Weiter zum Hauptinhalt

6 Möglichkeiten, wie du Testimonials auf deiner Website einbindest – und warum du sie brauchst

Kunden vertrauen den Meinungen anderer, deshalb brauchst du Testimonials, die du deiner Website hinzufügen kannst. Wir erklären dir alles, was du über das Präsentieren von Kundenrezensionen wissen musst.

Egal, ob du ein Unternehmen führst, das schon seit Jahren online verkauft, oder ob du hauptsächlich persönlich mit deinen Kunden in deinem Ladengeschäft arbeitest: So und so musst du die effektivsten Methoden dafür finden, deine Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Das gilt in jeder Branche. Die Quintessenz ist, dass dein Unternehmen nur dann erfolgreich sein wird, wenn du deine bestehenden Kunden an dich bindest und einen bewährten Weg findest, um neue Kunden zu gewinnen. Eine der effektivsten Möglichkeiten dafür sind Kundenrezensionen oder Testimonials.

Wie vermarktest du dein Unternehmen am besten?

Dies ist ein Thema, bei dem sich nichts geändert hat, seit die Branchen zunehmend in Online-Marketing investieren. Digitales Marketing ist sicherlich die Zukunft des Marketings für dein Unternehmen. Und wahrscheinlich hast du bereits begonnen, digitale Marketingstrategien zu nutzen, um dein Neugeschäft voranzutreiben.

Hätte dich vor 10 oder 20 Jahren jemand gebeten, die besten Wege zur Gewinnung neuer Kunden aufzulisten, wären Empfehlungen ganz oben auf deiner Liste gewesen. Diese Antwort gilt immer noch, selbst im Wandel hin zum digitalen Marketing.

Warum ist das so? Es ist immer noch Fakt, weil Empfehlungen ausgesprochen werden, wenn ein Kunde dir und deinem Unternehmen vertraut.

Das Vertrauen eines Kunden ist ein wertvolles Gut, das schwer zu erlangen ist, und wenn dieses Vertrauen mit einem potenziellen Kunden geteilt wird, musst du bei diesem nicht mehr annähernd so viel Überzeugungsarbeit leisten. Testimonials sind die Kundenempfehlungen des digitalen Marketings.

Was ist ein Testimonial?

Ein Testimonial ist im Wesentlichen eine Kundenrezension. Der Kunde bestätigt, dass er dein Produkt verwendet hat und berichtet dem riesigen Internet-Publikum in seinen eigenen Worten von seinen Erfahrungen. Obwohl du Testimonials von Prominenten und anderen Influencern einholen kannst, vertrauen die meisten potenziellen Kunden auf die Testimonials von ganz normalen Menschen wie ihnen selbst.

Testimonials sind ein sozialer Beweis. Jedes Testimonial ist ein Beweis dafür, dass ein echter Kunde dein Produkt genutzt hat und jetzt anderen mitteilt, wie diese Erfahrung verlaufen ist. Testimonials liefern einen Beweis aus erster Hand für die Nutzung deines Produkts durch einen Dritten – jemanden, der keinen Vorteil dadurch hat, darüber zu sprechen.

Arten von Erfahrungsberichten, die du zu deiner Website hinzufügen kannst

Testimonials gibt es in verschiedenen Formaten. Du hast hier kreative Möglichkeiten, deine Website-Besucher anzusprechen und gleichzeitig zu beweisen, dass du ein vertrauenswürdiger Anbieter bist.

Du kannst alle diese Methoden verwenden, um einen sozialen Beweis zu erbringen, dem neue Kunden genug vertrauen, um deine Dienstleistungen auszuprobieren. Soziale Beweise helfen dir, die Einwände der Kunden zu überwinden, und sie beantworten Fragen zu deinen Diensten, bevor ein Kunde sie stellen kann. Tatsächlich hat eine Umfrage Folgendes ergeben:

„Die Kaufwahrscheinlichkeit für ein Produkt mit fünf Rezensionen ist 270 % höher als die Kaufwahrscheinlichkeit eines Produkts ohne Rezensionen“, heißt es in dem Spiegel-Bericht.

