Die 7P des Marketing-Mix geben dir einen Rahmen vor, um deine Marketingstrategie zu gestalten und deine Produkte effektiv an deine Zielgruppe zu vermarkten. Die „7 Ps einer Marketingstrategie“ sind: „Product“ (Produktpolitik), „Price“ (Preispolitik), „Promotion“ (Kommunikationspolitik), „Place“ (Distributionspolitik), „People“ (Personalpolitik), „Packaging“ (Verpackungspolitik) und „Process“ (Prozesspolitik). Dieser Marketing-Mix dient als Ergänzung des klassischen „4P Marketing-Mix“ („Product“ (Produktpolitik), „Price“ (Preispolitik), „Place“ (Distributionspolitik) und „Promotion“ (Kommunikationspolitik)), der 1948 von James Culliton, Professor für Marketing an der Harvard University, entwickelt und später von Jerome McCarthy erweitert wurde. In der gesamten Marketingbranche wurden viele frühere Marketingmodelle im Journal of Research in Marketing und im Rahmen des International Marketing untersucht, was zu dem erweiterten Marketing-Mix geführt hat, den wir heute verwenden, um die Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen und eine Vielzahl potenzieller Käufer zu erreichen.
Wir bezeichnen dies heute gleichbedeutend als die „7P“ oder als „Marketing-Mix“. Wir werden dieses Konzept und seine Komponenten erörtern und eine Reihe von allgemeinen Fragen über den Marketing-Mix und seine Anwendungsbereiche beantworten. Diese Elemente des Marketing-Mix helfen Unternehmen dabei, eine effektive Marketingstrategie zu entwickeln und spezifische Marketingzielsetzungen zu erfüllen, um ihre Zielmärkte und Geschäftsziele besser zu erreichen.