gestützten Plattformen jeden Inhalt für eine höhere Inhaltsqualität optimieren. Einige unterstützen sogar akademisches Schreiben oder Geschäftsplan-Entwürfe und helfen dir, alles von einprägsamen Überschriften bis hin zu strukturierten Inhaltsbriefings zu bewältigen. Tatsächlich kann jeder KI-Schreibassistent deinen kreativen Prozess optimieren, um sicherzustellen, dass du unter engen Fristen qualitativ hochwertige Texte erstellst.

Hier sind einige der besten KI-Schreibtools, die wir empfehlen:

Writesonic

Writesonic ist ein KI-Content-Tool, das beim Erstellen von Inhalten helfen kann. Mit Writesonic kannst du mithilfe künstlicher Intelligenz alles generieren, von Blog-Beiträgen und Landingpages bis hin zu Facebook-Ad-Texten.

Writesonic ist besonders hilfreich für diejenigen, die mit einer Schreibblockade zu kämpfen haben. Es verfügt über mehr als 60 KI-Schreibtools (obwohl sich die genaue Anzahl ändern kann, wenn neue Features eingeführt werden), die dir bei der Ideenfindung und der Erstellung von Inhalten helfen können. Neben Blogbeiträgen kann Writesonic Metabeschreibungen, effektive Produktbeschreibungen oder sogar einprägsame Slogans erstellen, um deine Präsenz in den sozialen Medien zu stärken.

INK Editor

INK Editor eignet sich am besten für Co-Writing und die Optimierung von SEO. Konsistenz ist der Schlüssel beim Schreiben, und mit diesem KI-Schreibtool kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte in Suchmaschinen konsistent ganz oben stehen. Dies wird zu mehr Traffic auf die Website deines Unternehmens und zu mehr Umsatz führen.

INK Editor macht dir auch Vorschläge, wie du deinen SEO-Score verbessern kannst, während du schreibst. Wenn dein Unternehmensziel also darin besteht, leistungsstarke Inhalte zu erstellen, die in Suchmaschinen weit oben erscheinen, ist INK Editor genau das Richtige für dich.Tatsächlich können die Content-Erstellungstools des INK Editors sowohl generische KI-Inhalte als auch längere Content-Marketing-Formate für komplexe Themen abdecken, wobei jedoch eine menschliche Überprüfung empfohlen wird, um die Markenstimme zu wahren. Du kannst auch eine kostenlose Testversion von INK Editor erhalten oder ein Upgrade auf eine kostenpflichtige Version durchführen, wenn du mehr Features möchtest.

Anyword

Anyword ist eine Copywriting-KI-Software, von der Marketing- und Vertriebsteams profitieren. Einige KI-Copywriting-Tools erstellen Inhalte, die sich anhören, als hätte sie ein Roboter geschrieben, aber mit Anyword klingt es allgemein so, als hätte sie ein Mensch verfasst.

Wenn du nicht die Zeit oder Ressourcen hast, Inhalte für dein Unternehmen zu erstellen, kann Anyword dir helfen, deinen Schreibprozess zu optimieren, indem es qualitativ hochwertige Inhalte erstellt. Du kannst Blog-Beiträge, Ads, Artikel und mehr erstellen, die du über verschiedene Marketingkanäle verwenden kannst. Es ist auch ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen von Marketing-E-Mails oder sogar Social-Media-Beiträgen, das dir hilft, eine breite Zielgruppe mit überzeugenden Inhalten zu erreichen.

Jasper

Jasper ist ein großartiges KI-Schreibtool, wenn du schnell qualitativ hochwertige Inhalte erstellen möchtest. Es bietet mehr als 50 Vorlagen und unterstützt mehr als 25 Sprachen, sodass du die Tools an die spezifischen Anforderungen deines Unternehmens anpassen kannst.

Mit Jasper kannst du personalisierte KI-generierte Inhalte erstellen, um deine Zielgruppe zu erreichen. Jasper hilft dir auch dabei, Grammatikfehler zu erkennen, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Arbeit lieferst. Jasper kann als Blogbeitrag-Ideengenerator für dein Autorenteam fungieren und sogar Vorschläge für einen individuellen Tonfall machen – sei es informell oder formell. Für hochspezialisierte Themen können jedoch noch einige Anpassungen erforderlich sein.

