Suchmaschinenmarketing (SEM) ist nur eine der digitalen Marketingstrategien, mit denen du Kunden anziehen und die Besucherzahlen auf deiner Website erhöhen kannst.
Wenn du keine Erfahrung mit digitalem Marketing hast, kann SEM ziemlich verwirrend sein. Du musst nicht nur wissen, wie Suchmaschinen funktionieren, sondern auch die verschiedenen Begriffe verstehen, die von Suchmaschinen verwendet werden, darunter SERP, Suchanfragen und so weiter.
Wenn du den Dreh erst einmal raus hast, kann Suchmaschinenmarketing eine effektive Marketingstrategie für kleine Unternehmen zum Ausbau deines Geschäfts sein und dir helfen, dich von der Masse abzuheben.
Was ist SEM?
Suchmaschinenmarketing ist eine von vielen digitalen Marketingstrategien, mit denen Unternehmen ihre Sichtbarkeit im Internet erhöhen, ihre Markenbekanntheit steigern und die Besucherzahlen ihrer Websites steigern, indem sie dafür sorgen, dass sie auf den Suchergebnisseiten (SERPs) auftauchen. SEM wird auch als bezahltes Suchmaschinenmarketing oder bezahlte Suchmaschinenwerbung bezeichnet und ermöglicht es dir, Kunden über deine bevorzugten Suchmaschinen zu erreichen, indem du für Platzierungen auf den SERPs bezahlst. Bei dieser Art von Marketing zahlen die Werbetreibenden nur für Impressionen oder Klicks, die zu Website-Besuchern führen.
Im Gegensatz zu anderen Formen der Online-Werbung kannst du mit Suchmaschinenwerbung Kunden ansprechen, die bereits in Suchmaschinen nach Produkten und Dienstleistungen wie deinen suchen. Zum Beispiel könnte jemand bei Google die Suchanfrage „Hundespielzeug“ eingeben, wenn du Haustierprodukte verkaufst. Wenn du auf dieses SEO-Keyword geboten hast, wird deine Anzeige erscheinen. Und vielleicht landest du dann in den Suchmaschinen sogar weiter oben als die organischen Ergebnisse.
Wie unterscheidet sich SEM von SEO?
Das Verständnis von SEM kann verwirrend sein, weil der Begriff früher sowohl bezahlte als auch organische Strategien umfasste. Heute bezieht er sich jedoch rein auf bezahltes Suchmaschinenmarketing, bei dem du Geld für Platzierungen in den SERPs ausgibst. Beim Suchmaschinenmarketing bezahlst du eine Suchmaschinenplattform dafür, dass deine Anzeigen in den SERPs erscheinen. Je nach Suchmaschine sind unterschiedliche Platzierungen möglich. Dabei hängt die Position in den SERPs davon ab, wie viel du zu zahlen bereit bist.