Durch die Verwendung von Kundenrezensionen und anderen Testimonials in deinen Inhalten kannst du den SEO-Wert erhöhen und deine Marke mehr Suchenden präsentieren. Das Einbetten von Kundenrezensionen auf deiner Website verbessert auch die SEO deiner gesamten Website, da die Rezensionen relevante Inhalte sind, die von Suchmaschinen gecrawlt werden können, um deine Platzierung zu verbessern.

Diese Content-Marketing-Strategie kann zu einer erheblichen Umsatzsteigerung führen, und mit dem richtigen Kundenservice kannst du deine Kunden zu Markenbotschaftern machen.

1. Video-Testimonials

Video-Testimonials sind eine der beliebtesten Möglichkeiten, wie neue Benutzer auf unterhaltsame und ansprechende Weise mehr über dein Produkt erfahren können. In den meisten Fällen sollten Videos kurz gehalten werden. Wenn du viele Informationen vermitteln möchtest, kannst du eine Sammlung kurzer Videos erstellen.

Videos sollten echte Aussagen von tatsächlichen Benutzern enthalten, um dir möglichst viel Vertrauen deiner Zielgruppe einzubringen. Wenn du dir unsicher bist, welche Videolänge du verwenden solltest, kannst du A/B-Tests durchführen, um es herauszufinden.

2. Zitat-Testimonials

Zitate sind die traditionellsten Testimonials und wurden schon vor der Erfindung des Internets genutzt. Auch jetzt noch findet man Zitate auf Werbetafeln, in Zeitschriften, im Radio und in anderen traditionellen Medien. Zitate sind einfach die geäußerte Meinung eines tatsächlichen Benutzers zu deinem Service. Der Benutzer kann ein Influencer oder Promi sein, beschreibt aber seine Erfahrungen mit deinem Service.

Ein Grund, warum Zitate so beliebt sind, ist, dass sie einfach zu bekommen sind. Du kannst Kunden in einem Umfrage- oder Bewertungsformular bitten, eine Bewertung für deinen Service zu hinterlassen. Oder du kontaktierst sie einfach direkt und bittest sie um ein Zitat. Es ist wichtig, dass du die schriftliche Erlaubnis des Kunden einholst, sein Zitat für dein Marketing zu verwenden. Viele Unternehmen versenden eine kurze Umfrage, nachdem sich Benutzer angemeldet haben oder ihre Dienste genutzt haben, um Kundenrezensionen und Angebote zu erhalten.

Wenn du ein Zitat in deinem Marketing verwendest, musst du klar angeben, wer zitiert wird und aus welcher Quelle das Zitat ursprünglich stammt.

3. Blogbeitrag-Rezensionen

Rezensionen in Form von Blogbeiträgen sind für viele Marketingabteilungen unverzichtbar geworden. Sie sind eine gute Möglichkeit, die Kundenbindung und das Engagement vor, nach oder zwischen Besuchen zu fördern, und du kannst sie dazu nutzen, mehr über deine Kunden zu erfahren und herauszufinden, wie dein Unternehmen ihnen helfen kann. Dein eigener Blog kann das Engagement deiner Zielgruppe erhöhen, indem du Testimonials verschiedener Formate nutzt und deine Zielgruppe dazu ermutigst, weiteren Kanälen deines Unternehmen wie sozialen Medien, E-Mail-Marketing usw. zu folgen.

Du musst kein großes Unternehmen haben, um die Vorteile von Blogposts zu nutzen. Viele Unternehmen stellen fest, dass sie großen Erfolg damit haben, kleinere Blogger für das Rezensieren ihrer Produkte einzusetzen. Und jüngere Käufer, wie die der Gen Z, vertrauen Influencer-Bloggern am ehesten.

