Informationen über die E-Mail-Domain-Authentifizierung
Mailchimp authentifiziert deine E-Mail-Kampagnen automatisch, um Spam, Fälschungen und Phishing zu stoppen.
Hallo! Du kannst den Standard- und den Essentials-Tarif während einer kostenlosen Testphase ausprobieren. Starte noch heute kostenlos.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Wenn du eine Domain kaufst, richten wir automatisch die Einträge im Domain Name System (DNS) ein, die du benötigst, um authentifizierte E-Mails zu versenden oder deine Website und Landingpages von Mailchimp zu veröffentlichen. Für bestimmte andere Aufgaben, wie das Einrichten einer E-Mail-Inbox oder das Veröffentlichen von Webinhalten auf Plattformen von Drittanbietern musst du jedoch möglicherweise Änderungen an diesen Datensätzen vornehmen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du DNS-Einträge in Mailchimp aktualisieren kannst.
Damit deine Website oder Landingpage im Internet abrufbar ist, müssen bestimmte DNS-Einträge vorhanden sein. Wenn du auf deiner Domain-Verwaltungsseite eine Subdomain zu den Einträgen deiner Domain hinzufügst, erstellen wir diese erforderlichen Einträge automatisch für dich.
Führe die folgenden Schritte aus, um eine Subdomain zu erstellen.
Nachdem du auf dieser Seite eine Subdomain hinzugefügt hast, erscheint sie gemeinsam mit dem Status Initializing (Initialisierung) , während wir deine DNS-Einträge für dich erstellen. Wenn sie Ready (Fertig) ist, kannst du sie mit deiner Website oder deinen Landingpages in Mailchimp verwenden.
Wenn du die Subdomain und ihre Einstellungen aus deinen Domain-Einträgen löschen möchtest, klicke auf Remove (Entfernen).
Um das Aktualisieren von Einträgen für deine Domain schnell und einfach zu machen, haben wir einige Voreinstellungen für Einträge hinzugefügt, die du für Dinge wie das Einrichten von Google Workspace für den Empfang von E-Mails verwenden kannst. Du kannst auch deine Website- und E-Mail-Standardeinträge wiederherstellen, falls du sie geändert oder gelöscht hast.
In diesem Abschnitt gehen wir darauf ein, wie du verschiedene Voreinstellungen zu deinen DNS-Einträgen in Mailchimp hinzufügen kannst.
Google Workspace stellt Features wie den geschäftlichen E-Mail-Posteingang bereit, den du mit deiner bei Mailchimp gekauften Domain nutzen kannst, um E-Mails zu versenden und zu empfangen. Unsere Voreinstellungen helfen dabei, diesen Prozess zu rationalisieren, indem sie die erforderlichen MX- und Verifizierungseinträge hinzufügen.
Hinweis
Damit Google Workspace mit der Mailchimp-Plattform funktioniert, musst du Administratorzugriff auf ein Google Workspace-Konto haben oder einen Google Workspace-Tarif erwerben. Damit dein Google Workspace-Konto E-Mails empfangen kann, musst du MX-Einträge für die IP-Adressen von Google einrichten und deine Verknüpfung mit Google Workspace verifizieren.
So fügst du Voreinstellungen für Google Workspace hinzu:
Klicke auf das Dropdown-Menü Add a record (Eintrag hinzufügen) und wähle Google Workspace/G Suite MX Records (Google Workspace/G Suite MX-Einträge).
Klicke auf Add Record (Eintrag hinzufügen).
Klicke auf das Dropdown-Menü Add a record (Eintrag hinzufügen) und wähle Google Workspace/G Suite Verification (Google Workspace/G Suite-Verifizierung).
Kopiere in Google Workspace den eindeutigen Verifizierungseintragswert.
Gib deinen Google Workspace/G Suite-Verifizierungseintrag ein und klicke auf Add Record (Eintrag hinzufügen).
Das ist alles, was du in Mailchimp tun musst. Achte darauf, den Verifizierungsprozess in Google Workspace abzuschließen, um den Dienst mit deiner Domain zu verknüpfen.
Die Voreinstellung Website Defaults (Website-Standardeinstellungen) fügt die erforderlichen A- und CNAME-Einträge hinzu oder überschreibt vorhandene Einträge. So kannst du deine Domain oder Subdomain mit Landingpages oder deiner Website in Mailchimp verwenden.
