![](https://eep.io/images/yzco4xsimv0y/Q1XaXEiUgMhAyHgiNY6hO/c5697714c405ff6f4fea7b32ed288c88/KB_Banner_1500x855_2.png?w=240&q=70)
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Produktempfehlungs-Inhaltsblöcke verwenden
Nutze Inhaltsblöcke für Produktempfehlungen, um in deinen E-Mails die richtigen Produkte zu empfehlen und dabei nicht raten zu müssen. Ziehe den Block in dein Layout und wähle dann aus, ob personalisierte Empfehlungen, Bestseller oder neue Produkte angezeigt werden sollen. Sieh dir nach dem Senden die Umsatzergebnisse in deinem Bericht an.
In diesem Artikel erfährst du, wie du den Inhaltsblock für Produktempfehlungen im klassischen Builder verwendest.
Vor dem Start
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
- Dieser Artikel erklärt, wie du Inhaltsblöcke vom Typ „Product Recommendation“ (Produktempfehlung) für den klassischen Builder verwendest. Weitere Informationen zu ähnlichen Inhaltsblöcken im neuen Builder findest du in unserem Artikel zu Produktempfehlungs-Inhaltsblöcken.
- Inhaltsblöcke mit Produktempfehlungen sind für Benutzer verfügbar, die einen unterstützten E-Commerce-Shop oder eine benutzerdefinierte API-3.0-Integration eingebunden haben. Um herauszufinden, ob dein Store dieses Feature unterstützt, besuche die Integrationen-Seite, klicke auf den Namen deiner Integration und überprüfe die Features-Liste.
- – Um personalisierte Empfehlungen zu erstellen, muss dein verbundener Store bestimmte Anforderungen in Bezug auf Kaufdaten erfüllen. Wenn ein Shop nicht über ausreichend Kaufdaten verfügt, kannst du stattdessen Bestseller oder neue Artikel im Sortiment anzeigen. Weitere Informationen hierzu findest du im Abschnitt Informationen zu individuellen Produktempfehlungen.
- – Wenn du zu einer E-Mail personalisierte Empfehlungen hinzufügst, werden Empfängern, die noch keinen Kauf getätigt haben, stattdessen die Bestseller angezeigt.
- Möglicherweise musst du nach dem Verbinden eines Shops bis zu 7 Tage warten, bevor Empfehlungen generiert werden.
- Um aus einer E-Mail resultierende Käufe nachzuverfolgen, aktiviere das Link-Tracking für E-Commerce.
Hinweis
Im Artikel Über die E-Mail-Builder von Mailchimp erfährst du mehr über die einzelnen E-Mail-Builder und ihre Inhaltsblöcke.
Produktempfehlungs-Inhaltsblöcke zu deiner E-Mail hinzufügen
In jedem Inhaltsblock für Produktempfehlungen bewirbst du bis zu vier Produkte aus deinem verbundenen Store. Füge zusätzliche Inhaltsblöcke ein, um bis zu zehn Produkte zu bewerben.
Führe die folgenden Schritte aus, um einen Inhaltsblock vom Typ „Produktempfehlung“ hinzuzufügen.
- Klicke den Produktempfehlungsblock an und ziehe ihn in dein Layout.
- Klicke im Tab Inhalt des Bearbeitungsbereichs auf das Dropdown-Menü und wähle einen Store aus, der mit der Zielgruppe verknüpft ist, die diese E-Mail erhalten soll. Wenn du nur einen Store mit Mailchimp verbunden hast, wird dieser automatisch ausgewählt.
- Wähle Personalized Recommendations (Personalisierte Empfehlungen), Best Sellers (Meistverkaufte Produkte) oder New Arrivals (Neue Artikel) aus.
Personalisierte Empfehlungen werden für jeden Empfänger individuell zusammengestellt, sie basieren auf den letzten Käufen. Um personalisierte Empfehlungen zu generieren, muss dein Store mindestens 10 Produkte, 50 Kunden und 500 Bestellungen vorweisen. - Klicke auf das Dropdown-Menü Anzahl der Empfehlungen und lege fest, wie viele Produkte du einbinden möchtest.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Anzeigebereich und wähle dort, welche Produkte im Inhaltsblock angezeigt werden sollen.
Die erste Option zeigt jeweils immer die relevantesten Produkte für jeden Empfänger an. Wenn du mehrere Blöcke für die Produktempfehlung einbeziehst, passe den Anzeigebereich an, um die nächste Produktserie anzuzeigen und doppelte Empfehlungen zu vermeiden. - Aktiviere im Bereich Optional details (Optionale Details) das Kontrollkästchen neben den Informationen, die du für jedes empfohlene Produkt anzeigen möchtest, und bearbeite den Schaltflächentext je nach Bedarf.
Titel: Einen Produktnamen hinzufügen.
Preis: Einen Produktpreis hinzufügen.
Schaltfläche: Eine Call-to-Action-Schaltfläche hinzufügen. - Klicke auf Speichern und schließen.
Stil und Einstellungen bearbeiten
Um das Erscheinungsbild deiner E-Mail dem Branding deines Stores anzupassen, bearbeite das Layout und den Stil deines Produktempfehlungsblocks entsprechend. So können Empfänger*innen deine Marke leichter erkennen und zugleich werden Vertrauen und Engagement gesteigert.
So gestaltest du den Produktempfehlungsblock:
- Klicke in deinem E-Mail-Layout auf den Produktempfehlungsblock, den du bearbeiten möchtest.
- Passe die Darstellung deines Blocks im Tab Style (Stil) an, indem du deine Schriftart, Schaltflächen-Stile, die Textausrichtung und den Abstand festlegst.
Um den Stil auf alle anderen Produktempfehlungsblöcke in deinem Layout anzuwenden, aktiviere das Kontrollkästchen neben Apply to all existing Product rec blocks (Für alle vorhandenen Produktempfehlungsblöcke anwenden. - Wähle im Tab Settings (Einstellungen) das Layout deiner Produktbilder sowie die Breite und Ausrichtung der Schaltflächen im Block aus.
- Klicke auf Speichern und schließen.
Dynamische Inhalte aktivieren
Wenn du eine E-Mail entwirfst, kannst du jeden Inhaltsblock in dynamische Inhalte umwandeln, um deinen Empfänger*innen anhand von dir festgelegter Bedingungen unterschiedliche Inhalte anzuzeigen. So kannst du unterschiedliche Kontakttypen gleichzeitig mit einer einzigen E-Mail ansprechen.
Weitere Informationen über dynamische Inhalte und wie du sie in deinem Inhaltsblock aktivieren kannst, findest du im Artikel Informationen zu dynamischen Inhalten.
Deinen Produktempfehlungsblock testen
Da personalisierte Empfehlungen von Person zu Person variieren, solltest du deine E-Mails gründlich testen, damit diese im Aussehen deinen Erwartungen entsprechen.
Produktbilder werden direkt aus deinem Store abgerufen und können manchmal zu groß oder zu klein für die Inhaltsblock-Vorlage sein, die du auswählst. Bilder in E-Mails sehen am besten aus, wenn sie eine maximale Breite von 600 Pixeln haben.
Um in einer Vorschau zu sehen, wie deine personalisierten Empfehlungen für bestimmte Personen aussehen werden, aktiviere im Vorschaumodus Merge-Tag-Infos in Echtzeit.
Vorschau und Test deiner E-Mail
Vorschau von Abonnenteninformationen
Technischer Support
![](/static/images/contact-mailchimp-helpArticle-opt.png)
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.