
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Abonnenten-E-Mail-Clients anzeigen und ansprechen
Ein E-Mail-Client ist eine Anwendung, mit der jemand seine E-Mails verwaltet. Jeder E-Mail-Client stellt den HTML-Code deiner E-Mail auf unterschiedliche Weise dar. Deshalb ist es hilfreich, zu wissen, welche Clients deine Abonnent*innen am häufigsten verwenden. Mailchimp verfolgt dies in deinen Zielgruppenstatistiken nach.
Mit diesen Daten kannst du Inhalte und Layouts mit Inbox Preview testen und mit verschiedenen Stilen experimentieren. Du kannst zum Beispiel eine E-Mail nur für Webbrowser-E-Mail-Clients und eine andere für Abonnent*innen erstellen, die die Desktop-Anwendung von Outlook verwenden.
In diesem Artikel erfährst du, wie du die Top-E-Mail-Clients deiner Zielgruppe findest und Content-Targeting für den von ihnen genutzten E-Mail-Client einsetzt.
Vor dem Start
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
- Mailchimp verwendet Open-Tracking, um E-Mail-Clients von Abonnenten zu erkennen. Das Tracking stützt sich auf Bilder. Deshalb erhalten wir keine Informationen über E-Mail-Clients von Abonnenten, die Bilder deaktiviert haben.
- Wir tracken die Nutzung des E-Mail-Clients für jede Zielgruppe in deinem Account. Wenn du weitere E-Mails an die Zielgruppe sendest, werden weitere E-Mail-Client-Ergebnisse in den Zielgruppenstatistiken angezeigt.
Die am häufigsten genutzten E-Mail-Clients einer Zielgruppe finden
So findest du die am häufigsten genutzten E-Mail-Clients deiner Zielgruppe:
- Klicke auf Zielgruppe.
- Wenn du mehr als eine Zielgruppe hast, klicke auf das Dropdown-Menü Zielgruppe und wähle die Zielgruppe aus, mit der du arbeiten möchtest.
- Klicke auf das Dropdown-Menü Weitere Optionen und wähle dann Zielgruppenübersicht.
- Scrolle zum Abschnitt Top email clients (Häufigste E-Mail-Clients).
Nachdem du die am häufigsten genutzten E-Mail-Clients deiner Zielgruppe gefunden hast, verwende Inbox Preview, um in der Vorschau zu betrachten, wie deine E-Mail oder Vorlage in diesen Programmen aussehen wird.
Den Lieblings-E-Mail-Client einzelner Abonnent*innen finden
Wenn du wichtige VIPs in deiner Zielgruppe hast, solltest du wissen, welchen E-Mail-Client jene bevorzugen. So findest du den bevorzugten E-Mail-Client eines Kontakts in seinem Profil:
- Suche nach der E-Mail-Adresse des abonnierten Kontakts.
- Klicke auf den Namen des Kontakts, um sein Profil zu öffnen.
- Klicke auf die Registerkarte Settings (Einstellungen), um seinen bevorzugten E-Mail-Client anzuzeigen.
Manchmal ist ein bevorzugter E-Mail-Client nicht aufgeführt. Dafür gibt es zwei Gründe: Dein Kontakt hat noch keine E-Mail-Kampagne geöffnet oder sein E-Mail-Client blockiert standardmäßig Bilder, was unser Tracking beeinträchtigt.
Segmente verwenden, um E-Mail-Clients anzusprechen
Wenn deine Abonnentinnen einen bestimmten E-Mail-Client wie Gmail auf ihrem Desktop-Computer bevorzugen, kannst du für sie eine maßgeschneiderte E-Mail entwerfen. Nachdem du die E-Mail gestaltet und mit Inbox Preview getestet hast, kannst du Gmail-Benutzerinnen mit einem Segment gezielt ansprechen.
So richtest du ein E-Mail-Segment basierend auf dem E-Mail-Client ein:
- Klicke auf Campaigns (Kampagnen).
- Klicke auf den Namen der gewünschten E-Mail oder erstelle eine neue.
- Verwende im Abschnitt An der E-Mail-Checkliste das Dropdown-Menü Zielgruppe, um eine Zielgruppe auszuwählen.
- Wähle im Dropdown-Menü An senden die Option Zielsegment.
- Wähle im Dropdown-Menü Filter auswählen oder suchen die Option E-Mail-Client aus.
- Wähle Gmail als Webmail-Client aus.
- Nachdem du den Filter ausgewählt hast, klicke auf die Schaltfläche Segment überprüfen , um die Anzahl der Abonnent*innen in dem Segment anzuzeigen.
- Klicke auf Segment verwenden.
- Setze die Erstellung deiner E-Mail fort.
Hinweis
Im Abschnitt An der E-Mail-Checkliste kannst du bis zu 10 Segmente oder Tags hinzufügen, wenn du festlegst, wer die Zielgruppe für deine E-Mail sein wird.
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.