4. Benutzergenerierte Inhalte

Benutzergenerierte Inhalte sind alle Inhalte, die ein Benutzer in einem beliebigen Format erstellt und veröffentlicht, ohne jeglichen Einfluss des Unternehmens, über das er berichtet. Viele der auf dieser Seite besprochenen Formate können Benutzergenerierte Inhalte sein. Die beliebtesten Arten von benutzergenerierten Inhalten sind:

  • Kundenrezensionen jeglichen Formats
  • Blog-Beiträge
  • Produkt- oder Servicebewertungen durch Branchenexperten jeglichen Formats
  • Beiträge auf Drittanbieter-Bewertungsportalen wie Yelp

5. Fallstudien

Fallstudien sind detaillierte Untersuchungen darüber, wie Kunden deine Produkte nutzen. Diese werden oft verwendet, wenn ein Unternehmen ein komplexes Produkt oder eine komplexe Dienstleistung verkauft und eine Möglichkeit braucht, potenziellen Käufern oder neuen Kunden die Produktqualitäten und -vorteile zu demonstrieren. Fallstudien sind ausführliche Testimonials, die in der Mitte oder gegen Ende des Marketing-Trichters eingesetzt werden sollten und außerdem neuen Kunden helfen können, sich schnell mit neuen Geräten oder Dienstleistungen vertraut zu machen.

6. Kundeninterviews

Dein Unternehmen kann selbst Kundeninterviews durchführen, um deine Dienste zu vermarkten, aber sie sind noch effektiver, wenn sie von einem externen Experten durchgeführt werden. Externe Interviewer müssen keine Fans deiner Dienste sein, um mit Experten, die sie persönlich testen, darüber zu sprechen.

Andere Arten von Kundeninterviews wiederum werden von internen und externen Marketingfachleuten erstellt, um eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben und häufig gestellte Fragen zu beantworten.

7. Erfolgsgeschichten

Es gibt Gemeinsamkeiten zwischen Erfolgsgeschichten und Fallstudien. Beide untersuchen, wie ein tatsächlicher Kunde dein Produkt oder deine Dienstleistung genutzt hat. Während eine Fallstudie untersucht, wie der Service genutzt wird, um potenziellen oder neuen Kunden etwas zu demonstrieren, ist eine Erfolgsgeschichte eine tatsächliche Erzählung darüber, wie ein Kunde durch die Nutzung deines Services seine Ziele erreicht oder übertroffen hat.

Erfolgsgeschichten werden genutzt, um einen Service bei neuen Leads und Interessenten zu bewerben. Außerdem dienen sie manchmal für neue Kunden als Beispiele dafür, wie ein ähnliches Unternehmen mit deinem Service erfolgreich war. Diese Geschichten können in verschiedenen Formaten mit Artikeln, schriftlichen Inhalten für Websites oder Blogbeiträgen oder in audiovisuellen Medien vermarktet werden.

8. Presserezensionen

Presserezensionen sind nicht dasselbe wie Pressemitteilungen. Eine Pressemitteilung wird von einer Marke erstellt, um eine Änderung, ein neues Produkt oder einen Erfolg bekanntzugeben.

Die bekannteste Verwendung einer Presserezension besteht darin, die Qualität einer Art von Unterhaltung zu rezensieren, wie z. B. einen neuen Film, ein Konzert, eine Ausstellungseröffnung, ein neues Restaurant usw. Du findest Pressemitteilungen in vielen Online- und Offline-Medien wie Zeitungen, Blogs, Zeitschriften, Radiosendungen, Streaming-Diensten oder im Fernsehen.

Eine Presserezension entsteht aus den Erfahrungen des Rezensenten mit der neuesten Ergänzung auf der Speisekarte deines Restaurants oder deiner neuesten Aufführung usw.

