
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Einen Marketing-Automatisierungsablauf für abgebrochene Warenkörbe erstellen
Wenn Kontakte Artikel in ihrem Warenkorb lassen, lade sie ein, ihren Kauf mit einer automatisierten E-Mail oder SMS mithilfe eines Marketing-Automatisierungsablaufs abzuschließen.
Verwende einen Auslöser für abgebrochene Einkäufe in deinem benutzerdefinierten Automatisierungsablauf oder verwende eine Flow-Vorlage, um E-Mails oder Textnachrichten an Kontakte zu senden, die den Bezahlvorgang in deinem E-Commerce-Shop nicht abschließen. Füge deinem Flow zusätzliche Schritte hinzu, um einen personalisierten Pfad für deine Kontakte zu erstellen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du einen Marketing-Automatisierungsablauf verwendest, um eine Warenkorbabbruch-E-Mail oder einen SMS-Workflow zu erstellen.
Vor dem Start
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
- Weitere Informationen zu Marketing-Automatisierungsabläufen, ihrer Funktionsweise und den Funktionen deines Preisplans findest du im Artikel Informationen zu Marketing-Automatisierungsabläufen.
- Zum Versenden von Warenkorbabbruch-E-Mails oder Warenkorbabbruch-Textnachrichten musst du über einen verbundenen und unterstützten E-Commerce-Shop oder eine benutzerdefinierte API 3.0-Integration verfügen. Um herauszufinden, ob dein Store diese Trigger unterstützt, besuche die Seite Integrationen, klicke auf den Namen deiner Integration und prüfe in der Liste Funktionen nach Warenkorbabbruch-E-Mails.
- Der Automatisierungsablauf mit SMS-Marketing-Funktionalität erfordert ein genehmigtes SMS-Marketingprogramm.
- Warenkorbabbruch-Textnachrichten sind für neue SMS-Marketing-Kunden verfügbar, die in ihrem Antrag den Wunsch zur Versendung von Warenkorbabbruch-Textnachrichten angegeben haben
- Ein Warenkorbabbruch-Trigger kann in einem Automatisierungsablauf nicht mit einem anderen Trigger kombiniert werden.
- Alle Kontakte, die einen Einkauf abgebrochen haben, können eine Warenkorbabbruch-E-Mail bzw. Warenkorbabbruch-SMS erhalten. Wenn du zusätzliche Schritte zum Senden von E-Mails oder SMS zu deinem Flow hinzufügst, erhalten nur abonnierte Kontakte diese. Abbestellte oder nicht abonnierte Kontakte werden ihren Ablauf fortsetzen, aber sie erhalten unterwegs keine E-Mails oder SMS. Weitere Informationen zu den Kontakttypen und zum Marketingmaterial, das diese erhalten können, findest du im Artikel Über deine Kontakte.
Einen Automatisierungsablauf für abgebrochene Einkäufe von Grund auf neu erstellen
Du kannst deinen Warenkorbabbruch-Automatisierungsablauf mit einer Flow-Vorlage erstellen oder von Grund auf neu beginnen.
Eine Flow-Vorlage kannst du verwenden, um Kontakte zu ermutigen, ihre Einkäufe abzuschließen, und sieh dir Marketing-Flow-Vorlagen verwenden an. Weitere Informationen zum Erstellen einer Flow-Vorlage mit KI findest du im Artikel Intuit Assist with Automation Flow Templates verwenden.
So erstellst du einen Automatisierungsablauf für abgebrochene Einkäufe:
- Klicke auf Automatisierungen und dann auf Alle Flows.
- Klicke auf Build from scratch(Von Grund auf neu erstellen).
- Gib einen Namen für deinen Flow ein und wähle dann eine Zielgruppe aus dem Dropdown-Menü aus.
- Klicke auf Trigger auswählen.
- Klicke auf Shopping Activity (Kaufaktivität), wähle dann Abandons cart (abgebrochene Einkäufe) oder Abandons cart with specific products (abgebrochene Einkäufe mit bestimmten Produkten).
- Klicke auf das Dropdown-Menü Store-Name und wähle den E-Commerce-Shop aus, den du mit deinem Flow verbinden möchtest.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Inhalt Kundenwarenkorb und wähle entweder Alle Produkte oder Bestimmte Produkte. Wenn du Bestimmte Produkte auswählst, klicke auf Bestimmte Produkte einschließen oder Bestimmte Produkte ausschließen. Wähle anschließend mithilfe des Dropdown-Menüs die spezifischen Produkte aus, auf die du abzielst.