Wordtune

Wenn du ein KI-Schreibtool benötigst, das dir bei der Grammatik und beim Schreiben hilft, ist Wordtune genau das Richtige für dich. Wordtune hilft nicht nur dabei, Grammatikfehler zu erkennen, sondern geht noch einen Schritt weiter und hilft dir beim Verfassen überzeugender und ansprechender Inhalte.

Wordtune gewährleistet die Lesbarkeit von Inhalten, sodass es immer so klingt, als ob sie von menschlichen Autoren und nicht von einer KI-Software stammen. Außerdem ist es vollständig cloudbasiert, verfügt über einen Thesaurus mit Echtzeitvorschlägen und kann problemlos in Social-Media-Plattformen und andere Geschäftstools integriert werden. Wordtune fungiert sogar als Satzumformulierungstool, um deinen Tonfall in Google Docs anzupassen, und bietet einen Schreibpartner, der deinen Text optimiert, ohne deine zentrale Botschaft zu verlieren.

Grammarly

Wenn es ein KI-Schreibtool gibt, von dem du schon einmal gehört hast, dann ist es wahrscheinlich Grammarly. Grammarly wird oft in Schulen und Unternehmen verwendet, und das aus gutem Grund. Mit Grammarly kannst du sicher sein, dass deine Arbeit fehlerfrei und grammatikalisch korrekt ist.

Grammarly erledigt alles, von der Rechtschreib- bis zur Grammatikprüfung, um sicherzustellen, dass du immer die bestmögliche Arbeit ablieferst. Außerdem verfügt es über ein Plagiat-Tool, das sicherstellt, dass du nur mit Originalinhalten arbeitest.

Es gibt eine kostenlose Version von Grammarly, mit der du auf die grundlegenden Rechtschreib- und Grammatiktools zugreifen kannst. Mit der Premium-Version kannst du erweiterte Features nutzen, um dein Schreiben zu verbessern. Mit den generativen KI-Tools von Grammarly kannst du umfassende Schreibvorschläge erhalten und mühelos zwischen einem Einzel- oder Teamtarif wechseln, wobei der letzte Feinschliff oft von einer menschlichen Überprüfung profitiert.

Nutze die Kraft der KI und lass sie für dich arbeiten

In diesem von Forrester erstellten Bericht erfährst du, wie du mit Hilfe von KI Zeit sparen und ein besseres Marketing betreiben kannst.

Hyperwrite

Hyperwrite verwendet fortschrittliche Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache, um neuartige Inhalte für deine Marke zu erstellen.

Egal, ob du Hilfe beim Verfassen von Artikeln, Blog-Beiträgen, Landingpages oder einer Kombination aus diesen drei benötigst, Hyperwrite generiert schnell qualitativ hochwertige Inhalte. Hyperwrite kann auch deine Inhalte aus Projektbriefings in vollständigere Absätze umwandeln, was die Erstellung von Marketing-E-Mails oder Social-Media-Posts erleichtert. Denke daran, dass sachliche Details weiterhin überprüft werden sollten. Es gibt eine kostenlose Version von Hyperwrite, aber du kannst auch für ein Upgrade bezahlen und noch mehr Features erhalten.

Lightkey

Hast du dir schon einmal einen KI-Schreibassistenten gewünscht, der deine Sätze für dich beendet? Wenn ja, solltest du Lightkey in Betracht ziehen. Lightkey ist ein KI-Schreibassistent, der deine Sätze bis zu 18 Wörter im Voraus vorhersagen kann.

Stell dir vor, wie viel schneller du tippen könntest, wenn du ein KI-Schreibtool hättest, das deine Sätze buchstäblich beenden könnte. Lightkeys fortschrittliche Technologie bietet dir sofortigen Zugriff auf Schreibvorschläge in Google Docs und hilft dir, suchmaschinenoptimierte Inhalte in Rekordzeit zu erstellen.

Copyal

Wenn du mit einer Schreibblockade zu kämpfen hast, ist Copyal dein neuer bester Freund. Dieser KI-Schreibassistent kann dir helfen, diese mentale Blockade zu überwinden, damit du schneller als je zuvor qualitativ hochwertige Inhalte liefern kannst.

