Videos sollten echte Aussagen von tatsächlichen Benutzern enthalten, um dir möglichst viel Vertrauen deiner Zielgruppe einzubringen. Wenn du dir unsicher bist, welche Videolänge du verwenden solltest, kannst du A/B-Tests durchführen, um es herauszufinden.
2. Zitat-Testimonials
Zitate sind die traditionellsten Testimonials und wurden schon vor der Erfindung des Internets genutzt. Auch jetzt noch findet man Zitate auf Werbetafeln, in Zeitschriften, im Radio und in anderen traditionellen Medien. Zitate sind einfach die geäußerte Meinung eines tatsächlichen Benutzers zu deinem Service. Der Benutzer kann ein Influencer oder Promi sein, beschreibt aber seine Erfahrungen mit deinem Service.
Ein Grund, warum Zitate so beliebt sind, ist, dass sie einfach zu bekommen sind. Du kannst Kunden in einem Umfrage- oder Bewertungsformular bitten, eine Bewertung für deinen Service zu hinterlassen. Oder du kontaktierst sie einfach direkt und bittest sie um ein Zitat. Es ist wichtig, dass du die schriftliche Erlaubnis des Kunden einholst, sein Zitat für dein Marketing zu verwenden. Viele Unternehmen versenden eine kurze Umfrage, nachdem sich Benutzer angemeldet haben oder ihre Dienste genutzt haben, um Kundenrezensionen und Angebote zu erhalten.
Wenn du ein Zitat in deinem Marketing verwendest, musst du klar angeben, wer zitiert wird und aus welcher Quelle das Zitat ursprünglich stammt.
3. Blogbeitrag-Rezensionen
Rezensionen in Form von Blogbeiträgen sind für viele Marketingabteilungen unverzichtbar geworden. Sie sind eine gute Möglichkeit, die Kundenbindung und das Engagement vor, nach oder zwischen Besuchen zu fördern, und du kannst sie dazu nutzen, mehr über deine Kunden zu erfahren und herauszufinden, wie dein Unternehmen ihnen helfen kann. Dein eigener Blog kann das Engagement deiner Zielgruppe erhöhen, indem du Testimonials verschiedener Formate nutzt und deine Zielgruppe dazu ermutigst, weiteren Kanälen deines Unternehmen wie sozialen Medien, E-Mail-Marketing usw. zu folgen.
Du musst kein großes Unternehmen haben, um die Vorteile von Blogposts zu nutzen. Viele Unternehmen stellen fest, dass sie großen Erfolg damit haben, kleinere Blogger für das Rezensieren ihrer Produkte einzusetzen. Und jüngere Käufer, wie die der Gen Z, vertrauen Influencer-Bloggern am ehesten.
4. Benutzergenerierte Inhalte
Benutzergenerierte Inhalte sind alle Inhalte, die ein Benutzer in einem beliebigen Format erstellt und veröffentlicht, ohne jeglichen Einfluss des Unternehmens, über das er berichtet. Viele der auf dieser Seite besprochenen Formate können Benutzergenerierte Inhalte sein. Die beliebtesten Arten von benutzergenerierten Inhalten sind:
- Kundenrezensionen jeglichen Formats
- Blog-Beiträge
- Produkt- oder Servicebewertungen durch Branchenexperten jeglichen Formats
- Beiträge auf Drittanbieter-Bewertungsportalen wie Yelp
5. Fallstudien
Fallstudien sind detaillierte Untersuchungen darüber, wie Kunden deine Produkte nutzen. Diese werden oft verwendet, wenn ein Unternehmen ein komplexes Produkt oder eine komplexe Dienstleistung verkauft und eine Möglichkeit braucht, potenziellen Käufern oder neuen Kunden die Produktqualitäten und -vorteile zu demonstrieren. Fallstudien sind ausführliche Testimonials, die in der Mitte oder gegen Ende des Marketing-Trichters eingesetzt werden sollten und außerdem neuen Kunden helfen können, sich schnell mit neuen Geräten oder Dienstleistungen vertraut zu machen.
6. Kundeninterviews
Dein Unternehmen kann selbst Kundeninterviews durchführen, um deine Dienste zu vermarkten, aber sie sind noch effektiver, wenn sie von einem externen Experten durchgeführt werden. Externe Interviewer müssen keine Fans deiner Dienste sein, um mit Experten, die sie persönlich testen, darüber zu sprechen.
Andere Arten von Kundeninterviews wiederum werden von internen und externen Marketingfachleuten erstellt, um eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben und häufig gestellte Fragen zu beantworten.
7. Erfolgsgeschichten
Es gibt Gemeinsamkeiten zwischen Erfolgsgeschichten und Fallstudien. Beide untersuchen, wie ein tatsächlicher Kunde dein Produkt oder deine Dienstleistung genutzt hat. Während eine Fallstudie untersucht, wie der Service genutzt wird, um potenziellen oder neuen Kunden etwas zu demonstrieren, ist eine Erfolgsgeschichte eine tatsächliche Erzählung darüber, wie ein Kunde durch die Nutzung deines Services seine Ziele erreicht oder übertroffen hat.
Erfolgsgeschichten werden genutzt, um einen Service bei neuen Leads und Interessenten zu bewerben. Außerdem dienen sie manchmal für neue Kunden als Beispiele dafür, wie ein ähnliches Unternehmen mit deinem Service erfolgreich war. Diese Geschichten können in verschiedenen Formaten mit Artikeln, schriftlichen Inhalten für Websites oder Blogbeiträgen oder in audiovisuellen Medien vermarktet werden.
8. Presserezensionen
Presserezensionen sind nicht dasselbe wie Pressemitteilungen. Eine Pressemitteilung wird von einer Marke erstellt, um eine Änderung, ein neues Produkt oder einen Erfolg bekanntzugeben.
Die bekannteste Verwendung einer Presserezension besteht darin, die Qualität einer Art von Unterhaltung zu rezensieren, wie z. B. einen neuen Film, ein Konzert, eine Ausstellungseröffnung, ein neues Restaurant usw. Du findest Pressemitteilungen in vielen Online- und Offline-Medien wie Zeitungen, Blogs, Zeitschriften, Radiosendungen, Streaming-Diensten oder im Fernsehen.
Eine Presserezension entsteht aus den Erfahrungen des Rezensenten mit der neuesten Ergänzung auf der Speisekarte deines Restaurants oder deiner neuesten Aufführung usw.
Die sozialen Medien sind zu einer einflussreichen Komponente dafür geworden, Informationen an Personen in deiner Zielgruppe zu verbreiten. Viele dieser Kanäle sind allseits bekannt, etwa Facebook, Twitter und Instagram. Diese Kanäle haben sich zusammen mit der verfügbaren Technologie für das Posten von Online-Beiträgen weiterentwickelt, und viele von ihnen ermöglichen Text-, Bild- und Videobeiträge mit unterhaltsamen teilbaren Designs und Formaten, die einfach zu verwenden sind und in kürzester Zeit erstellt werden können.