
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Das Markenkit in Creative Assistant verwenden
Die Erstellung professioneller, markenspezifischer Designs setzt die Beachtung verschiedener Dinge voraus. Mit unserem KI-gestützten Tool Creative Assistant kannst du schnell stilvolle, markeninterne Grafiken und Layouts für deine E-Mails, Social-Media-Beiträge, Customer Journeys usw. gestalten. Im Markenkit von Creative Assistant werden deine Logos, Schriftarten, Farben und Markenpersönlichkeit gespeichert und können aktualisiert werden.
In diesem Artikel erfährst du, wie du das Markenkit von Creative Assistant verwendest.
Vor dem Start
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
- Der uneingeschränkte Zugriff auf Creative Assistant für E-Mails ist in jedem Standard-Tarif oder höher enthalten. Essentials und Free-Tarife bieten einen eingeschränkten Zugriff auf die Creative-Assistant-Funktionen. Weitere Informationen findest du auf unserer Tarifseite.
- In diesem Artikel wird beschrieben, wie du mit dem Markenkit arbeitest. Weitere Informationen zur Funktionsweise des Creative Assistant findest du im Artikel About Creative Assistant.
Das Markenkit verwenden
Mit dem Markenkit kannst du Markenlogos, Schriftarten, Farben, Markenpersönlichkeit und Schaltflächenstile hochladen oder ändern.
Um von deinem Dashboard aus auf dein Marken-Kit zuzugreifen, gehe zu „Inhalt“ und wähle dann __[„Marken-Kit]“.
Logos
Durch Logos können Kund*innen dein Unternehmen im Nu wiedererkennen. Füge Logos in deine Designs ein und steigere so die Bekanntheit deiner Marke.
So fügst du dein Logo zum Marken-Kit hinzu oder bearbeitest es:
- Klicke auf Content und dann auf Brand Kit.
- Klicke auf Logos.
- Wenn du noch kein Logo eingefügt hast, klicke auf Logo hinzufügen. Dein erstes Logo wird als primäres Logo behandelt. Du kannst diese Einstellung später ändern.
Für optimale Ergebnisse solltest du eine große PNG- oder JPG-Datei mit transparentem Hintergrund hochladen. - Um ein Logo zu bearbeiten, bewegst du den Mauszeiger über die Vorschaukachel und klickst auf das Symbol Einstellungen .
- Klicke im Bereich „Logo-Einstellungen“ auf das Kontrollkästchen Primär , wenn das Bild als dein Standardlogo dienen soll.
- Bewege die Schieberegler auf das Häkchen, um das Logo auf verschiedene Hintergrundfarben zu setzen.
- Klicke auf Weiße Version des Logos hochladen , wenn es eine andere Version des Logos mit weißem Hintergrund gibt. Diese Option wird dir nur angezeigt, wenn sie benötigt wird.
- Klicke auf Änderungen speichern , um zur Seite „Logo“ zurückzukehren.
- Wenn du ein Logo entfernen willst, bewegst du einfach den Mauszeiger über die Vorschaukachel und klickst auf das Symbol Papierkorb .
- Klicke danach auf Aänderungen speichern.
Schriftarten
Creative Assistant verwendet Schriftarten, die von deiner Website bzw. deinen Landingpages stammen. Falls diese Schriftarten nicht verfügbar sind, zeigen wir solche mit der bestmöglichen Übereinstimmung an. Wenn du eigene Schriftarten nutzen möchtest, kannst du sie im TTF-, OTF- und WOFF-Format hochladen.
So bearbeitest du Schriftarten im Marken-Kit:
- Klicke auf Content und dann auf Brand Kit.
- Klicke auf Schriftarten.
- Klicke auf die Dropdown-Menüs für Überschriften und Unterüberschriften/Textkörper und wähle dort die bevorzugten Schriftarten aus. Mithilfe des Felds Schriftarten suchen kannst du feststellen, ob eine bestimmte Schriftart verfügbar ist.
- In der Schriftartvorschau kannst du prüfen, wie die ausgewählten Schriftarten zusammen aussehen.
- Klicke auf Datei hinzufügen , um eine Schriftartdatei von deinem Computer hochzuladen.
- Klicke auf Änderungen speichern.