- Im Abschnitt Wartezeit für abgebrochenen Warenkorb kannst du mit dem Dropdown-Menü Warten auf die Anzahl der Stunden, Tage oder Wochen festlegen, die du warten möchtest, bis ein berechtigter Kontakt deinen Flow eingibt. Um ein bestimmtes Segment deiner Zielgruppe auszuwählen, an das gesendet werden soll, klicke auf Filter, der diesen Fluss eingeben kann. Du kannst bis zu fünf Segmentbedingungen auswählen. Klicke dann auf Segment verwenden.
- Wenn du bereit bist, klicke auf Auslöser speichern.
Eine Warenkorbabbruch-E-Mail zu deinem Flow hinzufügen
Nachdem du deinen Warenkorbabbruch-Trigger gespeichert hast, füge einen Schritt zum Senden von E-Mails hinzu und wähle deine Warenkorbabbruch-E-Mail-Vorlage aus. Diese E-Mail enthält einen Link zum Warenkorb deines Kontakts, sodass dieser den Bezahlvorgang abschließen kann.
- Klicke in deinem Flow auf die Aktion E-Mail senden und ziehe sie vom Seitenbereich aus in deine Flow-Map. Oder verwende das Plus-Symbol (+) und wähle dann die Aktion E-Mail senden.
- Klicke zum Einrichten deiner Warenkorbabbruch-E-Mail im Pop-up-Fenster E-Mail senden auf Umbenennen , um den Namen deiner E-Mail zu bearbeiten, und anschließend neben den Bereichen Empfänger und Absender, Betreff, Zeitplan und Tracking auf Bearbeiten .
- Klicke auf Vorlage auswählen.
- Für die Gestaltung deiner Warenkorbabbruch-E-Mail verwendest du den neuen E-Mail-Builder. Eine Warenkorbabbruch-E-Mail muss die Warenkorbinformationen des Kontakts enthalten, die wir aus deinem verbundenen E-Commerce-Shop abrufen. Dazu fügen wir automatisch in deine E-Mail einen Warenkorb-Inhaltsblock ein. Wir fügen auch automatisch einen Schaltflächenblock ein, der mit dem abgebrochenen Warenkorb deines Kontakts verknüpft ist.
- Du kannst entsprechend deinen Bedürfnissen in deiner E-Mail Inhaltsblöcke einfügen, anpassen oder entfernen. Weitere Informationen zum Entwerfen einer E-Mail findest du im Artikel Eine E-Mail mit dem neuen Builder gestalten oder bei Bedarf zusätzliche Schritte zu deinem Flow hinzufügen.
- Wenn du bereit bist, klicke auf Speichern und kehre zum Flow zurück.
- Um deinen Warenkorbabbruch-E-Mail-Fluss zu aktivieren, klicke auf „Weiter“ und dann auf „ Einschalten“.
Gut gemacht! Kontakte beginnen diesen Automatisierungsablauf für abgebrochene Einkäufe, wenn sie ihren Warenkorb an der Kasse verlassen und die von dir festgelegten Trigger-Bedingungen erfüllen.
Eine SMS-Flow-Vorlage für abgebrochene Einkäufe erstellen
So wie bei Warenkorbabbruch-E-Mails muss auch bei Warenkorbabbruch-SMS ein unterstützter E-Commerce-Shop oder eine benutzerdefinierte API-3.0-Integration damit verbunden werden. Du kannst nur 1 SMS pro abgebrochenem Warenkorb senden und sie muss innerhalb von 48 Stunden nach Eingabe eines Kontakts in den Flow gesendet werden.
Darüber hinaus musst du bestimmte Anforderungen erfüllen, bevor du einen Warenkorbabbruch-SMS-Flow erstellen kannst.
- Neue SMS-Marketing-Benutzer*innen müssen in ihrem Antrag ihren Wunsch bestätigen, dass sie Textnachrichten zu abgebrochenen Einkäufen versenden möchten. Klicke dazu im Schritt „Absenderinformationen“ zur Frage Möchtest du Textnachrichten zu abgebrochenen Einkäufen senden? auf Ja .
- Bestehende SMS-Marketing-Benutzer, die einen Warenkorbabbruch erstellen möchten, müssen sich an unser Support-Team wenden, um Unterstützung zu erhalten.
- Double-opt-in muss für deine verbundene Zielgruppe aktiviert sein. Nachdem du deinen Wunsch zu abgebrochenen Einkäufen in deinem SMS-Marketing-Antrag angegeben hast, aktivieren wir für dich automatisch Double-opt-in. Du kannst diese Option nach Bedarf auf der Seite mit den SMS-Einstellungen aktualisieren. Wenn du Double-opt-in deaktivierst, während du einen aktiven Warenkorbabbruch-SMS-Fluss hast, wird das Senden pausiert und die Offenlegungen auf deinen Registrierungsformularen und Landingpages werden entfernt.