Copyal ist außerdem mit über 25 Sprachen kompatibel, sodass du Inhalte erstellen kannst, die für deine Zielgruppe geeignet sind. Von der Erstellung eines exklusiven Content-Ideengenerators bis hin zum Entwurf eines Slogan-Generators für Marketingkampagnen bietet Copyal eine breite Palette an KI-generierten Textlösungen. Es gibt eine kostenlose Version von Copyal sowie kostenpflichtige Versionen, die dir je nach den Bedürfnissen deines Unternehmens zur Verfügung stehen.

Lyne.ai

Wenn du viele Cold-E-Mails schreibst, kann Lyne.ai deine Arbeitsweise revolutionieren. Dieses KI-Schreibtool kann über 500 Intros pro Stunde schreiben und so die Anzahl der von dir gesendeten E-Mails erheblich steigern. Je mehr E-Mails du sendest, desto höher sind die Antwortquoten, sodass du umgehend einen Umsatzanstieg für dein Unternehmen verzeichnen kannst. Lyne.ai bietet wesentliche Funktionen, mit denen du deinen Tonfall anpassen kannst, um sicherzustellen, dass dein E-Mail-Betreff oder Briefgenerator genau den richtigen Ton für deinen Geschäftserfolg trifft.

Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen von der Verwendung von KI-Schreibassistenten als Teil ihrer Content-Pläne profitieren können. Wenn du qualitativ hochwertigere Inhalte in kürzerer Zeit erstellen möchtest, sind KI-Schreibtools die richtige Wahl.

KI-Schreibsoftware kann die Produktivität im Büro steigern, sodass dein Team mehr Zeit hat, sich auf andere Aspekte des Unternehmens zu konzentrieren. Anstatt deine Tage damit zu verbringen, kleine Grammatikfehler zu erkennen und immer wieder denselben Text zu lesen, übernehmen KI-Schreibtools diese mühsamen Aufgaben für dich.

KI-Schreibsoftware kann dir auch helfen, wenn du Probleme hast, eigene Inhalte für die Website oder den Blog deines Unternehmens zu erstellen. KI-Schreibsoftware kann Menschen dabei unterstützen, ihre Gedanken klar und deutlich in Worte zu fassen.

Ein KI-Schreibassistent kann deinem Unternehmen Geld sparen, da deine Mitarbeiter nicht mehr so viel Zeit mit dem Verfassen von Inhalten verbringen müssen. Diese KI-Tools können dir helfen, SEO-freundlichere Inhalte zu erstellen, was deinem Unternehmen eine bessere Chance auf höhere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen gibt, obwohl Faktoren wie Qualität, Originalität und die Einhaltung der Google-Richtlinien weiterhin eine entscheidende Rolle bei den endgültigen Platzierungen spielen.

Viele Tools zur Inhaltserstellung bieten sogar einen Firmennamen-Generator, einen Blogpost-Titel-Assistenten oder einen Marketing-E-Mail-Generator, um deine gesamte Präsenz in den sozialen Medien zu gestalten. Durch die Nutzung eines kompetenten KI-Schreibtools kannst du sicherstellen, dass du kontinuierlich suchmaschinenoptimierte Inhalte erstellst, die sowohl bei menschlichen Lesern als auch bei Suchmaschinen Anklang finden. Es ist jedoch ratsam, Fakten und Stil noch einmal zu überprüfen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ganz gleich, ob du die Produktivität im Büro steigern oder bessere Inhalte erstellen möchtest, KI-Schreibtools können deine Content-Strategie auf vielfältige Weise unterstützen. Mit KI-Tools kann man viel schneller hervorragende Inhalte erstellen, als wenn man sich hinsetzt und sie selbst schreibt.

So wählst du die richtigen KI-Tools für dein Unternehmen aus

Es gibt viele Marketing-Tools, mit denen Geschäftsinhaber ihre Marketingstrategien verbessern und den Umsatz für ihre Marken steigern können. Die besten Marketingtools, die jedes Unternehmen verwenden sollte, sind jedoch KI-Schreibtools. KI-Schreibsoftwaretools können bei allem helfen, von der Überwindung einer Schreibblockade bis hin zur Automatisierung der Inhaltserstellung, sodass du jedes Mal qualitativ hochwertige Inhalte erstellen kannst.