9. Social-Media-Beiträge

Die sozialen Medien sind zu einer einflussreichen Komponente dafür geworden, Informationen an Personen in deiner Zielgruppe zu verbreiten. Viele dieser Kanäle sind allseits bekannt, etwa Facebook, Twitter und Instagram. Diese Kanäle haben sich zusammen mit der verfügbaren Technologie für das Posten von Online-Beiträgen weiterentwickelt, und viele von ihnen ermöglichen Text-, Bild- und Videobeiträge mit unterhaltsamen teilbaren Designs und Formaten, die einfach zu verwenden sind und in kürzester Zeit erstellt werden können.

Social-Media-Kanäle erzeugen riesige Netzwerke Gleichgesinnter, die Informationen zu allen Themen posten und teilen, die sie interessieren. Du kannst diese Kanäle auch nutzen, um Untergruppen von Personen zu erstellen, die deine Produkte nutzen oder an ihnen interessiert sind.

Jeder Kanal kann genutzt werden, um potenzielle Kunden zu unterhalten, zum Engagement zu ermutigen, um deine Marke, Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, und auch dazu, deine Website, Online-Inhalte, hilfreiche Informationen und deinen YouTube-Kanal zu verlinken, um längere Inhalte zur Interaktion anzubieten. Statista gibt an, dass „die durchschnittliche tägliche Nutzung sozialer Medien durch Internetbenutzer weltweit 147 Minuten pro Tag beträgt“, was dir mehrere Möglichkeiten bietet, Testimonials in verschiedenen Formaten zu posten.

10. Hero-Bilder

Hero-Bilder sind Standbilder, die zu Marketing- oder Werbezwecken verwendet werden und Menschen zeigen, die deine Produkte nutzen. Unternehmen verwenden alleinstehende Hero-Bilder auf Schildern, Headern, in den sozialen Medien und in Ads. Diese können auch durch Text oder Zitate als Teil der Grafik ergänzt werden. Du kannst Hero-Bilder auch in Blogbeiträgen, im E-Mail-Marketing, als Einbettung auf deiner Website und in Artikeln verwenden. Derart genutzte Hero-Bilder sind meist auffällig und können eine prominente Persönlichkeit oder einen Influencer zeigen.

Warum sind Testimonials für Online-Unternehmen wichtig?

Testimonials bieten eine Möglichkeit, Vertrauen in dein Unternehmen zu fördern. Du kannst sie für stationäre Unternehmen verwenden, aber im FAll von Online-Unternehmen sind sie noch wirkungsvoller. Eine Studie von ReviewMonitoring zeigt, dass „76 % der Verbraucher Online-Bewertungen vertrauen, an zweiter Stelle nach Freunden und Familie (81 %)“, und das gilt nicht nur für B2C-Kunden. Vertrauen in Rezensionen hat auch bei B2B-Käufern starken Einfluss.

Da Vertrauen der Schlüsselfaktor bei der Gewinnung neuer Kunden ist, verwundert es wenig, warum Testimonials so wichtig sind.

Testimonials funktionieren am besten, wenn du mehr als eine Art und mehr als einen Kanal nutzt. Viele Testimonials können ohne großes Budget erstellt und mit minimalem Aufwand an deine Zielgruppe verteilt werden. Testimonials sind eine bewährte Methode, um das Geschäft für dein Unternehmen, deine Produkte und deine Dienstleistungen anzukurbeln.

6 kreative Möglichkeiten, wie du Testimonials auf deiner Website einbindest

Du kannst Testimonials auf verschiedene Arten zu deiner Website hinzufügen, um die Besucher deiner Website zu Engagement zu bewegen. Wenn du Testimonials an mehreren Stellen platzierst, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass deine Website-Besucher sie sehen.

Da Testimonials so wertvoll sind, um das Vertrauen deiner Besucher zu gewinnen, sollten sie an gut sichtbaren Stellen am oberen Rand der Seiten platziert werden, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu erregen, wenn sie auf den einzelnen Seiten landen. Sie können in nahezu jedem Bereich deiner Website eingesetzt werden, sogar in der Nähe der Kopfzeile oder des Navigationsmenüs.

