Informationen zur Geolokalisierung
Mailchimp ermittelt den Standort und die Zeitzone deiner Abonnenten, indem es Daten sammelt, wenn sie deine Marketing-Benachrichtigungen abonnieren oder mit deinen E-Mail-Kampagnen interagieren.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Timewarp ist eine zahlungspflichtige Account-Funktion, mit der du E-Mail-Kampagnen basierend auf der Zeitzone, in denen sich die Empfänger befinden, anstelle auf der Grundlage der in deinen Account-Einstellungen festgelegten Zeitzone senden kannst. Wenn du zum Beispiel eine E-Mail aus New York sendest und die Lieferung für 9 Uhr morgens planst, würden deine Abonnenten an der Westküste die E-Mail normalerweise um 6 Uhr morgens erhalten. Mit Timewarp erhalten sie sie um 9 Uhr morgens in ihrer Zeitzone.
In diesem Artikel erfährst du, wie Timewarp funktioniert, wie du deine E-Mail-Kampagnen mit Timewarp versendest und wie wir den Standort deiner Abonnenten bestimmen.
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
Timewarp verwendet die koordinierte Weltzeit (UTC) im Hintergrund. Wenn du eine Timewarp-E-Mail-Kampagne versendest, beginnen wir mit dem Versand, wenn deine festgelegte Uhrzeit in der ersten Zeitzone der Welt erreicht ist (UTC +14). Wir stellen jede Stunde Kampagnen nach Zeitzonen zusammen und senden sie an die Abonnenten in den jeweiligen Gebieten, wobei wir uns auf der Welt nach Westen vorarbeiten.
Da einige Zeitzonen vor deiner eigenen liegen, musst du Timewarp-Kampagnen mindestens 24 Stunden im Voraus planen.
Nehmen wir an, du bist dabei, deine E-Mail-Kampagne von New York City (Eastern Standard Time – UTC -5) aus zu versenden und möchtest, dass deine Abonnenten deine Kampagne am Dienstag um 10 Uhr erhalten. Am Dienstag um 10:00 Uhr EST ist es in Mumbai bereits 20:30 Uhr und in Neuseeland Mittwoch, 4:00 Uhr in der Früh. Um sicherzustellen, dass die Kampagnen in allen Zeitzonen zur geplanten Zeit versandt werden, solltest du deine Timewarp-E-Mail-Kampagnen mindestens 24 Stunden im Voraus einrichten.
Die IP-Adresse eines Abonnenten kann seinen geografischen Standort bestimmen. Wir verwenden Geolokalisierung, um IP-Adressen aus von Mailchimp gehosteten Registrierungsformularen, E-Mail-Kampagnen und Klicks zu erfassen. Wenn Abonnenten länger mit deinen Kampagnen interagieren, kann sich der Standort oder die IP-Adresse ändern. Wenn ein Abonnent kein gehostetes Registrierungsformular verwendet oder einige E-Mail-Kampagnen noch nicht geöffnet hat, werden für ihn keine Standortdaten angezeigt.
Abonnenten ohne Standortdaten erhalten Timewarp-Kampagnen mit dem Batch, das in der standardmäßigen Zeitzone deines Accounts versendet wird. Wenn dein Account nicht über ausreichend Abonnenten verfügt, ist Timewarp nicht verfügbar.
So versendest du eine E-Mail mit Timewarp:
So kannst du deine Zeitzone anzeigen oder bearbeiten:
Klicke auf dein Profilsymbol und wähle Account.
Klicke auf das Dropdown-Menü Settings (Einstellungen) und wähle Details aus.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Mailchimp ermittelt den Standort und die Zeitzone deiner Abonnenten, indem es Daten sammelt, wenn sie deine Marketing-Benachrichtigungen abonnieren oder mit deinen E-Mail-Kampagnen interagieren.
Verwende unser Feature „Send Time Optimization“ (Sendezeitpunkt-Optimierung), um die bestmögliche Sendezeit für die Interaktion mit deinen Abonnenten zu ermitteln.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.