Timewarp verwenden.
Erfahre mehr über Timewarp und wie du E-Mail-Kampagnen so planst, dass sie basierend auf den entsprechenden Zeitzonen an Abonnenten gesendet werden.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Die Geolokalisierung ermittelt den ungefähren Standort deiner Kontakte, sodass du deine E-Mails an spezifischen Regionen und Zeitzonen ausrichten kannst. Jedes Mal, wenn Kontakte mit deinem Mailchimp-Registrierungsformular oder deinen E-Mails interagieren, sammeln wir Geolokalisierungsdaten.
In diesem Artikel erfährst du, wie du dir Geolokalisierungsinformationen in deinem Account anzeigen lassen und diese verwenden kannst.
Um dieses Video ansehen zu können, musst du Performance- und funktionale Cookies akzeptieren.
Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Es tut uns leid. Aufgrund eines technischen Problems kann das Video derzeit nicht geladen werden. Bitte versuche es später noch einmal.
Die Geolokalisierung ist eine Standortschätzung, die ausschließlich auf IP-Adressdaten basiert. Wir können zwar nicht den genauen Standort eines Kontakts feststellen, können aber versuchen, das ungefähre Gebiet, wie etwa Atlanta in den USA, Paris in Frankreich oder São Paulo in Brasilien, zu identifizieren.
Zuerst wird die IP-Adresse des Kontakts erfasst, wenn dieser sich mit einem durch Mailchimp gehosteten Registrierungsformular für deine Marketingnachrichten anmeldet. Wir arbeiten mit einem Geolokalisierungsanbieter, um den Standort von Kontakten zu bestimmen. Der Standort wird im Laufe der Zeit basierend auf der E-Mail-Kampagnen-Aktivität des jeweiligen Kontakts immer weiter aktualisiert. Je mehr Öffnungs- und Klickdaten wir über bestimmte Kontakte haben, desto genauer wird die Geolokalisierung ausfallen.
Bei Kontakten aus Importen oder anderen Registrierungsformularen werden standardmäßig zunächst der Standort und die Zeitzone deines Accounts verwendet. Sobald wir über genügend E-Mail-Kampagnen-Aktivität für diese Kontakte verfügen, aktualisieren wir ihren Standort.
Je mehr ein Kontakt mit deinen E-Mails interagiert, desto genauer werden unsere Geolokalisierungsdaten. Weitere Informationen zur IP-Geolokalisierung findest du in diesem Artikel.
Bestimmte Faktoren können die Geolokalisierungsergebnisse verzerren. Falls die Geolokalisierungsdaten eines Kontakts verfälscht wirken, könnte dies folgende Ursachen haben:
Die Ermittlung der Geolokalisierung von Kontakten erfolgt schrittweise. Wenn noch keine Geolokalisierungsdaten vorliegen, kann es sein, dass deine Kontakte erst noch mit einigen weiteren E-Mails interagieren müssen. Die Geolokalisierung zeigt, wo sie am häufigsten mit E-Mails interagieren.
Mithilfe der Geolokalisierung kannst du Kontakte in einer bestimmten Region gezielt ansprechen und E-Mails zu einem für sie optimalen Zeitpunkt versenden.
Verwende Geolokalisierungsdaten, um maßgeschneiderte Segmente für deine E-Mails zu erstellen. Wenn du beispielsweise einen Online-Store besitzt und du deinen Umsatz in einer bestimmten Region steigern möchtest, könntest du ein Segment erstellen, das diesen Standort und bestimmte E-Commerce-Bedingungen kombiniert, um Kund*innen aus dieser Region zu ermitteln.
Timewarp basiert auf der Geolokalisierung. Du kannst damit den Versand von E-Mails an die Ortszeit eines jeden Kontakts anpassen.
Die Geolokalisierungsdaten werden an mehreren Stellen deines Accounts angezeigt.
Wenn du gezielte E-Mails basierend auf genauen Standortdaten versenden möchtest, solltest du dein Registrierungsformular verwenden, um die Postanschrift oder Postleitzahl deiner Kontakte zu erfassen. Diese Daten kannst du auch während eines Imports deiner Zielgruppe hinzufügen.
Informationen zu den Optionen für Registrierungsformulare
Formatierungsleitfaden für deine Importdatei
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Erfahre mehr über Timewarp und wie du E-Mail-Kampagnen so planst, dass sie basierend auf den entsprechenden Zeitzonen an Abonnenten gesendet werden.
Hier erfährst du, wie du auf die Profilseiten von Kontakten zugreifst, um Informationen zu einem Kontakt in deiner Mailchimp-Zielgruppe anzuzeigen.