Du kannst sogar Bannerüberschriften oder andere visuelle Marketing-Ads auf deiner eigenen Website erstellen, um Besucher zu ermutigen, sie zu lesen oder auf einen Link zu klicken, um sie zu finden.

Da du die Sinne des Besuchers ansprichst und diesen Reiz mit einem emotionalen Impuls versiehst, ist es wahrscheinlicher, dass er konvertiert, während er sich mit deiner Website beschäftigt. Hier haben wir einige der besten Möglichkeiten für dich gelistet, Testimonials auf Websites zu präsentieren.

1. Erstelle eine eigene Seite für Testimonials

Das Hinzufügen einer speziellen Testimonial-Seite auf deiner Website kann als eine Art Landingpage dienen. Während die Seite möglicherweise direkt über Suchmaschinen Traffic erhält, kannst du den Traffic der Seite auch durch On-Page-Links erhöhen oder sogar noch mehr generieren, indem du in sozialen Medien, im E-Mail-Marketing, im Content-Marketing oder im Video-Marketing darauf verweist. Website-Testimonials können nur aus Text bestehen, der mit interessanten Schriftarten gestaltet ist, um Aufmerksamkeit zu erregen, aber sie wirken noch besser, wenn du Bilder hinzufügst, die die Blicke der Besucher auf sich ziehen.

2. Füge deiner Startseite Testimonials hinzu

Das Hinzufügen von Testimonials auf deiner Startseite ist eine gute Möglichkeit, einen positiven Eindruck von deiner Marke zu schaffen. Hier werden Testimonials die Aufmerksamkeit von Personen auf sich ziehen, die nach deiner Marke oder dem Unternehmensnamen suchen, und werden auch von jedem gesehen, dem dein Unternehmen empfohlen wird.

3. Füge deiner Seitenleiste Testimonials hinzu

Viele Websites haben Anzeigen für andere Unternehmen in ihrer Seitenleiste. Da deine Seitenleiste auf deiner gesamten Website sichtbar ist, stellt sie eine erstklassige Werbefläche dar. Du solltest in Erwägung ziehen, dort stattdessen deine eigenen Ads mit Kunden-Testimonials zu platzieren.

4. Füge sie zu deiner „Über uns“-Seite hinzu

Viele neue Website-Besucher interessieren sich für die Geschichte und die Personen hinter deinem Unternehmen. Das gilt besonders, wenn du ein Dienstleister – etwa ein Buchhalter oder Zahnarzt – bist. Die Leute möchten sicher sein, dass sie jemanden engagieren, der professionell ist und Erfahrung in seinem Feld hat. Dies ist ein guter Ort für die Stimmen zufriedener Kunden.

5. Füge sie als Fußzeile deiner Website hinzu

Ähnlich wie die Seitenleiste ist die Fußzeile deiner Website auf jeder Seite deiner Website sichtbar. Auch wenn sie nicht so wichtig ist wie deine Seitenleiste und das obere Ende der Seite, so erhält sie dennoch Aufmerksamkeit. Sie ist eine gängige Stelle für Werbung und Marketing. Warum also nicht dein eigenes Unternehmen vermarkten, anstatt das von jemand anderem?

6. Füge deiner Mailchimp-Website Testimonials hinzu

Ein guter Ort für das Präsentieren von Testimonials ist deine Mailchimp-Website. Du kannst um ein Testimonial bitten, indem du Kunden eine Automatisierungs-E-Mail zukommen lässt, nachdem sie einen Artikel gekauft haben. Wenn du ein Mailchimp-Partner bist, kannst du das auch auf deiner Website tun.

Nutze echte Kundenerfahrungen für einen authentischen Auftritt

Achte beim Erstellen von Testimonial-Marketing-Material darauf, Berichte echter Kunden zu verwenden, die deine Dienste tatsächlich genutzt haben. Authentische Testimonials sprechen potenzielle Kunden an und vermitteln ein Gefühl von Echtheit. Und Authentizität verleiht deinen Testimonials mehr Wert. Das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Artikel teilen