Füge deiner Website ein Archiv für E-Mail-Kampagnen hinzu
Verwende den Archivgenerator-Code von Mailchimp, um ein benutzerdefiniertes Kampagnen-Archiv in deine Website einzubetten.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Wenn du E-Mails über Mailchimp sendest, erstellen wir automatisch browserbasierte Kopien deiner Kampagnen und eine kostenlose Archivseite der jüngsten Kampagnen deiner Zielgruppe, die du mit anderen teilen kannst. Auf der Seite „Campaigns (Kampagnen)“ und im Archiv kannst du deine Inhalte mit potenziellen Abonnenten teilen oder den Zugriff darauf beschränken.
In diesem Artikel erfährst du mehr zu den Archiven und Seiten für E-Mail-Kampagnen.
Mit deinem Archiv für E-Mail-Kampagnen kannst du deine Inhalte bekannt machen. Es enthält Links zu den 20 letzten E-Mails, die du an deine Zielgruppe gesendet hast. Teile den Link zu deinem Archiv oder einen Link zu einer einzelnen Kampagnenseite, damit Benutzer problemlos auf deine Marketinginhalte zugreifen können.
Suche in den allgemeinen Registrierungsformularen deiner Zielgruppe nach der URL zu deinem Archiv für E-Mail-Kampagnen und teile sie ganz einfach auf die gewünschte Art und Weise.
Nach gesendeten E-Mail-Kampagnen suchen
Eine gesendete E-Mail-Kampagne teilen
Hinweis
Wenn du eine automatisierte E-Mail pausierst und bearbeitest, werden deine Änderungen erst auf der Kampagnenseite angezeigt, wenn die E-Mail tatsächlich gesendet wird.
Falls deine Inhalte nur von deinen Abonnenten oder von Abonnenten in einem bestimmten Segment gesehen werden sollen, kannst du den Zugang zu den Inhalten beschränken, die im E-Mail-Kampagnen-Archiv und auf deinen Kampagnenseiten angezeigt werden.
Lege fest, welche Kampagnen in deinem Archiv angezeigt werden sollen, blende bestimmte Kampagnentexte auf Kampagnenseiten aus oder deaktiviere die Archivleiste, über die Abonnenten Zugriff auf das Archiv für E-Mail-Kampagnen erhalten.
Inhalte in Archiven für E-Mail-Kampagnen und Kampagnenseiten verbergen
Kampagnen-URLs verweisen direkt auf die gehostete, browserbasierte Version deiner gesendeten E-Mail. Du kannst Teile deiner Kampagnen-URLs anpassen, um sie deiner Zielgruppe näher zu bringen und für deine Marke zu werben.
Einfache Mailchimp-Vorlagen beinhalten den Link View this email in your browser (Diese E-Mail in deinem Browser anzeigen) im Preheader, der auf eine browserbasierte Kopie deiner E-Mail verweist. Dieser Link ist teilbar und hilft Abonnenten, die aufgrund von HTML-Problemen oder Bildblockierung Schwierigkeiten beim Anzeigen deiner E-Mail in ihrer Inbox haben.
Wenn deine benutzerdefinierte Vorlage keinen Link zur Kampagnenseite enthält oder du ihn versehentlich gelöscht hast, kannst du ihn zu deiner Kampagne hinzufügen.
Einen Link zu einer Kampagnenseite in der E-Mail-Kampagne hinzufügen
Wenn du mit HTML-Code vertraut bist, kannst du ein benutzerdefiniertes Mailchimp-Archiv für E-Mail-Kampagnen auf deiner Website einbetten, in dem Besucher deine letzten E-Mails einsehen können. Dazu fügst du den von uns generierten Archivcode dem HTML-Code deiner Website hinzu und passt ihn an deine Marke an.
Ein Archiv für E-Mail-Kampagnen zu deiner Website hinzufügen
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Verwende den Archivgenerator-Code von Mailchimp, um ein benutzerdefiniertes Kampagnen-Archiv in deine Website einzubetten.
Jedes Mal, wenn du eine Kampagne sendest, erstellen wir eine archivierte Kopie davon, die du teilen kannst. Finde und teile dein E-Mail-Kampagnenarchiv und individuelle Kampagnenseiten.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.