Deinen Online-Store mit Mailchimp verbinden
Verbinde deinen Shopify, BigCommerce-, PrestaShop-, Magento- und WooCommerce-Shop oder deinen benutzerdefinierten API-Shop mit deinem Mailchimp-Account.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Deinen Shop mit Mailchimp zu verbinden, eröffnet dir neue Wege, deine Marketingziele zu erreichen und dein Unternehmen zu vergrößern. Dank unserer E-Commerce-Tools kannst du neue Zielgruppen finden, deine Produkte bewerben, deine Kundenbindung stärken und deine Verkäufe tracken.
In diesem Artikel erfährst du, was Mailchimp für deinen Online-Shop tun kann. Nach jeder Erklärung findest du Links zu weiterführenden Artikeln und Anleitungen, damit du sofort loslegen kannst.
Wenn du neue Kunden gewinnen willst, bist du bei uns am richtigen Ort. Mailchimp sorgt mithilfe von Pop-up-Formularen für maximalen Website-Traffic und hilft dir dabei, mit Online-Ads neue Zielgruppen zu erreichen.
Diese Registrierungsformulare öffnen sich auf deiner Website nach einem von dir festgelegten Zeitraum. Du kannst sie umfassend an den Stil deiner Marke anpassen und sie bieten dir darüber hinaus die Möglichkeit, wichtige Nachrichten und Werbecodes hinzuzufügen.
Ein Popup-Formular zu deiner Website hinzufügen
So funktioniert der Formular-Builder
Mailchimp kann mehr, als nur E-Mails zu versenden. Du kannst von deinem Mailchimp-Account aus ohne Zusatzkosten Ads auf Google erstellen. Lege fest, ob deine Ads sich an bestimmte Kontakte richten oder über deine Zielgruppe hinaus ganz neue Interessenten erreichen sollen.
Mailchimp verfügt über viele Tools, mit denen du deine Umsätze steigern kannst. Nutze E-Commerce-Daten von deiner verbundenen Site dazu, deine Nachrichten zu personalisieren, damit du den richtigen Kunden die richtigen Produkte empfiehlst.
Nachrichten nach abgebrochenem Einkauf erinnern Kunden daran, einen in deinem Shop begonnenen Einkauf abzuschließen. Diese Nachrichten können als einfache E-Mail oder als eine Serie von Erinnerungen gesendet werden. Als zusätzlichen Anreiz könntest du einen Gutscheincode hinzufügen.
Eine Customer Journey Map für abgebrochene Einkäufe erstellen
Nutze Daten aus dem Kaufverlauf dazu, deinen Kunden intelligente Vorschläge für ihren nächsten Kauf zu machen. Füge personalisierte Produktempfehlungen in jede E-Mail ein, beispielsweise Nachrichten nach abgebrochenem Einkauf und Bestellbenachrichtigungen. Je mehr Daten du hast, desto besser funktioniert das: Wir empfehlen dies für Shops, die mindestens 10 Produkte anbieten und im letzten Jahr mindestens 500 Bestellungen bearbeitet haben.
Während du die Anzahl deiner Kontakte erhöhst und dein Unternehmen wächst, kann Mailchimp dafür sorgen, dass deine Kund*innen immer wieder zu dir zurückkehren. Erstelle Segmente und sende auf Käufen basierende Automatisierungen, um deine Zielgruppen zu erreichen, und ermittle anhand von Daten und Tests, was funktioniert.
Mit dem Feature Customer Journey von Mailchimp kannst du gut dynamische, automatisierte Marketing-Pfade für deine Kontakte erstellen. Erstelle eine Journey Map, die deinen Kontakten ein personalisiertes Erlebnis mit deiner Marke bietet. Nutze Einkaufsaktivitäten als Ausgangspunkte, Verzweigungspunkte und Segmentierungsoptionen, um deine Produkte und deine Story mit deiner Zielgruppe zu teilen.
Informationen zu Customer Journeys
Eine Customer Journey erstellen
Alle Startpunkte
Segmente sind benutzerdefinierte Zielgruppen auf Grundlage von Käufen, Demografie und sonstigen geteilten Daten. Erstelle deine eigenen Segmente oder nutze unsere Fertigsegmente, um Erstkäuferinnen, Top-Kundinnen oder Personen, die länger nichts gekauft haben, schnell zu kontaktieren.
Nach Kaufaktivität segmentieren
Bei A/B-Tests werden zwei verschiedene Versionen derselben Kampagne gesendet, sodass du feststellen kannst, wie sich geringfügige Änderungen auf den Umsatz auswirken, den deine E-Mails generieren. Teste bis zu acht verschiedene Versionen mit einer multivariaten Kampagne, die im Standard-Tarif oder höher enthalten ist.
Eine A/B-Test-Kampagne erstellen
Eine multivariate Kampagne erstellen
Während du zunehmend Tools in deinen Marketingplan integrierst, behalten wir deine Kapitalrendite (ROI) im Blick, damit du ermitteln kannst, welche Strategien funktionieren. Du hast vermutlich keine Zeit, die Daten zu durchforsten, also nehmen wir dir durch Berichte diese Arbeit ab.
Die E-Commerce-Berichte von Mailchimp führen Einzelheiten zu den Kaufaktivitäten und dem Bestellverlauf deines Shops auf. Prüfe, welche Produkte deine Kunden kaufen und wie viel Umsatz jede Kampagne erzielt hat. Erstelle dann mithilfe dieser Daten noch spezifischere Segmente und effektiveres Marketing.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Verbinde deinen Shopify, BigCommerce-, PrestaShop-, Magento- und WooCommerce-Shop oder deinen benutzerdefinierten API-Shop mit deinem Mailchimp-Account.
Mailchimp unterstützt dich dabei, dein E-Commerce-Geschäft auszubauen und Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Erhalte Best Practices zur Zielgruppenbindung, für gezielte Inhalte und mehr.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.