Pop-up-Formulare haben manchmal einen schlechten Ruf, aber wenn sie richtig eingesetzt werden, können sie das Surferlebnis tatsächlich verbessern und dir helfen, Registrierungen, Engagement und Umsatz zu steigern.
Pop-up-Formulare von Mailchimp lassen sich ausgezeichnet an deine Bedürfnisse anpassen. Außerdem sind sie für Mobilgeräte optimiert, DSGVO-konform und dabei auch noch kostenlos. Da du keine Programmierkenntnisse brauchst, ist es ganz leicht, eine einfache Registrierungsmöglichkeit für deine Abonnenten einzurichten. Mit der gleichen Plattform verwaltest und beobachtest du deine anderen Marketing-Maßnahmen.
Pop-up-Formulare sind ein wichtiges Werkzeug zum Erstellen von E-Mail-Listen, mit denen du Marketingangebote, E-Mail-Newsletter, Warenkorbabbruch-E-Mails und Geburtstags-E-Mails versenden kannst, die dafür sorgen, dass Kunden engagiert und deiner Marke treu bleiben.
In diesem Artikel geben wir dir Tipps und Best Practices an die Hand, die dir helfen, effektive Pop-up-Formulare zu erstellen und damit deine Zielgruppe zu vergrößern.
Was ist ein Registrierungsformular?
Registrierungsformulare werden verwendet, um Kundeninformationen zu erfassen, selbst wenn diese Kunden möglicherweise noch kein Produkt oder keine Dienstleistung von dir erworben haben. Du kannst beispielsweise ein Registrierungsformular auf deiner Website einrichten, in dem du im Austausch für einen Rabatt oder ein kostenloses Produkt nach Kundeninformationen fragst. Registrierungsformulare helfen potenziellen Kunden, eine Beziehung zu einer Marke aufzubauen. Formulare können auch genutzt werden, um die Absicht deiner Kunden besser zu verstehen. In der Mailchimp-Bibliothek stehen verschiedene Vorlagen zur Verfügung, die für Mini-Quizze verwendet werden können, um die gewünschte Absicht der Besucher herauszufinden.
Registrierungsformulare sind normalerweise in deine E-Mail-Marketing-Software integriert, wo du mit dem Erstellen von Listen beginnen und deine Zielgruppe je nach Phase in der Customer Journey in verschiedene Gruppen segmentieren kannst.
Wie erstellst du ein Registrierungsformular?
Das Erstellen eines Registrierungsformulars ist einfach. Deine E-Mail-Marketingplattform wird dich durch den Prozess der Erstellung eines solchen Formulars führen, das die Erfassung von Kundeninformationen erleichtert. Du kannst auch eine Vorlage für ein Registrierungsformular verwenden, die auf deinen Anforderungen im Bereich digitales Marketing basiert sowie darauf, wie viele Informationen du über deine Kunden sammeln möchtest. Mailchimp bietet eine Vielzahl verschiedener Vorlagen für Registrierungsformulare, abhängig von deinen Zielen und den verschiedenen Arten von Informationen, die du sammeln möchtest. Sobald dein Registrierungsformular bereit ist, geben wir dir leicht verständliche Anweisungen, wie du es auf deiner Website implementieren kannst.
Formulare mit Blick auf deine Kunden erstellen
Ein Pop-up-Formular ist von Natur aus darauf ausgelegt, es deinen Kunden und anderen Website-Besuchern leicht zu machen, sich für deine Mailingliste anzumelden. Während du dein Formular planst und gestaltest, berücksichtige, welches Erlebnis du für deine Zielgruppe schaffst.
Die Anzahl der Felder im Formular begrenzen
Überfordere deine Zielgruppe nicht mit einem mühsamen und schwierigen Registrierungsprozess. Füge nur die Formularfelder hinzu, die für dein Unternehmen und deine Marketingziele am wichtigsten sind. Die Opt-in-Raten werden wahrscheinlich steigen, wenn es weniger Formularfelder gibt, die Benutzer ausfüllen müssen.
Nachrichten klar und relevant halten
Bevor deine Zielgruppe sich die Zeit nimmt, dein Formular auszufüllen, möchte sie wahrscheinlich genau wissen, wofür sie sich anmeldet. Füge deinem Formular eine kurze Nachricht hinzu, um den Zweck der Mailingliste, die Anreize oder die Häufigkeit deiner E-Mails hervorzuheben. Schon eine einfache Nachricht wie „Abonniere, um Produktupdates in deinem Posteingang zu erhalten“ oder „Registriere dich, um wöchentliche Updates und Sonderangebote aus unserem Shop zu erhalten“ würde den Zweck erfüllen. Bist du unsicher, ob deine Botschaft oder dein Text passt? Führe einen A/B-Test durch, um eine Variante zu finden, die bei deiner Zielgruppe ankommt.
Die richtige Opt-in-Methode auswählen
Beim Erstellen deines Pop-up-Formulars (oder eines anderen Formulars in Mailchimp) hast du jetzt die Möglichkeit, zwischen Single-opt-in und Double-opt-in zu wechseln. Double-opt-in-Formulare erfordern, dass Personen ihre Anmeldung bestätigen, bevor sie der Liste beitreten, während die Single-opt-in-Methode die Reibungsverluste bei der Anmeldung beseitigt, indem sie es den Abonnenten ermöglicht, ihre Informationen einzugeben und sich in einem einfachen Schritt in die Liste einzutragen. Die Einstellungen für E-Mail-opt-ins sind in den Zielgruppeneinstellungen zu finden, während SMS-opt-ins auf Programmebene und über die Formularkonfiguration verwaltet werden.
Für Mobilgeräte optimieren
Deine Zielgruppe interagiert auf verschiedene Arten und von verschiedenen Geräten aus mit deiner Marke, daher ist es wichtig, dass jedes Element deines Marketings – einschließlich deines Registrierungsformulars – gut aussieht, egal wie Kunden auf deine Website zugreifen. Während du ein Formular erstellst, kannst du eine Vorschau darauf sehen, wie es auf Mobilgeräten und Desktops aussieht, sodass du sicher sein kannst, dass deine Zielgruppe deine Liste von jedem Gerät aus problemlos abonnieren kann.
Vorschau und Test
Bevor dein Pop-up-Formular für deine gesamte Zielgruppe live geht, solltest du Vorschau und Test durchführen, um sicherzustellen, dass alles perfekt ist. Berücksichtige beim Testen deine eigenen Erfahrungen mit Pop-up-Formularen auf anderen Websites und scheue dich nicht, Anpassungen vorzunehmen, von denen du glaubst, dass sie dazu beitragen, die bestmögliche Benutzererfahrung für deine Zielgruppe zu schaffen.