- Du musst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen deines SMS-Marketingprogramms zu den Textnachrichten für abgebrochene Einkäufe entsprechend aktualisieren. Wenn du den Wunsch zur Versendung von Textnachrichten für abgebrochene Einkäufe in deinem SMS-Marketing-Antrag bekundet hast und zur Erstellung deiner allgemeinen Geschäftsbedingungen die Mailchimp-Vorlage verwendest, erledigen wir das für dich.
- Du musst die Datenschutzerklärung deines SMS-Marketingprogramms zu den Textnachrichten für abgebrochene Einkäufe entsprechend aktualisieren.
So erstellst du eine Vorlage für den Warenkorbabbruch-SMS-Fluss:
- Klicke auf SMS.
- Gehe im Bereich Warenkorbabbruchmeldung aktivieren zu Schritt 1: Formulare aktualisieren, Schritt 2: Double-opt-in aktivierenund Schritt 3: Deinen Store verbinden. Nachdem du deinen Wunsch zu abgebrochenen Einkäufen in deinem SMS-Marketing-Antrag angegeben hast, werden Schritt 1 und Schritt 2 für dich automatisch ausgeführt. Wenn du bereits die Verbindung zu einen genehmigtem E-Commerce-Shop hergestellt hast, wird auch Schritt 3 auch als abgeschlossen angezeigt. Andernfalls musst du deinen Shop mit deinem Mailchimp-Account verbinden.
- Klicke im Bereich Warenkorbabbruchmeldung aktivieren auf Schritt 4: Setup der Automatisierung für Warenkorbabbrüche.
- Klicke im Abschnitt Abgebrochenen Warenkorb für SMS wiederherstellen auf Diesen Fluss verwenden. Wenn du eine Vorlage für den Warenkorbabbruch mit SMS- und E-Mail-Schritten erstellen möchtest, klicke im Abschnitt Warenkorbabbruch für SMS und E-Mail wiederherstellen auf diesen Ablauf verwenden.
- Überprüfe die Details der Flow-Vorlage und klicke dann auf Diesen Flow verwenden.
- Klicke „Continue“ (Weiter). Die Zielgruppe, die du in der SMS-Marketing-Anwendung ausgewählt hast, wird automatisch mit deiner Flow-Vorlage verbunden.
- Klicke auf den Auslöser, klicke auf das Dropdown-Menü Store-Name und wähle dann den E-Commerce-Shop aus, den du mit deinem Flow verbinden möchtest.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Inhalt Kundenwarenkorb und wähle entweder Alle Produkte oder Bestimmte Produkte. Wenn du Bestimmte Produkte auswählst, klicke auf Bestimmte Produkte einschließen oder Bestimmte Produkte ausschließen. Wähle anschließend mithilfe des Dropdown-Menüs die spezifischen Produkte aus, auf die du abzielst.
- Im Abschnitt Wartezeit für abgebrochenen Warenkorb kannst du mit den Dropdown-Listen die Anzahl der Stunden, Tage oder Wochen festlegen, die du warten möchtest, bis ein berechtigter Kontakt deinen Flow eingibt. Um ein bestimmtes Segment deiner Zielgruppe auszuwählen, an das gesendet werden soll, klicke auf Filter, der diesen Fluss eingeben kann. Du kannst bis zu fünf Segmentbedingungen auswählen. Klicke dann auf Segment verwenden.
- Wenn du fertig bist, klicke auf den Auslöser Speichern.
- Klicke in deinem Flow auf die Aktion SMS senden.
- Klicke zum Benennen deiner Warenkorbabbruch-Textnachricht auf Name bearbeiten und dann auf Inhalt bearbeiten . Damit wird deine Warenkorbabbruch-Textnachricht im SMS-Builder erstellt. Opt-out-Anweisungen sind erforderlich.
- Klicke auf das Symbol Merge-Tag(s) hinzufügen und dann auf URL für abgebrochenen Warenkorb , um den Link zum abgebrochenen Warenkorb deines Kontakts hinzuzufügen.
- Klicke auf Speichern und fortfahren und anschließend auf Speichern.
- Füge alle Schritte in deiner Flow-Vorlage hinzu, bearbeite sie oder entferne sie. Du kannst nur 1 SMS für einen abgebrochenen Warenkorb versenden.
- Wenn du soweit bist, Textnachrichten zu abgebrochenen Einkäufen zu versenden, klicke auf Aktivieren.
Gute Arbeit! Kontakte beginnen diesen Automatisierungsablauf für abgebrochene Einkäufe, wenn sie ihren Warenkorb beim Bezahlvorgang abbrechen und die von dir festgelegten Trigger-Bedingungen erfüllen. Die Verwaltung der Opt-in-Zustimmung zu deinem Programm für Warenkorbabbruch-SMS erfolgt im Bereicht „Abgebrochene Einkäufe“ auf der Seite SMS-Einstellungen.
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.