Informationen zu Bounces
Hinweise zu Bounces und der Pflege einer gesunden Mailchimp-Zielgruppe.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Wenn eine E-Mail nicht an einen E-Mail-Server zugestellt werden kann, wird dies als Bounce bezeichnet. Der E-Mail-Server stellt in der Regel einen Grund für den Vorfall zur Verfügung und Mailchimp verwendet diese Gründe, um zu bestimmen, wie diese E-Mail-Adresse anschließend behandelt wird. Wir kategorisieren die Bounces in zwei Arten: Hard-Bounces und Soft-Bounces.
In diesem Artikel erfährst du mehr über Soft-Bounces in Mailchimp.
Hinweis
Ab Februar 2024 verlangen Gmail und Yahoo eine absenderspezifische Authentifizierung und einen veröffentlichten DMARC-Eintrag (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) von allen Absendern, die innerhalb von 24 Stunden mehr als 5000 E‑Mails an Gmail- oder Yahoo-Adressen senden. Um zu vermeiden, dass deine E‑Mails abgewiesen werden, empfehlen wir dir dringend, deine E‑Mail-Domäne zu authentifizieren und DMARC zu konfigurieren.
Wenn du außerdem einen kostenlosen E‑Mail-Dienst wie Gmail oder Yahoo als deine Absenderadresse verwendest, empfehlen wir dir dringend, zu einer E‑Mail-Adresse mit einer privaten Domain zu wechseln – z. B. der Domain, die du für deine Arbeit oder für deine Website nutzt.
Weitere Informationen über absenderspezifische Authentifizierung und DMARC findest du unter Authentifizierung einer E‑Mail-Domain.
Ein Hard-Bounce zeigt auf, dass es einen dauerhaften Grund gibt, warum eine E-Mail nicht zugestellt werden kann. In den meisten Fällen werden Adressen, an die eine Zustellung nicht möglich ist, automatisch und sofort von deiner Zielgruppe entfernt. Bereinigte Adressen werden von allen zukünftigen Kampagnen ausgeschlossen. Hier sind einige häufige Gründe, warum ein Hard-Bounce bei einer E-Mail auftreten kann.
Hinweis
Gelegentlich gibt es Fälle, in denen es zum Hard-Bounce von gültigen E-Mail-Adressen kommen kann.
Soft-Bounces zeigen normalerweise ein temporäres Zustellproblem an und werden bei Mailchimp anders als Hard-Bounces gehandhabt. Wenn eine E-Mail-Adresse Soft-Bounces verursacht, wird sie sofort als Soft-Bounce im Kampagnenbericht angezeigt.
Wenn eine E-Mail-Adresse in weiteren Kampagnen wieder Soft-Bounces verursacht, gilt die Adresse schließlich als Hard-Bounce und wird aus deiner Zielgruppe entfernt. Bevor ein Soft-Bounce in einen Hard-Bounce umgewandelt wird, erlauben wir sieben Soft-Bounces für eine E-Mail-Adresse ohne Abonnentenaktivität und bis zu 15 Soft-Bounces für Kontakte mit früheren Abonnentenaktivitäten. Es gibt viele Gründe, warum es bei einer E-Mail-Adresse zu einem Soft-Bounce kommt. Hier sind jedoch einige häufige Gründe, warum dies passieren kann.
Du hast nun gelernt, was Soft-Bounces sind. Jetzt kannst du in deinem E-Mail-Bericht Bounce-Details einsehen. Es ist eine gute Idee, deine Bounce-Rate im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass deine E-Mails bei deinen Kontakten ankommen. So kannst du Spam-Gesetze einhalten und Sperrungen wegen Bounces vermeiden.
Informationen zu E-Mail-Berichten
Ursachen hoher Bounce-Raten
Anti-Spam-Anforderungen für E-Mails
Informationen zur E-Mail-Domain-Authentifizierung
Informationen zur Bounce-Sperrung
E-Mail-Domain verifizieren
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Hinweise zu Bounces und der Pflege einer gesunden Mailchimp-Zielgruppe.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.