Farben
Creative Assistant verwendet Farben, die von deiner Website bzw. Landingpage stammen. In deinem Markenkit kannst du die Farben hinzufügen oder bearbeiten.
So fügst du Farben zum Marken-Kit hinzu oder bearbeitest sie:
- Klicke auf Content und dann auf Brand Kit.
- Klicke auf Farben.
- Klicke auf Farbe hinzufügen , wenn du in deinem Markenkit eine primäre oder sekundäre Farbe hinzufügen willst.
- Zum Anpassen verwendest du die Farbauswahl oder gibst einen Hex-Code ein. Pass die anzuzeigende Farbe mithilfe der Einstellungsseitenleiste an.
- Aktiviere auf der Seitenleiste das Häkchen bei Kann Dieser als Hintergrundfarbe verwendet werden? .
Diese Einstellung ist möglicherweise bereits aktiviert. - Sofern deine Farbe als Hintergrundfarbe verwendet werden kann, wähle eine Farbe für den Text der Überschrift und der Unterüberschrift aus. Klicke auf das Farbfeld und wähle eine Farbe aus dem Dropdown-Menü aus.
- Bewege die Schieberegler auf das Häkchen, um die Logos mit der Hintergrundfarbe zu verwenden. Diese Einstellungen sind möglicherweise bereits aktiviert.
- Klicke auf X , um die Seitenleiste zu schließen.
- Für die Bearbeitung einer Farbe auf der Seite Farben bewegst du den Mauszeiger über die Farbkachel und klickst auf das Symbol Einstellungen .
- Wenn du eine Farbe entfernen willst, bewegst du einfach den Mauszeiger über die Farbenkachel und klickst auf das Symbol Papierkorb .
- Klicke auf Änderungen speichern.
Markenpersönlichkeit
Der Creative Assistant bestimmt die Persönlichkeit deiner Marke anhand bestimmter Parameter, aber du kannst diese Vorgaben entsprechend deinen Vorlieben anpassen. Als Hilfestellung bei der Auswahl eines Stils, der deinen Vorstellungen entspricht, zeigt das inspirierende Moodboard Designbeispiele für diese Stile an.
Gehe zur Seite Brand Kit und klicke dann auf Brand Personality. Wähle in Schritt 1 die Eigenschaften aus, die deine Marke beschreiben.
Bewege die Schieberegler in Schritt 2, um die besonderen Eigenschaften deiner Marke noch genauer zu definieren.
Das Inspirational Mood Board zeigt Beispiele für die von dir gewählten Stile an. Wenn du fertig bist, klicke auf Änderungen speichern.
Schaltflächenstile
Mit Call-to-Action-Schaltflächen in deinen E-Mails oder Landingpages, kannst Kund*innen direkt zu Produkten oder Informationen leiten.
So änderst du deine Schaltflächenstile in Creative Assistant:
- Klicke auf Content und dann auf Brand Kit.
- Klicke auf Button Styles.
- Wenn du keine Schaltflächen hast, klicke auf Schaltfläche hinzufügen.
- Um eine Schaltfläche zu bearbeiten, bewegst du den Mauszeiger über die Vorschaukachel und klickst auf das Symbol Einstellungen .
- Markiere im Seitenbereich das Kontrollkästchen Primär , wenn du diese als deinen Standardstil festlegen willst.
- Klicke zur Auswahl der Schaltflächenform auf Quadrat , Gerundet oder Pille .
- Durch Klicken auf Gefüllt oder Umrissen kannst du einen Stil auswählen.
- Im Farben Abschnitt werden die Schaltflächen- und Textfarben bearbeitet.
- Im Dropdown-Menü Schriftarten kannst du eine bestimmte Schriftart heraussuchen.
- Aktiviere das Häkchen, um die Schaltfläche mit verschiedenen Hintergründen und Farben zu verwenden.
- Klicke auf X , um die Seitenleiste zu schließen.
- Klicke auf Änderungen speichern.
Nächste Schritte
Die Einstellungen, die du zuvor für dein Markenkit festlegt hast, werden auf deine Creative-Assistant-Designs angewendet.
In Creative Assistant einzelne Designs erstellen und speichern
Creative Assistant für E-Mail verwenden
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.