So fügst du die Voreinstellungen für Websites hinzu:
Klicke auf Add Record (Eintrag hinzufügen).
Wenn du eine Subdomain verwendest, gib die Subdomain ein und klicke auf Add Record (Eintrag hinzufügen).
Das war auch schon alles! So hast du den Eintrag A für deine Domain und den Eintrag CNAME für deine www
Subdomain hinzugefügt.
Die Voreinstellung Email Defaults (E-Mail-Standardeinstellungen) fügt die erforderlichen DKIM-Einträge hinzu oder überschreibt vorhandene Einträge, damit du deine Domain verwenden kannst, um über unsere Plattform authentifizierte E-Mails zu verschicken.
So fügst du die Voreinstellung E-Mail-Sendestandards hinzu:
Das ist alles. Jetzt hast du die DKIM-Einträge für deine Domain hinzugefügt.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen einzelnen DNS-Eintrag für eine Domain oder Subdomain hinzuzufügen.
Gehe im Bereich Your Mailchimp Custom Domains (Deine benutzerdefinierten Domains bei Mailchimp) zu der Domain, mit der du arbeiten möchtest, und klicke auf Manage Domain (Domain verwalten).
Scrolle zu Additional Settings (Zusätzliche Einstellungen) und klicke auf Advanced DNS Settings (Erweiterte DNS-Einstellungen).
Klicke auf das Dropdown-Menü Add a record (Einen Eintrag hinzufügen) und wähle die benutzerdefinierte Art des Eintrags, die du hinzufügen möchtest.
Gib im Feld Name das Zeichen @ ein.
Das @-Symbol steht für deine Domain. Wenn du eine Subdomain aktualisieren möchtest, musst du hier stattdessen einen Präfix wie www
oder sale
eingeben.
Gib die Informationen, die du mit dem Domain-Eintrag verwenden möchtest, in die verfügbaren Wertefelder ein.
Klicke auf Add Record (Eintrag hinzufügen).
Das war auch schon alles! Wenn der Eintrag korrekt formatiert ist und nicht mit vorhandenen Einträgen in Konflikt steht, wird er zu deinen DNS-Einstellungen hinzugefügt. Diese Einträge sind innerhalb von 5 Minuten aktiv und verfügbar.
So bearbeitest du einen vorhandenen Domain-Eintrag:
Gehe im Bereich Your Mailchimp Custom Domains (Deine benutzerdefinierten Domains bei Mailchimp) zu der Domain, mit der du arbeiten möchtest, und klicke auf Manage Domain (Domain verwalten).
Scrolle zu Additional Settings (Zusätzliche Einstellungen) und klicke auf Advanced DNS Settings (Erweiterte DNS-Einstellungen).
Klicke neben dem Eintrag, den du bearbeiten möchtest, auf das Symbol „Bearbeiten“ .
Nimm deine erforderlichen Änderungen vor und klicke auf Save (Speichern).
Das war es auch schon. Wenn der Eintrag korrekt formatiert ist und nicht mit vorhandenen Einträgen in Konflikt steht, wird er in deinen DNS-Einstellungen aktualisiert. Diese Einträge sind innerhalb von 5 Minuten aktiv und verfügbar.
So löschst du einen Domain-Eintrag:
Gehe im Bereich Your Mailchimp Custom Domains (Deine benutzerdefinierten Domains bei Mailchimp) zu der Domain, mit der du arbeiten möchtest, und klicke auf Manage Domain (Domain verwalten).
Scrolle zu Additional Settings (Zusätzliche Einstellungen) und klicke auf Advanced DNS Settings (Erweiterte DNS-Einstellungen).
Klicke neben dem Eintrag, den du löschen möchtest, auf das Symbol „Bearbeiten“ .
Klicke auf Delete (Löschen).
Gib im Pop-up-Dialogfenster Delete Record (Datensatz löschen) in Großbuchstaben „DELETE“ ein und klicke auf Delete Record (Datensatz löschen).
Wenn du eine Domain in Mailchimp kaufst, kann dir unser Support-Team auch bei den folgenden Aufgaben helfen.
Du kannst unser Support-Team direkt über die Seite „Domains Overview“ (Domain-Übersicht) in deinem Account kontaktieren.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Mailchimp authentifiziert deine E-Mail-Kampagnen automatisch, um Spam, Fälschungen und Phishing zu stoppen.
Erfahre, wie du deine eigene Domain mit Landingpages und Websites von Mailchimp verwenden kannst.