Wenn du einen KI-Schreibassistenten in deine Marketingstrategie integrieren möchtest, aber nicht weißt, wo du suchen kannst, solltest du Mailchimp in Betracht ziehen.

Mailchimp ist eine hervorragende E-Mail-Marketingplattform für kleine und große Unternehmen gleichermaßen. Mit Mailchimp kannst du mehr über die verschiedenen Arten von Marketing erfahren, um die beste Lösung für deine Kunden zu finden.

Anschließend kannst du unsere verschiedenen Tools und Ressourcen verwenden, um Inhalte zu erstellen, die deine Zielgruppe erreichen und den Traffic für deine Marke steigern. Mit den KI-Marketingtools von Mailchimp kannst du deine Schreibfähigkeiten verbessern und Inhalte erstellen, die dir helfen, deine Geschäftsziele zu erreichen. Du kannst überzeugende Texte für Marketing-E-Mails, Social-Media-Beiträge oder sogar längere Inhalte erstellen und diese dann von einem Menschen überprüfen lassen, um ein ausgefeiltes Endergebnis zu erzielen. Diese KI-gestützten Features ermöglichen es dir, Themenvorschläge einzufügen oder deine Inhaltsideen anzupassen, um markenkonform zu bleiben, während intelligente Vorschläge den Tonfall und Stil optimieren, damit deine Inhalte sowohl effektiv als auch authentisch sind.

FAQ

1. Können KI-Schreibtools menschliche Autoren vollständig ersetzen? Nicht unbedingt. KI-generierte Inhalte können generische KI-Inhalte verarbeiten und den Prozess der Artikelerstellung beschleunigen, aber oft ist eine menschliche Überprüfung erforderlich, um unstimmige Metaphern zu vermeiden, den Tonfall zu verfeinern und sicherzustellen, dass jeder Artikel bei echten Unternehmen Anklang findet.

2. Was ist, wenn du Inhalte für Suchmaschinen benötigst? Die meisten KI-Schreibtools helfen dir, suchoptimierte Inhalte zu erstellen. Sie können auch Meta-Beschreibungen, wichtige Features und Schreibvorschläge erstellen, die sowohl den Lesern als auch den SEO-Best-Practices gerecht werden.

3. Lassen sich KI-Schreibtools in Google Docs oder andere Plattformen integrieren? Ja. Viele KI-gestützte Tools bieten Google Docs-Add-ons, damit du Themenideen direkt in dein Dokument schreiben, bearbeiten oder einfügen kannst. Dieser nahtlose Zugang zu Schreibvorschlägen kann den Prozess der Inhaltserstellung vereinfachen.

4. Wie können KI-Tools bei Marketing-E-Mails und E-Mail-Betreffzeilen helfen? Einige KI-Plattformen dienen als Marketing-E-Mail-Generator, der effektive Marketing-E-Mails oder personalisierte Verkaufs-E-Mails entwirft, vom Betreff bis zu vollständigen Absätzen – wodurch deine Ansprache überzeugender wird.

5. Gibt es Optionen für einen unbegrenzten Tarif oder einen individuellen Tarif? Ja. Viele KI-Schreibtools bieten gestaffelte Preisstrukturen an, wie z. B. einen unbegrenzten Tarif oder einen günstigeren Tarif, sodass du wählen kannst, was zu deinem Unternehmen passt. Wenn du nur einen Briefgenerator oder einen Satzumschreiber benötigst, könnte ein kleinerer Einzeltarif die beste Wahl sein. Wenn du eine breite Palette von Marketinginhalten oder Inhalte aus Projektbriefings benötigst, könnte ein unbegrenzter Tarif ideal sein.

6. Wie kann KI bei einem komplexen Thema oder längerem Content-Marketing helfen? Ein kompetentes KI-Schreibtool kann ein komplexes Thema in leicht verständliche Abschnitte unterteilen, Blogpost-Ideen entwickeln und Inhaltsvorschläge liefern, die dir helfen, großartige Inhalte zu erstellen. Es agiert wie ein Schreibpartner und leitet dich Schritt für Schritt an, um überzeugende Inhalte oder Social-Media-Content zu erstellen. Nichtsdestotrotz benötigen kritische Themen oft menschliche Einsicht für Genauigkeit und rechtliche Überlegungen wie das Urheberrecht.

Artikel teilen