Kontaktsprachen anzeigen und bearbeiten
Mailchimp versucht, die Browsersprache jedes Abonnenten zu ermitteln. Hier erfährst du, wie du den Sprachcode deines Abonnenten einsehen und ändern kannst.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Hinweis
Wenn du zu unserem neuen E-Mail-Builder gewechselt hast, treffen einige Schritte in diesem Artikel möglicherweise nicht zu. Wie du den neuen Builder verwendest, erfährst du in den Artikel Eine E-Mail mit dem neuen Builder gestalten.
Verwende Merge-Tags, um deinen Kontakten übersetzte Versionen deines E-Mail-Inhalts bereitzustellen. Unser Merge-Tag für Übersetzungen erstellt eine Liste von Google Übersetzer-Links, auf die Empfänger klicken können, um deine E-Mail in ihre bevorzugte Sprache zu übersetzen. So übersetzt du deine Inhalte für einzelne Kontakte: Verwende bedingte Merge-Tags, um manuell übersetzte Versionen deines Inhalts an Kontakte basierend auf den Sprachdaten deiner Zielgruppe zu senden.
In diesem Artikel erfährst du mehr über diese beiden Übersetzungsmöglichkeiten für deine E-Mail.
Beim Übersetzen von Inhalten für deine Kontakte solltest du Folgendes berücksichtigen:
Verwende das Merge-Tag „*|TRANSLATE:XX|*“, um in deiner E-Mail Google Übersetzer-Links für unterstützte Sprachen zu generieren. Kontakte können auf einen Link klicken, um deine E-Mail in ihrer bevorzugten Sprache anzuzeigen.
So fügst du Google-Übersetzer-Links zu deiner E-Mail hinzu:
Führe Vorschau und Test für deine E-Mail durch, um das Merge-Tag „*|TRANSLATE:XX|*“ anzuzeigen, bevor du deine E-Mail sendest.
Wir unterstützen folgende Sprachen und ihre Sprachcodes.
Verwende bedingte Merge-Tag-Blöcke, die sich auf die Sprachinformationen der Kontakte beziehen, um die Inhalte in der bevorzugten Sprache des jeweiligen Kontakts anzuzeigen.
Um diese Methode zu benutzen, musst du Sprachinformationen für die Kontakte in deiner Mailchimp-Zielgruppe gespeichert haben. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Sprachinformationen eines Kontakts zu erfassen.
Im folgenden Abschnitt erfährst du, wie du jede dieser Methoden zur Ermittlung der bevorzugten Sprache mit bedingten Merge-Tags verwendest, um Inhalte in der bevorzugten Sprache eines Kontakts anzuzeigen.
Benutze unser Merge-Tag „*|MC_LANGUAGE|*“ mit bedingten Merge-Tags, um deinen Kontakten dynamisch E-Mail-Inhalte basierend auf der bei der Registrierung erkannten Browsersprache anzuzeigen.
Übersetze deine Inhalte manuell für jede Sprache, die du bereitstellen möchtest, und führe die folgenden Schritte aus, um das bedingten Merge-Tag zu deiner E-Mail hinzuzufügen.
Wenn die Sprache eines Kontakts eine andere als die übersetzte Sprache ist, oder keine Informationen zur bevorzugten Sprache vorliegen, zeigen wir den Inhalt an, der auf *|ELSE:|* folgt.
Teste deine Merge-Tags, bevor du deine E-Mail abschickst, um sicherzustellen, dass dein Inhalt korrekt angezeigt wird.
Wenn du in deiner Mailchimp-Zielgruppe ein Feld erstellt hast, in das die Kontakte ihre bevorzugte Sprache bei der Registrierung eingeben können, kannst du ihre Angaben nutzen, um dynamische Inhalte anzubieten.
Um das bedingte Merge-Tag zu deiner E-Mail hinzuzufügen, folge diesen Schritten.
Wenn die Sprache eines Kontakts eine andere als die übersetzte Sprache ist, oder keine Informationen zur bevorzugten Sprache vorliegen, zeigen wir den Inhalt an, der auf *|ELSE:|* folgt.
Teste deine Merge-Tags, bevor du deine E-Mail abschickst, um sicherzustellen, dass dein Inhalt korrekt angezeigt wird.
Hinweis
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Mailchimp versucht, die Browsersprache jedes Abonnenten zu ermitteln. Hier erfährst du, wie du den Sprachcode deines Abonnenten einsehen und ändern kannst.
Bedingte Merge-Tags helfen dir dabei, zu kontrollieren, wer in deiner E-Mail was angezeigt bekommt. Erfahre, wie du diese Merge-Tags verwenden oder auftretende Fehler beheben kannst.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.