Bildempfehlungen für Inhaltsblöcke
Hier erfährst du mehr über Bildgröße, Format, Farbprofil und Bildschirmanzeigen für die beste Bilddarstellung.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Hinweis
Wenn du unseren neuen E-Mail-Builder nutzt, treffen einige der Schritte in diesem Artikel möglicherweise nicht zu. Weitere Informationen zur Verwendung von Bildern im neuen Builder findest du unter Bildinhaltsblöcke im neuen Builder verwenden.
Mit Mailchimp kannst du Bilder in deiner E-Mail oder Landingpage problemlos hochladen, hinzufügen und bearbeiten, um das Erscheinungsbild deiner Marketing-Inhalte anzupassen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Bilder für deine E-Mail oder Landingpage hochladen, hinzufügen und bearbeiten kannst.
Wenn du ein Bild hochlädst, speichern wir diese Datei auf unseren Servern. Die Schritte zum Hochladen von Bildern in deine Designs variieren geringfügig, abhängig von der Art des verwendeten Inhaltsblocks.
Der Drag-and-Drop-Editor bietet einige Arten von bildbasierten Inhaltsblöcken, einschließlich „Image“ (Bild), „Image Card“ (Bildkarte), „Image Group“ (Bildgruppe) und „Image + Caption“ (Bild + Bildunterschrift). In diesen Anweisungen erfährst du, wie du Bilder mit einem dieser Typen verwendest.
Führe die folgenden Schritte aus, um ein Bild in einen dieser Inhaltsblöcke hochzuladen.
Nachdem du dein Bild eingefügt hast, kannst du die Einstellungen in deinem Bild-Inhaltsblock anpassen, Alt-Text hinzufügen, zum Content Studio zurückkehren, um das Bild zu bearbeiten, ersetzen oder entfernen.
Hinweis
Wenn deine Bilder bereits auf deinem Computer benannt und formatiert sind, kannst du sie per Drag-and-Drop direkt in Mailchimp einfügen.
Ziehe ein einzelnes Bild per Drag & Drop in einen Inhaltsblock oder öffne das Content Studio und ziehe einige Bilder hinein, um sie stapelweise hochzuladen.
Der Kampagnen-Builder bietet einige Arten von textbasierten Inhaltsblöcken an, zum Beispiel Text-, Textkasten- und Fußzeilen-Inhaltsblöcke. In diesen Anweisungen erfährst du, wie du Bilder mit einem dieser Typen verwendest.
Führe die folgenden Schritte aus, um ein Bild in einen Textinhaltsblock hochzuladen.
Wenn du weitere Änderungen an den Bildeinstellungen vornehmen möchtest, doppelklicke auf das Bild im Textblock.
Hinweis
Wenn du Schwierigkeiten hast, ein Bild hochzuladen oder ein hochgeladenes Bild in deiner E-Mail oder Seite anzuzeigen, kannst du einige Schritte zur Fehlerbehebung ausführen.
Manchmal musst du möglicherweise eines deiner Bilder in Mailchimp zu einer benutzerspezifisch programmierten E-Mail-Vorlage hinzufügen. Dazu musst du die Quell-URL aus dem Content Studio abrufen.
Führe die folgenden Schritte aus, um eine Element-URL zu kopieren.
Die Schritte zum Einfügen von Bildern in den Kampagnen-Builder variieren geringfügig, je nach Art des verwendeten Inhaltsblocks.
Der Kampagnen-Builder bietet mehrere Arten von bildbasierten Inhaltsblöcken, darunter „Image“ (Bild), „Image Card“ (Bildkarte), „Image Group“ (Bildgruppe) und „Image + Caption“ (Bild + Bildunterschrift). In diesen Anweisungen erfährst du, wie du Bilder mit einem dieser Typen verwendest.
Führe die folgenden Schritte aus, um ein Bild in einen Bildinhaltsblock einzufügen.
Die Design-Tools von Mailchimp bieten einige Arten von textbasierten Inhaltsblöcken, darunter Text, „Boxed Text“ (Textkasten) und „Footer“ (Fußzeile). In diesen Anweisungen erfährst du, wie du Bilder mit einem dieser Blocktypen verwendest.
Führe die folgenden Schritte aus, um ein Bild in einen Textinhaltsblock einzufügen.
Das Mailchimp Content-Studio enthält einen integrierten Fotoeditor mit Versionsverlauf. Die Schritte zum Bearbeiten eines Bildes können je nach Art des von dir erstellten Marketinginhalts variieren.
Führe die folgenden Schritte aus, um ein Bild in deinem Layout zu bearbeiten.
Super! Wir ersetzen das Bild durch die neue, bearbeitete Version.
Das Content Studio speichert Versionen deiner Bilder, wenn du Änderungen vornimmst. Wenn du in der Vergangenheit ein Bild bearbeitet und gespeichert hast und eine andere Version deines Bildes verwenden möchtest, kannst du dies tun!
Führe die folgenden Schritte aus, um eine andere Version eines Bildes zu verwenden.
Im Folgenden findest du einige hilfreiche Artikel, die andere Aspekte beschreiben, die du mit Bildern in Mailchimp tun kannst.
Ein Standardlogo festlegen
Ein Hintergrundbild zu einer Landingpage oder E-Mail hinzufügen
Fehlerbehebung bei Bildern in Kampagnen
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Hier erfährst du mehr über Bildgröße, Format, Farbprofil und Bildschirmanzeigen für die beste Bilddarstellung.
Verwende das Content Studio von Mailchimp, um Bilder, Dokumente und andere Dateien zu speichern. Füge Dateien in deine Kampagnen, Vorlagen oder Registrierungsformulare ein.
Brauchst du Hilfe bei deinen ersten Schritten mit Mailchimp-Kampagnen? Dieser Artikel erklärt dir die Grundlagen.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.